Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mbus 2.1.0

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter mbus 2.1.0

Test Adapter mbus 2.1.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
mbus
13 Posts 5 Posters 1.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #1
    Aktuelle Test Version 2.1.0
    Veröffentlichungsdatum 18.12.2019
    Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.mbus

    Hey,

    nach dem smartmeter Adapter habe ich jetzt auch mbus aktualisiert:

    • Compact Modus hinzugefügt
    • Sentry.io für Error Reporting hinzugefügt
    • Serial Port Auswahl im Admin umgebaut
      • /dev/serial/by-id Pfade werden genutzt wenn möglich (Linux)
      • Eigener Serieller Pfad möglich

    Danke für Eure Checks

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    bahnuhrB 1 Reply Last reply
    1
    • apollon77A apollon77
      Aktuelle Test Version 2.1.0
      Veröffentlichungsdatum 18.12.2019
      Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.mbus

      Hey,

      nach dem smartmeter Adapter habe ich jetzt auch mbus aktualisiert:

      • Compact Modus hinzugefügt
      • Sentry.io für Error Reporting hinzugefügt
      • Serial Port Auswahl im Admin umgebaut
        • /dev/serial/by-id Pfade werden genutzt wenn möglich (Linux)
        • Eigener Serieller Pfad möglich

      Danke für Eure Checks

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @apollon77

      Ingo,
      klappt alles einwandfrei.

      Serial Port ist jetzt auswählbar. Und die Daten kommen an.
      Eigener ser.Pfad geht ebenfalls (hatte ich aber vorher auch in den raw eingegben).

      Sauber.

      So machts Spaß.

      Danke dir.

      mfg
      Dieter


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      1
      • DillioD Offline
        DillioD Offline
        Dillio
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo zusammen,

        leider habe ich keinen passenden Thread gefunden, daher mein Anliegen nun hier. Falls das nicht passen sollte, dann kann ich auch einen neuen Thread aufmachen. Nun zum meinem Anliegen bzw. Frage: Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

        Viele Grüße

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • DillioD Dillio

          Hallo zusammen,

          leider habe ich keinen passenden Thread gefunden, daher mein Anliegen nun hier. Falls das nicht passen sollte, dann kann ich auch einen neuen Thread aufmachen. Nun zum meinem Anliegen bzw. Frage: Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

          Viele Grüße

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          @dillio sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

          Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

          Details???

          Bei mir ist es ein USB Master ... oder was genau ist die Frage?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          bahnuhrB DillioD 2 Replies Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @dillio sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

            Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

            Details???

            Bei mir ist es ein USB Master ... oder was genau ist die Frage?

            bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @apollon77 sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

            USB Master

            bei mir auch. Genauer, dieses hier:
            dc7740d8-7455-4687-9238-3e2eed7656f6-image.png


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A apollon77

              @dillio sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

              Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

              Details???

              Bei mir ist es ein USB Master ... oder was genau ist die Frage?

              DillioD Offline
              DillioD Offline
              Dillio
              wrote on last edited by
              #6

              @apollon77 sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

              @dillio sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

              Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

              Details???

              Bei mir ist es ein USB Master ... oder was genau ist die Frage?

              Ok, ich dachte meine Frage wäre schon konkret genug. Dann hole ich etwas aus.

              In deinem Adapter hat man ja die Wahl zwischen TCP/IP und serial. Ich habe einen M-Bus Master Gateway im Einsatz. Um genau zu sein diesen hier: https://www.wachendorff-prozesstechnik.de/fileadmin/wp/fileserver/manual/HD67044-B2_.pdf. Dementsprechend wähle ich auch bei deinem Adapter die Option TCP/IP aus. Der Adapter verbindet sich auch fein mit dem Gateway. Jedoch erhalte ich keine Datenpunkte. Daher die grundsätzlich Frage: hat es schon jemand mit einem M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht? 🙂

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • DillioD Dillio

                @apollon77 sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

                @dillio sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

                Hat es jemand schon erfolgreich über einen M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht?

                Details???

                Bei mir ist es ein USB Master ... oder was genau ist die Frage?

                Ok, ich dachte meine Frage wäre schon konkret genug. Dann hole ich etwas aus.

                In deinem Adapter hat man ja die Wahl zwischen TCP/IP und serial. Ich habe einen M-Bus Master Gateway im Einsatz. Um genau zu sein diesen hier: https://www.wachendorff-prozesstechnik.de/fileadmin/wp/fileserver/manual/HD67044-B2_.pdf. Dementsprechend wähle ich auch bei deinem Adapter die Option TCP/IP aus. Der Adapter verbindet sich auch fein mit dem Gateway. Jedoch erhalte ich keine Datenpunkte. Daher die grundsätzlich Frage: hat es schon jemand mit einem M-Bus Master/Gateway zum laufen gebracht? 🙂

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                @dillio also wenn ich das lese bietet das Teil eine modbus Schnittstelle … oder lese ich da was falsch? Dann würde ich aber eher mit dem modbus Adapter rechnen. Oder was übersehe ich!

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                DillioD 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @dillio also wenn ich das lese bietet das Teil eine modbus Schnittstelle … oder lese ich da was falsch? Dann würde ich aber eher mit dem modbus Adapter rechnen. Oder was übersehe ich!

                  DillioD Offline
                  DillioD Offline
                  Dillio
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @apollon77 sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

                  @dillio also wenn ich das lese bietet das Teil eine modbus Schnittstelle … oder lese ich da was falsch? Dann würde ich aber eher mit dem modbus Adapter rechnen. Oder was übersehe ich!

                  Ok, habe ich eventuell was falsch verstanden?! Ich hätte jetzt gesagt, dass das Gerät auch M-Bus-fähig ist:

                  IMG_6354.JPEG

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • DillioD Dillio

                    @apollon77 sagte in Test Adapter mbus 2.1.0:

                    @dillio also wenn ich das lese bietet das Teil eine modbus Schnittstelle … oder lese ich da was falsch? Dann würde ich aber eher mit dem modbus Adapter rechnen. Oder was übersehe ich!

                    Ok, habe ich eventuell was falsch verstanden?! Ich hätte jetzt gesagt, dass das Gerät auch M-Bus-fähig ist:

                    IMG_6354.JPEG

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @dillio das kann man aus dem Teil nicht rauslesen.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • DillioD Offline
                      DillioD Offline
                      Dillio
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @apollon77 ok, welche Info fehlt dir, um sagen zu können, dass man es mit dem Gerät machen kann bzw. mit welchem Gerät hast du es denn getestet?

                      P 1 Reply Last reply
                      0
                      • DillioD Dillio

                        @apollon77 ok, welche Info fehlt dir, um sagen zu können, dass man es mit dem Gerät machen kann bzw. mit welchem Gerät hast du es denn getestet?

                        P Offline
                        P Offline
                        pboeck
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @dillio Das ist ein M-Bus Master / Modbus TCP Server
                        Zum IO Broker gehts nur über ModBus.
                        Er stellt eine "Verbindung" zwischen den Protokollen her.

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        1
                        • P pboeck

                          @dillio Das ist ein M-Bus Master / Modbus TCP Server
                          Zum IO Broker gehts nur über ModBus.
                          Er stellt eine "Verbindung" zwischen den Protokollen her.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @pboeck das war auch meine Deutung der obigen Infos

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Hant0rH Offline
                            Hant0rH Offline
                            Hant0r
                            wrote on last edited by Hant0r
                            #13

                            Moin zusammen,

                            ich möchte gerne meine Wasserzähler per ioBroker auslesen.
                            Leider scheitere ich gerade schon beim Anschluss (oder bin nur zu unwissend) 😞

                            Mein Module: FALCON MJ Puls/M-Bus Modul

                            Dazu habe ich mir den USB Master Adapter geholt.

                            Soweit so gut, nun habe ich rausgefunden, dass beim Falcon Module die Weiße Ader = Plus (+) ist und die Braune Ader = Minus (-).
                            Wie rum muss ich dies denn nun im USB Master anschließen?
                            Also wo kommt + und wo - hin?
                            fefbff37-2915-4846-835c-d9f7820d3d0c-image.png

                            Hat jemand schon Erfahrung gemacht, den USB Master an einer Synology anzuschließen und in einen Docker (ioBroker) weiterzureichen? Muss man auf der Synology Treiber installieren?

                            Danke schon einmal für die Unterstützung 🙂

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            81

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe