Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Hoher CPU-Load des Raspberry

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Hoher CPU-Load des Raspberry

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
59 Beiträge 15 Kommentatoren 10.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    aleks-83
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    Hi,

    ich habe auch täglich (zu unterschiedlichen Uhrzeiten) einen Absturz aufgrund zu hoher Temperatur.

    Bisher konnte ich nur 1x zum entsprechenden Zeitpunkt mit putty draufschauten.

    top zeigte mir den javascript und den history adapter mit sehr hoher CPU Load an.

    Ich habe die beiden mal angehalten. Seitdem scheint es zu laufen.

    Aber gibt es die Möglichkeit, die CPU Last eines einzelnen Tasks mitzuschreiben?

    Also ich hätte quasi gerne einen Mitschrieb der beiden o.g. Adapter. geht das?

    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
    Glasfaser 400

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      Ich prüfe so ziemlich alles
      144_20180826_152248.jpg
      Top (Tabelle rechts unten, rot umrahmt) gibt die cpu und speicherauslastung für jeden Prozess an.

      Die System Load enthält aber auch noch die I/O Vorgänge.

      So kann bei niedriger CPU Auslastung die Load trotzdem sehr hoch srin, wenn z.b. die sd karte sehr langsam ist.

      Gruß Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        aleks-83
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        Danke dir.

        Das ist ja quasi meine top abfrage die ich geamcht habe.

        Aber ich kann ja nicht ständig den Screen beobachten.

        Daher möchte ich gerne eine Verlaufsaufzeichnung der CPU Last für die beiden Prozesse.

        Wenn dann der Pi abstürzt, kann ich im Verlauf oder dem GRaphen nachsehen welcher Prozess zum Zeitpunkt des Absturzes am aktivsten war.

        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
        Glasfaser 400

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          Die drei werte in den blau umrandeten gauges logge ich auch.

          Das json, das in der Tabelle dargestellt wird kann prinzipiell auch geloggt werden (alst text) oder die Werte müssten extrahiert werden.

          Aber wie ich dir vorsichtig klarmachen wollte spiegelt ein hoher Wert der Load nicht unbedingt eine hohe cpu Auslastung wider.

          Gruß Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            aleks-83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            Hmm ok.

            Ich habe jetzt auf jeden Fall herausgefunden dass der History Adapter für meine Hohe Auslastung verantwortlich ist.

            Warum der node da so oft aufgeführt wird… Keine Ahnung !? 😐

            Die CPU-Last ist wirklich nicht unbedingt das Problem, eher die Load an sich.

            7541_2018-08-29_09_00_12-pi_iobroker-raspi___.png

            Die SD karte sollte aber durch meine Einstellungen doch nicht zu stark belastet werden.

            Zumal ich gerade mal 10 Datenpunkte mit dem History Adapter logge.

            In den geloggten Datenpunkten habe ich folgende Einstellungen:
            7541_2018-08-29_09_01_31-objects_-_iobroker.png

            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
            Glasfaser 400

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @aleks-83:

              Warum der node da so oft aufgeführt wird… `
              Das ist nicht gut. Auch die hohen PID deuten auf dauernde Neustarts hin.

              Einfach nur node steht da, wenn ein Adapter noch nicht vollkommen geladen ist.

              Außerdem swapped dein Raspi. Das erhöht auch die Load

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                aleks-83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                Was kann ich dagegen tun?

                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                Glasfaser 400

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  Ich würde erst einmal rebooten und dann top eine zeitlang beobachten.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    aleks-83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    Es kann sein dass ein reboot wirklich nötig war. Ich hatte gerade ein paar Adapter reaktiviert.

                    Nach einem reboot und gut 1h Laufen lassen sieht der top so aus:
                    7541_2018-08-29_10_22_26-pi_iobroker-raspi___.png

                    Load ist deutlich runter gegangen.

                    Aber node wird zwischendurch immer wieder aufgerufen.

                    Die PID ist nun in 1h halb so hoch wie vorher in 30 min.

                    Ist das immer noch zu viel?

                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                    Glasfaser 400

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @aleks-83:

                      Aber node wird zwischendurch immer wieder aufgerufen. `
                      Das kann normal sein wenn du scheduled Adapter hast.

                      Es kann aber auch der zigte Versuch eines (oder zweier) Adapter sein zu starten.

                      Sind denn alle Adapter aufgeführt oder fehlen welche?

                      Wenn ja, welche?

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      332

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe