Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    279

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @lordlolo Sind irgendwelche Datenpunkte in ioBroker?

    L Offline
    L Offline
    LordLolo
    wrote on last edited by LordLolo
    #4243

    @mcu

    Nein, wie gesagt, ist nur eine Einbindung per iframe

    Clementine.jpg

    Es gibt ja noch Adapter für diverse Player, z.B. Spotify, foobar2000, MPD oder Kodi die diverse Datenpunkte zur Verfügung stellen und die ich auch auf der NAS laufen lassen könnte. Nur weiß ich bei keinem dieser Adapter wie man die Suche oder das Browsen nach Musik in Jarvis darstellen könnte.

    Das MediaControl Widget bietet sowas leider auch nicht an, lediglich die Standard Commands wie Start/Stop/Skip, etc.

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      mech
      wrote on last edited by mech
      #4244

      Hey, ich versuche gerade eine Lösung zu finden Tradfri Lampen die ich per Zigbee angebunden habe über "LightHueBody" zu steuern. Dabei habe ich das Problem das der Datenpunkt für die Steuerung einen RGB Wert erwartet.

      Die korrekten RGB Werte für die Hue States (ohne Sat/Brightness, bzw. Sat im Standard 50) habe ich auf folgender Webseite gefunden: [https://www.w3schools.com/colors/colors_hsl.asp](Hue -> RGB)

      Aktuell habe ich mir folgenden "wohl sehr komplizierten" Lösungsansatz ausgedacht. Ich würde für jede Lampe einen "Hue Datenpunkt erzeugen" zb. Büro.Dekolicht.hue , sowie einen Büro.Dekolicht.rgb. Mittels Blockly könnte ich dann die 360 States in RGB übersetzen. (60 Hab ich gestern Abend geschafft 🙂 ) und dann in den Büro:Deko.Licht.rgb schreiben und diesen dann in den Datenpunkt der Lampe übernehmen.

      Jarvis
      LightHueBody
      -> Büro.Dekolicht.Hue
      -> convert mittels Blockly in RGB
      -> schreiben des konvertierten Werts in: Büro.Dekolicht.rgb

      Diesen kann ich dann ja über ein weiteres Blockly in den Datenpunkt der Lampe schreiben.

      Das Problem ist nur das ich im Blocky ja ein Object zum Steuern definieren muss. D.h. ich muss wenn ich das Script für eine andere Lampe verwenden möchte 360 Objecte neu setzen.

      huetorgb.PNG

      Vielleicht hat jemand eine elegantere Lösung für mich?

      Danke und Gruß

      M 1 Reply Last reply
      0
      • M mech

        Hey, ich versuche gerade eine Lösung zu finden Tradfri Lampen die ich per Zigbee angebunden habe über "LightHueBody" zu steuern. Dabei habe ich das Problem das der Datenpunkt für die Steuerung einen RGB Wert erwartet.

        Die korrekten RGB Werte für die Hue States (ohne Sat/Brightness, bzw. Sat im Standard 50) habe ich auf folgender Webseite gefunden: [https://www.w3schools.com/colors/colors_hsl.asp](Hue -> RGB)

        Aktuell habe ich mir folgenden "wohl sehr komplizierten" Lösungsansatz ausgedacht. Ich würde für jede Lampe einen "Hue Datenpunkt erzeugen" zb. Büro.Dekolicht.hue , sowie einen Büro.Dekolicht.rgb. Mittels Blockly könnte ich dann die 360 States in RGB übersetzen. (60 Hab ich gestern Abend geschafft 🙂 ) und dann in den Büro:Deko.Licht.rgb schreiben und diesen dann in den Datenpunkt der Lampe übernehmen.

        Jarvis
        LightHueBody
        -> Büro.Dekolicht.Hue
        -> convert mittels Blockly in RGB
        -> schreiben des konvertierten Werts in: Büro.Dekolicht.rgb

        Diesen kann ich dann ja über ein weiteres Blockly in den Datenpunkt der Lampe schreiben.

        Das Problem ist nur das ich im Blocky ja ein Object zum Steuern definieren muss. D.h. ich muss wenn ich das Script für eine andere Lampe verwenden möchte 360 Objecte neu setzen.

        huetorgb.PNG

        Vielleicht hat jemand eine elegantere Lösung für mich?

        Danke und Gruß

        M Offline
        M Offline
        MCU
        wrote on last edited by
        #4245

        @mech LightColorBody sollte rgb verarbeiten können.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Reply Last reply
        0
        • M MCU

          @mech LightColorBody sollte rgb verarbeiten können.

          M Offline
          M Offline
          mech
          wrote on last edited by
          #4246

          @mcu Hmm, ich habe schon in Jarvis geschaut ob ich irgendwo was einstellen kann. Ich bekomme aber immer nur die Hue States 0-360 in den Datenpunkt geschrieben.

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            MCU
            wrote on last edited by MCU
            #4247

            @mech Version 2.1.0? LightColorBody nicht LightHueBody.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              mech
              wrote on last edited by
              #4248

              @mcu Okay, irgendwie war es mir bewusst das wir da zwei verschiedene Dinge meinen.

              Ich nutze die 2.20 und ich möchte zwingend LightHueBody nutzen, da dieser sehr dezent ist. Das ich mit LightColorBody die RGB Werte korrekt steuern kann habe ich schon ausprobiert.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • M mech

                @mcu Okay, irgendwie war es mir bewusst das wir da zwei verschiedene Dinge meinen.

                Ich nutze die 2.20 und ich möchte zwingend LightHueBody nutzen, da dieser sehr dezent ist. Das ich mit LightColorBody die RGB Werte korrekt steuern kann habe ich schon ausprobiert.

                M Offline
                M Offline
                MCU
                wrote on last edited by
                #4249

                @mech https://css-tricks.com/converting-color-spaces-in-javascript/

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mech
                  wrote on last edited by
                  #4250

                  @mcu Danke für den Link. Das bringt jemanden der JS coden kann sicherlich weiter. Bis ich mich eingefunden habe vergehen weitere Tage 😉 Aber vll hilft das jemanden anderen weiter. Ich werde das über Blockly lösen, kann dort ja das Blocky exportieren und die Datenpunkte mittels suchen/ersetzen alle in einem Rutsch umschreiben. Sodass ich hier nur einmal die Arbeit erledigen muss. Stelle meine Lösung (sicher nicht die beste) dann gern hier zur Verfügung.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • M Offline
                    M Offline
                    mech
                    wrote on last edited by mech
                    #4251

                    @mech @mcu du hast nun doch meinen Ehrgeiz geweckt und mir die Richtung der Suche aufgezeigt, danke dafür.

                    Für alle die vielleicht ähnliches vorhaben:

                    ////////////////Variablen/////////////////
                    
                    var h, s, v, r, g, b
                    
                     
                    
                    ////////////////Funktionen////////////////
                    
                    //HSVtoRGB
                    
                    function HSVtoRGB() {
                    
                        var r1, g1, b1, i, f, p, q, t;
                    
                     
                    
                        i = Math.floor(h * 6);
                    
                        f = h * 6 - i;
                    
                        p = v * (1 - s);
                    
                        q = v * (1 - f * s);
                    
                        t = v * (1 - (1 - f) * s);
                    
                     
                    
                        switch (i % 6) {
                    
                            case 0: r1 = v, g1 = t, b1 = p; break;
                    
                            case 1: r1 = q, g1 = v, b1 = p; break;
                    
                            case 2: r1 = p, g1 = v, b1 = t; break;
                    
                            case 3: r1 = p, g1 = q, b1 = v; break;
                    
                            case 4: r1 = t, g1 = p, b1 = v; break;
                    
                            case 5: r1 = v, g1 = p, b1 = q; break;
                    
                        }
                    
                        r=Math.round(255 * r1);
                    
                        g=Math.round(255 * g1);
                    
                        b=Math.round(255 * b1);    
                    
                    }
                    
                     
                    
                    //In HEX konvertieren
                    
                    function toHex(number) {
                    
                        if (number < 0) number = 0xFFFFFFFF + number + 1;
                    
                        var n = number.toString(16).toUpperCase();
                    
                        if (n.length == 1) {
                    
                            n = '0' + n;
                    
                        }
                    
                        return n;
                    
                    }
                    
                     
                    
                    ///////////////////Variablenzuweisung//////////////////
                    
                    // Bei Farbänderung oder Helligkeitsänderung
                    
                     
                    
                    on(["0_userdata.0.convert.buero.hue","0_userdata.0.convert.buero.hue"] , function (dp) {
                    
                    h = getState("0_userdata.0.convert.buero.hue").val / 360;
                    
                    s = getState("0_userdata.0.convert.buero.sat").val / 255;
                    
                    v = getState("0_userdata.0.convert.buero.brightness").val / 100;
                    
                     
                    
                    HSVtoRGB();
                    
                    setState('zigbee.0.ccccccfffe89ba7c.color', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b));
                    
                    });
                    
                     
                    
                    

                    Ich habe einfach die Datenpunkte *.sat *.brightness angelegt und mit 100 / 255 befüllt, sowie *.hue. Da die brightness direkt durch Jarvis gesetzt werden kann und den Farbwert nicht beeinflusst.

                    Forum Link:
                    https://forum.iobroker.net/post/302905

                    und @MCU , auch von mir ein DICKES DANKE, das du Jarvis und die Fragen hier so gut Supportest.

                    1 Reply Last reply
                    2
                    • M MCU

                      @lordlolo Sind irgendwelche Datenpunkte in ioBroker?

                      L Offline
                      L Offline
                      LordLolo
                      wrote on last edited by
                      #4252

                      @mcu

                      Hab nun ne ganz gute Lösung mit VLC gefunden

                      Ansicht Handy
                      WhatsApp Image 2021-04-06 at 21.32.17.jpeg

                      Ansicht Laptop
                      vlc.jpg

                      M 1 Reply Last reply
                      1
                      • smileS Offline
                        smileS Offline
                        smile
                        wrote on last edited by
                        #4253

                        Ich habe noch einen Fehler / Lücke gefunden:

                        ff20d05b-3241-481d-965a-b031da4fcf19-grafik.png

                        Der Button "Stop" funktioniert aktuell nicht mit Homematic-wired Aktoren. Homematic Funk Aktoren funktionieren wunderbar.
                        Die Homematic WIRED Beschattungen haben auch ein "STOP" Taster, also die Funktion selbst im am Aktor gegeben.

                        Hier einmal die Datenpunkte eines Homematic WIRED Rolladen Aktors:
                        eebbef39-5d6d-4d42-b588-58d838c7c914-grafik.png

                        Und hier zum Vergleich einmal die Homematic Funk Variante des Rolladenaktors:
                        9a95568b-d23a-4216-801a-74d3e20b5a84-grafik.png


                        io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                        Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • L LordLolo

                          @mcu

                          Hab nun ne ganz gute Lösung mit VLC gefunden

                          Ansicht Handy
                          WhatsApp Image 2021-04-06 at 21.32.17.jpeg

                          Ansicht Laptop
                          vlc.jpg

                          M Offline
                          M Offline
                          MCU
                          wrote on last edited by
                          #4254

                          @lordlolo Kannst du dazu bitte die Einstellungen posten, falls es jemand auch so haben möchte. Danke.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • smileS smile

                            Ich habe noch einen Fehler / Lücke gefunden:

                            ff20d05b-3241-481d-965a-b031da4fcf19-grafik.png

                            Der Button "Stop" funktioniert aktuell nicht mit Homematic-wired Aktoren. Homematic Funk Aktoren funktionieren wunderbar.
                            Die Homematic WIRED Beschattungen haben auch ein "STOP" Taster, also die Funktion selbst im am Aktor gegeben.

                            Hier einmal die Datenpunkte eines Homematic WIRED Rolladen Aktors:
                            eebbef39-5d6d-4d42-b588-58d838c7c914-grafik.png

                            Und hier zum Vergleich einmal die Homematic Funk Variante des Rolladenaktors:
                            9a95568b-d23a-4216-801a-74d3e20b5a84-grafik.png

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #4255

                            @smile
                            Das muss dann auch entsprechend in der Doku aufgenommen werden.
                            Ich sehe hm-rpc2 als Typ LEQ... , ist das welcher Typ HmIP-FROLL? Wie heisst der?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Sebastian IOS smileS 2 Replies Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @lordlolo Kannst du dazu bitte die Einstellungen posten, falls es jemand auch so haben möchte. Danke.

                              L Offline
                              L Offline
                              LordLolo
                              wrote on last edited by
                              #4256

                              @mcu

                              Ist im Prinzip auch nichts Besonderes

                              • VLC Player laufen lassen
                              • VLC Web Interface aktivieren (Anleitungen dazu gibt es genug im Netz)
                              • Als iframe einbinden

                              Man sollte nur beim VLC Player die Library von der Playlist trennen. Das ist standardmäßig nicht so. Dann kann man auch auf dem Handy einzelne Songs zur Playlist zufügen

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M MCU

                                @smile
                                Das muss dann auch entsprechend in der Doku aufgenommen werden.
                                Ich sehe hm-rpc2 als Typ LEQ... , ist das welcher Typ HmIP-FROLL? Wie heisst der?

                                Sebastian IOS Offline
                                Sebastian IOS Offline
                                Sebastian IO
                                wrote on last edited by
                                #4257

                                @mcu guten morgen und eine Frage, weisst du ob in kommenden Versionen auch eine javascript schnittstelle, so wie die css schnittstelle, zur Verfügung gestellt wird?
                                Ich muss oft einen sehr umständlichen weg wählen, um meine Ideen umzusetzen. Da wäre auf jedenfall eine js schnittstelle Gold wert. Als einfaches Beispiel, ich würde sehr gerne an meinem Smarttable eine virtuelle Tastatur bei focus auf ein input, select etc Feld aktivieren, so dass man auch an einem reinen Touchmonitor eingaben vornehmen kann. Aber es gibt noch sehr viele andere Anwendungsmöglichkeiten wo ein externes JS-Script Sinn machen würde.

                                Danke.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B banza

                                  @DNC74
                                  danke für deinen Beitrag, WAF ist gerade um etliche Prozentpunkte gestiegen 👍


                                  Screenshot 2020-12-29 110255.jpg

                                  link zu einem Grafana panel als iFrame im Datenpunkt

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  centrofly
                                  wrote on last edited by centrofly
                                  #4258

                                  @banza said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                  @DNC74
                                  danke für deinen Beitrag, WAF ist gerade um etliche Prozentpunkte gestiegen 👍


                                  Screenshot 2020-12-29 110255.jpg

                                  link zu einem Grafana panel als iFrame im Datenpunkt

                                  Cool, aber wie genau hast du das hinbekommen? Was genau steht da in Deinem Datenpunkt?

                                  Hab es selber herausgefunden:
                                  <iframe src="https://abc.xyz.com...." height=300 width=600></iframe>

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MRX 0
                                    wrote on last edited by
                                    #4259

                                    Hallo zusammen,

                                    könnte mir einer kurz erläutern wie ich den Gabelschlüssel für die "blindLevelAction" Einstellungen anzeigen lassen kann? Ich meine mal gelesen zu haben das man den Cache löschen soll, danach sollte es wieder gehen. Hatte bei mir aber leider keinen positiven Effekt.

                                    Derzeit läuft bei mir die 2.1.0.

                                    Aktuell habe ich nämlich die Rolläden per DropDownList eingerichtet. Aber die blindLevelAction ist wesentlich kompakter mit dem Stop Button.

                                    Vielen Dank

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MRX 0

                                      Hallo zusammen,

                                      könnte mir einer kurz erläutern wie ich den Gabelschlüssel für die "blindLevelAction" Einstellungen anzeigen lassen kann? Ich meine mal gelesen zu haben das man den Cache löschen soll, danach sollte es wieder gehen. Hatte bei mir aber leider keinen positiven Effekt.

                                      Derzeit läuft bei mir die 2.1.0.

                                      Aktuell habe ich nämlich die Rolläden per DropDownList eingerichtet. Aber die blindLevelAction ist wesentlich kompakter mit dem Stop Button.

                                      Vielen Dank

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MCU
                                      wrote on last edited by
                                      #4260

                                      @mrx-0 Post 3639 installiere 2.2.0

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • M MCU

                                        @mrx-0 Post 3639 installiere 2.2.0

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MRX 0
                                        wrote on last edited by
                                        #4261

                                        @mcu Danke dir hat danach super Funktioniert.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @smile
                                          Das muss dann auch entsprechend in der Doku aufgenommen werden.
                                          Ich sehe hm-rpc2 als Typ LEQ... , ist das welcher Typ HmIP-FROLL? Wie heisst der?

                                          smileS Offline
                                          smileS Offline
                                          smile
                                          wrote on last edited by
                                          #4262

                                          @mcu Der Beschattungs Aktor der nicht funktioniert ist der Homematic Wired RS485 Rolladenaktor.
                                          Typ: HMW-LC-Bl1-DR
                                          Der Homematic RPC2 Adapter ist eingebunden wie folgt:
                                          9dee73cc-7c12-4756-9d0d-43bef1f4dbf5-grafik.png
                                          b303039c-bc83-4e99-a78b-23d3122863f6-grafik.png


                                          io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                                          Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          217

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe