Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Gelöst) HA Bridge richtig installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Gelöst) HA Bridge richtig installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 last edited by biker1602

      Hallo
      Ich muss doch noch einmal nachfragen zwecks der Installation der HA Bridge auf meinem neuen Raspi 4
      Ich habe die IP Adresse des neuen Raspis auf die gleiche gesetzt wie der alte Raspi 3 war. Ich habe dann Raspian Buster und iOBroker installiert und mein Backup was ich im iOBroker erstellt hatte zurück gespielt. Das hat er auch alles wunderbar gemacht bis auf die HA Bridge die wahrscheinlich auch nicht mit gesichert wird. Jetzt versuche ich nach allen Anweisungen aus dem Netz die Bridge wieder zu installieren aber es will mir einfach nicht gelingen. Ich weiß nicht ob es am neuen Buster Image liegt. Jetzt habe ich nochmal neu angefangen und nur das Image ohne iO Broker installiert und dann gleich versucht die HA Bridge zu installieren aber irgendwie werden die Ordner Data für die Config garnicht angelegt. und wenn ich über WinSCP reingehe sind auch keine vorhanden nur die Java v.5.3.0. z.B. Ich habe es ja alles mit Putty installiert aber es scheitert schon bei der Ausführung am Schluss des Befehls "sudo /usr/bin/java -jar -Dserver.port=80 /services/haBridge/ha-bridge-5.3.0.jar"
      Da bekomme ich als Fehlermeldung "sudo /usr/bin/java Befehl nicht gefunden"
      Und so wie beschrieben steht das man mit der IP und dem Port auf die HA Bridge seit kommt funktioniert logischerweise auch nicht
      Ich drehe bald am Rad und bitte um euren Rat.
      Danke

      H haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        holgerwolf @biker1602 last edited by

        @biker1602 Du musst erst noch java installieren.
        Ich gehe nach dieser Anleitung vor:

        https://smarthomeyourself.de/anleitung-zum-selber-bauen/geraete-vorbereiten/server-installieren-v1-0/ha-bridge-installieren-fuer-amazon-echo-unterstuetzung/

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @biker1602 last edited by haselchen

          @biker1602

          Hi, wieso eröffnest Du das gleiche Thema nochmal? Da ist unnötig und bläht so ein Forum nur auf.
          Warte einfach ob jemand helfen kann oder Push nach ein paar Tagen nochmal Deinen Thread nach oben.

          Bitte hier weitermachen:

          https://forum.iobroker.net/topic/27261/ha-bridge-nicht-mehr-erreichbar

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            biker1602 @haselchen last edited by

            @haselchen es tut mir Leid ich habe es mehrfach versucht aber ich konnte auf den letzten Post nicht mehr antworten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              biker1602 @holgerwolf last edited by biker1602

              @holgerwolf Ja nachdem habe ich es auch gemacht aber das Problem fängt ja schon ganz oben an.
              wenn ich das eingebe "sudo apt-get install oracle-java8-jdk" dann kommte der Hinweis

              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install oracle-java8-jdk
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Paket oracle-java8-jdk ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
              referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
              wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

              E: Für Paket »oracle-java8-jdk« existiert kein Installationskandidat

              Als nächstes:
              wget https://github.com/bwssytems/ha-bridge/releases/download/v4.1.4/ha-bridge-4.1.4.jar
              Fehler HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
              Länge: 7630820 (7,3M) [application/octet-stream]
              ha-bridge-4.1.4.jar: Keine Berechtigung

              Schreiben nach »ha-bridge-4.1.4.jar« nicht möglich (Keine Berechtigung).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 last edited by

                Hat sich erledig kann geschlossen werden

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @biker1602 last edited by

                  @biker1602

                  Lass die Community an der Lösung teilhaben 😉
                  Und dann musst Du in deinen 1.Thread und über bearbeiten den Titel als (Gelöst) davor schreiben.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    biker1602 @haselchen last edited by biker1602

                    @haselchen Ich habe nochmal alles neu aufgesetzt und und bevor ich den iOBroker installiert habe,
                    von der Seite (http://splittscheid.de/ha-bridge-installation-auf-dem-raspberry-pi/#)
                    das automatisches Installationscript runter geladen und siehe da ich konnte die Bridge aufrufen. Danach iOBroker wieder drauf Backup zurückgespielt und nach 2 schlaflosen Nächten funktioniert alles wieder wie es soll.
                    Mit dem gelöst funktioniert leider nicht. Ich habe es in Klammern vor den Titel gesetzt und dann gespeicht aber es erscheint nicht.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @biker1602 last edited by

                      @biker1602

                      Moin, erstmal klasse das es wieder alles funktioniert !
                      In der Überschrift darfst du glaube ich nur 50 Zeichen benutzen.
                      Du müsstest quasi deinen Titel kürzen um gelöst davor zu bekommen .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      835
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      ha bridge hilfe
                      3
                      9
                      2609
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo