NEWS
TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle
TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle
-
Moin,
Das Popup schließt automatisch nach 25 sek ?
Kann das sein, dass mit dem Zähler was nicht stimmt ?
Nämlich dann, wenn ich innerhalb der ersten 25 sek das Fenster selbst schließe und ein anderes auf mache.
Kommt mir so vor als läuft es dann nur noch die Restlaufzeit der 25 sek. -
Moin,
Das Popup schließt automatisch nach 25 sek ?
Kann das sein, dass mit dem Zähler was nicht stimmt ?
Nämlich dann, wenn ich innerhalb der ersten 25 sek das Fenster selbst schließe und ein anderes auf mache.
Kommt mir so vor als läuft es dann nur noch die Restlaufzeit der 25 sek.@skokarl - kann ich nicht sehen - die zeit ist mittlerweile auf 20 sekunden eingestellt

- öffnen
- schliessen
- neues öffnen
- dauert ung. 20 sek
-
@skokarl - kann ich nicht sehen - die zeit ist mittlerweile auf 20 sekunden eingestellt

- öffnen
- schliessen
- neues öffnen
- dauert ung. 20 sek
@liv-in-sky
Wie machst du das mit der Zeitmessung in dem Video? -
@liv-in-sky
Wie machst du das mit der Zeitmessung in dem Video?@Oli ist in win 10 - suche nach uhr - da ist eine stoppuhr drin
die fenster liegen einfach übereinander
-
@Oli ist in win 10 - suche nach uhr - da ist eine stoppuhr drin
die fenster liegen einfach übereinander
@liv-in-sky
Achso, ich dachte, sowas kann ich im der Vis realisiert, trotzdem danke. -
@liv-in-sky
Achso, ich dachte, sowas kann ich im der Vis realisiert, trotzdem danke.vis - da hab ich nur sowas - ist für längere sachen ausgelegt, deshalb werden immer nur alle 30 sekunden aktualisiert

-
vis - da hab ich nur sowas - ist für längere sachen ausgelegt, deshalb werden immer nur alle 30 sekunden aktualisiert

@liv-in-sky
Cool, kannst du mir das zur Verfügung stellen? -
@liv-in-sky
Cool, kannst du mir das zur Verfügung stellen? -
Guten Tag, da ich immoment nen bischen zeit habe versuche ich mich ein bischen in scripten.
ich wollte den den Datenpunkt dpVISReminder auslesen und spliten damit ich nur den Sender Namen in ein neuen Datenpunkt schreiben kann ( um später über die Vis auch den Reciver schalten zu können).
Ich komme aber irgendwie nicht weiter villeicht kann mir ja einer Helfenlet dpVISReminder="javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder" //Reminder const val0 = ""; const val1 = ""; const val2 = ""; log ("Datenpunkte Festgelegt") const util = require('util'); var zw = getState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder"); console.log(util.inspect(zw, { showHidden: true, depth: null })); log ("Reminder Split anfang") function ReminderSplit(){ var valSplit=getState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder").val.split(",") valSplit[0].push(val0); valSplit[1].push(val1); valSplit[2].push(val2); setState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste..TestReminder.Umschalten",val1); }; log ("Reminder Split Ende") -
Guten Tag, da ich immoment nen bischen zeit habe versuche ich mich ein bischen in scripten.
ich wollte den den Datenpunkt dpVISReminder auslesen und spliten damit ich nur den Sender Namen in ein neuen Datenpunkt schreiben kann ( um später über die Vis auch den Reciver schalten zu können).
Ich komme aber irgendwie nicht weiter villeicht kann mir ja einer Helfenlet dpVISReminder="javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder" //Reminder const val0 = ""; const val1 = ""; const val2 = ""; log ("Datenpunkte Festgelegt") const util = require('util'); var zw = getState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder"); console.log(util.inspect(zw, { showHidden: true, depth: null })); log ("Reminder Split anfang") function ReminderSplit(){ var valSplit=getState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder").val.split(",") valSplit[0].push(val0); valSplit[1].push(val1); valSplit[2].push(val2); setState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste..TestReminder.Umschalten",val1); }; log ("Reminder Split Ende")@Markus_ResPi3 hat sich erledigt habe vor lauter Bäumen und so .... vollstaändigkeitshalber nochmal
var zw = getState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder"); log ("Datenpunkte Festgelegt") //const util = require('util'); //Datenpunkt Loggen // var zw = getState("javascript.1.EigenDatenpunkt.TV_Liste.TV_gleich_test_reminder"); // console.log(util.inspect(zw, { showHidden: true, depth: null })); log ("Reminder Split anfang") function ReminderSplit(Split){ var valSplit=zw.val.split(","); console.log(valSplit[0]); console.log(valSplit[1]); console.log(valSplit[2]); }; log ("Reminder Split Ende") -
die webseite ist so geändert worden, dass diese scripte nicht mehr weiter funktionieren ! 28.11.2022
hallo, hatte lust etwas nit meinem tabellen script zu spielen (https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly) und habe mal versucht, für mich ausreichende und übersichtliche tv liste darzustellen - unter diesem link sieht man auch, was alles in sachen tabelleneinstellung möglich ist

es wäre nett, wenn jmd mittesten könnte um zu sehen, ob die tabelle brauchbar ist. mich würde interessieren, ob ihr auch diese "alten" daten auf der webseite seht
in den scripten gibt es einige einstellungen für die tabelle - diese sind dort beschrieben - auch ein html file kann erzeugt werden, welches für ein iqontrol-popup brauchbar ist. ansonsten muss man die datenpunkte erstellen, die im script ganz oben definiert werden ( natürlich mit euren eigenen pfaden und namen (typ: steht im script) und ganz oben im script , den datenpunkt einfügen - in der vis den datenpunkt (dpVIS) mit einem standard-html-widget einbinden (mit binding {} )
die sender filterung befindet sich weiter untem im script - ein großer roter block - kaum zu übersehen - dort sieht man die sender, die ich alle herausgefiltert habe (Sky...) - hier kann man das für sich selbst anpassen - evtl kommen einige doppelt vor - also feste durchsuchen, falls ein sender nicht in der tabelle auftaucht
wer wenig platz in seiner vis hat, kann auch mit einem popup in der vis arbeiten https://forum.iobroker.net/post/354713
wer mehrere dieser scripte nutzt, sollte bei allen den gleichen datenpunkt für den reminder definieren !!!
noch eine möglichkeit:

@liv-in-sky
hi, funktionieren die Skripte noch?
Ich bekomme sie nicht zum laufen.Getestet habe ich das "jetzt" und das 20:15" Script aus dem 1. Beitrag.
"request-promise-native" steht im Adapter.

Datenpunkte vom Type String sind vorhanden und die Pfade im jeweiligen Skript angepasst.


Leider kommen Null Daten rein

fehlt noch etwas?
-
@liv-in-sky
hi, funktionieren die Skripte noch?
Ich bekomme sie nicht zum laufen.Getestet habe ich das "jetzt" und das 20:15" Script aus dem 1. Beitrag.
"request-promise-native" steht im Adapter.

Datenpunkte vom Type String sind vorhanden und die Pfade im jeweiligen Skript angepasst.


Leider kommen Null Daten rein

fehlt noch etwas?
@stenmic ja - bei mir wird noch was angezeigt
laut deinem schedule zwischen 9 und 23 uhr alle 10 minuten
sollte aber beim ersten aufruf des scriptes auch kommen - steht was im log ? (manueller start)
-
@stenmic ja - bei mir wird noch was angezeigt
laut deinem schedule zwischen 9 und 23 uhr alle 10 minuten
sollte aber beim ersten aufruf des scriptes auch kommen - steht was im log ? (manueller start)
@liv-in-sky
jetzt geht es...
Anfangs habe ich alle 10min getestet, ohne Erfolg.
Mit den Originaleinstellungen werden die Daten empfangen. -
@stenmic ja - bei mir wird noch was angezeigt
laut deinem schedule zwischen 9 und 23 uhr alle 10 minuten
sollte aber beim ersten aufruf des scriptes auch kommen - steht was im log ? (manueller start)
@liv-in-sky
hallo, ich nochmal.
Bin gerade am stylen für meine VIS und habe noch 3 Fragen.-
Kann ich irgentwie die Spaltenbreite einzeln für jede Spalte vorgeben.
Leider gibt es einen Versatz der Rahmenlinien vom Skript "Jetzt" zu den anderen "20:15" und "22:00"

Was mich wundert: Die "htmlSpalte1Weite" steht bei allen dreien auf auto und die "weite" habe ich mit 800px definiert. Auch alle anderen Einstellungen sind identisch. -
Ich möchte keinen Link neben den Sendungen, deshalb habe ich bei "symbolLink" das Icon einfach entfernt. Leider rutschen die Sendungen aber nicht nach links, sondern es bleibt ein großer Abstand.
Kann ich das in den Skripten ändern? -
Banal, aber kann ich den Außenrahmen auf 1px ändern?
Ansonsten finde ich deine Skripte momentan als beste Lösung für das TV-Programm.
Gruß Micha -
-
@liv-in-sky
hallo, ich nochmal.
Bin gerade am stylen für meine VIS und habe noch 3 Fragen.-
Kann ich irgentwie die Spaltenbreite einzeln für jede Spalte vorgeben.
Leider gibt es einen Versatz der Rahmenlinien vom Skript "Jetzt" zu den anderen "20:15" und "22:00"

Was mich wundert: Die "htmlSpalte1Weite" steht bei allen dreien auf auto und die "weite" habe ich mit 800px definiert. Auch alle anderen Einstellungen sind identisch. -
Ich möchte keinen Link neben den Sendungen, deshalb habe ich bei "symbolLink" das Icon einfach entfernt. Leider rutschen die Sendungen aber nicht nach links, sondern es bleibt ein großer Abstand.
Kann ich das in den Skripten ändern? -
Banal, aber kann ich den Außenrahmen auf 1px ändern?
Ansonsten finde ich deine Skripte momentan als beste Lösung für das TV-Programm.
Gruß Micha@stenmic sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:
@liv-in-sky
hallo, ich nochmal.
Bin gerade am stylen für meine VIS und habe noch 3 Fragen.- Kann ich irgentwie die Spaltenbreite einzeln für jede Spalte vorgeben.
Leider gibt es einen Versatz der Rahmenlinien vom Skript "Jetzt" zu den anderen "20:15" und "22:00"
Was mich wundert: Die "htmlSpalte1Weite" steht bei allen dreien auf auto und die "weite" habe ich mit 800px definiert. Auch alle anderen Einstellungen sind identisch.
-
Ich möchte keinen Link neben den Sendungen, deshalb habe ich bei "symbolLink" das Icon einfach entfernt. Leider rutschen die Sendungen aber nicht nach links, sondern es bleibt ein großer Abstand.
Kann ich das in den Skripten ändern? -
Banal, aber kann ich den Außenrahmen auf 1px ändern?
Ansonsten finde ich deine Skripte momentan als beste Lösung für das TV-Programm.
Gruß Micha1 - spaltenbreite - ohne änderung des scriptes nicht - hast du mal versucht, die breite nicht auf auto, sondern genau so breit wir das widget selbst ist einzustellen - bei allen tabellen - dann gibt das bei mir keinen versatz mehr


zu 2: ohne änderung im script nicht möglich - selbst wenn das icon ein "" ist, bleibt ja der code für einen schalter in der tabelle erhalten - der nimmt sich dann den platz - daher ändert sich da nix
diese zeile macht das - einfach auskommentieren (mit // vor val2=....) - dann sollte das weg sein

der außenrahmen geht hier:

-
-
@liv-in-sky
hallo, ich nochmal.
Bin gerade am stylen für meine VIS und habe noch 3 Fragen.-
Kann ich irgentwie die Spaltenbreite einzeln für jede Spalte vorgeben.
Leider gibt es einen Versatz der Rahmenlinien vom Skript "Jetzt" zu den anderen "20:15" und "22:00"

Was mich wundert: Die "htmlSpalte1Weite" steht bei allen dreien auf auto und die "weite" habe ich mit 800px definiert. Auch alle anderen Einstellungen sind identisch. -
Ich möchte keinen Link neben den Sendungen, deshalb habe ich bei "symbolLink" das Icon einfach entfernt. Leider rutschen die Sendungen aber nicht nach links, sondern es bleibt ein großer Abstand.
Kann ich das in den Skripten ändern? -
Banal, aber kann ich den Außenrahmen auf 1px ändern?
Ansonsten finde ich deine Skripte momentan als beste Lösung für das TV-Programm.
Gruß Micha@stenmic falls du änderungen machst im script, notiere sie dir - falls die mal die webseite ändern und ich dann tatsächlich das script angleichen würde, würde ein update deine änderungen wieder zerstören
-
-
@stenmic falls du änderungen machst im script, notiere sie dir - falls die mal die webseite ändern und ich dann tatsächlich das script angleichen würde, würde ein update deine änderungen wieder zerstören
@liv-in-sky danke für deine schnelle Hilfe.
Punkt 2 und 3 haben sich somit erledigt. Perfekt!
Leider habe ich trotz eingestellter Breite (800px) im Script und im Widget noch den Versatz bei "jetzt".
Ich suche morgen nochmal in aller Ruhe. -
@liv-in-sky danke für deine schnelle Hilfe.
Punkt 2 und 3 haben sich somit erledigt. Perfekt!
Leider habe ich trotz eingestellter Breite (800px) im Script und im Widget noch den Versatz bei "jetzt".
Ich suche morgen nochmal in aller Ruhe.ich habe es mal mit 800 getestet - dann habe ich auch einen versatz wie du - im moment fällt mir da nix ein - muss mal überlegen
-
@liv-in-sky danke für deine schnelle Hilfe.
Punkt 2 und 3 haben sich somit erledigt. Perfekt!
Leider habe ich trotz eingestellter Breite (800px) im Script und im Widget noch den Versatz bei "jetzt".
Ich suche morgen nochmal in aller Ruhe. -
@liv-in-sky ohne Rahmenlienien schaut es ja auch ganz nice aus muss ich auch mal ausprobieren
