NEWS
Wlan Rauchmelder Tuya => Tasmota o.Ä.
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin eben zufällig auf diese Wlan Rauchmelder gestoßen:
Diese laufen über das Tuya Netzwerk, da stellt sich mir die Frage, ist bei den Rauchmelder vielleicht auch ein ESP8266 verbaut und lässt sich da dann evtl. eine andere Firmware wie Tasmota, Espeasy oder ähnliche flashen?
Was meint ihr? Wäre das nicht eine günstige Variante die zumindest zuverlässiger als diese 433Mhz Funkmelder ist?
Ich bin auf eure Meinung gespannt.Gruß Markus
-
was meint ihr, kann man die Rauchmelder auch ohne flashen in den ioBroker integrieren?
Gruß Markus
-
@Unbekannt
Beispiel 1 könnte gehen.Edit:
Nein, ist ein Batteriegerät. -
Ich habe eben einen interessanten Auszug aus dem Beschreibungstext vom Tuya Adapter gelesen:
Das liest sich jetzt erstmal so, dass man die Rauchmelder wahrscheinlich nicht in ioBroker einbinden kann.
@apollon77 ist das noch Stand der Entwicklung oder siehst du hier vielleicht doch noch eine Chance ihn zu integrieren? -
@Unbekannt Nein, gibt aktuell keine neuen Erkenntnisse
-
Hallo Markus,
als Smarte Rauchmelder würde ich die Xiaomi Mijia Honeywell Fire Alarm Detector - White empfehlen. Sie werden über das Zigbee Protokoll eingebunden und Funktionieren echt super, jeder für sich und in Verbindung mit dem ioBroker. Ich habe davon selber 9 Stück bei mir im Haus verteilt und im Gegensatz zu allen anderen bisher getesteten Rauchmeldern noch nie einen Fehlalarm. Bei regelmäßigen Test mit Räucherstäbchen lösen sie aber immer zuverlässig aus.
Sie sind zwar etwas teurer als deine Beispiele aber bei der Sicherheit sollte man nicht um bedingt nur auf Geiz ist Geil setzen.
Gruß Alligator
-
Mir ist natürlich bewusst, dass es besser wäre, auf bewährte Zigbee Melder zu setzen.
Ich müsste hierfür jedoch erstmal eine Zigbee Erstausrüstung anschaffen und so kam die Idee diese Wlan Melder zu verwenden.Da das aber scheinbar nicht ohne Weiteres machbar ist, lege ich diese Idee erstmal auf Eis.
-
Ich hab den gleichen Melder gekauft, Tasmota flaschen geht problemlos!
Der Melder ist ein Batteriemelder, das ganze Wlan wird eingeschaltet wenn ein Alarm erfolgt, oder wenn die Taste an der Seite gedrückt wird. (Batterie schwach muss ich noch testen)
Einbinden also nur so das im Alarmfall eine Meldung abgesetzt wird, tägliche Statusmeldung "alles OK" sind nicht möglich. Das würde auch die Batterie leersaugen. -
@Lüder
Ist schon ewig alt aber vielleicht kannst du mir trotzdem helfen. Wie hast du die geflasht? Tuya Convert oder über pins?