Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Posts 152 Posters 3.8m Views 134 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • SBorgS SBorg

    @gezi70 ich freue mich schon auf die Antwort von @Thomas-Braun 😇

    root...

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #3291

    @sborg

    Ich sag da jetzt nix zu...

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Reply Last reply
    0
    • SBorgS SBorg

      @gezi70 ich freue mich schon auf die Antwort von @Thomas-Braun 😇

      root...

      G Offline
      G Offline
      Gezi70
      wrote on last edited by
      #3292

      @sborg ich mich auch 🙄 aber ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können. Egal wie - es ging nur unter root. Das war eigentlich auch DER Grund, warum überhaupt der root Zugang eingerichtet wurde. Egal jetzt...

      Thomas BraunT SBorgS 2 Replies Last reply
      0
      • G Gezi70

        @sborg Es wird folgendes ausgegeben:

        pi@raspberrypi:/home/iobroker $ ls -al wetterstation*
        -rw-r--r-- 1 root root  5895 Jan  3 22:12 wetterstation.conf
        -rwxr-xr-x 1 root root 15932 Jan  3 21:25 wetterstation.sh
        -rw-r--r-- 1 root root 66047 Jan  3 21:25 wetterstation.sub
        
        
        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3293

        @gezi70 tjo, kein Wunder, alles "gehört" root...

        sudo chown pi:pi wetterstation.*

        Dann gehört es wieder dem User "pi" 😉

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        G 1 Reply Last reply
        0
        • SBorgS SBorg

          @gezi70 tjo, kein Wunder, alles "gehört" root...

          sudo chown pi:pi wetterstation.*

          Dann gehört es wieder dem User "pi" 😉

          G Offline
          G Offline
          Gezi70
          wrote on last edited by
          #3294

          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          sudo chown pi:pi wetterstation.*

          im Verzeichnis oder wo?

          1 Reply Last reply
          0
          • G Gezi70

            @sborg ich mich auch 🙄 aber ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können. Egal wie - es ging nur unter root. Das war eigentlich auch DER Grund, warum überhaupt der root Zugang eingerichtet wurde. Egal jetzt...

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #3295

            @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können.

            Als iobroker hätte das funktioniert.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            G 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können.

              Als iobroker hätte das funktioniert.

              G Offline
              G Offline
              Gezi70
              wrote on last edited by
              #3296

              @thomas-braun das nächste mal...😘

              1 Reply Last reply
              0
              • G Gezi70

                @sborg ich mich auch 🙄 aber ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können. Egal wie - es ging nur unter root. Das war eigentlich auch DER Grund, warum überhaupt der root Zugang eingerichtet wurde. Egal jetzt...

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #3297

                @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                @sborg ich mich auch 🙄 aber ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können. Egal wie - es ging nur unter root. Das war eigentlich auch DER Grund, warum überhaupt der root Zugang eingerichtet wurde. Egal jetzt...

                Weil du als User "pi" nicht im Home-Verzeichnis des Users "iobroker" schreiben darfst. Kopiere alles am besten ins Home von pi, bzw. in ein Unterverzeichnis, dann hast du die Probleme auch nicht mehr.

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                G 1 Reply Last reply
                0
                • SBorgS SBorg

                  @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  @sborg ich mich auch 🙄 aber ich habe die Dateien ohne root - Rechte nicht in das home Verzeichnis verschieben können. Egal wie - es ging nur unter root. Das war eigentlich auch DER Grund, warum überhaupt der root Zugang eingerichtet wurde. Egal jetzt...

                  Weil du als User "pi" nicht im Home-Verzeichnis des Users "iobroker" schreiben darfst. Kopiere alles am besten ins Home von pi, bzw. in ein Unterverzeichnis, dann hast du die Probleme auch nicht mehr.

                  G Offline
                  G Offline
                  Gezi70
                  wrote on last edited by Gezi70
                  #3298

                  @sborg

                  pi@raspberrypi:/home/iobroker $ ls -al wetterstation*
                  -rw-r--r-- 1 pi pi  5895 Jan  3 22:12 wetterstation.conf
                  -rwxr-xr-x 1 pi pi 15932 Jan  3 21:25 wetterstation.sh
                  -rw-r--r-- 1 pi pi 66047 Jan  3 21:25 wetterstation.sub
                  
                  

                  Das Kopieren erledige ich gleich

                  SBorgS Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                  0
                  • G Gezi70

                    @sborg

                    pi@raspberrypi:/home/iobroker $ ls -al wetterstation*
                    -rw-r--r-- 1 pi pi  5895 Jan  3 22:12 wetterstation.conf
                    -rwxr-xr-x 1 pi pi 15932 Jan  3 21:25 wetterstation.sh
                    -rw-r--r-- 1 pi pi 66047 Jan  3 21:25 wetterstation.sub
                    
                    

                    Das Kopieren erledige ich gleich

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #3299

                    @gezi70 Dann musst du aber noch den Service stoppen und das Startfile bearbeiten (dann sogar mit sudo 😉 )

                    systemctl stop wetterstation
                    sudo nano /etc/systemd/system/wetterstation.service
                    (dort den Pfad anpassen)

                    ExecStart=/home/sborg/script/wetterstation.sh
                    

                    systemctl start wetterstation

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    G 1 Reply Last reply
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      @gezi70 Dann musst du aber noch den Service stoppen und das Startfile bearbeiten (dann sogar mit sudo 😉 )

                      systemctl stop wetterstation
                      sudo nano /etc/systemd/system/wetterstation.service
                      (dort den Pfad anpassen)

                      ExecStart=/home/sborg/script/wetterstation.sh
                      

                      systemctl start wetterstation

                      G Offline
                      G Offline
                      Gezi70
                      wrote on last edited by
                      #3300

                      @sborg Läuft wieder, danke. 😳
                      Was mache ich jetzt mit den Dateien im Ordner iobroker? Kann ich die jetzt einfach löschen?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        wrote on last edited by
                        #3301

                        @SBorg zum Thema 'root': Bei mir sind alle Dateien 'pi:pi'. Ich hab seit gestern auf dem Raspberry das Log mitlaufen. Die Dateien, die das Script jetzt schreibt sind 'root:root'. Ist das so richtig (? @Thomas-Braun)?

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Gezi70

                          @sborg

                          pi@raspberrypi:/home/iobroker $ ls -al wetterstation*
                          -rw-r--r-- 1 pi pi  5895 Jan  3 22:12 wetterstation.conf
                          -rwxr-xr-x 1 pi pi 15932 Jan  3 21:25 wetterstation.sh
                          -rw-r--r-- 1 pi pi 66047 Jan  3 21:25 wetterstation.sub
                          
                          

                          Das Kopieren erledige ich gleich

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #3302

                          @gezi70

                          Ich würde vorschlagen:

                          cd ~
                          mkdir wetterstation
                          mv /home/iobroker/wetterstation* /home/pi/wetterstation
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @gezi70

                            Ich würde vorschlagen:

                            cd ~
                            mkdir wetterstation
                            mv /home/iobroker/wetterstation* /home/pi/wetterstation
                            
                            G Offline
                            G Offline
                            Gezi70
                            wrote on last edited by Gezi70
                            #3303

                            @thomas-braun Ich habe ein völlig neues Verzeichnis angelegt und neue Dateien eingefügt...

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @SBorg zum Thema 'root': Bei mir sind alle Dateien 'pi:pi'. Ich hab seit gestern auf dem Raspberry das Log mitlaufen. Die Dateien, die das Script jetzt schreibt sind 'root:root'. Ist das so richtig (? @Thomas-Braun)?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #3304

                              @rene55 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Die Dateien, die das Script jetzt schreibt sind 'root:root'. Ist das so richtig

                              Vermutlich nicht. Das skript darf nur Rechte im Kontext des users schreiben der es aufruft. Das kommt noch von dem falschen Besitzer des files.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • G Gezi70

                                @thomas-braun Ich habe ein völlig neues Verzeichnis angelegt und neue Dateien eingefügt...

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #3305

                                @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Ich habe ein völlig neues Verzeichnis angelegt und neue Dateien eingefügt...

                                Hört sich schwer nach Desktop-Betrieb an...

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  Ich habe ein völlig neues Verzeichnis angelegt und neue Dateien eingefügt...

                                  Hört sich schwer nach Desktop-Betrieb an...

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gezi70
                                  wrote on last edited by
                                  #3306

                                  @thomas-braun

                                  pi@raspberrypi:~ $ mv /home/iobroker/wetterstation* /home/pi/wetterstation
                                  mv: das Verschieben von '/home/iobroker/wetterstation.conf' nach '/home/pi/wetterstation/wetterstation.conf' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                  mv: das Verschieben von '/home/iobroker/wetterstation.sh' nach '/home/pi/wetterstation/wetterstation.sh' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                  mv: das Verschieben von '/home/iobroker/wetterstation.sub' nach '/home/pi/wetterstation/wetterstation.sub' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                  
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    wrote on last edited by
                                    #3307

                                    @Thomas-Braun Kann ich gerade nicht so nachvollziehen.

                                    pi@raspberrypi:~/weather $ ls -la
                                    total 136
                                    drwxr-xr-x 3 pi   pi    4096 Jan  4 00:00 .
                                    drwxr-xr-x 4 pi   pi    4096 Jan  2 10:37 ..
                                    -rw-r--r-- 1 root root  9377 Jan  3 23:59 20220103_station.log
                                    -rw-r--r-- 1 root root  1594 Jan  4 14:38 20220104_station.log
                                    drwxr-xr-x 2 pi   pi    4096 Jan  3 15:25 Version:2.10.1
                                    -rw-r--r-- 1 pi   pi    6075 Jan  3 15:43 wetterstation.conf
                                    -rwxr--r-- 1 pi   pi   15867 Jan  3 15:03 wetterstation.sh
                                    -rw-r--r-- 1 pi   pi   65396 Jan  3 15:45 wetterstation.sub
                                    -rwxr--r-- 1 pi   pi   16659 Jan  3 15:05 ws_updater.sh
                                    
                                    

                                    Das Script läuft doch als pi.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • G Gezi70

                                      @thomas-braun

                                      pi@raspberrypi:~ $ mv /home/iobroker/wetterstation* /home/pi/wetterstation
                                      mv: das Verschieben von '/home/iobroker/wetterstation.conf' nach '/home/pi/wetterstation/wetterstation.conf' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                      mv: das Verschieben von '/home/iobroker/wetterstation.sh' nach '/home/pi/wetterstation/wetterstation.sh' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                      mv: das Verschieben von '/home/iobroker/wetterstation.sub' nach '/home/pi/wetterstation/wetterstation.sub' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #3308

                                      @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      /home/pi/wetterstation

                                      ls -la /home/pi/wetterstation
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      G 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @gezi70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        /home/pi/wetterstation

                                        ls -la /home/pi/wetterstation
                                        
                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gezi70
                                        wrote on last edited by
                                        #3309

                                        @thomas-braun läuft jetzt, danke

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Rene55R Rene55

                                          @Thomas-Braun Kann ich gerade nicht so nachvollziehen.

                                          pi@raspberrypi:~/weather $ ls -la
                                          total 136
                                          drwxr-xr-x 3 pi   pi    4096 Jan  4 00:00 .
                                          drwxr-xr-x 4 pi   pi    4096 Jan  2 10:37 ..
                                          -rw-r--r-- 1 root root  9377 Jan  3 23:59 20220103_station.log
                                          -rw-r--r-- 1 root root  1594 Jan  4 14:38 20220104_station.log
                                          drwxr-xr-x 2 pi   pi    4096 Jan  3 15:25 Version:2.10.1
                                          -rw-r--r-- 1 pi   pi    6075 Jan  3 15:43 wetterstation.conf
                                          -rwxr--r-- 1 pi   pi   15867 Jan  3 15:03 wetterstation.sh
                                          -rw-r--r-- 1 pi   pi   65396 Jan  3 15:45 wetterstation.sub
                                          -rwxr--r-- 1 pi   pi   16659 Jan  3 15:05 ws_updater.sh
                                          
                                          

                                          Das Script läuft doch als pi.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #3310

                                          @rene55

                                          Hast du den Service jetzt neugestartet?

                                          Da ich das skript nicht kenne weiß ich auch nicht was da genau läuft bzw. laufen sollte. Muss dir @SBorg wohl sagen.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Rene55R 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          606

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe