Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Exec-output in Variable schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Exec-output in Variable schreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklymonitoring
10 Beiträge 3 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    matze19999
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi!

    Ich versuche gerade den Output eines Exec-Scripts (Bash) in eine Blocky-Variable schreiben zu lassen, allerdings funktioniert das leider nicht.
    Hat jemand eine Idee?

    Die Variable "result" soll die Rückgabe des Bash Scripts beinhalten, welches mit dem Parameter "caller" aufgerufen wird.

    Anmerkung 2019-12-05 164617.png

    Vielen Dank!!!

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M matze19999

      Hi!

      Ich versuche gerade den Output eines Exec-Scripts (Bash) in eine Blocky-Variable schreiben zu lassen, allerdings funktioniert das leider nicht.
      Hat jemand eine Idee?

      Die Variable "result" soll die Rückgabe des Bash Scripts beinhalten, welches mit dem Parameter "caller" aufgerufen wird.

      Anmerkung 2019-12-05 164617.png

      Vielen Dank!!!

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @matze19999 sagte in Exec-output in Variable schreiben:

      "result" soll die Rückgabe des Bash Scripts beinhalten

      Mir setze result auf wird das Ergebnis überschrieben.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @matze19999 sagte in Exec-output in Variable schreiben:

        "result" soll die Rückgabe des Bash Scripts beinhalten

        Mir setze result auf wird das Ergebnis überschrieben.

        M Offline
        M Offline
        matze19999
        schrieb am zuletzt editiert von matze19999
        #3

        @paul53 ah, okay. Kannst du mir sagen wie ich die Variable auf die Ausgabe setzen kann?

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M matze19999

          @paul53 ah, okay. Kannst du mir sagen wie ich die Variable auf die Ausgabe setzen kann?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @matze19999 sagte:

          wie ich dir Variable auf die Ausgabe setzen kann?

          Blockly_temp.JPG

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @matze19999 sagte:

            wie ich dir Variable auf die Ausgabe setzen kann?

            Blockly_temp.JPG

            M Offline
            M Offline
            matze19999
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53 Funktioniert, vielen Dank!

            Habe nicht verstanden dass die Variable Result nur innerhalb des Exec-Blocks gültig ist :)

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M matze19999

              @paul53 Funktioniert, vielen Dank!

              Habe nicht verstanden dass die Variable Result nur innerhalb des Exec-Blocks gültig ist :)

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @matze19999 sagte:

              Result nur innerhalb des Exec-Blocks gültig ist

              Übergabeparameter an eine Funktion sind immer nur lokal (innerhalb der Funktion) gültig.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @matze19999 sagte:

                Result nur innerhalb des Exec-Blocks gültig ist

                Übergabeparameter an eine Funktion sind immer nur lokal (innerhalb der Funktion) gültig.

                M Offline
                M Offline
                matze19999
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53 beim normalen programmieren, klar, hab mir aber den JS Code dahinter nicht angeschaut

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ich hänge mich hier mal dran.

                  Bin bisher bei meinen Versuchen gescheitert ein Ergebnis eines Exec-Aufrufs in eine Variable zu schreiben:
                  json_in_Variable.png

                  Bin jetzt auf diesen Thread gekommen - habe es doch IMHO (fast) so gelöst.

                  Wert oder result war mir erst nicht klar, daher beide.

                  Wo ist der Fehler?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    Ich hänge mich hier mal dran.

                    Bin bisher bei meinen Versuchen gescheitert ein Ergebnis eines Exec-Aufrufs in eine Variable zu schreiben:
                    json_in_Variable.png

                    Bin jetzt auf diesen Thread gekommen - habe es doch IMHO (fast) so gelöst.

                    Wert oder result war mir erst nicht klar, daher beide.

                    Wo ist der Fehler?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Homoran sagte:

                    Wert oder result war mir erst nicht klar, daher beide.

                    Da hilft ein Blick in den erzeugten Javascript-Code.

                    Weshalb exec() bei Zugriff auf eine URL ? Dafür ist request() gedacht.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P paul53

                      @Homoran sagte:

                      Wert oder result war mir erst nicht klar, daher beide.

                      Da hilft ein Blick in den erzeugten Javascript-Code.

                      Weshalb exec() bei Zugriff auf eine URL ? Dafür ist request() gedacht.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #10

                      @paul53
                      Nee, nich?
                      da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen :vorDenKopfKlatsch:

                      Danke mal wieder und guten Rutsch

                      EDIT:
                      klappt natürlich auf Anhieb!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      479

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe