Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Posts 153 Posters 3.8m Views 135 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Negalein

    eine Frage nebenbei;
    wie kalibriert ihr den barometrischen Druck?
    Richtet ihr euch an Stationen in der Umgebung, oder gibt es da was anderes?

    Meine Froggit zeigte am Anfang 965 hPi an. Hab den Wert dann auf 1012,5 angehoben, da alle Stationen in der Umgebung diesen Wert hatten.
    Richtig oder falsch gemacht?

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #1081

    @Negalein laut Anleitung Punkt 6.7 Kalibrierungsmodus sind ja nicht nur dieser zu calibrieren.. von daher, wenn die anderen Werte stimmen, hast du es richtig gemacht.

    1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Negalein

      eine Frage nebenbei;
      wie kalibriert ihr den barometrischen Druck?
      Richtet ihr euch an Stationen in der Umgebung, oder gibt es da was anderes?

      Meine Froggit zeigte am Anfang 965 hPi an. Hab den Wert dann auf 1012,5 angehoben, da alle Stationen in der Umgebung diesen Wert hatten.
      Richtig oder falsch gemacht?

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #1082

      @Negalein da ich keinen geeichten Barometer besitze, hab ich online abgerufen, wie hoch der Wert für meinen Ort liegt(Höhenlage beachtet) und entsprechend angepasst.
      Zum Vergleich hab ich den Sensorwert des Handy's und der SmartWatch noch hergenommen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by Negalein
        #1083

        @ilovegym @crunchip

        Was ist eigentlich der ausschlaggebende Druck?
        Relativ oder Absolut?

        Ich hab jetzt die Werte einer Vantage Pro2 eingegeben, die 5km von mir entfernt ist und in gleicher Höhe liegt.
        Im Display der WH4000 wird mir der Absolute angezeigt. Geändert hab ich beide.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        crunchipC 1 Reply Last reply
        0
        • NegaleinN Negalein

          @ilovegym @crunchip

          Was ist eigentlich der ausschlaggebende Druck?
          Relativ oder Absolut?

          Ich hab jetzt die Werte einer Vantage Pro2 eingegeben, die 5km von mir entfernt ist und in gleicher Höhe liegt.
          Im Display der WH4000 wird mir der Absolute angezeigt. Geändert hab ich beide.

          crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by crunchip
          #1084

          @Negalein https://rechneronline.de/barometer/
          https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/test-wetterstationen/einstellen-von-absoluten-und-relativen-luftdruck.html

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Reply Last reply
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by Negalein
            #1085

            @SBorg

            Mir ist gerade ein Fehler in der Regenmenge aufgefallen.

            Obwohl es in dieser Woche 57,7 Liter geregnet hat, zeigt es beim Wochen-DP 0 an.
            objects - ioBroker (2).png

            @crunchip

            Bei deinem Dashboard zeigt es mir bei der Regenmenge keine plausiblen Werte an.
            Hab ich was falsch eingestellt? Vermute irgendwas mit der Timerange?
            Wetterstation Öhret Copy - Grafana (1).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (2).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (3).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (4).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (5).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (6).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (7).png

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            crunchipC 1 Reply Last reply
            0
            • NegaleinN Negalein

              @SBorg

              Mir ist gerade ein Fehler in der Regenmenge aufgefallen.

              Obwohl es in dieser Woche 57,7 Liter geregnet hat, zeigt es beim Wochen-DP 0 an.
              objects - ioBroker (2).png

              @crunchip

              Bei deinem Dashboard zeigt es mir bei der Regenmenge keine plausiblen Werte an.
              Hab ich was falsch eingestellt? Vermute irgendwas mit der Timerange?
              Wetterstation Öhret Copy - Grafana (1).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (2).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (3).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (4).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (5).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (6).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (7).png

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #1086

              @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Obwohl es in dieser Woche 57,7 Liter geregnet hat, zeigt es beim Wochen-DP 0 an.

              sicher in dieser Woche? Das Thema hatten wir schon mal, China Woche ist nicht gleich German Woche

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              NegaleinN 1 Reply Last reply
              0
              • crunchipC crunchip

                @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Obwohl es in dieser Woche 57,7 Liter geregnet hat, zeigt es beim Wochen-DP 0 an.

                sicher in dieser Woche? Das Thema hatten wir schon mal, China Woche ist nicht gleich German Woche

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #1087

                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                sicher in dieser Woche?

                Ja, ganz sicher.
                Siehe hier auf WU

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                crunchipC 1 Reply Last reply
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  sicher in dieser Woche?

                  Ja, ganz sicher.
                  Siehe hier auf WU

                  crunchipC Away
                  crunchipC Away
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1088

                  @Negalein das war letzte Woche, neue Woche hat doch schon begonnen, also ist es doch richtig, wenn 0mm da steht

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  NegaleinN 1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @Negalein das war letzte Woche, neue Woche hat doch schon begonnen, also ist es doch richtig, wenn 0mm da steht

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by
                    #1089

                    @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    das war letzte Woche, neue Woche hat doch schon begonnen, also ist es doch richtig, wenn 0mm da steht

                    Ja, jetzt ist neue Woche.
                    Als ich das Problem geschildert habe, war noch letzte Woche. ;)

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    crunchipC 1 Reply Last reply
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      das war letzte Woche, neue Woche hat doch schon begonnen, also ist es doch richtig, wenn 0mm da steht

                      Ja, jetzt ist neue Woche.
                      Als ich das Problem geschildert habe, war noch letzte Woche. ;)

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1090

                      @Negalein jein, bei mir begann die Woche vor rund 25Std, also Sonntag...das kommt so von der Wetterstation.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @Negalein jein, bei mir begann die Woche vor rund 25Std, also Sonntag...das kommt so von der Wetterstation.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #1091

                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        jein, bei mir begann die Woche vor rund 25Std, also Sonntag...das kommt so von der Wetterstation.

                        Ah, dann beginnt die immer am Sonntag?
                        Kann man das im Script beeinflussen?

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        crunchipC 1 Reply Last reply
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          jein, bei mir begann die Woche vor rund 25Std, also Sonntag...das kommt so von der Wetterstation.

                          Ah, dann beginnt die immer am Sonntag?
                          Kann man das im Script beeinflussen?

                          crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1092

                          @Negalein ist abhängig von der Wetterstation, wie diese programmiert ist. Ist denke nicht bei allen gleich.
                          Könntest im Dashboard mit nem Zeitversatz entgegen wirken, damit dir die "richtige" Woche dargestellt wird.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          NegaleinN 1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @Negalein ist abhängig von der Wetterstation, wie diese programmiert ist. Ist denke nicht bei allen gleich.
                            Könntest im Dashboard mit nem Zeitversatz entgegen wirken, damit dir die "richtige" Woche dargestellt wird.

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by
                            #1093

                            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Könntest im Dashboard mit nem Zeitversatz entgegen wirken, damit dir die "richtige" Woche dargestellt wird.

                            weißt du wie das geht?

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            crunchipC 1 Reply Last reply
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Könntest im Dashboard mit nem Zeitversatz entgegen wirken, damit dir die "richtige" Woche dargestellt wird.

                              weißt du wie das geht?

                              crunchipC Away
                              crunchipC Away
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #1094

                              @Negalein wenn du das Panel aufrufst, ganz unten bei time shift deinen Versatz eingeben, jedoch bezieht sich das dann auf alle vier.
                              Also müsstest es wie ich in meinem Dashboard
                              Das Panel aufteilen

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              NegaleinN 1 Reply Last reply
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @Negalein wenn du das Panel aufrufst, ganz unten bei time shift deinen Versatz eingeben, jedoch bezieht sich das dann auf alle vier.
                                Also müsstest es wie ich in meinem Dashboard
                                Das Panel aufteilen

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #1095

                                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Also müsstest es wie ich in meinem Dashboard
                                Das Panel aufteilen

                                kannst du mir einen Export schicken, damit ich es mir ansehen kann?

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                crunchipC 1 Reply Last reply
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  Also müsstest es wie ich in meinem Dashboard
                                  Das Panel aufteilen

                                  kannst du mir einen Export schicken, damit ich es mir ansehen kann?

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1096

                                  @Negalein du hast dir doch das Dashboard am 6. Juli geladen, das ist mein Dashboard.
                                  Im Oberen Teil ist Regen aufgeteilt und unten ist es nochmal als 1 Panel

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  NegaleinN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @Negalein du hast dir doch das Dashboard am 6. Juli geladen, das ist mein Dashboard.
                                    Im Oberen Teil ist Regen aufgeteilt und unten ist es nochmal als 1 Panel

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #1097

                                    @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    du hast dir doch das Dashboard am 6. Juli geladen, das ist mein Dashboard.

                                    Ahhh, ich ......!
                                    Hab da was verwechselt.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    SBorgS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      du hast dir doch das Dashboard am 6. Juli geladen, das ist mein Dashboard.

                                      Ahhh, ich ......!
                                      Hab da was verwechselt.

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #1098

                                      @Negalein wie @crunchip schon schrieb, die (Chinesen) setzen bereits am Samstag um 0:00 Uhr den Wochenwert zurück. Die Werte die ich addiere (Sonnen...) setzte ich Sonntags zurück. Der Wochenwert kommt also so leider direkt vom Display.
                                      Pauschal könnte man den Samstagswert speichern und dann den Sonntagswert hinzu addieren. Dann müsste man den neuen (falschen) Wochenwert aber auch immer unterdrücken, denn sonst zeigt er ja bereits Montag morgen auch den Sonntagswert wieder mit an und auf dem Display steht es dann trotzdem falsch...

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        @Negalein wie @crunchip schon schrieb, die (Chinesen) setzen bereits am Samstag um 0:00 Uhr den Wochenwert zurück. Die Werte die ich addiere (Sonnen...) setzte ich Sonntags zurück. Der Wochenwert kommt also so leider direkt vom Display.
                                        Pauschal könnte man den Samstagswert speichern und dann den Sonntagswert hinzu addieren. Dann müsste man den neuen (falschen) Wochenwert aber auch immer unterdrücken, denn sonst zeigt er ja bereits Montag morgen auch den Sonntagswert wieder mit an und auf dem Display steht es dann trotzdem falsch...

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #1099

                                        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        die (Chinesen) setzen bereits am Samstag um 0:00 Uhr den Wochenwert zurück. Die Werte die ich addiere (Sonnen...) setzte ich Sonntags zurück. Der Wochenwert kommt also so leider direkt vom Display.

                                        War etwas verwirrend. Aber jetzt weiß ich es und alles ist rogger. 😀

                                        Pauschal könnte man den Samstagswert speichern und dann den Sonntagswert hinzu addieren. Dann müsste man den neuen (falschen) Wochenwert aber auch immer unterdrücken, denn sonst zeigt er ja bereits Montag morgen auch den Sonntagswert wieder mit an und auf dem Display steht es dann trotzdem falsch...

                                        Nö, das wäre zu umständlich.
                                        Passt schon so. Ist eine mega Arbrit due du da machst !

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #1100

                                          @crunchip

                                          Jetzt hab ich nochmal eine Frage an dich.
                                          Du bist in Grafana recht fit.
                                          Gibt es ein Tool od. Plugin, um zB alle 15 Minuten einen Screenshot als .png an einen FTP-Server zu schicjen?

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          ? crunchipC 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          846

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.5k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Home
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe