@paul53 said in Stromverbrauch Berechnung - Logikfehler?:
@Intruminator sagte:
mir das erklären?
Der aufzuaddierende Wert ist zu klein, um beim Runden auf 4 Nachkommastellen noch einen Unterschied zu erzeugen. Verwende besser eine Variable für den Verbrauch, addiere auf diese auf und runde erst beim Speichern des Variablenwertes in den Datenpunkt. Etwa so:

Ok Paul, deine Idee zu dem Skript funktioniert!
Einzig die Anzeige der 4 Nachkommastellen ist noch nicht so wie gewünscht.
Logischerweise wird bei niedrigen Verbrauchszahlen von W=3 Watt dann
3/3600000 = 0,00000083 kWh pro Sekunde berechnet.
Diesen Wert auf 4 Stellen zu Runden gibt dann immer 0.
Mein Kompromiss wird es jetzt sein den Wert für den täglichen Verbrauch auf 8 Nachkommastellen zu runden. Dann passt die Berechnung ohne zu starken Rundungsfehler.
Im nächsten Schritt werde ich am Ende des Tages den Tageswert aufsummieren und in ein neues Objekt "Monatsverbrauch" schreiben. Hier kann ich mit größeren Werten dann "runden". Der Tageswert wird dann wieder auf 0 gesetzt. 
Danke für die freundliche Hilfe und schönen Samstag noch.