NEWS
[Problem] HM Rauchmelder: keine Werte
-
Intel NUC - ioBroker auf Proxmox VM
u.a. HomeMatic Funkmodul Raspi HM-MOD-RPI-PCB, installiert auf Raspi3. Darauf läuft piVCCU3js-controller: 2.1.1
node.js: 8.16.2
npm: 6.4.1
linux: Debian
ioBroker-Admin: 3.6.12
hm-rega: 2.4.12
hm-rpc: 1.10.3Guten Abend,
ich nutze oben beschriebene HW und SW um einen Homematic Rauchmelder HM-Sec-SD-2 in ioBroker zu integrieren. Die piVCCU3 inkl. Homematic-Web-UI läuft ohne Probleme und auch das anlernen des Rauchmelders hat geklappt.
Der hm-rega Adapter meldet unter den DAtenpunkten "ccuRechable", "ccuRegaUp", "Connection" true.Unter hm-rpc wurde auch ein entsprechendes Objekt für den Rauchmelder angelegt. Allerdings werden die Werte in den Datenpunkten nicht aktualisert und ich weiß auch nicht, ob die Werte plausibel sind. Bei "STATE" steht z. B. "false":
Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass der Rauchmelder korrekt in ioBroker integriert wurde. Habt ihr eine Idee was ich falsch mache?
-
@George_Best
Was wundert dich?@George_Best sagte in [Problem] HM Rauchmelder: keine Werte:
Bei "STATE" steht z. B. "false":
Wenn der Alarm losgeht wird da true stehen
Welche Daten erwartest du, wenn du schreibst "keine Werte"?
Wo siehst du ein [Problem]?
-
Wie schon Homoran schreibt , ist alles in Ordnung …. bzw. geht der Datenpunkt auf true
Hier zum Vergleich ,
-
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich dachte zumindest die Datenpunkte "RSSI_DEVICE" und/oder "RSSI_PEER" werden häufiger aktualisiert. Die Werte der beiden Datenpunkte wurden seit dem Start des Adapters nicht mehr aktualisiert und sind auf 1dbm.
Mein [Problem] ist, dass ich befürchte, die beiden Adapter bzw. meine HM-Integration funktioniert nicht richtig.