Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #351

    @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    ...so der Plan...

    Mach ich auch immer, kurze Zeit später ist er für die Tonne :grin:

    ...und ein ganz liebes, dickes, fettes DANKE an alle Spender 😍😍😍❤️❤️❤️
    ...aber irgendwie seid ihr auch verrückt ;)

    Deswegen erspare ich mir eine Debug-Version zu erstellen und schiebe die "kumulierte Jahresregenmenge" für ein paar Tage nach hinten, denn ich habe heute morgen bestellt und von Conrad (ich habe mir ebenfalls das 119,- € Angebot dank Euch geschnappt) bereits die DHL-Versandbestätigung erhalten :sunglasses:
    Da kann ich Live selbst testen woran es hängt. Klar kann man es auch mittels JS/Blockly oder NodeRED realisieren, aber der Ehrgeiz ist trotzdem geweckt. Und die kleinen "Gizmos" (na, wer kennt den Film...) turnen schon was man noch anstellen könnte.

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
    4
    • SBorgS SBorg

      @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      ...so der Plan...

      Mach ich auch immer, kurze Zeit später ist er für die Tonne :grin:

      ...und ein ganz liebes, dickes, fettes DANKE an alle Spender 😍😍😍❤️❤️❤️
      ...aber irgendwie seid ihr auch verrückt ;)

      Deswegen erspare ich mir eine Debug-Version zu erstellen und schiebe die "kumulierte Jahresregenmenge" für ein paar Tage nach hinten, denn ich habe heute morgen bestellt und von Conrad (ich habe mir ebenfalls das 119,- € Angebot dank Euch geschnappt) bereits die DHL-Versandbestätigung erhalten :sunglasses:
      Da kann ich Live selbst testen woran es hängt. Klar kann man es auch mittels JS/Blockly oder NodeRED realisieren, aber der Ehrgeiz ist trotzdem geweckt. Und die kleinen "Gizmos" (na, wer kennt den Film...) turnen schon was man noch anstellen könnte.

      LatziL Online
      LatziL Online
      Latzi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #352

      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      denn ich habe heute morgen bestellt

      :clap: :clap: :clap: Viel Freude damit

      Der Dank liegt ganz auf unserer Seite, du leistest absolut tolle Arbeit :+1:

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      4
      • LatziL Latzi

        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        denn ich habe heute morgen bestellt

        :clap: :clap: :clap: Viel Freude damit

        Der Dank liegt ganz auf unserer Seite, du leistest absolut tolle Arbeit :+1:

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #353

        @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        du leistest absolut tolle Arbeit

        Machen andere hier aber auch, muss einfach mal erwähnt werden. Nicht jedem ist das programmieren geläufig und viele helfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten in ihrer Freizeit auch anderen bei Problemen. Dies sei auch mal dankenswerter weise an dieser Stelle erwähnt :+1:

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        1 Antwort Letzte Antwort
        3
        • S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
          #354

          so, jetzt mal wieder zum Thema :grinning: ...... Spass muss sein ....
          Könnt ihr mal Bilder zeigen wie ihr und wo ihr die Wetterstation installiert habt ?
          Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm dass ich bald Geburtstag habe und auch so nen Ding möchte ..... :grinning:

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            so, jetzt mal wieder zum Thema :grinning: ...... Spass muss sein ....
            Könnt ihr mal Bilder zeigen wie ihr und wo ihr die Wetterstation installiert habt ?
            Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm dass ich bald Geburtstag habe und auch so nen Ding möchte ..... :grinning:

            LatziL Online
            LatziL Online
            Latzi
            schrieb am zuletzt editiert von Latzi
            #355

            @skokarl

            Ich habs auf einem Wasserleitungsrohr (~50mm) in luftiger Höhe von 3,5m, vom Boden aus gemessen, montiert. Falls Fragen wegen der Verkabelung aufkommen, ich hab die Batterien durch eine externe Stromversorgung (3V Netzteil) ersetzt.

            10d7b559-4302-4512-8377-6afea1f27b01-grafik.png

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S skokarl

              so, jetzt mal wieder zum Thema :grinning: ...... Spass muss sein ....
              Könnt ihr mal Bilder zeigen wie ihr und wo ihr die Wetterstation installiert habt ?
              Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm dass ich bald Geburtstag habe und auch so nen Ding möchte ..... :grinning:

              LatziL Online
              LatziL Online
              Latzi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #356

              @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm

              wenn sie im Forum mitliest - mit Sicherheit ;-)

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • LatziL Latzi

                @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm

                wenn sie im Forum mitliest - mit Sicherheit ;-)

                S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #357

                @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm

                wenn sie im Forum mitliest - mit Sicherheit ;-)

                ich hab ihr nen Link geschickt .... :grin:

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • LatziL Latzi

                  @skokarl

                  Ich habs auf einem Wasserleitungsrohr (~50mm) in luftiger Höhe von 3,5m, vom Boden aus gemessen, montiert. Falls Fragen wegen der Verkabelung aufkommen, ich hab die Batterien durch eine externe Stromversorgung (3V Netzteil) ersetzt.

                  10d7b559-4302-4512-8377-6afea1f27b01-grafik.png

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #358

                  @Latzi

                  ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  LatziL SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Hoffe meine Frau hat es auf dem Schirm

                    wenn sie im Forum mitliest - mit Sicherheit ;-)

                    ich hab ihr nen Link geschickt .... :grin:

                    LatziL Online
                    LatziL Online
                    Latzi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #359

                    @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    ich hab ihr nen Link geschickt ....

                    :+1: ... könnte klappen :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @Latzi

                      ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                      LatziL Online
                      LatziL Online
                      Latzi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #360

                      @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                      Ich hab die Station 18m Luftlinie vom nächstgelegenen Router entfernt und jeweils eine Außen- und Innenwand dazwischen (Signalpegel ist an der Stelle niedrig aber noch ganz okay, ~ -55 bis -60dBm dauerhaft, gemessen mit WifiAnalyser an der Stelle der Wetterstation). Hatte bisher (seit etwas mehr als einem Jahr) noch keine Übertragungsprobleme.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LatziL Latzi

                        @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                        Ich hab die Station 18m Luftlinie vom nächstgelegenen Router entfernt und jeweils eine Außen- und Innenwand dazwischen (Signalpegel ist an der Stelle niedrig aber noch ganz okay, ~ -55 bis -60dBm dauerhaft, gemessen mit WifiAnalyser an der Stelle der Wetterstation). Hatte bisher (seit etwas mehr als einem Jahr) noch keine Übertragungsprobleme.

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #361

                        @Latzi

                        was hast Du für ein Modell ?...obwohl ich glaube die tun sich alle nichts ....

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @Latzi

                          was hast Du für ein Modell ?...obwohl ich glaube die tun sich alle nichts ....

                          LatziL Online
                          LatziL Online
                          Latzi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #362

                          @skokarl
                          Conrad EFWS2900

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • LatziL Latzi

                            @skokarl
                            Conrad EFWS2900

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #363

                            @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @skokarl
                            Conrad EFWS2900

                            das ist genau der Link den ich meiner Frau geschickt habe .... :grimacing:

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              @Latzi

                              ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #364

                              @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @Latzi

                              ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                              Die 8xx MHz reichen normalerweise auch für große Grundstücke. Ich werde sie an die freistehende Garage tackern, dann komme ich noch gut dran, hab notfalls Strom (wobei mir sowieso Solar vorschwebt, denn ich möchte im Laufe der Zeit noch anderes messen).

                              ...und günstiger als 119,- € habe ich die Station noch nie gesehen. Die Wettermasten sind eh identisch, nur die Displays sehen unterschiedlich aus und die Froggit 4000 macht noch die Jahresregenmenge.

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                @Latzi

                                ist die Wlan Reichweite bei den Dingern ein Problem ?

                                Die 8xx MHz reichen normalerweise auch für große Grundstücke. Ich werde sie an die freistehende Garage tackern, dann komme ich noch gut dran, hab notfalls Strom (wobei mir sowieso Solar vorschwebt, denn ich möchte im Laufe der Zeit noch anderes messen).

                                ...und günstiger als 119,- € habe ich die Station noch nie gesehen. Die Wettermasten sind eh identisch, nur die Displays sehen unterschiedlich aus und die Froggit 4000 macht noch die Jahresregenmenge.

                                LatziL Online
                                LatziL Online
                                Latzi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #365

                                @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Die 8xx MHz reichen normalerweise auch für große Grundstücke

                                stimmt, das hatten wir schon mal, somit ist WLAN am Montageort eigentlich hinfällig ;-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #366

                                  Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #367

                                    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

                                    scheisse...... hoffentlich hat meine Frau schon bestellt .......:grimacing:

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skokarl

                                      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Nach rund 200 verkauften Stationen ist das Angebot bei Conrad vorbei, kostet wieder 149,- € :(

                                      scheisse...... hoffentlich hat meine Frau schon bestellt .......:grimacing:

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #368

                                      @skokarl Kleiner Wermutstropfen für einen Zehner mehr: ~130,- € EFWS 2900

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NashraN Offline
                                        NashraN Offline
                                        Nashra
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #369

                                        Leider etwas zu spät gelesen, aber trotzdem noch eine Kleinigkeit rübergeschoben. Viel Spaß mit der Station.
                                        Ich habe mir die froggit WH4000 SE zugelegt.
                                        Seitdem das Ding draußen hängt ist es nur noch am regnen. Ich tausch die um gegen Schönwettermodell :joy: :joy:

                                        Gruß Ralf
                                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rushmed
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #370

                                          Ich würde mir über eine externe Stomversorgung des Sensors erstmal keine Gedanken machen meine W830 läuft seit Dezember 2017 ohne Batteriewechsel.

                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe