Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
somfytahomarollladensteuerung
294 Posts 34 Posters 50.8k Views 33 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    el_malto
    wrote on last edited by
    #246

    Vielleicht liegt es auch an der Anzahl der Geräte. Weiß nicht in wie weit das in der API vielleicht dokumentiert ist. Aber vielleicht kann pro Login nur eine bestimmte Anzahl an Geräten oder Daten abgefragt werden.
    Sprich, wenn der Adapter gestartet wird ist das eine Anmeldung. Solang der Adapter läuft bleibt die Anmeldung aktiv (Session). Wenn die User nun unterschiedlich viele Geräte haben die aktualisiert werden, ist das Limit bei einem User der viele Geräte hat eher aufgebraucht als bei anderen mit weniger Geräten. So entstehen die sporadisch auftretenden Fehler bei allen unterschiedlich. Nachdem der Adapter neugestartet wird, läuft eine neue Anmeldesession. Kann ja vielleicht so eine Art "Spamschutz" sein um die API nicht zu überlasten.
    Vielleicht hilft es den Anmeldeprozess umzuschreiben, dass je Pollinterval eine neue Anmeldung gemacht wird. Wie gesagt, habe keine Ahung wie der Adapter programmiert ist oder ob sowas in der Art in der API Dokumentiert ist. Ist auch reine spekulation ob das so gehandhabt wird oder ob der Adapter das sowieso schon so macht. Ist einfach nur ein Gedanke um vielleicht neue Ansatzpunkte für die Fehlerbehebung zu haben.

    Florian StierF T 2 Replies Last reply
    1
    • E el_malto

      Vielleicht liegt es auch an der Anzahl der Geräte. Weiß nicht in wie weit das in der API vielleicht dokumentiert ist. Aber vielleicht kann pro Login nur eine bestimmte Anzahl an Geräten oder Daten abgefragt werden.
      Sprich, wenn der Adapter gestartet wird ist das eine Anmeldung. Solang der Adapter läuft bleibt die Anmeldung aktiv (Session). Wenn die User nun unterschiedlich viele Geräte haben die aktualisiert werden, ist das Limit bei einem User der viele Geräte hat eher aufgebraucht als bei anderen mit weniger Geräten. So entstehen die sporadisch auftretenden Fehler bei allen unterschiedlich. Nachdem der Adapter neugestartet wird, läuft eine neue Anmeldesession. Kann ja vielleicht so eine Art "Spamschutz" sein um die API nicht zu überlasten.
      Vielleicht hilft es den Anmeldeprozess umzuschreiben, dass je Pollinterval eine neue Anmeldung gemacht wird. Wie gesagt, habe keine Ahung wie der Adapter programmiert ist oder ob sowas in der Art in der API Dokumentiert ist. Ist auch reine spekulation ob das so gehandhabt wird oder ob der Adapter das sowieso schon so macht. Ist einfach nur ein Gedanke um vielleicht neue Ansatzpunkte für die Fehlerbehebung zu haben.

      Florian StierF Offline
      Florian StierF Offline
      Florian Stier
      wrote on last edited by
      #247

      @el_malto Spannend. Ich habe mir die Connexoon RTS am WE gekauft und vier Somfy-Rolläden verbunden. Die Integration in iobroker ist aber sofort am 401-Fehler gescheitert und selbst 24h warten hat nichts gebracht.

      1 Reply Last reply
      0
      • E el_malto

        Vielleicht liegt es auch an der Anzahl der Geräte. Weiß nicht in wie weit das in der API vielleicht dokumentiert ist. Aber vielleicht kann pro Login nur eine bestimmte Anzahl an Geräten oder Daten abgefragt werden.
        Sprich, wenn der Adapter gestartet wird ist das eine Anmeldung. Solang der Adapter läuft bleibt die Anmeldung aktiv (Session). Wenn die User nun unterschiedlich viele Geräte haben die aktualisiert werden, ist das Limit bei einem User der viele Geräte hat eher aufgebraucht als bei anderen mit weniger Geräten. So entstehen die sporadisch auftretenden Fehler bei allen unterschiedlich. Nachdem der Adapter neugestartet wird, läuft eine neue Anmeldesession. Kann ja vielleicht so eine Art "Spamschutz" sein um die API nicht zu überlasten.
        Vielleicht hilft es den Anmeldeprozess umzuschreiben, dass je Pollinterval eine neue Anmeldung gemacht wird. Wie gesagt, habe keine Ahung wie der Adapter programmiert ist oder ob sowas in der Art in der API Dokumentiert ist. Ist auch reine spekulation ob das so gehandhabt wird oder ob der Adapter das sowieso schon so macht. Ist einfach nur ein Gedanke um vielleicht neue Ansatzpunkte für die Fehlerbehebung zu haben.

        T Offline
        T Offline
        TomBo1969
        wrote on last edited by
        #248

        @el_malto Ich habe derzeit nur wenige Komponenten, die gesteuert werden (2x Somfy, 2x Velux) und lasse jetzt meine Tahoma-Instanz automatisch nächtlich neu zu starten. Nach einer kleinen Anpassung meiner Adapterüberwachung bleibt das Log jetzt sauber. 😊

        S 1 Reply Last reply
        0
        • T TomBo1969

          @el_malto Ich habe derzeit nur wenige Komponenten, die gesteuert werden (2x Somfy, 2x Velux) und lasse jetzt meine Tahoma-Instanz automatisch nächtlich neu zu starten. Nach einer kleinen Anpassung meiner Adapterüberwachung bleibt das Log jetzt sauber. 😊

          S Offline
          S Offline
          smarteshome2020
          wrote on last edited by smarteshome2020
          #249

          Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber mein iobroker meldet seit zwei Tagen immer folgende Warunung. Kann mir da jemand helfen?
          (28547) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
          tahoma.0 2020-12-09 10:18:04.764 warn (28547) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 09 Dec 2020 09:18:04 GMT","server":"overkiz","strict-transp

          D 1 Reply Last reply
          0
          • S smarteshome2020

            Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber mein iobroker meldet seit zwei Tagen immer folgende Warunung. Kann mir da jemand helfen?
            (28547) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
            tahoma.0 2020-12-09 10:18:04.764 warn (28547) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 09 Dec 2020 09:18:04 GMT","server":"overkiz","strict-transp

            D Offline
            D Offline
            drapo
            wrote on last edited by
            #250

            hab auch seit längerem permanent fehler im log.

            tahoma.0	2021-01-13 09:35:57.929	warn	(885) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:57.929	warn	(885) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 13 Jan 2021 08:35:57 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:57.929	warn	(885) error during tahomalink request: null, request path: events/xxx```
            ```/fetch with payload:{}
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:38.000	warn	(885) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:37.999	warn	(885) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 13 Jan 2021 08:35:37 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:37.999	warn	(885) error during tahomalink request: null, request path: events/xxx/fetch with payload:{}
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:17.937	warn	(885) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:17.937	warn	(885) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 13 Jan 2021 08:35:17 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
            tahoma.0	2021-01-13 09:35:17.935	warn	(885) error during tahomalink request: null, request path: events/xxx/fetch with payload:{}
            

            jemand eine idee wie ich das lösen kann?

            M 1 Reply Last reply
            0
            • D drapo

              hab auch seit längerem permanent fehler im log.

              tahoma.0	2021-01-13 09:35:57.929	warn	(885) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:57.929	warn	(885) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 13 Jan 2021 08:35:57 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:57.929	warn	(885) error during tahomalink request: null, request path: events/xxx```
              ```/fetch with payload:{}
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:38.000	warn	(885) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:37.999	warn	(885) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 13 Jan 2021 08:35:37 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:37.999	warn	(885) error during tahomalink request: null, request path: events/xxx/fetch with payload:{}
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:17.937	warn	(885) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:17.937	warn	(885) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 13 Jan 2021 08:35:17 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
              tahoma.0	2021-01-13 09:35:17.935	warn	(885) error during tahomalink request: null, request path: events/xxx/fetch with payload:{}
              

              jemand eine idee wie ich das lösen kann?

              M Offline
              M Offline
              Master-Rudi
              wrote on last edited by Master-Rudi
              #251

              @drapo

              Ich habe das gleiche Problem. Schon seit längerem.

              @StrathCole

              Weiß leider keine Lösung. Scheint als ob der Adapter nicht weiter entwickelt wird?

              StrathColeS 1 Reply Last reply
              0
              • M Master-Rudi

                @drapo

                Ich habe das gleiche Problem. Schon seit längerem.

                @StrathCole

                Weiß leider keine Lösung. Scheint als ob der Adapter nicht weiter entwickelt wird?

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                wrote on last edited by
                #252

                @master-rudi Aktuell habe ich keine Zeit, intensiv an Adaptern zu arbeiten. Bei mir läuft der Adapter aber schon seit längerer Zeit ganz ohne Probleme. Daher habe ich auch keinen "Druck", da etwas aufwändig dran zu machen, und kann auch nicht selbst ausprobieren, woran der Fehler liegen könnte.

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                D M 2 Replies Last reply
                0
                • StrathColeS StrathCole

                  @master-rudi Aktuell habe ich keine Zeit, intensiv an Adaptern zu arbeiten. Bei mir läuft der Adapter aber schon seit längerer Zeit ganz ohne Probleme. Daher habe ich auch keinen "Druck", da etwas aufwändig dran zu machen, und kann auch nicht selbst ausprobieren, woran der Fehler liegen könnte.

                  D Offline
                  D Offline
                  drapo
                  wrote on last edited by
                  #253

                  @strathcole machst Du aber auch immer die Updates auf die Tahoma Box? Diese Woche war ja z.B. gerade eins. Weiss nicht ob das Einfluss hat.

                  Bei mir ist es so dass wenn ich den Adapter 30min stoppe und dann wieder starte habe ich ein paar Tage ruhe bevor die Meldungen dann wieder erscheinen.

                  StrathColeS 1 Reply Last reply
                  0
                  • D drapo

                    @strathcole machst Du aber auch immer die Updates auf die Tahoma Box? Diese Woche war ja z.B. gerade eins. Weiss nicht ob das Einfluss hat.

                    Bei mir ist es so dass wenn ich den Adapter 30min stoppe und dann wieder starte habe ich ein paar Tage ruhe bevor die Meldungen dann wieder erscheinen.

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    wrote on last edited by
                    #254

                    @drapo Eigentlich mache ich immer alle Updates. Das letzte kann aber sein, dass es noch nicht drauf ist, da ich mich die letzten 2-3 Wochen nicht ums SmartHome gekümmert habe.

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tino1410
                      wrote on last edited by tino1410
                      #255

                      Hallo,
                      bei mir werden keine vernünftigen commands angezeigt bei den RTS-Rollläden von Somfy über Tahoma. Was kann ich machen, dass diese richtig angezeigt werden ("up", "down", "my", "open", "close", "stop")?

                      Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Der Adapter ist sonst super.

                      Gruß Tino

                      7f6a74c3-04a9-413e-80da-fbb38d4f7acb-grafik.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • StrathColeS StrathCole

                        @master-rudi Aktuell habe ich keine Zeit, intensiv an Adaptern zu arbeiten. Bei mir läuft der Adapter aber schon seit längerer Zeit ganz ohne Probleme. Daher habe ich auch keinen "Druck", da etwas aufwändig dran zu machen, und kann auch nicht selbst ausprobieren, woran der Fehler liegen könnte.

                        M Offline
                        M Offline
                        Master-Rudi
                        wrote on last edited by
                        #256

                        @strathcole

                        Kein Problem... Ich deaktiviere den Adapter von 22 Uhr - 6 Uhr. Das hilft etwas... aber nicht viel.
                        Falls ich unterstüzen kann, sag bescheid!

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          thege
                          wrote on last edited by
                          #257

                          Hallo zusammen,
                          hat eventuell noch jemand das Problem, dass Befehle regelmäßig nicht erfolgreich ausgeführt werden?

                          Im Log tauchen dann immer 400er-Fehler (TOO_MANY_OPERATIONS_IN_PROGRESS) auf und die nachfolgenden Befehle zum Steuern der Rollläden haben keinen Effekt (die Änderung des Status steht im Log, aber der Rollladen fährt nicht). Die Fehler tauchen allerdings auch regelmäßig auf, wenn gar kein Script zur Rollladensteuerung läuft.

                          Hier mal ein beispielhafter Auszug aus dem Log:

                          2021-03-14 19:26:00.389 - warn: tahoma.0 (23649) error during tahomalink request: null, request path: /setup/devices/states/refresh with payload:{}
                          2021-03-14 19:26:00.391 - warn: tahoma.0 (23649) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"TOO_MANY_OPERATIONS_IN_PROGRESS","error":"Too many asynchronous jobs, try again later (job was Full refresh all states)"},"headers":{"date":"Sun, 14 Mar 2021 18:25:59 GMT","server":"overkiz","strict-transport-security":"max-age=31536000; includeSubDomains","content-type":"application/json;charset=UTF-8","connection":"close","transfer-encoding":"chunked"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"www.tahomalink.com","port":443,"hostname":"www.tahomalink.com","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/enduserAPI//setup/devices/states/refresh","path":"/enduser-mobile-web/enduserAPI//setup/devices/states/refresh","href":"https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/enduserAPI//setup/devices/states/refresh"},"method":"POST","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_5) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/49.0.2623.112 Safari/537.36","cookie":"JSESSIONID=1632732872DD1D6F361FC3C87925F4AB","accept":"application/json","content-type":"application/json","content-length":2}}}
                          2021-03-14 19:26:00.392 - warn: tahoma.0 (23649) Body: {"errorCode":"TOO_MANY_OPERATIONS_IN_PROGRESS","error":"Too many asynchronous jobs, try again later (job was Full refresh all states)"}
                          2021-03-14 19:26:00.392 - warn: tahoma.0 (23649) refresh device state failed
                          

                          Eine Änderung des Abrufintervalls in den Einstellungen hat keine Besserung gebracht. Insgesamt habe ich 15 Rollläden im Einsatz, die über eine Connexoon-Box gesteuert werden. Die Zeitsteuerung über die Somfy Connexoon-App auf dem Handy funktioniert hingegen problemlos.

                          S 1 Reply Last reply
                          1
                          • T thege

                            Hallo zusammen,
                            hat eventuell noch jemand das Problem, dass Befehle regelmäßig nicht erfolgreich ausgeführt werden?

                            Im Log tauchen dann immer 400er-Fehler (TOO_MANY_OPERATIONS_IN_PROGRESS) auf und die nachfolgenden Befehle zum Steuern der Rollläden haben keinen Effekt (die Änderung des Status steht im Log, aber der Rollladen fährt nicht). Die Fehler tauchen allerdings auch regelmäßig auf, wenn gar kein Script zur Rollladensteuerung läuft.

                            Hier mal ein beispielhafter Auszug aus dem Log:

                            2021-03-14 19:26:00.389 - warn: tahoma.0 (23649) error during tahomalink request: null, request path: /setup/devices/states/refresh with payload:{}
                            2021-03-14 19:26:00.391 - warn: tahoma.0 (23649) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"TOO_MANY_OPERATIONS_IN_PROGRESS","error":"Too many asynchronous jobs, try again later (job was Full refresh all states)"},"headers":{"date":"Sun, 14 Mar 2021 18:25:59 GMT","server":"overkiz","strict-transport-security":"max-age=31536000; includeSubDomains","content-type":"application/json;charset=UTF-8","connection":"close","transfer-encoding":"chunked"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"www.tahomalink.com","port":443,"hostname":"www.tahomalink.com","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/enduserAPI//setup/devices/states/refresh","path":"/enduser-mobile-web/enduserAPI//setup/devices/states/refresh","href":"https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/enduserAPI//setup/devices/states/refresh"},"method":"POST","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_5) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/49.0.2623.112 Safari/537.36","cookie":"JSESSIONID=1632732872DD1D6F361FC3C87925F4AB","accept":"application/json","content-type":"application/json","content-length":2}}}
                            2021-03-14 19:26:00.392 - warn: tahoma.0 (23649) Body: {"errorCode":"TOO_MANY_OPERATIONS_IN_PROGRESS","error":"Too many asynchronous jobs, try again later (job was Full refresh all states)"}
                            2021-03-14 19:26:00.392 - warn: tahoma.0 (23649) refresh device state failed
                            

                            Eine Änderung des Abrufintervalls in den Einstellungen hat keine Besserung gebracht. Insgesamt habe ich 15 Rollläden im Einsatz, die über eine Connexoon-Box gesteuert werden. Die Zeitsteuerung über die Somfy Connexoon-App auf dem Handy funktioniert hingegen problemlos.

                            S Offline
                            S Offline
                            SaschaS
                            wrote on last edited by
                            #258

                            @thege und alle anderen,
                            bei mir tritt zur Zeit ein ähnlicher Fehler auf:

                            tahoma.0 (24844) error during tahomalink request: Error: connect ETIMEDOUT 178.32.15.131:443, request path: events/5708fcd3-ac10-3e01-0169-e762ab72ec50/fetch with payload:{}
                            tahoma.0 (24844) refresh device state failed
                            tahoma.0 (24844) eventRegisterID = 5744d73e-ac10-3e01-0169-e762f53f3554
                            tahoma.0 (24844) refresh device state failed
                            tahoma.0 (24844) error during tahomalink request: undefined ->401 retry login
                            tahoma.0 (24844) Login failed three times, waiting 2 minutes before retrying.
                            

                            Das End vom Lied ist aber das gleiche. Die Befehle werden nicht ausgeführt. Ich in diesen Fällen gelingt mir aber auch nicht mehr der Login auf die Webseite https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/steer-html5-client/tahoma/?

                            Einzige Abhilfe ist der von @StrathCole beschrieben Workaround den Adapter mal über Nacht zu deaktiveren. Dann funktioniert es meist am nächsten Tag wieder. Aber das sollte natürlich keine Lösung sein.
                            @StrathCole Hattest du schon die Zeit den Adapter weiterzuentwicklen bzw. gibt es eine neuere Version als 0.3.3

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Master-Rudi

                              @strathcole

                              Kein Problem... Ich deaktiviere den Adapter von 22 Uhr - 6 Uhr. Das hilft etwas... aber nicht viel.
                              Falls ich unterstüzen kann, sag bescheid!

                              S Offline
                              S Offline
                              SaschaS
                              wrote on last edited by
                              #259

                              @master-rudi Wie deaktivierst und aktivierst du den Adapter zeitgesteuert? Mit Hilfe eines eigenen Javascripts?

                              S M 2 Replies Last reply
                              0
                              • S SaschaS

                                @master-rudi Wie deaktivierst und aktivierst du den Adapter zeitgesteuert? Mit Hilfe eines eigenen Javascripts?

                                S Offline
                                S Offline
                                SaschaS
                                wrote on last edited by
                                #260

                                Hat schon jemand mal den Ansatz probiert, dass immer wenn im Log die Fehlermeldung kommt "error during tahomalink request: undefined ->401 retry login" sich der Adapter für ein definiertes Zeitintervall deaktiviert?
                                Die Idee kam mir gestern Abend noch.

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • S SaschaS

                                  Hat schon jemand mal den Ansatz probiert, dass immer wenn im Log die Fehlermeldung kommt "error during tahomalink request: undefined ->401 retry login" sich der Adapter für ein definiertes Zeitintervall deaktiviert?
                                  Die Idee kam mir gestern Abend noch.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  gammler2003
                                  wrote on last edited by
                                  #261

                                  @saschas

                                  Here we go...inkl. Telegram-Benachrichtigungen.

                                  //Skript startet Tahoma-Adapter bei Warnungen im Log neu
                                  var warten = 5; //Wartezeit bis zum Restart
                                  var warten_ms = warten*60000; //Wartezeit bis zum Restart in ms
                                  var warten_buf =warten_ms+60000;
                                  var sleep = false; 
                                  
                                  
                                  onLog('warn', data => {
                                     
                                  var check = data.message.includes("tahoma");
                                  if (check==true && sleep==false)
                                  
                                  {
                                      sleep=true; 
                                      var text = "Tahoma Fehler identifiziert. Adapter wird gestoppt und in "+ warten + " Minuten wieder aktiviert";
                                      telegram (text); 
                                      setState("system.adapter.tahoma.0.alive", false);
                                  
                                      setTimeout(function() {
                                          setState("system.adapter.tahoma.0.alive", true);
                                          var text = "Tahoma Adapter wieder gestartet";
                                          telegram (text);
                                      }, warten_ms);
                                  
                                      setTimeout(function() {
                                          sleep=false;
                                          var text = "Adapterüberwachung wieder aktiv";
                                          telegram (text);
                                      }, warten_buf);
                                  
                                  }
                                  });
                                  
                                  S M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • G gammler2003

                                    @saschas

                                    Here we go...inkl. Telegram-Benachrichtigungen.

                                    //Skript startet Tahoma-Adapter bei Warnungen im Log neu
                                    var warten = 5; //Wartezeit bis zum Restart
                                    var warten_ms = warten*60000; //Wartezeit bis zum Restart in ms
                                    var warten_buf =warten_ms+60000;
                                    var sleep = false; 
                                    
                                    
                                    onLog('warn', data => {
                                       
                                    var check = data.message.includes("tahoma");
                                    if (check==true && sleep==false)
                                    
                                    {
                                        sleep=true; 
                                        var text = "Tahoma Fehler identifiziert. Adapter wird gestoppt und in "+ warten + " Minuten wieder aktiviert";
                                        telegram (text); 
                                        setState("system.adapter.tahoma.0.alive", false);
                                    
                                        setTimeout(function() {
                                            setState("system.adapter.tahoma.0.alive", true);
                                            var text = "Tahoma Adapter wieder gestartet";
                                            telegram (text);
                                        }, warten_ms);
                                    
                                        setTimeout(function() {
                                            sleep=false;
                                            var text = "Adapterüberwachung wieder aktiv";
                                            telegram (text);
                                        }, warten_buf);
                                    
                                    }
                                    });
                                    
                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SaschaS
                                    wrote on last edited by
                                    #262

                                    @gammler2003 Wow! Hast du das jetzt extra auf mein Verlangen geschrieben, oder hast du das selbst bei dir auch im Einsatz?

                                    Du frägst ja jetzt generell nach einer "warn" Meldung von tahoma ab. Gibt es da keine Probleme, dass zu früh / zu oft der Adapter aus/an geschaltet wird?

                                    G 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S SaschaS

                                      @gammler2003 Wow! Hast du das jetzt extra auf mein Verlangen geschrieben, oder hast du das selbst bei dir auch im Einsatz?

                                      Du frägst ja jetzt generell nach einer "warn" Meldung von tahoma ab. Gibt es da keine Probleme, dass zu früh / zu oft der Adapter aus/an geschaltet wird?

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      gammler2003
                                      wrote on last edited by
                                      #263

                                      @saschas Teilweise habe ich es bereits im Einsatz - wobei es noch nicht perfekt läuft. Wenn die Tahoma sich "verschluckt", dann richtig. Vermutlich hilft es, die triggernde Warnmeldung einzuschränken und/oder das Pausenintervall zu verlängern.

                                      Aber vom Grundsatz her ist das die Lösung...

                                      E 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G gammler2003

                                        @saschas Teilweise habe ich es bereits im Einsatz - wobei es noch nicht perfekt läuft. Wenn die Tahoma sich "verschluckt", dann richtig. Vermutlich hilft es, die triggernde Warnmeldung einzuschränken und/oder das Pausenintervall zu verlängern.

                                        Aber vom Grundsatz her ist das die Lösung...

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        wrote on last edited by
                                        #264

                                        @gammler2003 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

                                        Aber vom Grundsatz her ist das die Lösung...

                                        Leider nein, dass ist nur ein Workaround.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S SaschaS

                                          @master-rudi Wie deaktivierst und aktivierst du den Adapter zeitgesteuert? Mit Hilfe eines eigenen Javascripts?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Master-Rudi
                                          wrote on last edited by
                                          #265

                                          @saschas said in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

                                          @master-rudi Wie deaktivierst und aktivierst du den Adapter zeitgesteuert? Mit Hilfe eines eigenen Javascripts?

                                          Nein ich mache es mit einem simplen quick & dirty blockly:

                                          1.jpg

                                          Ist aber keine allzu perfekte Lösung.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          526

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe