Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @simatec last edited by mickym

      @simatec Tja - dann weiß ich auch nicht weiter - habe wirklich nun einiges ausprobiert - und ich glaube auch nicht, dass ich mit dem Problem alleine da stehe (s. anderer Thread). Wenn Du also keine Möglichkeit hast, da noch was zu debuggen, warum in der clean Phase diese Backups nicht angefasst werden, dann muss ich wohl damit leben. Es sind ja keine großen Dateien und das manuelle Bereinigen ist nicht so schlimm.

      Eigenartig ist halt, dass sowohl das Schreiben aller Arten in dem gleichen Verzeichnis funktioniert und nur beim Löschen diese Dateien (die iobroker und mysql Dateien aber schon) gar nicht angefasst werden. Es kommen ja auch keine Fehler im LOG, dass Dateien nicht gelöscht werden konnten etc.. Es sieht für mich einfach so aus, als ob der Adapter nicht weiß, dass er diese Dateien bereinigen soll.

      Ich habe auch gerade nachgeschaut - auch lokal in /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects wird alles sauber bereinigt.

      Das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre den gesamten Adapter nochmal zu löschen und neu anzulegen. Was muss ich beachten, dass auch keine alte Konfiguration zurückbleibt. Verzeichnis: /opt/iobroker/iobroker-data/files/backitup.admin löschen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @simatec last edited by mickym

        @simatec So ich habe nun den kompletten Adapter gelöscht und damit ist auch die Instanz weg gewesen und habe mich überzeugt, dass /opt/iobroker/iobroker-data/files/backitup.admin weg war.

        Dann direkt von github die Version 1.6.5 installiert. Danach war komischerweise nicht automatisch eine Instanz vorhanden. Die habe ich dann händisch angelegt. Alles ohne Fehler.

        Dann wieder "automatisches" Backup gemacht - gleiches Verhalten wie vorher. Ich gebe hier auch erst mal auf. 😞

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @mickym last edited by

          @mickym Aufgaben ist keine Lösung ...
          Wir werden den Fehler finden 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @simatec last edited by Glasfaser

            @simatec

            Habe jetzt nur Quer gelesen , hat es vielleicht etwas zu tun , da er zwei Zigbee Instanzen hat .

            @mickym Wofür .... ist mir eigentlich schleierhaft

            backitup.0	2020-09-07 13:55:54.573	debug	(25535) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.1_2020_09_07-13_50_15_backupiobroker.tar.gz
            backitup.0	2020-09-07 13:55:54.571	debug	(25535) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_09_07-13_50_15_backupiobroker.tar.gz
            
            
            
            mickym simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Glasfaser last edited by mickym

              @Glasfaser Das war nicht meine - sondern die von @simatec .

              @simatec OK - danke. 😉

              Glasfaser simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @mickym last edited by

                @mickym
                Sorry ... Handy ist zu klein 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @mickym last edited by

                  @mickym jetzt konnte ich den Fehler schonmal nachstellen.
                  Wenn ich alle Speichermöglichkeiten wie Dropbox, GoogleDrive etc. ausschalte und nur lokal speichere, dann wird zigbee nicht gelöscht.
                  Warum, kann ich nicht sagen, da muss ich mal debugen

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @simatec last edited by

                    @simatec Na das hört sich doch schon mal viel versprechend an. 🙂

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @mickym last edited by

                      @mickym
                      Installiere mal bitte die Testversion über den Link von Github

                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/tarball/dev

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser
                        Ist ne reine Entwicklerumgebung, wo ich auch den Ernstfall testen kann 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • mickym
                          mickym Most Active @simatec last edited by mickym

                          @simatec HURRA !!!! 👍 😊

                          Du bist Klasse - es funktioniert.

                          2020-09-07 16:41:01.838 - info: backitup.0 (16113) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
                          2020-09-07 16:41:01.892 - info: backitup.0 (16113) [iobroker] backup was activated at 16:42 every 1 day(s)
                          2020-09-07 16:41:01.907 - debug: backitup.0 (16113) No backup file was found
                          2020-09-07 16:42:10.195 - debug: backitup.0 (16113) Backup has started ...
                          2020-09-07 16:42:13.032 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/iobroker] host.MWHome 3657 states saved
                          2020-09-07 16:42:13.078 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/iobroker] host.MWHome 3310 objects saved
                          2020-09-07 16:45:17.393 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_09_07-16_42_10_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:18.422 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/iobroker] done
                          2020-09-07 16:45:18.649 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/mysql] MySql File deleted!
                          2020-09-07 16:45:18.651 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/mysql] done
                          2020-09-07 16:45:18.658 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/zigbee] found zigbee database: zigbee.0
                          2020-09-07 16:45:18.659 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/zigbee] done
                          2020-09-07 16:45:18.670 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] done
                          2020-09-07 16:45:18.689 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker] exec: done
                          2020-09-07 16:45:18.699 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/history] backitup.0.history.html
                          2020-09-07 16:45:18.700 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker] exec: done
                          2020-09-07 16:45:18.711 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/history] backitup.0.history.json
                          2020-09-07 16:45:18.714 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker] exec: done
                          2020-09-07 16:45:18.973 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_09_04-00_55_45_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:18.980 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/mysql_2020_09_04-00_59_09_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:18.986 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_09_04-00_59_11_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:18.989 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_09_04-00_54_55_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:18.994 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_09_03-02_03_24_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:18.997 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_09_02-02_03_44_backupiobroker.tar.gz
                          2020-09-07 16:45:19.000 - debug: backitup.0 (16113) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2020_09_01-02_03_34_backupiobroker.tar.gz
                          

                          Das exec:done und clean:done kommt jetzt wohl vorher !!! - aber das wars! - deswegen habe ich noch gewartet, ob da noch was kommt. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active last edited by

                            Ab sofort steht die Version 1.6.6 auf Github und in Kürze auch im latest bereit ...

                            Changelog

                            1.6.6 (08.09.2020)

                            • (simatec) Bugfix clean local backups
                            • (simatec) Bugfix mount and umount for sentry.io
                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by

                              Musste heute nach langer Zeit mal wieder ein Restore fahren - dabei ist mir aufgefallen, das von den "Aufzählungen" die Funktionen nicht gesichert waren. Die Räume ja, die Funktionen nicht.

                              Ist das nicht Bestandteil von BackItup?

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                @JB_Sullivan
                                Da Backitup die iobroker Backup Funktion aus dem js-controller nutzt, wäre das ein Issue für den js-controller

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  slonnet @simatec last edited by

                                  @simatec
                                  ich bin gerade dabei ein komplett neues System aufzusetzten.
                                  Jetzt scheitere ich am letzten Punkt.
                                  Ich kann die Redis Datenbank nicht wiederherstellen!

                                  Folgende Fehlermeldung erhalte ich:

                                  ======================
                                  Log Backitup Restore:
                                  ======================
                                  
                                  [DEBUG] [redis] Start Redis Restore ...
                                  [DEBUG] [redis] Created Redis tmp
                                  [ERROR] [redis] Redis Restore not completed
                                  [ERROR] [redis] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/tmp/'
                                  [EXIT] undefined **** Restore completed successfully!! ****
                                  
                                  The log can be closed ...
                                  

                                  Backitup Adapter in der Version 1.5.8

                                  Sieht für mich nach irgendeinem Rechteproblem aus, ich kann es aber nicht lösen.
                                  iobroker install Fixer habe ich schon versucht.

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @slonnet last edited by

                                    @slonnet

                                    Erst Redis installieren...

                                    sudo apt-get install redis-server
                                    

                                    Dann folgendes ausführen

                                    sudo usermod -a -G redis iobroker
                                    sudo reboot
                                    
                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      slonnet @simatec last edited by

                                      @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.6.x:

                                      @slonnet

                                      Erst Redis installieren...

                                      sudo apt-get install redis-server
                                      

                                      Dann folgendes ausführen

                                      sudo usermod -a -G redis iobroker
                                      sudo reboot
                                      

                                      Alles ohne Fehler ausgeführt, aber die Fehlermeldung beim Wiederherstellen bleibt die Gleiche.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @slonnet last edited by

                                        @slonnet

                                        sudo -u iobroker groups
                                        
                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          slonnet @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun sagte in Test Adapter Backitup v1.6.x:

                                          @slonnet

                                          sudo -u iobroker groups
                                          

                                          Auch keine Veränderung.
                                          Im Log steht noch zusätzlich:

                                          backitup.0	2020-09-13 20:16:00.952	warn	(1394) Cannot read log file: ReferenceError: config is not defined
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @slonnet last edited by

                                            @slonnet Du sollst die Ausgabe posten. Der Befehl ändert nichts.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1737962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo