NEWS
Widget werden nach schalten einmal zurückgeschaltet und dann nach ca3 Sekunden korrekt dargestellt
-
Hallo,
mir fällt bei einigen Widgets auf, das nach dem schalten (klicken mit der Maus auf ein hqwidget on/off oder jqui - select Value) das schalten vollzogen wird, also beim hqwidget wird wenn ein war auf aus geschaltet (der gelbe Hintergrund wird grau), dann wird er aber wieder gelb wie ein. Nach ca. 3 Sekunden wird dann das Widget korrekt als aus dargestellt.
Beim jqui - Select Value, springt er kurz auf den neuen Wert, dann zurück auf den alten und nach ca. 3 Sekunden wird dann der ausgewählte Wert angezeigt.
Hat jemand schon ähnliches gesehen??
Danke
Gruß Zippolighter
-
Ich könnte mir vorstellen dass das so ist, weil erst nach 3sekunden auch das Feedback des Aktors da ist und dann der reale Zustand angezeigt bwird.
Gruß
Rainer
-
Ich könnte mir vorstellen dass das so ist, weil erst nach 3sekunden auch das Feedback des Aktors da ist und dann der reale Zustand angezeigt bwird.
Gruß
Rainer `
Hallo Rainer,
ja wäre eine Möglichkeit. Sind zwar SV in der CCU2, aber könnte der gleiche Grund sein.
Für sowas wäre dann vielleicht eine Entprellzeit im Widget sinnvoll, die dieses hin und herschalten verhindert.
Gruß Andreas
-
Hallo,
die Widgets anzupassen, finde ich zu aufwendig. Schließlich zeigen sie nicht direkt den Inhalt der Systemvariable auf der CCU an, sondern den Wert, den der hm-rega-Adapter liefert. Also sollte höchstens da eine Anpassung stattfinden. Aber auch die muss nicht sein. Willst du nicht deine Logik lieber in ioBroker verschieben? Wozu noch Systemvariablen auf der CCU?
Gruß
Pix
-
@pix:Hallo,
die Widgets anzupassen, finde ich zu aufwendig. Schließlich zeigen sie nicht direkt den Inhalt der Systemvariable auf der CCU an, sondern den Wert, den der hm-rega-Adapter liefert. Also sollte höchstens da eine Anpassung stattfinden. Aber auch die muss nicht sein. Willst du nicht deine Logik lieber in ioBroker verschieben? Wozu noch Systemvariablen auf der CCU?
Gruß
Pix `
Für jemand der keine Ahnung von Javascript hat, ist das verschieben der Logik nach ioBroker leider nicht möglich.