Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 92.7k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    steckenpferd
    schrieb am zuletzt editiert von steckenpferd
    #1

    Der erste Tester Thread wurde geschlossen daher können hier wieder Fragen gestellt werden zum Homematic IP Cloud Access Point Adapter.

    Hier der alte Thread:
    https://forum.iobroker.net/topic/18872/aufruf-homematic-ip-cloud-access-point-adapter/

    Danke an Jochen (jogibear9988) und alle Beteiligten für diesen Adapter.
    Mitarbeit per Pull Requests auf github ist erwünscht!!

    Adapter Infos:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip

    Bitte Issues eurer negativen Tests in github und nicht hier im Forum posten:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues

    Wie kann die Community helfen:
    Bei HmIP Geräten die nicht gehen, Adapter in IoBroker auf silly stellen, und aus dem logfile dann die Zeile mit dem json string für die entsprechende Geräte ins https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues. (Pro Gerät ein Issue) `
    Bitte in der Issue Überschrift auch den technischen Namen z.B. HmIP-ASIR mit angebeben

    Wie kann der Adapter installiert werden:

    Mittlerweile ganz normal über die Adapter Auswahl in ioBroker - über die Katze kann man die Updates einspielen die noch nicht zu einer neueren Version zusammengefasst wurden.
    Eine genaue Anleitung findet ihr hier:
    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8511&lang=de

    Sowie ein Step-by-Step Video:
    https://youtu.be/kXWfJRUYJIA

    ———————————————————————————

    Hier die anfängliche Diskussion aus dem Request die hier im Forum fortgesetzt wird.

    https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/62

    W GuLi69G liv-in-skyL B S 6 Antworten Letzte Antwort
    1
    • S steckenpferd

      Der erste Tester Thread wurde geschlossen daher können hier wieder Fragen gestellt werden zum Homematic IP Cloud Access Point Adapter.

      Hier der alte Thread:
      https://forum.iobroker.net/topic/18872/aufruf-homematic-ip-cloud-access-point-adapter/

      Danke an Jochen (jogibear9988) und alle Beteiligten für diesen Adapter.
      Mitarbeit per Pull Requests auf github ist erwünscht!!

      Adapter Infos:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip

      Bitte Issues eurer negativen Tests in github und nicht hier im Forum posten:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues

      Wie kann die Community helfen:
      Bei HmIP Geräten die nicht gehen, Adapter in IoBroker auf silly stellen, und aus dem logfile dann die Zeile mit dem json string für die entsprechende Geräte ins https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues. (Pro Gerät ein Issue) `
      Bitte in der Issue Überschrift auch den technischen Namen z.B. HmIP-ASIR mit angebeben

      Wie kann der Adapter installiert werden:

      Mittlerweile ganz normal über die Adapter Auswahl in ioBroker - über die Katze kann man die Updates einspielen die noch nicht zu einer neueren Version zusammengefasst wurden.
      Eine genaue Anleitung findet ihr hier:
      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8511&lang=de

      Sowie ein Step-by-Step Video:
      https://youtu.be/kXWfJRUYJIA

      ———————————————————————————

      Hier die anfängliche Diskussion aus dem Request die hier im Forum fortgesetzt wird.

      https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/62

      W Offline
      W Offline
      Wiggins
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Guten Tag zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thread bin....hoffe aber auf Hilfe. Ich habe das HM IP Set Heizen Bild Edition im Einsatz mit den mitgelieferten 2 Heiz-Thermostaten HmIP-eTRV-B.
      Alles installiert und angebunden etc. Läuft.

      Hab dann Deinen Adapter hier installiert über die Katze von Github (hmip [iobroker-community-adapters]) in Version 0.0.12 und läuft an sich auch soweit, aber ich kann nichts steuern. Instanz ist grün und verbunden, ich sehe die beiden Objekte unter "Devices", aber vermisse die Steuerelemente wie zB Boost oder sowas. Geht das denn mit Deinem Adapter gar nicht oder hab ich hier einen Fehler in meiner Konfiguration vorliegen?

      Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Danke!!!! 👼

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wiggins

        Guten Tag zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thread bin....hoffe aber auf Hilfe. Ich habe das HM IP Set Heizen Bild Edition im Einsatz mit den mitgelieferten 2 Heiz-Thermostaten HmIP-eTRV-B.
        Alles installiert und angebunden etc. Läuft.

        Hab dann Deinen Adapter hier installiert über die Katze von Github (hmip [iobroker-community-adapters]) in Version 0.0.12 und läuft an sich auch soweit, aber ich kann nichts steuern. Instanz ist grün und verbunden, ich sehe die beiden Objekte unter "Devices", aber vermisse die Steuerelemente wie zB Boost oder sowas. Geht das denn mit Deinem Adapter gar nicht oder hab ich hier einen Fehler in meiner Konfiguration vorliegen?

        Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Danke!!!! 👼

        D Online
        D Online
        DennisMenger
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Wiggins schau mal bitte ob du einen Unterordner "Groups" hast.

        Bei mir waren die Datenpunkte unter Groups und dann in dem Ordner der jeweiligen Gruppe des Raumes

        1575389410479-hkt3.png

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DennisMenger

          @Wiggins schau mal bitte ob du einen Unterordner "Groups" hast.

          Bei mir waren die Datenpunkte unter Groups und dann in dem Ordner der jeweiligen Gruppe des Raumes

          1575389410479-hkt3.png

          W Offline
          W Offline
          Wiggins
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @DennisMenger Wow, vielen Dank. Ich hatte ja gedacht ALLE Menüpunkte durchgeklickt zu haben und bin mir fast 100% sicher, dass das nirgends stand. Hab daher vorhin vor Deinem Post den Adapter neu installiert und auch mal eine 2.Instanz erstellt und war 2,5h mal weg ... was da nun genau war keine Ahnung, aber jetzt stehen die Punkte alle aufgeführt da, wie von Dir gesagt unter Groups....cool!
          Ich danke Dir vielmals!!!!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Online
            D Online
            DennisMenger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Kein Problem … ich habe auch erst gesucht und nicht gefunden. Erst mit Hilfe des Forums ...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • entavioE Offline
              entavioE Offline
              entavio
              schrieb am zuletzt editiert von entavio
              #6

              bin grade dabei mich näher mit iobroker / yahka usw. zu beschäftigen.
              wollte jetzt mal vorhandene Rollläden einbinden, komme aber nicht weiter.

              habt ihr es denn hinbekommen einen hmip-broll mittels hmip zu steuern? habe leider auch nur den AccessPoint und den HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt

              freue mich auf Antwort 🙂

              hotdotdevH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S steckenpferd

                Der erste Tester Thread wurde geschlossen daher können hier wieder Fragen gestellt werden zum Homematic IP Cloud Access Point Adapter.

                Hier der alte Thread:
                https://forum.iobroker.net/topic/18872/aufruf-homematic-ip-cloud-access-point-adapter/

                Danke an Jochen (jogibear9988) und alle Beteiligten für diesen Adapter.
                Mitarbeit per Pull Requests auf github ist erwünscht!!

                Adapter Infos:
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip

                Bitte Issues eurer negativen Tests in github und nicht hier im Forum posten:
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues

                Wie kann die Community helfen:
                Bei HmIP Geräten die nicht gehen, Adapter in IoBroker auf silly stellen, und aus dem logfile dann die Zeile mit dem json string für die entsprechende Geräte ins https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues. (Pro Gerät ein Issue) `
                Bitte in der Issue Überschrift auch den technischen Namen z.B. HmIP-ASIR mit angebeben

                Wie kann der Adapter installiert werden:

                Mittlerweile ganz normal über die Adapter Auswahl in ioBroker - über die Katze kann man die Updates einspielen die noch nicht zu einer neueren Version zusammengefasst wurden.
                Eine genaue Anleitung findet ihr hier:
                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8511&lang=de

                Sowie ein Step-by-Step Video:
                https://youtu.be/kXWfJRUYJIA

                ———————————————————————————

                Hier die anfängliche Diskussion aus dem Request die hier im Forum fortgesetzt wird.

                https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/62

                GuLi69G Offline
                GuLi69G Offline
                GuLi69
                schrieb am zuletzt editiert von GuLi69
                #7

                Nachdem Update auf die 0.0.12 kann der Adapter nicht mehr gestartet werden 😞
                (bleibt gelb)
                Update über Katze nochmal gestartet... keine Besserung...

                undefined2019-12-13 18:24:48.496 - info: host.raspberrypi "system.adapter.hmip.0" enabled
                2019-12-13 18:24:48.526 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hmip.0 started with pid 1889
                2019-12-13 18:24:54.136 - info: hmip.0 (1889) starting. Version 0.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v10.17.0
                2019-12-13 18:24:59.684 - info: hmip.0 (1889) ws connection opened
                2019-12-13 18:25:00.238 - error: hmip.0 (1889) error starting homematic: TypeError: this._updateDeviceBaseChannel is not a function

                Was kann man tun ?

                Vielen Dank im Voraus!
                VG
                Günter

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GuLi69G GuLi69

                  Nachdem Update auf die 0.0.12 kann der Adapter nicht mehr gestartet werden 😞
                  (bleibt gelb)
                  Update über Katze nochmal gestartet... keine Besserung...

                  undefined2019-12-13 18:24:48.496 - info: host.raspberrypi "system.adapter.hmip.0" enabled
                  2019-12-13 18:24:48.526 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.hmip.0 started with pid 1889
                  2019-12-13 18:24:54.136 - info: hmip.0 (1889) starting. Version 0.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v10.17.0
                  2019-12-13 18:24:59.684 - info: hmip.0 (1889) ws connection opened
                  2019-12-13 18:25:00.238 - error: hmip.0 (1889) error starting homematic: TypeError: this._updateDeviceBaseChannel is not a function

                  Was kann man tun ?

                  Vielen Dank im Voraus!
                  VG
                  Günter

                  S Offline
                  S Offline
                  steckenpferd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @GuLi69 erstell mal parallel ein issue dazu auf github

                  Falls noch nicht viel Automatisierung dran hängt könntest du den Adapter löschen und neu einspielen. Vielleicht hilft das?

                  GuLi69G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S steckenpferd

                    @GuLi69 erstell mal parallel ein issue dazu auf github

                    Falls noch nicht viel Automatisierung dran hängt könntest du den Adapter löschen und neu einspielen. Vielleicht hilft das?

                    GuLi69G Offline
                    GuLi69G Offline
                    GuLi69
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @steckenpferd Hallo Steckenpferd, ich habe bereits mehrmals den Adapter deinstalliert und neu installiert.
                    Jedes mal das gleiche Bild, wenn ich auf die Version 11 zurück gehe funktioniert es wieder.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      steckenpferd
                      schrieb am zuletzt editiert von steckenpferd
                      #10

                      @GuLi69 Markus hat einen Pull Request released zu deinem issue bei github. Adapter neu installieren und nochmal testen - hoffe es klappt jetzt.

                      GuLi69G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S steckenpferd

                        @GuLi69 Markus hat einen Pull Request released zu deinem issue bei github. Adapter neu installieren und nochmal testen - hoffe es klappt jetzt.

                        GuLi69G Offline
                        GuLi69G Offline
                        GuLi69
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @steckenpferd Funktioniert! Danke an alle Beteiligten!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          steckenpferd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Momentanaufnahme der HmIP Adapter ist bereits auf Platz 111 bei den beliebtesten Adapter Installationen:

                          4413137f-2c7a-4c82-92ef-14eb2b3cfa4b-grafik.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mrFenyxM Offline
                            mrFenyxM Offline
                            mrFenyx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hi! Erstens, vielen Dank für diesen Adapter. Man kann ziemlich viele coole Sachen damit machen. Ich hätte aber eine Frage. Da ich keine Temperatursensoren von HmIP habe (ziemlich teuer) würde ich gerne externe benutzen und durch ein Skript die HmIP Thermostate anpassen. Ich sehe dazu 2 Möglichkeiten:

                            • Ich benutze das Feld "hmip.0.groups.<groupId>.actualTemperature" und schreibe da direkt die jetzige Temperatur die mein externer Sensor für den Raum anzeigt. Das geht aber anscheinend leider nicht 😞 Wenn ich dieses Wert ändere (default ist "null °C"), wird es zwar als gespeichert angezeigt aber das Wert wird nach kurzer zeit "rot" und mit den Thermostaten ändert sich da nichts. Kurze Zeit später steht da wider mal "null °C".
                            • Mein nächster Gedanke war mit dem Offset zu "spielen", den man hier finden kann: "hmip.0.devices.<deviceId>.channels.1.temperatureOffset". Leider ist dieses Wert read-only (obwohl ich es in der HomematicIP App ändern kann) also geht das auch nicht.

                            Hat irgendjemand eine Idee wie man das machen kann? Geht es überhaupt ohne ein CCU?

                            Danke,
                            Mircea

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Mike WeberM Offline
                              Mike WeberM Offline
                              Mike Weber
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hallo Zusammen, ich habe Version 0.0.11. Klappt auch! Danke.

                              Ich habe jedoch Präsenmelder, diese werden zwar angezeigt, jedoch nicht die Bewegung.

                              Wie kann ich auf Version 0.0.12. gehen? Evtl. klappt es damit. Danke Euch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Mike WeberM Offline
                                Mike WeberM Offline
                                Mike Weber
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                habe es hinbekommen, melder klappt!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  Hagiman2000
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Sehe ich das richtig, der Adapter verwendet weiterhin die Cloud?
                                  Hatte mal gelesen, dass der Adapter die Geräte direkt über die HM IP Zentrale ansprechen kann ohne Umweg in die Cloud.
                                  Ansonsten wäre ja beim abschalten der Server alle Produkte unbrauchbar.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hagiman2000

                                    Sehe ich das richtig, der Adapter verwendet weiterhin die Cloud?
                                    Hatte mal gelesen, dass der Adapter die Geräte direkt über die HM IP Zentrale ansprechen kann ohne Umweg in die Cloud.
                                    Ansonsten wäre ja beim abschalten der Server alle Produkte unbrauchbar.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    steckenpferd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Hagiman2000

                                    1. HmIP Access Point bietet im Gegensatz zur CCU3 keine direkte API. Kann daher nur über die Cloud gesteuert werden (Die Cloud API haben User per Reverse Engineering auf github dokumentiert).
                                      Direktverknüpfungen Und Alarm gehen dann aber immer noch.

                                    2. Wenn du eine Lösung möchtest die vollumfänglich ohne Internet/Cloud funktioniert dann empfehle ich dir die CCU3 oder einen anderen Hersteller wie z.B. Bosch Smart Home - dort kann man im eigenen Heimnetz auch ohne Internet per App alles steuern.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S steckenpferd

                                      @Hagiman2000

                                      1. HmIP Access Point bietet im Gegensatz zur CCU3 keine direkte API. Kann daher nur über die Cloud gesteuert werden (Die Cloud API haben User per Reverse Engineering auf github dokumentiert).
                                        Direktverknüpfungen Und Alarm gehen dann aber immer noch.

                                      2. Wenn du eine Lösung möchtest die vollumfänglich ohne Internet/Cloud funktioniert dann empfehle ich dir die CCU3 oder einen anderen Hersteller wie z.B. Bosch Smart Home - dort kann man im eigenen Heimnetz auch ohne Internet per App alles steuern.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hagiman2000
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @steckenpferd

                                      Mit der CCU3 gehen HMIP Geräte auch komplett ohne Cloud? Habe ich das richtig verstanden?

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hagiman2000

                                        @steckenpferd

                                        Mit der CCU3 gehen HMIP Geräte auch komplett ohne Cloud? Habe ich das richtig verstanden?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Hagiman2000 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                        @steckenpferd

                                        Mit der CCU3 gehen HMIP Geräte auch komplett ohne Cloud? Habe ich das richtig verstanden?

                                        Die Frage hast Du schon gestellt und die Antwort steht hier schon, hat sich nicht geändert.
                                        https://forum.iobroker.net/post/330247

                                        ELKE 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @Hagiman2000 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                          @steckenpferd

                                          Mit der CCU3 gehen HMIP Geräte auch komplett ohne Cloud? Habe ich das richtig verstanden?

                                          Die Frage hast Du schon gestellt und die Antwort steht hier schon, hat sich nicht geändert.
                                          https://forum.iobroker.net/post/330247

                                          ELKE Offline
                                          ELKE Offline
                                          ELK
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Moin!
                                          Nach gefühlt 100 Versuchen hat sich mein HM AP endlich verbunden... Wetterstation Plus verbunden und Adapter eingerichtet. Diverse Werte erscheinen, aber nicht die gemessene Temperatur. Es gibt zwar einen Abschnitt "Weather", aber da scheint mir die internetbasierte Außentemperatur zu stehen. In der HM-Handy-App sehe ich die richtige Temperatur. Mache ich was falsch oder geht es einfach noch nicht?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          531

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe