NEWS
Test Adapter OpenLigaDB
-
@myssv
stelle die instanz mal auf debug (bei isntanzen im expertenmodus)
und schaue nach dem neustart was im log drin steht.
das kannst du dann mal hier posten -
@myssv
also vom log file ist alles ok
und du hast immer noch keine daten in den datenpunkten?

das ist das Ergebnis, nachdem ich die Datenpunkte zu bl1 gelöscht habe und den Adapter neu gestartet habe.
-
löscht bitte mal den Datenpunkt bl1 komplett
dann auch den Konfigurationseintrag in der Instanz
dann bitte speichern, dadurch wird die Instanz neu gestartet
dann bitte neu erfassen und bitte darauf achten,
das ihr keine Leerzeichen am Anfang und am ende mit eingebt (Liga: bl1 und Saison: 2019)
dann wieder speichern, so das die Instanz neu gestartet wird.wenn ich bei der Jahreszahl am Ende ein Leerzeichen mit Eingebe, dann bekomme ich das selbe Ergebnis wie bei euch: kein Fehler im Abruf und keine Daten im Datenpunkt
-
Bei mir gehts weiterhin

-
Neue Version v1.0.2, aktuell nur Verfügbar über github
- die veralteten (deprecated) widgets wurden entfernt
- die debug messages wurden verbessert
Diese Version wurde vorab nur auf github veröffentlich, damit ein bestimmter Fehlerzustand identifizert werden kann.
Es ist für andere nicht notwendig diese nun extra zu laden. Es reicht zu warten, bis diese Version über das latest Repository verfügbar ist. -
Wie gerade geschrieben gibt es eine neue Version.
Wenn ihr wollt, könnt ihr diese von github installieren.
Das kann man bei den adaptern in der expertenansicht über den katzenknopf (installieren aus eigener url)
Dann bei der adapterauswahl openligadb auswählen und installieren.dann bitte alle openligadb datenpunkte löschen
dann alle liga/saison kombinationen aus der konfiguration löschen und nur genau eine mit bl1 und 2019 konfigurieren.
dann bitte die uhrzeit inklusive sekunden aufschreiben
dann in In der Expertenansicht bei Instanzen, bitte den loglevel der instanz auf silly umstellen.
dann zur Sicherheit eine Mintue warten und dann den loglevel wieder auf debug oder info zurückstellen.
da dieser loglevel sehr viele daten produziert, am besten den log direkt aus der logdatei kopieren.
daher im reiter log, diese bitte herunterladen und alles vor der aufgeschriebenen uhrzeit weglöschen
das was übrigbleibt hier bitte ins forum posten. -
Wie gerade geschrieben gibt es eine neue Version.
Wenn ihr wollt, könnt ihr diese von github installieren.
Das kann man bei den adaptern in der expertenansicht über den katzenknopf (installieren aus eigener url)
Dann bei der adapterauswahl openligadb auswählen und installieren.dann bitte alle openligadb datenpunkte löschen
dann alle liga/saison kombinationen aus der konfiguration löschen und nur genau eine mit bl1 und 2019 konfigurieren.
dann bitte die uhrzeit inklusive sekunden aufschreiben
dann in In der Expertenansicht bei Instanzen, bitte den loglevel der instanz auf silly umstellen.
dann zur Sicherheit eine Mintue warten und dann den loglevel wieder auf debug oder info zurückstellen.
da dieser loglevel sehr viele daten produziert, am besten den log direkt aus der logdatei kopieren.
daher im reiter log, diese bitte herunterladen und alles vor der aufgeschriebenen uhrzeit weglöschen
das was übrigbleibt hier bitte ins forum posten.





