Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. conbee 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

conbee 2

conbee 2

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
conbee 2
6 Posts 5 Posters 1.3k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    patrick039212
    wrote on last edited by patrick039212
    #1

    Hallo,

    ich habe heute meinen conbee 2 erhalten und nun versucht zu installieren.
    Im Internet bin ich auf 2 verschiedene Anleitungen gestoßen, leider bekomme ich beim Ausführen der Installation folgenden Fehler

    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install deconz
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    deconz ist schon die neueste Version (2.05.71-raspbian-stretch-beta).
    Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
    Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
     deconz : Hängt ab von: libqt5core5a soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: libqt5network5 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: libqt5widgets5 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: libqt5gui5 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: libqt5serialport5 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: libqt5websockets5 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: libqt5sql5 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: wiringpi soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: sqlite3 soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab von: lsof soll aber nicht installiert werden
    E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
    

    Ich habe dieser Anleitung befolgt,

    https://haus-automatisierung.com/projekt/2019/01/16/projekt-conbee-stick-zigbee.html

    was mach ich falsch ?

    haselchenH Jey CeeJ 2 Replies Last reply
    0
    • P patrick039212

      Hallo,

      ich habe heute meinen conbee 2 erhalten und nun versucht zu installieren.
      Im Internet bin ich auf 2 verschiedene Anleitungen gestoßen, leider bekomme ich beim Ausführen der Installation folgenden Fehler

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install deconz
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      deconz ist schon die neueste Version (2.05.71-raspbian-stretch-beta).
      Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
      Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
       deconz : Hängt ab von: libqt5core5a soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: libqt5network5 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: libqt5widgets5 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: libqt5gui5 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: libqt5serialport5 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: libqt5websockets5 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: libqt5sql5 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: wiringpi soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: sqlite3 soll aber nicht installiert werden
                Hängt ab von: lsof soll aber nicht installiert werden
      E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
      

      Ich habe dieser Anleitung befolgt,

      https://haus-automatisierung.com/projekt/2019/01/16/projekt-conbee-stick-zigbee.html

      was mach ich falsch ?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @patrick039212

      Hallo ,

      wieso nimmst du nicht die offizielle Anleitung ?
      https://phoscon.de/de/conbee2/install

      Dein Link für zur Installation vom Conbee Vers.1

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      P 1 Reply Last reply
      0
      • P patrick039212

        Hallo,

        ich habe heute meinen conbee 2 erhalten und nun versucht zu installieren.
        Im Internet bin ich auf 2 verschiedene Anleitungen gestoßen, leider bekomme ich beim Ausführen der Installation folgenden Fehler

        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install deconz
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        deconz ist schon die neueste Version (2.05.71-raspbian-stretch-beta).
        Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
        Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
         deconz : Hängt ab von: libqt5core5a soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: libqt5network5 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: libqt5widgets5 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: libqt5gui5 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: libqt5serialport5 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: libqt5websockets5 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: libqt5sql5 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: wiringpi soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: sqlite3 soll aber nicht installiert werden
                  Hängt ab von: lsof soll aber nicht installiert werden
        E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
        

        Ich habe dieser Anleitung befolgt,

        https://haus-automatisierung.com/projekt/2019/01/16/projekt-conbee-stick-zigbee.html

        was mach ich falsch ?

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @patrick039212 check ich nicht, warum versuchst du deConz nochmal zu installieren? Laut log ist es installiert.

        Btw. bitte code und logs in Code tags (6) Packen. Es ist super schlecht zu lesen und unübersichtlich vor allem auf Mobilen Geräten.

        Bitte hol das nach, dafür gibt es die Bearbeiten funktion rechts unten am Beitrag im 3 Punkte Menü.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Reply Last reply
        0
        • haselchenH haselchen

          @patrick039212

          Hallo ,

          wieso nimmst du nicht die offizielle Anleitung ?
          https://phoscon.de/de/conbee2/install

          Dein Link für zur Installation vom Conbee Vers.1

          P Offline
          P Offline
          patrick039212
          wrote on last edited by patrick039212
          #4

          @haselchen said in conbee 2:

          @patrick039212

          Hallo ,

          wieso nimmst du nicht die offizielle Anleitung ?
          https://phoscon.de/de/conbee2/install

          Dein Link für zur Installation vom Conbee Vers.1

          Danke hat funktioniert, leider kann ich nicht auf die Phoscon app zugreifen bzw. im Deconz adapter einen API erstellen ... fehlt mir hierfür evtl. noch etwas?
          Auf der Seite http://phoscon.de/pwa/login.html?1576017844071 wird mir leider kein gateway angezeigt wie auf der Offiziellen Seite beschrieben

          Danke für eure Hilfe.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • P patrick039212

            @haselchen said in conbee 2:

            @patrick039212

            Hallo ,

            wieso nimmst du nicht die offizielle Anleitung ?
            https://phoscon.de/de/conbee2/install

            Dein Link für zur Installation vom Conbee Vers.1

            Danke hat funktioniert, leider kann ich nicht auf die Phoscon app zugreifen bzw. im Deconz adapter einen API erstellen ... fehlt mir hierfür evtl. noch etwas?
            Auf der Seite http://phoscon.de/pwa/login.html?1576017844071 wird mir leider kein gateway angezeigt wie auf der Offiziellen Seite beschrieben

            Danke für eure Hilfe.

            D Offline
            D Offline
            deezey
            wrote on last edited by
            #5

            @patrick039212 Hast du es mal mit der IP Adresse deines Raspberry's probiert, auf dem Phoscon läuft/installiert ist?
            http://192.XXX.XXX.XX/pwa/login.html (XX entsprechend ersetzten).

            Probier das mal.

            Normal sollte dann dein Phoscon Gateway angezeigt werden. Du musst dann einmalig ein Passwort für die weiteren Logins anlegen.

            Wenn alles klappt, kannst du mit dem Assistenten gleich nach Lampen suchen oder diesen auch abrechen (kannst danach erneut ausführen).

            Dann zum deConz Adapter wechseln, dort unter IP die gleiche IP eingeben wie oben. Port sollte Standard 80 sein. Anschließend auf speichern klicken. Danach auf "Create API Key" klicken.

            Anschließend im Phoscon Gateway unter Einstellungen -> Gateway -> Erweitert -> auf App verbinden klicken und wieder zum deConz Adapter wechseln.

            Dieser sollte jetzt automatisch einen API Schlüssel erhalten.

            LG
            Paddy

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              DGR
              wrote on last edited by
              #6

              eine Anleitung, die mir geholfen hat:
              https://www.youtube.com/watch?v=SlP3IexwhOc&list=PLCZWu1Vkf3akBAEJubxxQdIiij86ohgE3

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              606

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe