NEWS
Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub
-
@tob1 ich benutze das "basic - image" widget und da wird bei mir kein Scrollbalken angezeigt. Da kann ich das einfach so schieben wie ich will.
-
@el_malto
wenn ich dort die IP Adresse des generierten Streams eingebe, dann wird mir leider kein Bild angezeigt. -
@el_malto also der Link, den du im Widget verwendest funktioniert.
Das Widget selber zeigt leider nichts an.
-
@Kuddel der Link? Das ist der Link von meiner Cam bzw. der Link von iSpy. Wäre ja Zufall wenn du auch iSpy und die gleiche IP benutzt...:man-shrugging:
-
Hat schon jemand eine Lösung, wie man den Stream vernünftig ohne Scroll-Balken einbinden kann ?
Stream = http://192.168.4.31:8086/
-
Hab mir heute auch den Adapter installiert. Zuerst natürlich noch das "ffmpeg"
Das ganze am Raspi 4.Habe dann meinen rtsp link eingetragen (inkl. Username / Passwort). Der Adapter gibt auch keinen Fehler aus.
Wenn ich aber dann meinen Stream mit der IoBroker IP + Port aufrufen will, kommt nur ein Seiten-LadefehlerHab ich hier noch was falsch eingestellt? Der rtsp Link funktioniert zumindest im VLC Player ohne Probleme
Hier die Einstellungen vom Adapter:

Hier das log, nach einem Neustart vom Adapter:

-
Hab mir heute auch den Adapter installiert. Zuerst natürlich noch das "ffmpeg"
Das ganze am Raspi 4.Habe dann meinen rtsp link eingetragen (inkl. Username / Passwort). Der Adapter gibt auch keinen Fehler aus.
Wenn ich aber dann meinen Stream mit der IoBroker IP + Port aufrufen will, kommt nur ein Seiten-LadefehlerHab ich hier noch was falsch eingestellt? Der rtsp Link funktioniert zumindest im VLC Player ohne Probleme
Hier die Einstellungen vom Adapter:

Hier das log, nach einem Neustart vom Adapter:

Du kannst keinen RTSP Stream mit User/Pass im Browser ausgeben, lässt der Browser nicht zu.
VLC ist ja ein Programm, da sieht das anders aus.
Der RTSP Stream muss umgewandelt werden, z.b. mit MotionEye -
Du kannst keinen RTSP Stream mit User/Pass im Browser ausgeben, lässt der Browser nicht zu.
VLC ist ja ein Programm, da sieht das anders aus.
Der RTSP Stream muss umgewandelt werden, z.b. mit MotionEyeDas war mir bewusst, dass der Browser User/Pass nicht mehr unterstützt. Ich dachte aber, dass genau dafür der Adapter da ist? Das der Adapter quasi den Stream mit User/Pass von der CAM abholt und dann ohne Authentifizierung weitergibt.
Den umgewandelten Stream kann ich ja sowieso in der VIS nutzen. Geht bei mir zumindest ohne Probleme. Egal ob mit MotionEye oder Zoneminder.
-
Das war mir bewusst, dass der Browser User/Pass nicht mehr unterstützt. Ich dachte aber, dass genau dafür der Adapter da ist? Das der Adapter quasi den Stream mit User/Pass von der CAM abholt und dann ohne Authentifizierung weitergibt.
Den umgewandelten Stream kann ich ja sowieso in der VIS nutzen. Geht bei mir zumindest ohne Probleme. Egal ob mit MotionEye oder Zoneminder.
@daniel_iobroker Wie hast du dies dann im Browser aufgerufen?
Du musst die Adresse mit Port 8087 aufrufen, also z.B.
http://192.168.1.1:8087/ -
@daniel_iobroker Wie hast du dies dann im Browser aufgerufen?
Du musst die Adresse mit Port 8087 aufrufen, also z.B.
http://192.168.1.1:8087/@dbweb
Richtig. Genau so habe ich die Adresse im Browser aufgerufen. Natürlich mit meiner IP und meinem eingestellten Port -
wie bekomme ich diesen adapter nun wieder sauber deinstalliert?

-
hmm ja das war auch mein erster gedanke, brachte nur nichts :(
auch ein sudo rm -r /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rtspStream bringt nicht wirklich etwas, da nach einem restart alles wieder da ist!
Bin für jede Hilfe dankbar wie ich das wieder los werde. -
Hallo in die Runde,
ich konnte den Adapter installieren und meine Kamera anbinden. Nach einem Tastendruck auf "startStream" wird auch ein Stream erzeugt, welcher im Browser unter der entsprechenden Adresse aufgerufen werden kann.
Was mir noch unklar ist, bzw. was aus meiner Sicht noch angepasst werden müsste:- Der Datenpunkt "startStream" direkt unter dem Adapter steht immer auf "false". Man kann also den Stream nicht stoppen. Eintragungen haben keine Auswirkungen.
- In der Adapterkonfiguration kann man die eingebundenen Kameras nicht editieren. Man muss die Kamera löschen und neu konfigurieren.
Viele Grüße
Steffen


