NEWS
Problem mit Deconz unter Ubuntu
-
Hallo,
Linux Noob versucht seit geraumer Zeit nach dieser "https://phoscon.de/de/conbee2/install#ubuntu"
Anleitung die Software für den ConBee II zu installieren. Bei dem "sudo apt update" findet er schon Deconz nicht:sandmann@ubuntu:~$ sudo apt update Ign:1 http://phoscon.de/apt/deconz eoan InRelease Fehl:2 http://phoscon.de/apt/deconz eoan Release 404 Not Found [IP: 81.169.237.235 80] OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan InRelease OK:4 https://deb.nodesource.com/node_10.x eoan InRelease OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates InRelease OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports InRelease OK:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-security InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig E: Das Depot »http://phoscon.de/apt/deconz eoan Release« enthält keine Release-Datei. N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert. N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
Das ist eigentlich das Problem. Er downloadet nichts.
Auch mit wget https://www.dresden-elektronik.de/ubuntu/beta/deconz-2.05.73-qt5.deb wird nichts gefunden. Das alles auf aktuellem Ubuntu Server.
Ich habe das alles schon mal mit einem Raspi durch, da gabs keine Probleme, aber hier komm ich nicht weiter. Bin für jede Hilfe dankbar -
- welche ubuntu Version ?
- was für Hardware ?
- was sagt “apt-cache policy deconz”
-
Hallo,
Ubuntu 19.10 (GNU/Linux 5.3.0-40-generic x86_64)
Thinkpad T400
sandmann@ubuntu:~$ apt-cache policy deconz
N: Paket deconz kann nicht gefunden werden.
sandmann@ubuntu:~$Das hier hilft leider auch nicht weiter
https://forum.iobroker.net/topic/26013/gelöst-conbee-2-paket-deconz-nicht-gefundenFalls noch jemand einen Tip hat gerne, aber für heute hab ich erst mal genug. Werde mich morgen weiter damit beschäftigen. Danke!
-
@sandmann01
Ubuntu
Unterstützte Versionen
Ubuntu 16.04 LTS 64-Bit PC (AMD64)
Ubuntu 18.04 LTS 64-Bit PC (AMD64)Du hast 19.10. Das Repository ist also leer, da ist nichts zum herunterladen zu finden.
-
Ok Danke, war mir so nicht klar. Wieder was gelernt, Danke!
-
@thomas-braun sagte in Problem mit Deconz unter Ubuntu:
@sandmann01
Ubuntu
Unterstützte Versionen
Ubuntu 16.04 LTS 64-Bit PC (AMD64)
Ubuntu 18.04 LTS 64-Bit PC (AMD64)Du hast 19.10. Das Repository ist also leer, da ist nichts zum herunterladen zu finden.
Hallo weißt du ob und wenn welche Debian Version unterstützt wird?
-
@megaron sagte in Problem mit Deconz unter Ubuntu:
Hallo weißt du ob und wenn welche Debian Version unterstützt wird?
Buster hat ein Repository, soweit ich weiß.
-
Danke für die Info. Ich hab bullseye drauf. Da findet er kein repository. Hab’s mittlerweile manuell installiert. Irgendwas stimmt aber nicht da phoscon kein Gateway findet
-
@megaron sagte in Problem mit Deconz unter Ubuntu:
Danke für die Info. Ich hab bullseye drauf. Da findet er kein repository. Hab’s mittlerweile manuell installiert. Irgendwas stimmt aber nicht da phoscon kein Gateway findet
Du müsstest schauen:
- unter welchen Seriellen Port der conbee (oder conbee II) auftaucht (/dev/tty*)
- ob es unter bullseye die virtuellen ports unter /dev/serial/by-id gibt.
- auf welchem Port die DECONZ Software den Stick erwartet.
Wichtig: Wenn es /dev/serial/by-id nicht gibt kann es sein das die deconz software den korrekten port nicht automatisch erkennen kann. Es gibt auch andere USB Geräte die wie der Conbee unter /dev/ttyxxxx angelegt werden.
A.
-
Alles i.O. Über die IP:80 bin ich reingekommen. Über http://phoscon.de/App ging’s nicht. Zugang aktuell nur über VPN über ein iPad. Evtl liegt es daran.
Danke noch mal für eure schnelle Hilfe.
Die Installation auf einer VM (Debian 11 (bullseye)) unter Proxmox 7 auf einem NUC geht, wenn auch nicht ganz problemlos.