Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?

Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
zibgee
13 Posts 5 Posters 1.6k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    nekron
    wrote on last edited by
    #1

    Hi …

    habe im Moment den Iobroker auf einem Raspberry PI am laufen, aktuell nur HomematicIP Thermostate dran, bin mir aber noch unschlüssig, wie ich den Rest machen soll …

    Kann ich einen (welchen) zigbee-USB-Stick ranpacken und darüber sowohl HUE Lampen, Innr Steckdosen (oder was ist sonnst zu empfehlen) und Raumtemperatursensoren (z.b. Xiaomi oder auch hier - was ist besser/sinnvoller ?) ansprechen ?

    Danke für eure Ratschläge

    1 Reply Last reply
    0
    • tob1T Offline
      tob1T Offline
      tob1
      wrote on last edited by
      #2

      Hi @nekron

      ich habe mir vor kurzem den Conbee II Stick zugelegt um damit meine Xiaomi bzw. Aqara Sensoren einzubinden. Vorher hatte ich einen CC2531, da hatte ich dann aber schnell die Probleme mit der hohen Anzahl an Sensoren (ich glaube der kann nicht mehr als ca. 15)
      Der Conbee ist einfach einzurichten, hat eine intuitive Web-Oberfläche zur Verwaltung und eine "App" mit der du dir den Aufbau deines Zigbeenetzes anschauen kannst.
      Ebenfalls ist die Reichweite gefühlt besser.

      Außer den Xiaomi Aqara Sensoren (Tür/Fenster-Kontakte, Temperatursensoren, Bewegungssensoren) habe ich allerdings aktuell nichts über den Conbee laufen. Die Liste der kompatiblen Produkte ist allerdings sehr lang!

      Gruss,
      Tobias

      arteckA 1 Reply Last reply
      0
      • tob1T tob1

        Hi @nekron

        ich habe mir vor kurzem den Conbee II Stick zugelegt um damit meine Xiaomi bzw. Aqara Sensoren einzubinden. Vorher hatte ich einen CC2531, da hatte ich dann aber schnell die Probleme mit der hohen Anzahl an Sensoren (ich glaube der kann nicht mehr als ca. 15)
        Der Conbee ist einfach einzurichten, hat eine intuitive Web-Oberfläche zur Verwaltung und eine "App" mit der du dir den Aufbau deines Zigbeenetzes anschauen kannst.
        Ebenfalls ist die Reichweite gefühlt besser.

        Außer den Xiaomi Aqara Sensoren (Tür/Fenster-Kontakte, Temperatursensoren, Bewegungssensoren) habe ich allerdings aktuell nichts über den Conbee laufen. Die Liste der kompatiblen Produkte ist allerdings sehr lang!

        Gruss,
        Tobias

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @tob1 sagte in Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?:

        Conbee II

        ist aber nicht für Zigbee 3.0 .. also die neuen schönen Devices kannst du damit auch nicht betreiben...

        @nekron schau die mal CC2538+CC2592 PA wenn du arbeitswillig bist (bzw.. hier im Forum wird der fertig verkauft)
        oder das Board cc26x2r1

        beide verwalten ca. 200 Geräte sind für Zigbee 3.0 und kosten fast genausoviel wie der Conbee

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
        0
        • arteckA arteck

          @tob1 sagte in Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?:

          Conbee II

          ist aber nicht für Zigbee 3.0 .. also die neuen schönen Devices kannst du damit auch nicht betreiben...

          @nekron schau die mal CC2538+CC2592 PA wenn du arbeitswillig bist (bzw.. hier im Forum wird der fertig verkauft)
          oder das Board cc26x2r1

          beide verwalten ca. 200 Geräte sind für Zigbee 3.0 und kosten fast genausoviel wie der Conbee

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @arteck sagte in Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?:

          ist aber nicht für Zigbee 3.0

          Wo steht das? Weil nach allem was ich gelesen hab trifft das nur auf den conbee 1 zu.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          B 1 Reply Last reply
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @arteck sagte in Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?:

            ist aber nicht für Zigbee 3.0

            Wo steht das? Weil nach allem was ich gelesen hab trifft das nur auf den conbee 1 zu.

            B Offline
            B Offline
            bob der 1.
            wrote on last edited by
            #5

            @Jey-Cee

            Conbee 2 ist für Zigbee 3

            arteckA 1 Reply Last reply
            0
            • N Offline
              N Offline
              nekron
              wrote on last edited by
              #6

              @bob-der-1

              Kann man den Conbee 2 ohne Bedenken kaufen ? den hat Amazon ja im Programm 🙂 Oder ist der vom Forumteilnehmer besser ?

              Danke für eure Ratschläge !

              B 1 Reply Last reply
              0
              • N nekron

                @bob-der-1

                Kann man den Conbee 2 ohne Bedenken kaufen ? den hat Amazon ja im Programm 🙂 Oder ist der vom Forumteilnehmer besser ?

                Danke für eure Ratschläge !

                B Offline
                B Offline
                bob der 1.
                wrote on last edited by
                #7

                @nekron
                https://shop.swiss-domotique.ch/de/haustechnik-controller/1161-phoscon-universal-zigbee-usb-gateway-conbee-ii.html

                Eindeutig!

                Was besser ist?
                Schau mal im meinen Themen sa wird das super erklärt.

                1 Reply Last reply
                0
                • B bob der 1.

                  @Jey-Cee

                  Conbee 2 ist für Zigbee 3

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bob-der-1 warum gehen dann die Geräte nicht ??

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • arteckA arteck

                    @bob-der-1 warum gehen dann die Geräte nicht ??

                    B Offline
                    B Offline
                    bob der 1.
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @arteck

                    Die geht beim Nachbar und dem Conbee2!
                    https://www.amazon.de/Hommie-Mehrfarbig-2200-6500K-erforderlich-Energieklasse/dp/B07GVGFP6M

                    N 1 Reply Last reply
                    0
                    • B bob der 1.

                      @arteck

                      Die geht beim Nachbar und dem Conbee2!
                      https://www.amazon.de/Hommie-Mehrfarbig-2200-6500K-erforderlich-Energieklasse/dp/B07GVGFP6M

                      N Offline
                      N Offline
                      nekron
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @bob-der-1
                      welche Steckdosen, Lampen und Schalter sind denn empfehlenswert ? bin da total planlos - für Heizungen haben wir hier überall homematic-ip … die hängen auch erfolgreich am iobroker via ccu3 …

                      Vielleicht kann mir da mal einer eine Kaufempfehlung aussprechen ? was ich halt auch gerne machen würde - Erkennung spülmaschine, Waschmaschine fertig etc - das finde ich ganz praktisch …

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • N nekron

                        @bob-der-1
                        welche Steckdosen, Lampen und Schalter sind denn empfehlenswert ? bin da total planlos - für Heizungen haben wir hier überall homematic-ip … die hängen auch erfolgreich am iobroker via ccu3 …

                        Vielleicht kann mir da mal einer eine Kaufempfehlung aussprechen ? was ich halt auch gerne machen würde - Erkennung spülmaschine, Waschmaschine fertig etc - das finde ich ganz praktisch …

                        B Offline
                        B Offline
                        bob der 1.
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @nekron

                        Steckdosen und Schalter am besten Shelly1 oder Plug.

                        Lampen,meinst das Leuchtmitttel?
                        Da habe ich Phillips,Ikea und Osram...tendiere da zu Ikea und Phillips

                        N 1 Reply Last reply
                        0
                        • B bob der 1.

                          @nekron

                          Steckdosen und Schalter am besten Shelly1 oder Plug.

                          Lampen,meinst das Leuchtmitttel?
                          Da habe ich Phillips,Ikea und Osram...tendiere da zu Ikea und Phillips

                          N Offline
                          N Offline
                          nekron
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @bob-der-1
                          mit Lampen - ja leuchtmittel oder auch UP-Schalter/Dimmer - ich bin da absolut Markenfremd 🙂

                          Shelly Plug S meinst du den ?
                          Davon gibt's auch noch einen Shelly Plug - aber der ist dann doch recht gross …

                          Aber allgemein sind die Shelly's doch WIFI nicht Zigbee oder taüsche ich mich da ?

                          Innr gibt's beim grossen Amazon - taugen die was ? kennt die jemand ? die sind halt auch recht kompakt …
                          https://www.amazon.de/gp/product/B074MD6W37/ref=crt_ewc_img_srh_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XLR6R87EXJ1Q
                          vor allem sollte mal was dran sein - ist das bei Amazon doch recht bequem …

                          Bei IKEA war ich letzte Woche und hab mich da irgendwie überhaupt nicht zurecht gefunden 🙂

                          B 1 Reply Last reply
                          0
                          • N nekron

                            @bob-der-1
                            mit Lampen - ja leuchtmittel oder auch UP-Schalter/Dimmer - ich bin da absolut Markenfremd 🙂

                            Shelly Plug S meinst du den ?
                            Davon gibt's auch noch einen Shelly Plug - aber der ist dann doch recht gross …

                            Aber allgemein sind die Shelly's doch WIFI nicht Zigbee oder taüsche ich mich da ?

                            Innr gibt's beim grossen Amazon - taugen die was ? kennt die jemand ? die sind halt auch recht kompakt …
                            https://www.amazon.de/gp/product/B074MD6W37/ref=crt_ewc_img_srh_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XLR6R87EXJ1Q
                            vor allem sollte mal was dran sein - ist das bei Amazon doch recht bequem …

                            Bei IKEA war ich letzte Woche und hab mich da irgendwie überhaupt nicht zurecht gefunden 🙂

                            B Offline
                            B Offline
                            bob der 1.
                            wrote on last edited by bob der 1.
                            #13

                            @nekron

                            Die Bauform der Plugs ist nahezu identisch.
                            Wenn sind das 1...2 mm.Alternativ kannst du auch shelly 1 in die Steckdose bauen,dann siehst du nichts.Shelly ist eben Wlan und ich sehe im Segment Schalten keine alternative die auf Zigbee sendet (868MHZ).Rolläden....Relaisschaltungen da iat Shelly eben Champ.L.

                            Die innr Sachen kenne ich nicht wirklich und wg Amazon.....da gebe ich dir Recht,solange die Ware auch ankommt!Hab da böse Erfahrungen mir dem Lieferservice.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            155

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe