Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #367

    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

    scheisse...... hoffentlich hat meine Frau schon bestellt .......:grimacing:

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

      scheisse...... hoffentlich hat meine Frau schon bestellt .......:grimacing:

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #368

      @skokarl Kleiner Wermutstropfen für einen Zehner mehr: ~130,- € EFWS 2900

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #369

        Leider etwas zu spät gelesen, aber trotzdem noch eine Kleinigkeit rübergeschoben. Viel Spaß mit der Station.
        Ich habe mir die froggit WH4000 SE zugelegt.
        Seitdem das Ding draußen hängt ist es nur noch am regnen. Ich tausch die um gegen Schönwettermodell :joy: :joy:

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R Offline
          R Offline
          Rushmed
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #370

          Ich würde mir über eine externe Stomversorgung des Sensors erstmal keine Gedanken machen meine W830 läuft seit Dezember 2017 ohne Batteriewechsel.

          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #371

            Sag mal @SBorg,

            traust Du Dich mit dem Script auch an eine Wettervorhersage ? .... :grimacing: :grin:

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NashraN Nashra

              Leider etwas zu spät gelesen, aber trotzdem noch eine Kleinigkeit rübergeschoben. Viel Spaß mit der Station.
              Ich habe mir die froggit WH4000 SE zugelegt.
              Seitdem das Ding draußen hängt ist es nur noch am regnen. Ich tausch die um gegen Schönwettermodell :joy: :joy:

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #372

              @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Leider etwas zu spät gelesen, aber trotzdem noch eine Kleinigkeit rübergeschoben. Viel Spaß mit der Station.
              Ich habe mir die froggit WH4000 SE zugelegt.
              Seitdem das Ding draußen hängt ist es nur noch am regnen. Ich tausch die um gegen Schönwettermodell :joy: :joy:

              Von wegen "Kleinigkeit"... ;)
              Auch dir noch ein herzliches Dankeschön 💖
              ...ich arbeite schon an einem Schönwetterpatch :innocent:

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • R Rushmed

                Ich würde mir über eine externe Stomversorgung des Sensors erstmal keine Gedanken machen meine W830 läuft seit Dezember 2017 ohne Batteriewechsel.

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #373

                @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Ich würde mir über eine externe Stomversorgung des Sensors erstmal keine Gedanken machen meine W830 läuft seit Dezember 2017 ohne Batteriewechsel.

                Mache ich auch nicht, denn die Solarversorgung ist nicht für die Station an sich gedacht. Ich will sie im Laufe der Zeit noch etwas pimpen, und bspw. einen Luftgütesensor kannst du im Akkubetrieb vergessen ;)
                Ev. würde ich auch anstelle (oder zusätzlich) des Funkmodules einen ESP einbauen wollen. Dann könnte ich den Umweg über Display/Script umgehen und direkt in den ioB schreiben, frei von Zeitintervallen etc.
                Wir hatten ja auch schon die Anfrage ob es ohne Display geht. Das würde es dann, und den reinen Wettermast gibt es bspw. auch beim Conrad für ~70,- €

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S skokarl

                  Sag mal @SBorg,

                  traust Du Dich mit dem Script auch an eine Wettervorhersage ? .... :grimacing: :grin:

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #374

                  @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Sag mal @SBorg,

                  traust Du Dich mit dem Script auch an eine Wettervorhersage ? .... :grimacing: :grin:

                  :grin: Ich glaube da bräuchte man einen echten Meteorologen. Meine Kenntnisse auf dem Gebiet lassen sich recht einfach zusammenfassen: steigt der Luftdruck gibt es schönes Wetter, fällt er, gibt es schlechtes Wetter, fällt er schnell, Sturm/Gewitter
                  Mit der eigenen Wetterstation wäre es natürlich genauer, als mit den Daten zig Kilometer entfernt und der daraus resultierenden Vorhersage. Ganz ohne ironische Züge wäre ich auch nicht mal abgeneigt, alleine das Wissen fehlt aber. Ich glaube auch nicht, dass die Wetterberechnungen sooooo einfach wären...

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Sag mal @SBorg,

                    traust Du Dich mit dem Script auch an eine Wettervorhersage ? .... :grimacing: :grin:

                    :grin: Ich glaube da bräuchte man einen echten Meteorologen. Meine Kenntnisse auf dem Gebiet lassen sich recht einfach zusammenfassen: steigt der Luftdruck gibt es schönes Wetter, fällt er, gibt es schlechtes Wetter, fällt er schnell, Sturm/Gewitter
                    Mit der eigenen Wetterstation wäre es natürlich genauer, als mit den Daten zig Kilometer entfernt und der daraus resultierenden Vorhersage. Ganz ohne ironische Züge wäre ich auch nicht mal abgeneigt, alleine das Wissen fehlt aber. Ich glaube auch nicht, dass die Wetterberechnungen sooooo einfach wären...

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #375

                    @SBorg

                    aber ich glaube es reizt Dich doch.... je nach Aufwand wäre es sicherlich nen Versuch wert.... und als Ergebnis hätte man ne Vorhersage für seinen eigenen Wohnort..... machs einfach mal auf die Liste "nice to have" .... :grimacing:

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @SBorg

                      aber ich glaube es reizt Dich doch.... je nach Aufwand wäre es sicherlich nen Versuch wert.... und als Ergebnis hätte man ne Vorhersage für seinen eigenen Wohnort..... machs einfach mal auf die Liste "nice to have" .... :grimacing:

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #376

                      @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      machs einfach mal auf die Liste "nice to have" ....

                      ...
                      #3765: Tag auf 48h Länge patchen
                      #3766: Wettervorhersage

                      Done :innocent:

                      Aber Ironie mal off, es wäre toll wenn es irgendwo eine API gäbe, der man seine Daten (was immer man dafür braucht) übermittelt und dann eine Prognose erhält :sunglasses:

                      insert #3766: nach API für Wettervorhersage suchen :v:
                      #3767: Wettervorhersage

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #377

                        Moin,
                        hat mal jemand ne View von dem Script, dass ich mal sehen kann was das Script alles liefert ?
                        Mir gehts hier nicht um das Bereitstellen der View, ich möchte nur mal sehen welche Daten das
                        Script liefert, allerdings am liebsten in Form einer View.
                        Danke

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        LatziL GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          Moin,
                          hat mal jemand ne View von dem Script, dass ich mal sehen kann was das Script alles liefert ?
                          Mir gehts hier nicht um das Bereitstellen der View, ich möchte nur mal sehen welche Daten das
                          Script liefert, allerdings am liebsten in Form einer View.
                          Danke

                          LatziL Online
                          LatziL Online
                          Latzi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #378

                          @skokarl etwas in der Art?
                          https://forum.iobroker.net/topic/28384/linux-shell-skript-wlan-wetterstation/229

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #379

                            ja,
                            wenn das alles Daten vom Script sind ...... super.
                            Ich muss ja noch nen paar Tage bis zum Geburtstag warten. :grimacing:

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              ja,
                              wenn das alles Daten vom Script sind ...... super.
                              Ich muss ja noch nen paar Tage bis zum Geburtstag warten. :grimacing:

                              LatziL Online
                              LatziL Online
                              Latzi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #380

                              @skokarl eigentlich, ganz genau genommen, werden folgende Daten übertragen:

                              • Innentemperatur
                              • Aussentemperatur
                              • Taupunkt
                              • Chillfaktor
                              • Innenfeuchtigkeit
                              • Aussenfeuchtigkeit
                              • Wind
                              • Wind_max
                              • Windrichtung
                              • Druck_absolut
                              • Druck_relativ
                              • Regenrate
                              • Regen_Tag
                              • Regen_Woche
                              • Regen_Monat
                              • Regen_Jahr (abhängig von Station, kann nicht jede automatisch)
                              • Sonnenstrahlung
                              • UV_Index

