NEWS
Adapter-Liste lädt nicht mehr
-
Die Liste mit den installierbaren Adaptern wird nicht mehr geladen. Der Spinner dreht und dreht und dreht...
Die Hinweise aus diesem Thread habe ich bereits befolgt: https://forum.iobroker.net/topic/20885/adapterliste-läßt-sich-nicht-laden/26
ioBroker läuft auf einer VirtualBox-VM unter Windows. Wenn ich per SSH einlogge kann ich google.com pingen, die VM hat also Internet.
Ich habe es auf verschiedenen PCs und mit verschiedenen Browsern probiert.
In der Konsole in Chrome (F12) steht nur das: "jquery.fancytree-all.js:113 Fancytree@1 Fancytree.filterNodes() leavesOnly option is deprecated since 2.9.0 / 2015-04-19. Use opts.leavesOnly instead."
Im Log von ioBroker steht auch nichts, was komisch ist. Ich sehe keine Einträge und es kommen keine dazu.
Ich hatte noch einen Slave-Raspberry mit Zigbee-Stick konfiguriert aber der ist momentan abgeschaltet.
Ich hatte schon von latest auf default und zurück gestellt.
Ich hatte auf der Konsole schon zweimal ein Update auf die neueste Version gemacht, die VM und ioBroker jeweils neu gestartet. Sonst scheint alles zu funktionieren, nur die Liste lädt nicht.
-
@ChrisPrefect
Hat die VM Internetzugriff?Geht ein pingvauf 8.8.8.8?
-
Ja, das hatte ich getestet: "Wenn ich per SSH einlogge kann ich google.com pingen, die VM hat also Internet."
Auch 8.8.8.8 pingt mit 12ms.
Ich hatte sogar das json der Adapterliste per wget runtergeladen, hat auf der Konsole auch geklappt.
Komisch ist aber auch, dass die Log-Liste komplett leer bleibt, nicht?
-
Kann ich irgendwas prüfen? Gibt es irgend ein Logfile in dem eine Fehlermeldung stehen könnte?
-
Schon mal einen anderen Browser probiert? Bei mir geht es bei einer Installation mit Safari nicht, aber Chrome funktioniert es. Der Spass hat mich auch mal Stunden gekostet.
-
@ChrisPrefect
Es müsste im iobroker log stehen.Wie hast du den admin Adapter konfiguriert?
-
@Samosir "Ich habe es auf verschiedenen PCs und mit verschiedenen Browsern probiert."
-
@Homoran Im Log steht gar nichts leider: https://imgur.com/JBzhv4X
Was genau meinst du mit "admin Adapter konfiguriert"? Ich habe in den Einstellungen Latest und default ausprobiert, nützt beides nichts.
Diese URLs sind eingetragen:
http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
http://download.iobroker.net/sources-dist.jsonIch hatte vor ein paar Wochen noch das Skript laufen lassen welches die Verzeichnisrechte fixen soll (wurde in der c't empfohlen).
-
@ChrisPrefect sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
Was genau meinst du mit "admin Adapter konfiguriert"?
die konfiguration deiner admin-Instanz
-
@Homoran du schreibst dasselbe nochmals
was für eine Konfiguration meinst du? Was soll ich dir für einen Screenshot schicken?
-
@ChrisPrefect sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
@Homoran du schreibst dasselbe nochmals
was für eine Konfiguration meinst du? Was soll ich dir für einen Screenshot schicken?
Reiter Instanzen - admin.0 - schraubenschlüssel
-
@Homoran da bin ich aber gespannt was du da rauslesen willst
-
@Homoran je nachdem welchen Schraubenschlüssel du meinst, hier noch der von der Instanz admin.0
-
@ChrisPrefect
Bitte die Bilder hier im Forum mit der Upload-Funktion hochladen (Wolke)
Ich öffne keine externen Links.
Außerdem bleiben für spätere Leser oft nur tote Links und keine Bilder.@ChrisPrefect sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
hier noch der von der Instanz admin.0
Ich denke mal, das ist was ich schrieb
@Homoran sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
die konfiguration deiner admin-Instanz
-
@Homoran ich hatte schon überall nach einer Bild-Upload-Funktion gesucht. Unter dem Bild-Button ist die eben nicht.
Admin-Instanz ist für mich die Master-ioBroker-Instanz und der Schraubenschlüssel oben führt zur ioBroker-Config
Irgendwas falsches gesehen in der admin.0 Config?
-
@ChrisPrefect sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
Unter dem Bild-Button ist die eben nicht.
Natürlich nicht. die ist unter
@Homoran sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
der Upload-Funktion hochladen (Wolke)
-
-
@ChrisPrefect
Danke!Hmm, da ist alles korrekt.
IP ist 0.0.0.0 und keine 192...; port ist 8081 und kein SSLJetzt gehen mir langsam die Ideen aus.
PS
@ChrisPrefect sagte in Adapter-Liste lädt nicht mehr:
Admin-Instanz ist für mich die Master-ioBroker-Instanz
Instanzen sind bei ioBroker Ausführungseinheiten von Adaptern
Was du wahrscheinlich meinst, das ist der js-controller
Und der andere Schraubenschlüssel ganz links oben im admin sind die Systemeinstellungen ("System" bei moseover)
-
Ich hatte mal das fix-Skript ausgeführt. Hat das ev. irgendwelche Verzeichnisrechte zerschossen?
curl -sL https://iobroker.net/.fix.sh | bash -
-
@ChrisPrefect
eigentlich fixt der fixer und zerschießt nichtsDas werden wir sehen, wenn du die Daten lieferst.
Vielleicht noch
node -v nodejs -v npm -v
Und die Hardware sowie das Betriebssystem
Dann sollten wir alles wichtige haben