NEWS
Icons im Wetter-Adapter yr.no
-
Hallo,
vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Ich bin mittlerweile recht ratlos.
Ich möchte für meine Wetter-Visualisierung die Daten des Adapters yr.no im Custom-timeandweather Widget nutzen.
Die Daten von yr.no kommen auch einwandfrei an und sind in den Objekten verfügbar.
Leider werden aber die Icons nicht angezeigt.
Für die Einbindung des Icons für das aktuelle Wetter wird auf das Objekt "yr.0.forecast.day0.icon" verwiesen.
Dieses Objekt verweist auf "/adapter/yr/icons/xxx.svg".
Das verwendete Icon ergibt sich nach meinen laienhaften Recherchen aus dem main.js Script von yr.no (period.symbol.url = '/adapter/yr/icons/' + period.symbol.var + '.svg';)
Ein solches Verzeichnis (adapter/yr/icons) kann ich aber auf meinem System nicht finden.
Meine Versuche das Grundverzeichnis in main.js anzupassen oder an die entsprechende Stelle die Icons zu schieben, schlugen bislang alle fehl.
Sowohl ein passendes lokales Verzeichnis im Rootverzeichnis zu erstellen (also /adapter/...), als auch ein entsprechendes Verzeichnis in /vis.0/main/img/icons mit den entsprechenden lokalen Icons wird nicht gefunden.
Die Icons wären alle vorhanden.
Sie liegen bei mir (Debian_VM auf einem Qnap-NAS) in
/opt/iobroker/iobroker-data/files/yr.admin/icons und in
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yr/admin/icons/
Wie bekomme ich diese so eingebunden, dass diese im timeandweather-Widget angezeigt werden.
Vielen Dank im Voraus
Fritz -
@fritz74 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
die Daten des Adapters yr.no
Wurde eingestellt.Nimm das Widget:
[{"tpl":"tplValueStringImg","data":{"oid":"yr.0.forecast.day0.icon","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"1244px","top":"419px"},"widgetSet":"basic"}]
Oder:
[{"tpl":"tplYrAdapter","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","oid":"yr.0.forecast.info.html","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"894px","top":"719px"},"widgetSet":"yr"}]
-
@sigi234 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
@fritz74 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
die Daten des Adapters yr.no
Wurde eingestellt.
Was geneu meinst du?
Unter "Objekte" werden mir im yr.no aber noch die aktuellen Daten angezeigt?! -
@scramer sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
@sigi234 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
@fritz74 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
die Daten des Adapters yr.no
Wurde eingestellt.
Was geneu meinst du?
Unter "Objekte" werden mir im yr.no aber noch die aktuellen Daten angezeigt?!Verwechselt, meinte das Yahoo Wetter
-
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe es mit dem "String img src" Widget versucht und hierin werden beim Verwenden von:
"ObjectID: yr.0.forecast.day2.icon (bzw. day0 und day1)" alle Icons korrekt angezeigt.
Wenn ich die gleichen "ObjectIDs" beim custom timeandweather widget unter "Bild-URL ID" verwende, wird keines der Icons angezeigt.
Ich werde da wohl ein wenig forschen müssen.
Viele GrüßeFritz
-
@fritz74 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
custom timeandweather widget
Welches nimmst du genau?
-
yr.no in der Version 2.0.3
time and weather widget 1.1.7 und hieraus das
timeandweather - WeatherCustom -
@fritz74 sagte in Icons im Wetter-Adapter yr.no:
yr.no in der Version 2.0.3
time and weather widget 1.1.7 und hieraus das
timeandweather - WeatherCustomtimeandweather - WeatherCustom
Das geht nicht mehr!!!!https://forum.iobroker.net/topic/27885/yahoo-wetter-widget
yr.no ist was anderes.
Nimm doch den dasWetter Adapter
-
Moin Sigi,
ganz lieben Dank für dein Engagement, mir zu helfen.
Bist du dir sicher, dass WeatherCustom nicht mehr geht?
Im time and weather Adapter gibt es zwei Widgets.
Eines heißt WeatherCustom, dass andere YahooWeather.
Beide sehen optisch gleich aus.
Dass YahooWeather nicht mehr geht, war mir bekannt, was aber meines Wissens daran lag, dass man von Yahoo keine Daten mehr bekommt.
Bei dasWetter muss man für den API-Key eine Internetseite angeben, was ich nicht wollte. Dein Megaprojekt hatte ich mir auch schon angeschaut. Hut ab, wirklich toll.
Aber ich will nur eine kleine Übersicht über das aktuelle Wetter und die nächsten zwei Tage in Sachen Temperatur und Regen(wahrscheinlichkeit). Da erschien mit yr.no gut geeignet.
Vermutlich werde ich mir jetzt selber etwas zusammenstellen, sprich mit den Standard-Widgets und den Daten aus yr.no was hübsches basteln.
Vielen Dank nochmal und falls du noch eine Idee für mich hast, immer gerne.
Fritz