                              Mehr Info´s findest du unter: https://github.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation
                              Sowie dem dazugehörigen Wiki: https://github.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #381

                                Nochmals Danke an alle Unterstützer :)
                                Bild 1.png
                                Ich werde sie mal kurz testen bevor ich sie zerlege. Man sind das viele Schrauben für so ein kleines Teil ;)

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                NashraN S 2 Antworten Letzte Antwort
                                4
                                • SBorgS SBorg

                                  Nochmals Danke an alle Unterstützer :)
                                  Bild 1.png
                                  Ich werde sie mal kurz testen bevor ich sie zerlege. Man sind das viele Schrauben für so ein kleines Teil ;)

                                  NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #382

                                  @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  Nochmals Danke an alle Unterstützer :)
                                  Bild 1.png
                                  Ich werde sie mal kurz testen bevor ich sie zerlege. Man sind das viele Schrauben für so ein kleines Teil ;)

                                  Dann mal flotti, ist gerade schönes Wetter zum aufstellen, jedenfalls hier :-)

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Nochmals Danke an alle Unterstützer :)
                                    Bild 1.png
                                    Ich werde sie mal kurz testen bevor ich sie zerlege. Man sind das viele Schrauben für so ein kleines Teil ;)

                                    Dann mal flotti, ist gerade schönes Wetter zum aufstellen, jedenfalls hier :-)

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #383

                                    @Nashra :grinning: Ich teste erst mal nur Indoor. Muss mir zuerst noch einen "Mast" suchen. Das beiliegende 20cm Rohr ist zwar nett, aber damit komme ich nicht sehr weit.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @Rushmed für die Windrichtung logge ich übrigens noch den Datenpunkt weatherunderground.0.forecast.current.windDirection
                                      a374710a-d27b-413c-84ef-70de60a1976d-image.png

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #384

                                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @Rushmed für die Windrichtung logge ich übrigens noch den Datenpunkt weatherunderground.0.forecast.current.windDirection
                                      a374710a-d27b-413c-84ef-70de60a1976d-image.png

                                      Hey @crunchip , wie hast Du das hinbekommen mit der Regenmenge. Du hattest mir ja mal die Json
                                      zukommen lassen, aber ich bekomme das wie gesagt nicht mit der Regenmenge hin bzw. geändert.
                                      Auch will er nicht beim UV Index
                                      wetterstation-grafana.PNG

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @Rushmed für die Windrichtung logge ich übrigens noch den Datenpunkt weatherunderground.0.forecast.current.windDirection
                                        a374710a-d27b-413c-84ef-70de60a1976d-image.png

                                        Hey @crunchip , wie hast Du das hinbekommen mit der Regenmenge. Du hattest mir ja mal die Json
                                        zukommen lassen, aber ich bekomme das wie gesagt nicht mit der Regenmenge hin bzw. geändert.
                                        Auch will er nicht beim UV Index
                                        wetterstation-grafana.PNG

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #385

                                        @Nashra hier mal das einzelne json nur für Regenmenge


                                        {
                                        "datasource": null,
                                        "gridPos": {
                                        "h": 4,
                                        "w": 6,
                                        "x": 9,
                                        "y": 8
                                        },
                                        "hideTimeOverride": true,
                                        "id": 5,
                                        "options": {
                                        "displayMode": "lcd",
                                        "orientation": "horizontal",
                                        "fieldOptions": {
                                        "values": false,
                                        "calcs": [
                                        "lastNotNull"
                                        ],
                                        "defaults": {
                                        "min": 0,
                                        "max": 1200,
                                        "thresholds": [
                                        {
                                        "color": "rgb(15, 31, 171)",
                                        "value": null
                                        }
                                        ],
                                        "mappings": [],
                                        "unit": "lengthmm"
                                        },
                                        "override": {}
                                        }
                                        },
                                        "pluginVersion": "6.5.2",
                                        "targets": [
                                        {
                                        "alias": "Jahr",
                                        "groupBy": [
                                        {
                                        "params": [
                                        "$__interval"
                                        ],
                                        "type": "time"
                                        },
                                        {
                                        "params": [
                                        "null"
                                        ],
                                        "type": "fill"
                                        }
                                        ],
                                        "measurement": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr_kumuliert",
                                        "orderByTime": "ASC",
                                        "policy": "default",
                                        "refId": "A",
                                        "resultFormat": "time_series",
                                        "select": [
                                        [
                                        {
                                        "params": [
                                        "value"
                                        ],
                                        "type": "field"
                                        },
                                        {
                                        "params": [],
                                        "type": "mean"
                                        }
                                        ]
                                        ],
                                        "tags": []
                                        },
                                        {
                                        "alias": "Monat",
                                        "groupBy": [
                                        {
                                        "params": [
                                        "$__interval"
                                        ],
                                        "type": "time"
                                        },
                                        {
                                        "params": [
                                        "null"
                                        ],
                                        "type": "fill"
                                        }
                                        ],
                                        "measurement": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                                        "orderByTime": "ASC",
                                        "policy": "default",
                                        "refId": "D",
                                        "resultFormat": "time_series",
                                        "select": [
                                        [
                                        {
                                        "params": [
                                        "value"
                                        ],
                                        "type": "field"
                                        },
                                        {
                                        "params": [],
                                        "type": "mean"
                                        }
                                        ]
                                        ],
                                        "tags": []
                                        },
                                        {
                                        "alias": "Woche",
                                        "groupBy": [
                                        {
                                        "params": [
                                        "$__interval"
                                        ],
                                        "type": "time"
                                        },
                                        {
                                        "params": [
                                        "null"
                                        ],
                                        "type": "fill"
                                        }
                                        ],
                                        "measurement": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                                        "orderByTime": "ASC",
                                        "policy": "default",
                                        "refId": "B",
                                        "resultFormat": "time_series",
                                        "select": [
                                        [
                                        {
                                        "params": [
                                        "value"
                                        ],
                                        "type": "field"
                                        },
                                        {
                                        "params": [],
                                        "type": "mean"
                                        }
                                        ]
                                        ],
                                        "tags": []
                                        },
                                        {
                                        "alias": "Tag",
                                        "groupBy": [
                                        {
                                        "params": [
                                        "$__interval"
                                        ],
                                        "type": "time"
                                        },
                                        {
                                        "params": [
                                        "null"
                                        ],
                                        "type": "fill"
                                        }
                                        ],
                                        "measurement": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                                        "orderByTime": "ASC",
                                        "policy": "default",
                                        "refId": "C",
                                        "resultFormat": "time_series",
                                        "select": [
                                        [
                                        {
                                        "params": [
                                        "value"
                                        ],
                                        "type": "field"
                                        },
                                        {
                                        "params": [],
                                        "type": "mean"
                                        }
                                        ]
                                        ],
                                        "tags": []
                                        }
                                        ],
                                        "timeFrom": "1d",
                                        "timeShift": null,
                                        "title": "Regenmenge",
                                        "transparent": true,
                                        "type": "bargauge"
                                        }

                                        aktuelle view und json ist oben im Beitrag

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • SBorgS SBorg

                                          @Nashra :grinning: Ich teste erst mal nur Indoor. Muss mir zuerst noch einen "Mast" suchen. Das beiliegende 20cm Rohr ist zwar nett, aber damit komme ich nicht sehr weit.

                                          NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #386

                                          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @Nashra :grinning: Ich teste erst mal nur Indoor. Muss mir zuerst noch einen "Mast" suchen. Das beiliegende 20cm Rohr ist zwar nett, aber damit komme ich nicht sehr weit.

                                          Ich habe mir noch ne Halterung für eine Sat-Schüssel geholt Link Text
                                          und die dann am Hühnerstall montiert :-D

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          879

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe