Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eXectiX last edited by eXectiX

      Hallo Forengemeinde,

      Ich beschäftige mich seid gut einem Monat nun mit dem Iobroker und Möglichkeiten die es hier alle gibt.
      So einiges konnte ich schon umsetzen und zum laufen bekommen mit all den guten Beiträgen so wie Anleitung hier im Forum.

      Nun komme ich aber irgendwie nicht weiter und muss doch mal um Hilfe bitten, auch auf die Gefahr hin das es hier schon irgendwo in anderer Form steht.
      Ich wollte meine 433mhz IT nun durch HmIP-BDT ersetzen und habe mir mal einen zum ausprobieren gekauft.
      Steuern wollte ich sie gern über die hqwidges.
      Allerdings scheint dieses unterfangen nicht so simpel zu sein oder ich verstehe es einfach nicht.
      Ich habe nun so viel gelesen, dass ich wohl so richtig auf dem Schlauch stehe!
      Eine passende Anleitung einfach mal Schritt für Schritt scheint es für den HmIP-BDT bzw. Aktoren in vis nicht zu geben.
      Das Dummy Programm in der Homematic anzulegen für beide Schalter mit jeweils short und long habe ich hin bekommen und es wird mir das true angezeigt unter Objekte.
      Jetzt benötige ich wohl ein Script mit dem ich weiter machen kann, nur damit habe ich es noch so gar nicht.
      Möge sich einer erbarmen und mir vielleicht ein "How to" erstellen.

      Mfg

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eXectiX last edited by

        Habe ein Script von Martin im Forum gefunden, aber damit stelle ich keine Änderungen fest.
        Steige durch diese Java Programmierung einfach noch nicht durch was was macht. Ein Objekt in einem Script zu erseten bekomme ich noch hin.
        Hier gibt es doch bestimmt jemanden der mir hier weiterhelfen kann den HmIP Aktoren über Vis zu steuern!?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @eXectiX last edited by

          @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

          Ich wollte meine 433mhz IT nun durch HmIP-BDT ersetzen

          Die gesamte IT durch Dimmer ersetzen?? 😉

          @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

          Steuern wollte ich sie gern über die hqwidges.

          Welches davon?
          Da benötigst du auf jeden Fall eines dass einen LEVEL setzen kann.

          @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

          Eine passende Anleitung einfach mal Schritt für Schritt scheint es für den HmIP-BDT bzw. Aktoren in vis nicht zu geben.

          Es kann bei über 300 Adaptern mit zigtausend Geräten nicht für jedes ein umfangreiches Tutorial geben.

          @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

          Das Dummy Programm in der Homematic anzulegen für beide Schalter mit jeweils short und long habe ich hin bekommen und es wird mir das true angezeigt unter Objekte.

          Das benötigst du hier nicht, weil du ja nicht auf die Tasten reagieren willst sondern den Aktor schalten willst.

          @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

          Habe ein Script von Martin im Forum gefunden,

          Gibt es dazu mehr Informationen?
          Wer ist Martin?
          Was macht das Script? Den Rasenmäher starten, wenn der Regen aufhört? 😉

          Etwas mehr Infos was du genau gemacht hast, am besten mit Screenshots oder Code wäre hier angebracht.
          Dann kommt auch Hilfe

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eXectiX @Homoran last edited by

            @Homoran

            Welches davon?
            Da benötigst du auf jeden Fall eines dass einen LEVEL setzen kann.

            Ja darum hätte ich schon gern das hqwidget "Button Dimmer" 95995ec2-b3cc-4b14-bb06-8a76d23bf7f5-grafik.png

            Das benötigst du hier nicht, weil du ja nicht auf die Tasten reagieren willst sondern den Aktor schalten willst.

            Die Taster müssen doch auch mit abgefragt werden wenn sie von Hand betätigt werden damit in der Vis die Lampe eingeschaltet ist oder?

            Gibt es dazu mehr Informationen?
            Wer ist Martin?
            Was macht das Script? Den Rasenmäher starten, wenn der Regen aufhört? 😉

            Das gefundene Script sieht so aus


            on("javascript.0.Homematic.WohnzimmerDimmer", function(obj) {

            if(!getState("javascript.0.Homematic.WohnzimmerDimmerManuell").val) {
            
                // setzt den Level auf 100 oder 0, je nachdem ob AN oder AUS gesetz wurde
            
                setState("hm-rpc.1.0008DA498FD8E4.4.LEVEL", (obj.state.val ? 100 : 0));
            
            }
            

            });

            on("hm-rpc.1.0008DA498FD8E4.4.LEVEL", function(obj) {

            //Wenn der Dimmer per VIS ausgeschalten wird, wird der Trigger erst mit xy,5% ausgeführt und dann mit 0%

            //damit die Checkbox nicht aus/an und wieder aus geht, wird hier xy,5% ignoriert

            if(obj.state.val % 1 == 0.5) return;

            var newVal = (obj.state.val > 0);

            if (newVal != getState("javascript.0.Homematic.WohnzimmerDimmer").val) {

              setState("javascript.0.Homematic.WohnzimmerDimmerManuell", true);
            
              setState("javascript.0.Homematic.WohnzimmerDimmer", newVal);
            
              setState("javascript.0.Homematic.WohnzimmerDimmerManuell", false);
            

            }

            });

            Etwas mehr Infos was du genau gemacht hast, am besten mit Screenshots oder Code wäre hier angebracht.
            Dann kommt auch Hilfe

            Was muss ich tun, damit ich den Dimmer per Vis steuern kann und auch das anschalten per Taster im Vis den Schalter als An bzw. Aus darstellt?

            Meine Datenpunkte sehen für den Dimmer Aktor so aus:
            6692cea7-296b-4cf2-b253-766124978e61-grafik.png

            Gruß

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @eXectiX last edited by

              @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

              Die Taster müssen doch auch mit abgefragt werden wenn sie von Hand betätigt werden damit in der Vis die Lampe eingeschaltet ist oder?

              Oder!
              Der Level wird übertragen, egal von wem er verstellt wurde.

              @eXectiX sagte in Wie HmIP-BDT Aktor über Vis steuern?:

              Was muss ich tun, damit ich den Dimmer per Vis steuern kann

              den Datenpunkt LEVEL ansteuern
              und Level 0 ist aus

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eXectiX @Homoran last edited by

                @Homoran danke!

                Mein Fehler was das ich in "In Arbeit Zustand ID" auch den Level eingetragen hatte.
                Hatte ich irgendwo so gesehen gehabt 🙄
                Zudem waren meine Datenpunkte bei Level, wenn 50% dimmung war 0.5.
                Auf einmal passen diese aber nun!

                Danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                893
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                vis
                2
                6
                590
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo