Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bring! Adapter 1.7.0

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    198

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Bring! Adapter 1.7.0

Bring! Adapter 1.7.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
bringverschlüsselungtest
89 Posts 16 Posters 8.1k Views 17 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Negalein

    @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

    Bitte mal F12 im Browser und auf den Tab Konsole. Und welcher Browser?

    aktueller Chrome

    Meldung (ab Zeile 12) bei drücken auf "Speichern und schließen"

    "tree": {"en": "tree", "de": "tree", "ru": "tree", "pt": "tree", "nl": "tree", "fr": "tree", "es": "tree", "pl": "tree", "it": "tree", "zh-cn": "tree"},
    jquery.fancytree-all.js:113 Fancytree@1 Fancytree.filterNodes() leavesOnly option is deprecated since 2.9.0 / 2015-04-19. Use opts.leavesOnly instead.
    v @ jquery.fancytree-all.js:113
    adminConfig.js:17 Object
    adminConfig.js:24 Unknown event: [object Object]
    adminInstances.js:1065 166
    translate.js:24 "E-Mail": {"en": "E-Mail", "de": "E-Mail", "ru": "E-Mail", "pt": "E-Mail", "nl": "E-Mail", "fr": "E-Mail", "es": "E-Mail", "pl": "E-Mail", "it": "E-Mail", "zh-cn": "E-Mail"},
    translate.js:24 "Telegram": {"en": "Telegram", "de": "Telegram", "ru": "Telegram", "pt": "Telegram", "nl": "Telegram", "fr": "Telegram", "es": "Telegram", "pl": "Telegram", "it": "Telegram", "zh-cn": "Telegram"},
    translate.js:24 "Pushover": {"en": "Pushover", "de": "Pushover", "ru": "Pushover", "pt": "Pushover", "nl": "Pushover", "fr": "Pushover", "es": "Pushover", "pl": "Pushover", "it": "Pushover", "zh-cn": "Pushover"},
    DevTools failed to parse SourceMap: chrome-extension://hdokiejnpimakedhajhdlcegeplioahd/sourcemaps/onloadwff.js.map
    DevTools failed to parse SourceMap: http://localhost:8080/headless-content.js.map
    index_m.html?0:98 Uncaught (in promise) TypeError: Cannot read property 'importKey' of undefined
        at index_m.html?0:98
        at new Promise (<anonymous>)
        at encrypt (index_m.html?0:93)
        at HTMLInputElement.<anonymous> (index_m.html?0:245)
        at Function.each (jquery-3.2.1.min.js:2)
        at r.fn.init.each (jquery-3.2.1.min.js:2)
        at save (index_m.html?0:239)
        at HTMLAnchorElement.<anonymous> (adapter-settings.js:227)
        at HTMLAnchorElement.dispatch (jquery-3.2.1.min.js:3)
        at HTMLAnchorElement.q.handle (jquery-3.2.1.min.js:3)
    
    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    wrote on last edited by
    #5

    @Negalein probiere es dann nachzustellen. Läuft dein Admin via https?

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    NegaleinN 1 Reply Last reply
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @Negalein probiere es dann nachzustellen. Läuft dein Admin via https?

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #6

      @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

      Läuft dein Admin via https?

      nein

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      foxriver76F 1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Negalein

        @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

        Läuft dein Admin via https?

        nein

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        wrote on last edited by
        #7

        @Negalein ok, muss was einbauen, dass er dann zurück fällt auf die alte + Hinweis ohne https läuft es nicht im Frontend.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        NegaleinN 1 Reply Last reply
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @Negalein ok, muss was einbauen, dass er dann zurück fällt auf die alte + Hinweis ohne https läuft es nicht im Frontend.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #8

          @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

          zurück fällt auf die alte + Hinweis ohne https läuft es nicht im Frontend

          Ok, also ohnehttps geht aes-256-cecnicht?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          foxriver76F 1 Reply Last reply
          0
          • NegaleinN Negalein

            @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

            zurück fällt auf die alte + Hinweis ohne https läuft es nicht im Frontend

            Ok, also ohnehttps geht aes-256-cecnicht?

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            wrote on last edited by
            #9

            @Negalein du kannst mal probieren ob es Firefox kann. Also Chrome stellt die interne Crypto Bilbiothek nur zur Verfügung, wenn bestimmte Paramter stimmen, zb localhost darf und https darf die Lib nutzen.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            NegaleinN 1 Reply Last reply
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @Negalein du kannst mal probieren ob es Firefox kann. Also Chrome stellt die interne Crypto Bilbiothek nur zur Verfügung, wenn bestimmte Paramter stimmen, zb localhost darf und https darf die Lib nutzen.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #10

              @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

              du kannst mal probieren ob es Firefox kann.

              tatsächlich. Da ging das "speichern und schließen".

              Aber $/aes-256-cec: sehe ich unter system.adapter.bring.0 nicht.

              Anmerkung 2020-02-13 200738.png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              foxriver76F 1 Reply Last reply
              0
              • NegaleinN Negalein

                @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                du kannst mal probieren ob es Firefox kann.

                tatsächlich. Da ging das "speichern und schließen".

                Aber $/aes-256-cec: sehe ich unter system.adapter.bring.0 nicht.

                Anmerkung 2020-02-13 200738.png

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                wrote on last edited by foxriver76
                #11

                @Negalein Also du brauchst ja auch nicht dauerhaft einen anderen Browser nutzen. Nur wenn die Config gespeichert wird, muss der Browser den Wert verschlüsseln. Ist er einmal im Objekt gespeichert und wird nicht geändert ist es egal. Backend hat die Methoden immer. Du musst bei dem Ordner system.adapter.bring.0 hinten auf den Stift und dann nativ, da steht dann dein Passwort und dein Nutzername in verschlüsselter Form.

                Bzw, was hält dich davon ab https für den admin zu aktivieren?

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                NegaleinN 1 Reply Last reply
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @Negalein Also du brauchst ja auch nicht dauerhaft einen anderen Browser nutzen. Nur wenn die Config gespeichert wird, muss der Browser den Wert verschlüsseln. Ist er einmal im Objekt gespeichert und wird nicht geändert ist es egal. Backend hat die Methoden immer. Du musst bei dem Ordner system.adapter.bring.0 hinten auf den Stift und dann nativ, da steht dann dein Passwort und dein Nutzername in verschlüsselter Form.

                  Bzw, was hält dich davon ab https für den admin zu aktivieren?

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                  Du musst bei dem Ordner system.adapter.bring.0 hinten auf den Stift und dann nativ, da steht dann dein Passwort und dein Nutzername in verschlüsselter Form.

                  Danke, funktioniert
                  $/aes-256-cbc:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                  @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                  Bzw, was hält dich davon ab https für den admin zu aktivieren?

                  Ja, werde ich jetzt machen.
                  Muss ich da nur HTTPS aktivieren oder sonst noch was zusätzlich Einstellen?

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  foxriver76F 1 Reply Last reply
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                    Du musst bei dem Ordner system.adapter.bring.0 hinten auf den Stift und dann nativ, da steht dann dein Passwort und dein Nutzername in verschlüsselter Form.

                    Danke, funktioniert
                    $/aes-256-cbc:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                    @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                    Bzw, was hält dich davon ab https für den admin zu aktivieren?

                    Ja, werde ich jetzt machen.
                    Muss ich da nur HTTPS aktivieren oder sonst noch was zusätzlich Einstellen?

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @Negalein Eigentlich nur Https aktivieren, und deinem Browser sagen (fragt dich normal beim öffnen), dass du der Seite vertraust, da es ein selbst-signiertes Zertifikat ist.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      wrote on last edited by foxriver76
                      #14

                      1.7.1 veröffentlicht.

                      Nun wird auch auf die alte Methode fehlerfrei zurückgegriffen, wenn erkannt wird, dass die interne Crypto Lib nicht da ist. Wurde ein Wert korrekt verschlüsselt, wird nun aber mit inkompatiblem Browser (oder z. B. Chrome ohne https) die Config geöffnet, erscheint eine Mitteilung, dass der Wert mit AES verschlüsselt wurde jedoch nicht entschlüsselt werden kann, die Nutzerdaten werden somit nicht ausgefüllt. Geht man nun einfach wieder raus ohne eine Änderung vorzunehmen, bleiben weiterhin die Daten im Backend unverändert. Wird ohne Crypto Lib gespeichert, wird dies auch mitgeteilt und auf die alte Methode zurückgefallen.

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        1.7.1 veröffentlicht.

                        Nun wird auch auf die alte Methode fehlerfrei zurückgegriffen, wenn erkannt wird, dass die interne Crypto Lib nicht da ist. Wurde ein Wert korrekt verschlüsselt, wird nun aber mit inkompatiblem Browser (oder z. B. Chrome ohne https) die Config geöffnet, erscheint eine Mitteilung, dass der Wert mit AES verschlüsselt wurde jedoch nicht entschlüsselt werden kann, die Nutzerdaten werden somit nicht ausgefüllt. Geht man nun einfach wieder raus ohne eine Änderung vorzunehmen, bleiben weiterhin die Daten im Backend unverändert. Wird ohne Crypto Lib gespeichert, wird dies auch mitgeteilt und auf die alte Methode zurückgefallen.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                        1.7.1 veröffentlicht

                        über GIT?
                        In der Adapterliste seh ich trotz mehrmaligen refresh nur die 1.7.0

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        foxriver76F 1 Reply Last reply
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @foxriver76 sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                          1.7.1 veröffentlicht

                          über GIT?
                          In der Adapterliste seh ich trotz mehrmaligen refresh nur die 1.7.0

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #16

                          @Negalein ne auch Npm, kann allerdings etwas dauern bis es angezeigt wird.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Holger76H Offline
                            Holger76H Offline
                            Holger76
                            wrote on last edited by Holger76
                            #17

                            Moin,
                            Was ich mal fragen wollte:
                            Ich nutze pihole, wo mir zb diese Übersicht angezeigt wird:

                            snaphot_permitted domain.JPG

                            Auf Platz eins ist mein Discovergy Adapter, welcher etwa jede Sekunde neue Daten vom Stromzähler liefert. Direkt danach kommt schon der Bring Adapter, zusammen mit Platz 3, was ja wohl dazu gehört, ist es eigentlich das, was für die meisten Zugriffe sorgt.
                            Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das mein Heimnetz in größere Schwierigkeiten bringt, aber im Angesicht der "Wichtigkeit" der mir gelieferten Infos, empfinde ich das als ziemlich heftig. Ich benötige die Daten nur aufm Wandtablet, aktualisierung im Minutentakt wäre für mich zb absolut ausreichend. Falls der Adapter auch etwa im sekundentakt die Infos abfragt, hätte ich doch gern die Möglichkeit, den Abfrageintervall einzustellen. So eine Option finde ich momentan nicht in den Einstellungen. Wäre das machbar ?

                            NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                            NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                            foxriver76F 1 Reply Last reply
                            0
                            • Holger76H Holger76

                              Moin,
                              Was ich mal fragen wollte:
                              Ich nutze pihole, wo mir zb diese Übersicht angezeigt wird:

                              snaphot_permitted domain.JPG

                              Auf Platz eins ist mein Discovergy Adapter, welcher etwa jede Sekunde neue Daten vom Stromzähler liefert. Direkt danach kommt schon der Bring Adapter, zusammen mit Platz 3, was ja wohl dazu gehört, ist es eigentlich das, was für die meisten Zugriffe sorgt.
                              Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das mein Heimnetz in größere Schwierigkeiten bringt, aber im Angesicht der "Wichtigkeit" der mir gelieferten Infos, empfinde ich das als ziemlich heftig. Ich benötige die Daten nur aufm Wandtablet, aktualisierung im Minutentakt wäre für mich zb absolut ausreichend. Falls der Adapter auch etwa im sekundentakt die Infos abfragt, hätte ich doch gern die Möglichkeit, den Abfrageintervall einzustellen. So eine Option finde ich momentan nicht in den Einstellungen. Wäre das machbar ?

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              wrote on last edited by foxriver76
                              #18

                              @Holger76
                              Habe es ehrlich gesagt schon mal irgendwo geschrieben, alle 90 Sekunden 2 Anfragen sind fix pro Liste macht 1920 Anfragen pro Tag pro Liste, glaube noch eine allgemeine Anfrage in dem Intervall sind dann 1920 * Anzahl Listen + 960 + X Anfragen am Tag .. Für das Entfernen/Hinzufügen je 1 Anfrage, nach jedem Entfernen/Hinzufügen wird eine Liste einmalig außerhalb des Intervalls gepollt, wobei das bei schnellem Hinzufügen verschoben wird, sprich fügst du 10 items mit je 2 sek Abstand hinzu wird nur eine Anfrage gemacht zum Update der Liste. Falls du das Widget nimmst dann beim Laden noch 1-2 Anfragen pro Bild.

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                wrote on last edited by JB_Sullivan
                                #19

                                Kurze Frage - die Nummern hinter den Fehlermeldungen sind HTML Fehlermeldungen die auf eine nicht Erreichbarkeit der BRING! Server schließen lassen?

                                
                                bring.0	2020-06-14 09:42:20.121	warn	(9300) Cannot get lists: StatusCodeError: 504 - ""
                                bring.0	2020-06-14 09:39:50.589	warn	(9300) Cannot get lists: StatusCodeError: 503 - ""
                                bring.0	2020-06-14 09:47:21.110	warn	(9300) Cannot get lists: StatusCodeError: 408 - "" 
                                

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                foxriver76F 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  Kurze Frage - die Nummern hinter den Fehlermeldungen sind HTML Fehlermeldungen die auf eine nicht Erreichbarkeit der BRING! Server schließen lassen?

                                  
                                  bring.0	2020-06-14 09:42:20.121	warn	(9300) Cannot get lists: StatusCodeError: 504 - ""
                                  bring.0	2020-06-14 09:39:50.589	warn	(9300) Cannot get lists: StatusCodeError: 503 - ""
                                  bring.0	2020-06-14 09:47:21.110	warn	(9300) Cannot get lists: StatusCodeError: 408 - "" 
                                  
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #20

                                  @JB_Sullivan Jop, 5er normal immer Probleme auf Serverseite

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  Stephan SchleichS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @JB_Sullivan Jop, 5er normal immer Probleme auf Serverseite

                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan Schleich
                                    wrote on last edited by
                                    #21

                                    Bei mir klappt das Vis Widget nicht.
                                    Ich trage z.b. Käse ein, es kommt kein Vorschlag oder sonstiges und beim klick auf Plus passiert auch nichts, weiß dazu jemand was?

                                    Eine separate visuelle Mengen Eingabe wäre noch ganz gut.

                                    JB_SullivanJ foxriver76F 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                      Bei mir klappt das Vis Widget nicht.
                                      Ich trage z.b. Käse ein, es kommt kein Vorschlag oder sonstiges und beim klick auf Plus passiert auch nichts, weiß dazu jemand was?

                                      Eine separate visuelle Mengen Eingabe wäre noch ganz gut.

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      wrote on last edited by
                                      #22

                                      @Stephan-Schleich

                                      Du musst vor dem "+" Symbol erst etwas eintragen was du haben möchtest und dann das "+" Symbol anklicken, dann wird es zu der Liste hinzu gefügt.

                                      2020-09-29 08_32_50-vis.png

                                      2020-09-29 08_33_06-vis.png

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      Stephan SchleichS 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                        Bei mir klappt das Vis Widget nicht.
                                        Ich trage z.b. Käse ein, es kommt kein Vorschlag oder sonstiges und beim klick auf Plus passiert auch nichts, weiß dazu jemand was?

                                        Eine separate visuelle Mengen Eingabe wäre noch ganz gut.

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #23

                                        @Stephan-Schleich sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                                        Eine separate visuelle Mengen Eingabe wäre noch ganz gut.

                                        Einfach ein Komma machen, alles nach dem Komma wird als Beschreibung genutzt. z. B. Eier, 5, Bio

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @Stephan-Schleich

                                          Du musst vor dem "+" Symbol erst etwas eintragen was du haben möchtest und dann das "+" Symbol anklicken, dann wird es zu der Liste hinzu gefügt.

                                          2020-09-29 08_32_50-vis.png

                                          2020-09-29 08_33_06-vis.png

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          wrote on last edited by
                                          #24

                                          @JB_Sullivan Das hab ich gemacht, das plus bewirkt nichts
                                          @foxriver76 Das hab ich gelesen, eine grafische Auswahl für menge wird nicht kommen oder?

                                          foxriver76F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          165

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe