NEWS
Broadlink RM 4 Mini
-
@Kilian-Z hmm komisch, dann einfach aufmachen und mit ftdi flashen
Wartest du auch bis du mit dem WLAN verbunden bist, dauert manchmal?
-
@Stephan-Schleich
Du meinst mit dem WLAN vtrust und dem Handy? Ja das mache ich.
Den Blitzwolf erst in den flash Modus bringen wenn der Pi nach Geräten sucht?OK, dann muss ich wohl doch ftdi Adapter kaufen, schade. Ich probiere es morgen mit dem zweiten blitzwolf, vlt geht es da.
Meinst du es bringt was wenn ich den Pi nochmal neu mache?
-
@Kilian-Z Neuinstallieren bringt nix, es könnte noch sein das die Steckdose nen kack WLAN empfang hat und deswegen die Fehler bringt, hatte ich auch mal.
-
@Stephan-Schleich
Was hast du dagegen gemacht?
Ich hatte den Blitzwolf ungefähr 40cm entfernt. -
@Kilian-Z achso okay, meiner war 20 Meter weg
-
@Stephan-Schleich
Das ist ja komisch das es manchmal funktioniert und Mal nicht.
Nach welcher Anleitung flashst du? -
@Kilian-Z so wie du, nur das ich den pairing vor dem flash Vorgang anstarte, was aber egal ist
-
@Stephan-Schleich
OK. Danke für deine Hilfe.
Hast du tasmota-de genommen? -
@Kilian-Z du mit den -ir nehmen, sonst gehts nicht
-
Ich habe gerade nochmal verglichen. Also bei mir war das so.
Habe WLAN verbunden, Enter gedrückt
Dann kommen Infos zu dem aufgebauten WLAN
SmartConfig complete kommt dann und bei mir waren da nur ca. 12 "Punkte" drunter und in der Anleitung sind es viel mehr. Das würde doch heißen das es ein Verbindungsproblem ist oder? -
Hat geklappt mit FTDI Adapter. Tasmota ist drauf. Hab es erst mit der DE Version aber ging nicht, dann ir Version und funktioniert. Wie sendest du Signale über mqtt. Ich habe es im ioBroker integriert mit mqtt und dann cmnd Irsend Datenpunkt erstellt. Geht auch einmal aber ich kann nicht zweimal den Code senden.
-
@Kilian-Z Ich steuere meine Klima wie hier im Beitrag via Script - https://forum.iobroker.net/topic/31162/gelöst-irsend-via-iobroker-und-tasmota/13