Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS simatec

    @Agria4800
    In den Json dp wäre das möglich

    Agria4800A Offline
    Agria4800A Offline
    Agria4800
    wrote on last edited by
    #380

    @simatec fein 👍 benötigst du den Befehl dafür?
    Aktuell lasse ich mir per Script die size in einen eigenen Datenpunkt schreiben.
    Kann ja später mal posten, was ich habe an Befehl zum abfragen

    simatecS 1 Reply Last reply
    0
    • Agria4800A Agria4800

      @simatec fein 👍 benötigst du den Befehl dafür?
      Aktuell lasse ich mir per Script die size in einen eigenen Datenpunkt schreiben.
      Kann ja später mal posten, was ich habe an Befehl zum abfragen

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #381

      @Agria4800
      Nein den Code brauche ich nicht. Ist ja auch schon in anderen Bereichen von Backitup integriert

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      S 1 Reply Last reply
      0
      • simatecS simatec

        @Agria4800
        Nein den Code brauche ich nicht. Ist ja auch schon in anderen Bereichen von Backitup integriert

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        wrote on last edited by
        #382

        @simatec
        Morgen Simatec, ich hab mal ne Frage.
        Erstmal Danke für das Backitup, hat mich schon öfter gerettet 😁

        Könntest Du Dir vorstellen eine Funktion einzubauen die einzelne Views sichern kann ?

        Hintergrund ist, dass ich öfter am Live System arbeite, und es kommt dabei natürlich mal vor
        dass man eine View versaut ... dann geht der Stress los. Mir ist durchaus klar, dass man nicht am Live System arbeiten sollte, dass ich die View vorher selbst exportieren könnte usw,
        aber wenn Backitup das könnte wäre das ein Highlight für mich.
        Kurz die View gesichert ( vielleicht über eine Auswahl ).....rumspielen, und im Notfall zurückspielen können.

        Nur eine Frage, oder eine Idee, Danke Dir.

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        simatecS 1 Reply Last reply
        0
        • simatecS simatec

          Ab sofort ist das Release 1.4.0 auf Github und ab spätestens heute Nacht in der latest Repo verfügbar.

          Changelog

          1.4.0 (27.02.2020)

          • (simatec) added next Backup Time
          • (simatec) added Name Suffix for mysql Backup
          • (simatec) added more Options for mysql
          • (simatec) added domain support for cifs
          • (simatec) added json historystate

          Viel Spaß mit der neuen Version

          D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          wrote on last edited by darkiop
          #383

          @simatec Super, das mit der json Tabelle funktioniert. Super Arbeit!

          Eine Frage noch dazu - Welcher steht denn in der 4. Spalte (hier auf dem Screen nicht zu sehen)?

          feb087b5-f588-482c-ac67-3ec748ff103b-grafik.png

          Bei mir läuft redis und mysql jeweils in einem eigenen Container - heißt mit dem Backitup kann ich die nicht sichern und sie werden aktuell jeden Nacht in Richtung Synology C2 gesichert (wie auch der iobroker-Container, daher nur das lokale Backup).

          Hast du mal drüber nachgedacht, auch "externe" Datenbank über Backitup sichern zu lassen?

          Edit: @simatec: Bei mir kommt es doch zu Problemen mit der neuen Version:

          Backup läuft ohne Fehler durch und wird auch geschrieben:

          196b9207-8f1a-4764-b79c-aaa92bafd677-grafik.png

          b815ac11-98de-4bb7-95b2-b081f52e4ab5-grafik.png

          4d5a34ba-17f9-4488-8898-41f20db27f96-grafik.png

          Aber, die DPs *success schreiben einen Fehler:

          f91da191-18a8-48ce-9642-d6e8db0b0199-grafik.png

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          simatecS Dr. BakteriusD 2 Replies Last reply
          0
          • D darkiop

            @simatec Super, das mit der json Tabelle funktioniert. Super Arbeit!

            Eine Frage noch dazu - Welcher steht denn in der 4. Spalte (hier auf dem Screen nicht zu sehen)?

            feb087b5-f588-482c-ac67-3ec748ff103b-grafik.png

            Bei mir läuft redis und mysql jeweils in einem eigenen Container - heißt mit dem Backitup kann ich die nicht sichern und sie werden aktuell jeden Nacht in Richtung Synology C2 gesichert (wie auch der iobroker-Container, daher nur das lokale Backup).

            Hast du mal drüber nachgedacht, auch "externe" Datenbank über Backitup sichern zu lassen?

            Edit: @simatec: Bei mir kommt es doch zu Problemen mit der neuen Version:

            Backup läuft ohne Fehler durch und wird auch geschrieben:

            196b9207-8f1a-4764-b79c-aaa92bafd677-grafik.png

            b815ac11-98de-4bb7-95b2-b081f52e4ab5-grafik.png

            4d5a34ba-17f9-4488-8898-41f20db27f96-grafik.png

            Aber, die DPs *success schreiben einen Fehler:

            f91da191-18a8-48ce-9642-d6e8db0b0199-grafik.png

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #384

            @darkiop
            Der letzte Wert in der json ist eine error Meldung. Was steht da bei dir in der json?
            Hier im Forum hatten 2-3 Leute auch so ein Problem. Irgendwas wurde bei einem Update von node wohl nicht richtig kompiliert. Ist zumindest die Vermutung. Bei den 2-3 Leuten half eine komplette Deinstallation der Instanz, des Adapters und auch noch den Ordner backitup.0 löschen.
            Im Anschluss iobroker neustarten und backitup wieder installieren.
            Ob du manuell alles wieder einrichten musst, oder du die Config von Backitup wieder hochladen kannst, musst du probieren.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • S skokarl

              @simatec
              Morgen Simatec, ich hab mal ne Frage.
              Erstmal Danke für das Backitup, hat mich schon öfter gerettet 😁

              Könntest Du Dir vorstellen eine Funktion einzubauen die einzelne Views sichern kann ?

              Hintergrund ist, dass ich öfter am Live System arbeite, und es kommt dabei natürlich mal vor
              dass man eine View versaut ... dann geht der Stress los. Mir ist durchaus klar, dass man nicht am Live System arbeiten sollte, dass ich die View vorher selbst exportieren könnte usw,
              aber wenn Backitup das könnte wäre das ein Highlight für mich.
              Kurz die View gesichert ( vielleicht über eine Auswahl ).....rumspielen, und im Notfall zurückspielen können.

              Nur eine Frage, oder eine Idee, Danke Dir.

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #385

              @skokarl
              Warum kopierst du dir nicht vor Beginn der Bastellein an deiner VIS den VIS Ordner?
              So hast du im schlimmsten Fall mit copy&paste den Stand schnell wieder da

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              LatziL 1 Reply Last reply
              0
              • D darkiop

                @simatec Super, das mit der json Tabelle funktioniert. Super Arbeit!

                Eine Frage noch dazu - Welcher steht denn in der 4. Spalte (hier auf dem Screen nicht zu sehen)?

                feb087b5-f588-482c-ac67-3ec748ff103b-grafik.png

                Bei mir läuft redis und mysql jeweils in einem eigenen Container - heißt mit dem Backitup kann ich die nicht sichern und sie werden aktuell jeden Nacht in Richtung Synology C2 gesichert (wie auch der iobroker-Container, daher nur das lokale Backup).

                Hast du mal drüber nachgedacht, auch "externe" Datenbank über Backitup sichern zu lassen?

                Edit: @simatec: Bei mir kommt es doch zu Problemen mit der neuen Version:

                Backup läuft ohne Fehler durch und wird auch geschrieben:

                196b9207-8f1a-4764-b79c-aaa92bafd677-grafik.png

                b815ac11-98de-4bb7-95b2-b081f52e4ab5-grafik.png

                4d5a34ba-17f9-4488-8898-41f20db27f96-grafik.png

                Aber, die DPs *success schreiben einen Fehler:

                f91da191-18a8-48ce-9642-d6e8db0b0199-grafik.png

                Dr. BakteriusD Offline
                Dr. BakteriusD Offline
                Dr. Bakterius
                Most Active
                wrote on last edited by
                #386

                @darkiop sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                Hast du mal drüber nachgedacht, auch "externe" Datenbank über Backitup sichern zu lassen?

                Was meinst du mit externer Datenbank? Ich habe meine in einem anderen Proxmox-Container laufen und diese wird problemlos von Backitup gesichert. Einfach bei 'Host' die IP des Containers eingegeben und dann wie gewohnt Port, Datenbankname und Zugangsdaten.

                D 1 Reply Last reply
                0
                • simatecS simatec

                  @skokarl
                  Warum kopierst du dir nicht vor Beginn der Bastellein an deiner VIS den VIS Ordner?
                  So hast du im schlimmsten Fall mit copy&paste den Stand schnell wieder da

                  LatziL Online
                  LatziL Online
                  Latzi
                  wrote on last edited by
                  #387

                  Hi @simatec ,
                  bei mir bleibt der DP history.json leer, obwohl das backup sauber lief. Woran kann das liegen?

                  simatecS 1 Reply Last reply
                  0
                  • LatziL Latzi

                    Hi @simatec ,
                    bei mir bleibt der DP history.json leer, obwohl das backup sauber lief. Woran kann das liegen?

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #388

                    @Latzi
                    Bitte mal die Instanz auf debug stellen und den Log posten

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    LatziL 1 Reply Last reply
                    0
                    • simatecS simatec

                      @Latzi
                      Bitte mal die Instanz auf debug stellen und den Log posten

                      LatziL Online
                      LatziL Online
                      Latzi
                      wrote on last edited by
                      #389

                      @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                      Bitte mal die Instanz auf debug stellen und den Log posten

                      schon erledigt, hier der Log:

                      2020-02-29 14:18:50.161 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true)
                      2020-02-29 14:18:50.162 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
                      2020-02-29 14:18:50.166 - info: backitup.0 (26152) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      2020-02-29 14:18:50.671 - info: backitup.0 (26152) terminating
                      2020-02-29 14:18:50.672 - info: backitup.0 (26152) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                      2020-02-29 14:18:51.164 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 26152
                      2020-02-29 14:18:51.208 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 156 (156)
                      2020-02-29 14:18:52.688 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3057
                      2020-02-29 14:18:55.510 - debug: backitup.0 (3057) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                      2020-02-29 14:18:55.546 - debug: backitup.0 (3057) Objects client ready ... initialize now
                      2020-02-29 14:18:55.550 - debug: backitup.0 (3057) Objects create System PubSub Client
                      2020-02-29 14:18:55.552 - debug: backitup.0 (3057) Objects create User PubSub Client
                      2020-02-29 14:18:55.552 - debug: backitup.0 (3057) Objects client initialize lua scripts
                      2020-02-29 14:18:55.568 - debug: backitup.0 (3057) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                      2020-02-29 14:18:55.574 - debug: backitup.0 (3057) objectDB connected
                      2020-02-29 14:18:55.577 - debug: backitup.0 (3057) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                      2020-02-29 14:18:55.586 - debug: backitup.0 (3057) States create User PubSub Client
                      2020-02-29 14:18:55.588 - debug: backitup.0 (3057) States create System PubSub Client
                      2020-02-29 14:18:55.615 - debug: backitup.0 (3057) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                      2020-02-29 14:18:55.616 - debug: backitup.0 (3057) statesDB connected
                      2020-02-29 14:18:57.233 - info: backitup.0 (3057) starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.19.0
                      2020-02-29 14:18:57.328 - info: backitup.0 (3057) [iobroker] backup was activated at 02:05 every 1 day(s)
                      2020-02-29 14:18:57.362 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker] 10 05 02 */1 * *
                      2020-02-29 14:19:07.304 - debug: backitup.0 (3057) mount activ... umount in 2 Seconds!!
                      2020-02-29 14:19:32.661 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/mount] done
                      2020-02-29 14:19:35.402 - debug: backitup.0 (3057) system.adapter.admin.0: logging true
                      2020-02-29 14:19:36.399 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] host.Pi4-Server 7739 states saved
                      2020-02-29 14:19:36.443 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] host.Pi4-Server 8035 objects saved
                      2020-02-29 14:19:45.505 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_02_29-14_19_32_backupiobroker.tar.gz
                      2020-02-29 14:19:46.567 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] done
                      2020-02-29 14:19:46.622 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/zigbee] done
                      2020-02-29 14:19:46.628 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/cifs] done
                      2020-02-29 14:19:46.634 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/clean] done
                      2020-02-29 14:19:46.657 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/history] backitup.0.history.html
                      2020-02-29 14:19:46.672 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/history] backitup.0.history.json
                      2020-02-29 14:19:46.675 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker] exec: done
                      2020-02-29 14:19:46.685 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                      2020-02-29 14:20:15.501 - debug: backitup.0 (3057) system.adapter.admin.0: logging false
                      2020-02-29 14:20:47.103 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/umount] done
                      2020-02-29 14:20:47.104 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker] exec: done
                      2020-02-29 14:20:52.238 - debug: backitup.0 (3057) system.adapter.admin.0: logging true
                      
                      simatecS 1 Reply Last reply
                      0
                      • LatziL Latzi

                        @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                        Bitte mal die Instanz auf debug stellen und den Log posten

                        schon erledigt, hier der Log:

                        2020-02-29 14:18:50.161 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true)
                        2020-02-29 14:18:50.162 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
                        2020-02-29 14:18:50.166 - info: backitup.0 (26152) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        2020-02-29 14:18:50.671 - info: backitup.0 (26152) terminating
                        2020-02-29 14:18:50.672 - info: backitup.0 (26152) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                        2020-02-29 14:18:51.164 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 26152
                        2020-02-29 14:18:51.208 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 156 (156)
                        2020-02-29 14:18:52.688 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3057
                        2020-02-29 14:18:55.510 - debug: backitup.0 (3057) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                        2020-02-29 14:18:55.546 - debug: backitup.0 (3057) Objects client ready ... initialize now
                        2020-02-29 14:18:55.550 - debug: backitup.0 (3057) Objects create System PubSub Client
                        2020-02-29 14:18:55.552 - debug: backitup.0 (3057) Objects create User PubSub Client
                        2020-02-29 14:18:55.552 - debug: backitup.0 (3057) Objects client initialize lua scripts
                        2020-02-29 14:18:55.568 - debug: backitup.0 (3057) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                        2020-02-29 14:18:55.574 - debug: backitup.0 (3057) objectDB connected
                        2020-02-29 14:18:55.577 - debug: backitup.0 (3057) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        2020-02-29 14:18:55.586 - debug: backitup.0 (3057) States create User PubSub Client
                        2020-02-29 14:18:55.588 - debug: backitup.0 (3057) States create System PubSub Client
                        2020-02-29 14:18:55.615 - debug: backitup.0 (3057) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        2020-02-29 14:18:55.616 - debug: backitup.0 (3057) statesDB connected
                        2020-02-29 14:18:57.233 - info: backitup.0 (3057) starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.19.0
                        2020-02-29 14:18:57.328 - info: backitup.0 (3057) [iobroker] backup was activated at 02:05 every 1 day(s)
                        2020-02-29 14:18:57.362 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker] 10 05 02 */1 * *
                        2020-02-29 14:19:07.304 - debug: backitup.0 (3057) mount activ... umount in 2 Seconds!!
                        2020-02-29 14:19:32.661 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/mount] done
                        2020-02-29 14:19:35.402 - debug: backitup.0 (3057) system.adapter.admin.0: logging true
                        2020-02-29 14:19:36.399 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] host.Pi4-Server 7739 states saved
                        2020-02-29 14:19:36.443 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] host.Pi4-Server 8035 objects saved
                        2020-02-29 14:19:45.505 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_02_29-14_19_32_backupiobroker.tar.gz
                        2020-02-29 14:19:46.567 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/iobroker] done
                        2020-02-29 14:19:46.622 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/zigbee] done
                        2020-02-29 14:19:46.628 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/cifs] done
                        2020-02-29 14:19:46.634 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/clean] done
                        2020-02-29 14:19:46.657 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/history] backitup.0.history.html
                        2020-02-29 14:19:46.672 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/history] backitup.0.history.json
                        2020-02-29 14:19:46.675 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker] exec: done
                        2020-02-29 14:19:46.685 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                        2020-02-29 14:20:15.501 - debug: backitup.0 (3057) system.adapter.admin.0: logging false
                        2020-02-29 14:20:47.103 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker/umount] done
                        2020-02-29 14:20:47.104 - debug: backitup.0 (3057) [iobroker] exec: done
                        2020-02-29 14:20:52.238 - debug: backitup.0 (3057) system.adapter.admin.0: logging true
                        
                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #390

                        @Latzi
                        History wird nicht beendet.
                        Deinstalliere mal die Instanz und den Adapter.
                        Im Anschluß den Ordner backitup.0 löschen und iobroker neustarten.

                        Danach sollte bei einer erneuten Installation alles laufen.
                        Irgendwo scheint bei dir durch ein Node Update was nicht sauber kompiliert wurden sein.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        LatziL 1 Reply Last reply
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @darkiop sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                          Hast du mal drüber nachgedacht, auch "externe" Datenbank über Backitup sichern zu lassen?

                          Was meinst du mit externer Datenbank? Ich habe meine in einem anderen Proxmox-Container laufen und diese wird problemlos von Backitup gesichert. Einfach bei 'Host' die IP des Containers eingegeben und dann wie gewohnt Port, Datenbankname und Zugangsdaten.

                          D Offline
                          D Offline
                          darkiop
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #391

                          @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                          Was meinst du mit externer Datenbank? Ich habe meine in einem anderen Proxmox-Container laufen und diese wird problemlos von Backitup gesichert. Einfach bei 'Host' die IP des Containers eingegeben und dann wie gewohnt Port, Datenbankname und Zugangsdaten.

                          Habe die Ursache - ich habe aktuell in meinem ioBroker Container keinen mysqlclient installiert - daher auch kein mysqldump 🙂

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS simatec

                            @Latzi
                            History wird nicht beendet.
                            Deinstalliere mal die Instanz und den Adapter.
                            Im Anschluß den Ordner backitup.0 löschen und iobroker neustarten.

                            Danach sollte bei einer erneuten Installation alles laufen.
                            Irgendwo scheint bei dir durch ein Node Update was nicht sauber kompiliert wurden sein.

                            LatziL Online
                            LatziL Online
                            Latzi
                            wrote on last edited by
                            #392

                            @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                            Danach sollte bei einer erneuten Installation alles laufen.

                            genau so ist es, läuft nun wie es sein soll 👏
                            Vielen Dank @simatec

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #393

                              Für alle die Interesse an einer sehr schönen History Tabelle für ihre VIS oder auch iqontrol haben, hat @liv-in-sky was sehr schönes gebastelt.

                              Hier der Link zum Script ...

                              https://forum.iobroker.net/post/386565

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #394

                                Ab sofort ist das Release 1.4.1 auf Github und spätestens ab heute Nacht auch in der latest Repo verfügbar.

                                Changelog

                                1.4.1 (02.03.2020)

                                • (simatec) json historystate with more options
                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                D 1 Reply Last reply
                                1
                                • simatecS simatec

                                  Ab sofort ist das Release 1.4.1 auf Github und spätestens ab heute Nacht auch in der latest Repo verfügbar.

                                  Changelog

                                  1.4.1 (02.03.2020)

                                  • (simatec) json historystate with more options
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by darkiop
                                  #395

                                  @simatec Hatte diese Woche leider noch keine Zeit mir die Geschichte mit dem "Fehler" beim Backup anzuschauen. Fehler in "" da wohl nur der State ccusuccess bzw. iobroekrsuccess auf Status Fehler gesetzt wird, die Backups aber erstellt werden:

                                  a618ecce-04e7-4a97-835e-23d5917bdbc7-grafik.png

                                  Gestartet...
                                  [DEBUG] [ccu] - CCU Version: 3.49.17.20191225
                                  [DEBUG] [ccu] - Requesting backup from CCU
                                  [DEBUG] [ccu] start with {"type":"creator","time":"04:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","onlyError":false,"emailWaiting":0,"systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","onlyError":false,"pushoverWaiting":0,"systemLang":"de"},"host":"xxxxxxxxxxxxxxx.walk-steinweiler.de","user":"darkiop","pass":"****","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  [DEBUG] [ccu] - done
                                  [DEBUG] [clean] - done
                                  [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                                  [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                                  [EXIT] 0
                                  [DEBUG] [history] start with {"type":"creator","time":"04:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de","time":"07. Maerz 2020 um 07:34 Uhr"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","onlyError":false,"emailWaiting":0,"systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","onlyError":false,"pushoverWaiting":0,"systemLang":"de"},"host":"xxxxxxxxxxxxxxx.walk-steinweiler.de","user":"darkiop","pass":"****","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                  

                                  Auszug ausm dem json, hier error = none:

                                  ["date":"07. Maerz 2020 um 07:34 Uhr","name":"homematic_2020_03_07-07_34_42_3.49.17.20191225_backupiobroker.tar.sbk","type":"ccu","storage":"Nur lokal gesichert","filesize":"2MB","error":"none"},
                                  

                                  Grundsätzlich werden die Backups auch erstellt:

                                  b3b2e031-f96c-4c5a-a5e9-c7b3b3780ca0-grafik.png

                                  Neu installieren, inkl. manuellen löschens des iobroker.backitup Ordners unter node_modules hat leider nicht geholfen.

                                  Hast du deine Idee? 🙂

                                  Edit: Ich glaube ich hab den Verursucher gefunden: Sobald der Debug Mode in den Backitup Einstellungen Aktiv ist, wird *success nicht auf true gesetzt.

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  simatecS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @simatec Hatte diese Woche leider noch keine Zeit mir die Geschichte mit dem "Fehler" beim Backup anzuschauen. Fehler in "" da wohl nur der State ccusuccess bzw. iobroekrsuccess auf Status Fehler gesetzt wird, die Backups aber erstellt werden:

                                    a618ecce-04e7-4a97-835e-23d5917bdbc7-grafik.png

                                    Gestartet...
                                    [DEBUG] [ccu] - CCU Version: 3.49.17.20191225
                                    [DEBUG] [ccu] - Requesting backup from CCU
                                    [DEBUG] [ccu] start with {"type":"creator","time":"04:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","onlyError":false,"emailWaiting":0,"systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","onlyError":false,"pushoverWaiting":0,"systemLang":"de"},"host":"xxxxxxxxxxxxxxx.walk-steinweiler.de","user":"darkiop","pass":"****","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                    [DEBUG] [ccu] - done
                                    [DEBUG] [clean] - done
                                    [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                                    [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                                    [EXIT] 0
                                    [DEBUG] [history] start with {"type":"creator","time":"04:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de","time":"07. Maerz 2020 um 07:34 Uhr"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","onlyError":false,"emailWaiting":0,"systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","onlyError":false,"pushoverWaiting":0,"systemLang":"de"},"host":"xxxxxxxxxxxxxxx.walk-steinweiler.de","user":"darkiop","pass":"****","backupDir":"/opt/iobroker/backups"}
                                    

                                    Auszug ausm dem json, hier error = none:

                                    ["date":"07. Maerz 2020 um 07:34 Uhr","name":"homematic_2020_03_07-07_34_42_3.49.17.20191225_backupiobroker.tar.sbk","type":"ccu","storage":"Nur lokal gesichert","filesize":"2MB","error":"none"},
                                    

                                    Grundsätzlich werden die Backups auch erstellt:

                                    b3b2e031-f96c-4c5a-a5e9-c7b3b3780ca0-grafik.png

                                    Neu installieren, inkl. manuellen löschens des iobroker.backitup Ordners unter node_modules hat leider nicht geholfen.

                                    Hast du deine Idee? 🙂

                                    Edit: Ich glaube ich hab den Verursucher gefunden: Sobald der Debug Mode in den Backitup Einstellungen Aktiv ist, wird *success nicht auf true gesetzt.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #396

                                    @darkiop
                                    Danke für den Hinweis. Das schaue ich mir mal an und werde den Fehler beheben

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @darkiop
                                      Danke für den Hinweis. Das schaue ich mir mal an und werde den Fehler beheben

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #397

                                      @simatec Gern.

                                      fb3f14a8-5a4f-4227-8216-78f0efe8b7c1-grafik.png

                                      Könntest du noch eine Option für die Formatierung des Datums einbauen? So nimmt das ziemlich viel Platz in Anspruch 🙂

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      simatecS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D darkiop

                                        @simatec Gern.

                                        fb3f14a8-5a4f-4227-8216-78f0efe8b7c1-grafik.png

                                        Könntest du noch eine Option für die Formatierung des Datums einbauen? So nimmt das ziemlich viel Platz in Anspruch 🙂

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #398

                                        @darkiop
                                        In welchem Format haltet ihr die history für sinnvoll?

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          wrote on last edited by JB_Sullivan
                                          #399

                                          Ich denke letztendlich ist das alles eine Frage der persönlichen Schriftgröße und Formatierung. Ich persönlich würde aber das Wort UM durch einen Bindestrich ersetzen.

                                          Um das verschieben der Ansicht bei unterschiedlichen Monatsnamen zu unterbinden (Dezember lang / Mai kurz), würde ich tatsächlich auf das numerische Monats Datum wechseln.

                                          2020-03-07 09_43_05-vis.png

                                          BtW: Wo bekommt man die Datei Größen Anzeige her? Ich sehe da bei mir keinen Datenpunkt der das ausgeben würde. Adapter Version ist bei mir 1.4.1

                                          2020-03-07 09_47_45-objects - ioBroker.png

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          simatecS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          522

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe