Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    232

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marc BergM Marc Berg

    @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

    Der Port wird wie beim Download Server zufällig gesetzt und steht nur für den eigentlichen Upload zur Verfügung. D.h. es ist nicht dauerhaft aktiv

    Genau das ist das Problem. Unter Docker funktioniert (im Bridge Netzwerk) weder Download noch jetzt der Upload. Da man vorher den Port nicht ahnen und einrichten kann.

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #2600

    @marc-berg Ab Version 2.9.3 ist der Fileserver Port für Downloads und Uploads im Docker auf 9081 festgelegt.
    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#docker-unterstützung

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    Marc BergM 1 Reply Last reply
    1
    • simatecS simatec

      @marc-berg Ab Version 2.9.3 ist der Fileserver Port für Downloads und Uploads im Docker auf 9081 festgelegt.
      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#docker-unterstützung

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2601

      @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

      Ab Version 2.9.3 ist der Fileserver Port für Downloads und Uploads im Docker auf 9081 festgelegt.

      Ja, das sieht schon gut aus, nur dass sich das Downloadfenster nach dem erfolgreichen Download bei mir nicht automatisch schließt. Sollte es das tun?

      Ich werden morgen noch weiter testen. Vielen Dank schon mal!

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      simatecS 1 Reply Last reply
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

        Ab Version 2.9.3 ist der Fileserver Port für Downloads und Uploads im Docker auf 9081 festgelegt.

        Ja, das sieht schon gut aus, nur dass sich das Downloadfenster nach dem erfolgreichen Download bei mir nicht automatisch schließt. Sollte es das tun?

        Ich werden morgen noch weiter testen. Vielen Dank schon mal!

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #2602

        @marc-berg Das Fenster schließt nach erfolgreichen Download automatisch

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          wrote on last edited by
          #2603

          @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

          Das Fenster schließt nach erfolgreichen Download automatisch

          Habe das jetzt nochmal auf einer VM nachgestellt. Mit Firefox schließt das Fenster nicht, aber mit dem Edge läuft es wie gedacht.


          Animation.gif


          AnimationEdge.gif

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          simatecS 1 Reply Last reply
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

            Das Fenster schließt nach erfolgreichen Download automatisch

            Habe das jetzt nochmal auf einer VM nachgestellt. Mit Firefox schließt das Fenster nicht, aber mit dem Edge läuft es wie gedacht.


            Animation.gif


            AnimationEdge.gif

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #2604

            @marc-berg sehr komisch ... Chrome und Safari funktionieren auch

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • A Offline
              A Offline
              aleks-83
              wrote on last edited by
              #2605

              Ich habe auf meinem alten Host (genannt "Tiny") ein Backup gemacht.
              Dieses habe ich auf den neuen Host (genannt "Debian") eingespielt.

              Alles hat super funktioniert.
              Die Adapter wurden geladen, alle Einstellungen sind da.
              Vis und Javascript läuft. Pefekt.

              Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen.
              Der alte Host hat täglich um 12:00 ein Backup gemacht.
              Dieses hat er mir mit einer Telegram Nachricht bestätigt.

              BackItUp:
              Eine neue iobroker (Tiny) Sicherung wurde erstellt.
              ...
              

              Wenn der neue Host jetzt eine Benachrichtigung zu einem Backup schickt, steht dort ebenfalls (Tiny).
              Woher kommt das und wie kann ich das ändern?
              Der offizielle Hostname ist "Debian". Woher kommt also das "Tiny" ?

              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
              Glasfaser 400

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • A aleks-83

                Ich habe auf meinem alten Host (genannt "Tiny") ein Backup gemacht.
                Dieses habe ich auf den neuen Host (genannt "Debian") eingespielt.

                Alles hat super funktioniert.
                Die Adapter wurden geladen, alle Einstellungen sind da.
                Vis und Javascript läuft. Pefekt.

                Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen.
                Der alte Host hat täglich um 12:00 ein Backup gemacht.
                Dieses hat er mir mit einer Telegram Nachricht bestätigt.

                BackItUp:
                Eine neue iobroker (Tiny) Sicherung wurde erstellt.
                ...
                

                Wenn der neue Host jetzt eine Benachrichtigung zu einem Backup schickt, steht dort ebenfalls (Tiny).
                Woher kommt das und wie kann ich das ändern?
                Der offizielle Hostname ist "Debian". Woher kommt also das "Tiny" ?

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #2606

                @aleks-83 Den Namen hast du als Namenzusatz in Backitup vergeben.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                A 1 Reply Last reply
                1
                • simatecS simatec

                  @aleks-83 Den Namen hast du als Namenzusatz in Backitup vergeben.

                  A Offline
                  A Offline
                  aleks-83
                  wrote on last edited by
                  #2607

                  @simatec
                  blind... 😒

                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                  Glasfaser 400

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS simatec
                    Aktuelle Test Version 3.1.0
                    Veröffentlichungsdatum 02.03.2025
                    Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup
                    Wiki Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki

                    Hier geht es um die aktuelle Version von ioBroker.backitup, nachdem der alte Thread langsam zu unübersichtlich wurde.
                    Bitte gebt euer Feedback und eure Anregungen hier ab.

                    3.1.0 (2025-03-02)

                    • (Bluefox) Dependencies updated
                    • (Bluefox) Vite added
                    • (simatec) jsonConfig updated
                    • (simatec) Fix month for history

                    3.0.37 (2025-02-28)

                    • (simatec) Fix CronJob

                    3.0.36 (2025-02-26)

                    • (simatec) Fix src-admin

                    3.0.35 (2025-02-26)

                    • (simatec) Fix src-admin

                    3.0.34 (2025-02-26)

                    • (simatec) Fix src-admin

                    3.0.33 (2025-02-25)

                    • (simatec) Fix cronjob
                    • (simatec) Fix Backup Console

                    3.0.32 (2025-02-24)

                    • (simatec) Error handling for GoogleDrive fix
                    • (simatec) globalDependencies updated
                    • (simatec) Dependencies updated
                    • (simatec) Design Fix

                    3.0.31 (2024-11-30)

                    • (simatec) Fix Tab Menu

                    3.0.30 (2024-11-29)

                    • (simatec) Fix Tab Menu

                    3.0.29 (2024-11-29)

                    • (simatec) Fix Tab Menu

                    3.0.28 (2024-11-27)

                    • (simatec) Dependencies updated
                    • (simatec) eslint-config added
                    • (bluefox) Allow to store files for up to ca 3 years
                    • (Marc-Berg) Grafana Docu updated

                    3.0.27 (2024-11-12)

                    • (simatec) dependencies updated
                    • (simatec) Design Fix

                    3.0.26 (2024-10-16)

                    • (simatec) Fix FTP Connections
                    • (simatec) dependencies updated
                    • (simatec) Issue Workflow added

                    3.0.25 (2024-09-26)

                    • (bluefox) Improvement of Google Drive authentication workflow
                    • (bluefox) Removed gulp from a build process
                    • (simatec) small Design Fix
                    • (simatec) Fix for Admin 7.1.5
                    • (simatec) Fix Test & Release
                    • (simatec) Fix ESlint errors

                    3.0.22 (2024-09-03)

                    • (simatec) Fix Notification Instance
                    • (simatec) Fix Notification Design
                    • (simatec) Fix Default Settings

                    3.0.21 (2024-09-01)

                    • (simatec) Fix Onedrive Notification
                    • (simatec) Fix Zigbee2MQTT Backup
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.20 (2024-08-22)

                    • (simatec) Responsive Design for Tab added
                    • (simatec) Responsive Design for jsonConfig added
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.19 (2024-08-15)

                    • (simatec) Fix CCU Backup
                    • (simatec) Fix InfluxDB Backup Config
                    • (simatec) Fix Backup-Log for Slave Instanz

                    3.0.18 (2024-08-14)

                    • (simatec) Package optimisation
                    • (simatec) Fix the warning when opening the configuration
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.17 (2024-08-12)

                    • (simatec) Fix io-package for Release
                    • (simatec) manual-review added
                    • (simatec) Fix Slave Backup
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.16 (2024-08-05)

                    • (bluefox) dependencies updated
                    • (simatec) Rename json5 Files

                    3.0.15 (2024-08-03)

                    • (simatec) fix dependencies

                    3.0.14 (2024-08-02)

                    • (simatec) dependencies updated
                    • (simatec) Improved log outputs

                    3.0.12 (2024-08-01)

                    • (simatec) Backup Log for History added
                    • (simatec) Added separate selection for deleting FTP backups
                    • (simatec) Added separate selection for deleting Onedrive backups
                    • (simatec) Added separate selection for deleting Webdav backups
                    • (simatec) Added separate selection for deleting Dropbox backups
                    • (simatec) Added separate selection for deleting Googledrive backups
                    • (simatec) Improved log outputs
                    • (simatec) Source code cleaned up
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.11 (2024-07-28)

                    • (simatec) Design Fix
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.10 (2024-07-22)

                    • (simatec) Design Fix for Dark Mode
                    • (bluefox) dependencies updated

                    3.0.9 (2024-07-11)

                    • (simatec) Tab Icons added
                    • (simatec) small fix
                    • (simatec) Docu updated

                    3.0.8 (2024-07-01)

                    • (Grothesk242/simatec) forceuid and forcegid added
                    • (simatec) dependencies updated
                    • (simatec) small fix

                    3.0.7 (2024-06-26)

                    • (simatec) Restore Information added
                    • (simatec) Fix Formaterrors
                    • (bluefox) Fixing the problems with styles
                    • (simatec) Fix iobroker Backup Error

                    3.0.6 (2024-06-26)

                    • (simatec) Restore Information added
                    • (simatec) Fix Formaterrors
                    • (bluefox) Fixing the problems with styles
                    • (simatec) Fix iobroker Backup Error

                    3.0.5 (2024-06-18)

                    • (simatec) Fix Build

                    3.0.4 (2024-06-18)

                    • (simatec) History Gui Fix
                    • (simatec) Tab GUI modified
                    • (bluefox) Added support for Admin 7
                    • (simatec) Onedrive ready for School/Business Accounts

                    3.0.3 (2024-06-10)

                    • (simatec) Fixed WebDav
                    • (simatec) Admin Notification for Backup errors added
                    • (simatec) Remove Sentry Config
                    • (simatec) Translations updated
                    • (simatec) Error handling optimized
                    • (simatec) dependencies updated

                    3.0.2 (2024-06-06)

                    • (simatec) Fixed Google Drive
                    • (simatec) Fixed Translations
                    • (simatec) Fixed Onedrive
                    • (simatec) Fixed MySql Backup
                    • (simatec) Fixed Translation added
                    • (simatec) Design Fix
                    • (simatec) new notifications content added

                    3.0.1 (2024-05-29)

                    • (simatec) Fixed umount callback
                    • (simatec) Fixed Backup Message
                    • (simatec) Translations updated
                    • (simatec) Fixed InfluxDB Multi Backup
                    • (simatec) Fixed Restore Console
                    • (simatec) Fixed Backup Console

                    3.0.0 (2024-05-28)

                    • (simatec) jsonConfig added
                    • (bluefox) Conversion to React
                    • (bluefox) Added react components
                    • (bluefox/simatec) Working on React GUI
                    • (simatec) dependencies updated
                    • (simatec) Fix Yahka Backup
                    • (simatec) Fix Nodered Backup
                    • (simatec) some bugs fixed
                    • (bluefox/simatec) New Restore-Interface
                    • (simatec) Translation updated

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #2608

                    @simatec

                    zwei Fragen...
                    a) muss der Adapter dauernd laufen, kann er nicht als Scheduled sein Task ausfuehren?
                    Damit waere es auch moeglich, mehrmals am Tag das Backup laufen zu lassen..

                    b) falls a) nicht so einfach geht, waere es moeglich, mehrere Backups am Tag zu planen?
                    Zur Zeit verwende ich ein Script um den Adapter mehrmals am Tag anzuwerfen.. aber wenn ich schon ein Script hab, dann kann auch gleich damit meine Backups machen und hin und her schieben.. ich hab ja n Adapter, um kein Script laufen zu haben.. 🙂

                    Auf der Seite ist noch soviel Platz.. .
                    088b39be-a8c8-45c2-be7f-ebf406f8caa8-image.png

                    B simatecS 2 Replies Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      @simatec

                      zwei Fragen...
                      a) muss der Adapter dauernd laufen, kann er nicht als Scheduled sein Task ausfuehren?
                      Damit waere es auch moeglich, mehrmals am Tag das Backup laufen zu lassen..

                      b) falls a) nicht so einfach geht, waere es moeglich, mehrere Backups am Tag zu planen?
                      Zur Zeit verwende ich ein Script um den Adapter mehrmals am Tag anzuwerfen.. aber wenn ich schon ein Script hab, dann kann auch gleich damit meine Backups machen und hin und her schieben.. ich hab ja n Adapter, um kein Script laufen zu haben.. 🙂

                      Auf der Seite ist noch soviel Platz.. .
                      088b39be-a8c8-45c2-be7f-ebf406f8caa8-image.png

                      B Offline
                      B Offline
                      bob der 1.
                      wrote on last edited by
                      #2609

                      @ilovegym

                      Mach dir ao viele Instanzen wie du brauchst,das ist simpel und du kannst endlos viele Backups ziehen.
                      Dazu noch ein Script das ein Backup auslöst wenn du zum bsp. dem Echso sagst....Backup ! und eins das du zb mit einer Fernbedinung von Ikea koppelst das du das per Tastendruck.machst,dann eins wenn dein Handy erkannt wird mir dem radar adapter....oder Fritzbox checkpresence.........🤣.....für was man dem Backitup adapter alles missbrauchen kann.

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • B bob der 1.

                        @ilovegym

                        Mach dir ao viele Instanzen wie du brauchst,das ist simpel und du kannst endlos viele Backups ziehen.
                        Dazu noch ein Script das ein Backup auslöst wenn du zum bsp. dem Echso sagst....Backup ! und eins das du zb mit einer Fernbedinung von Ikea koppelst das du das per Tastendruck.machst,dann eins wenn dein Handy erkannt wird mir dem radar adapter....oder Fritzbox checkpresence.........🤣.....für was man dem Backitup adapter alles missbrauchen kann.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #2610

                        @bob-der-1

                        Das ist ja genau was ich vermeiden will…

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @bob-der-1

                          Das ist ja genau was ich vermeiden will…

                          B Offline
                          B Offline
                          bob der 1.
                          wrote on last edited by
                          #2611

                          @ilovegym
                          Das der Adapter dauerhaft rennt?ist das dein Kernthema,wenn ja dann müsstest du das via Script lösen.

                          Warum eigentlich?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            @simatec

                            zwei Fragen...
                            a) muss der Adapter dauernd laufen, kann er nicht als Scheduled sein Task ausfuehren?
                            Damit waere es auch moeglich, mehrmals am Tag das Backup laufen zu lassen..

                            b) falls a) nicht so einfach geht, waere es moeglich, mehrere Backups am Tag zu planen?
                            Zur Zeit verwende ich ein Script um den Adapter mehrmals am Tag anzuwerfen.. aber wenn ich schon ein Script hab, dann kann auch gleich damit meine Backups machen und hin und her schieben.. ich hab ja n Adapter, um kein Script laufen zu haben.. 🙂

                            Auf der Seite ist noch soviel Platz.. .
                            088b39be-a8c8-45c2-be7f-ebf406f8caa8-image.png

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #2612

                            @ilovegym
                            zu a: ja muss er… Es gibt Dienste und Funktionen, die nicht als Schedule funktionieren.

                            zu B: Ein Cronjob für Experten ist geplant

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #2613

                              Ab sofort steht auf Github und in kürze im Latest die Version 2.10.2 zur Verfügung.

                              Changelog

                              2.10.2 (2024-01-14)

                              • (simatec) Cronjob for Expert Settings added
                              • (simatec) Code restructured
                              • (simatec) Translation added

                              2.10.1 (2024-01-09)

                              • (simatec) small Fixes
                              • (simatec) Code restructured

                              2.10.0 (2024-01-06)

                              • (simatec) File server improved
                              • (simatec) Restore Tab improved
                              • (simatec) Design improved
                              • (simatec) Docu updated
                              • (simatec) Breaking Changes for Docker mapping ports
                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              D 1 Reply Last reply
                              2
                              • simatecS simatec

                                Ab sofort steht auf Github und in kürze im Latest die Version 2.10.2 zur Verfügung.

                                Changelog

                                2.10.2 (2024-01-14)

                                • (simatec) Cronjob for Expert Settings added
                                • (simatec) Code restructured
                                • (simatec) Translation added

                                2.10.1 (2024-01-09)

                                • (simatec) small Fixes
                                • (simatec) Code restructured

                                2.10.0 (2024-01-06)

                                • (simatec) File server improved
                                • (simatec) Restore Tab improved
                                • (simatec) Design improved
                                • (simatec) Docu updated
                                • (simatec) Breaking Changes for Docker mapping ports
                                D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2614

                                @simatec

                                Könntest du diese Meldung

                                According to the Backitup settings, backups are currently stored in the same local file system that is the source of the backup.
                                

                                optional machen?

                                Ich sichere ganz bewusst nach /opt/iobroker/backups. Der Komplette LXC wird über PBS alle X Stunden gesichert. Bei einem ggf. notwendigen Restore habe ich entweder ein funktionales Backup des LXC oder dann direkt an der richtigen Stelle die Backups des Adapter liegen. Für alle Fälle wird auch über ein rsync Skript der /opt/iobroker/backups noch auf einen Fileserver synchronisiert.

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #2615

                                  Ab sofort steht die Version 2.10.6 auf Github und in der latest Repo zur Verfügung.

                                  Changelog

                                  2.10.6 (2024-01-27)

                                  • (simatec) Gulp deleted
                                  • (simatec) adapter-dev added
                                  • (simatec) Translation added
                                  • (simatec) Customised design
                                  • (simatec) Hover info added to the Restore tab
                                  • (simatec) Improved mobile view
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  2.10.5 (2024-01-22)

                                  • (simatec) Fix CCU Backup with selfsigned Certificates

                                  2.10.4 (2024-01-21)

                                  • (simatec) Fix CCU Backup

                                  2.10.3 (2024-01-19)

                                  • (simatec) CCU backup switched from request to axios
                                  • (simatec) Sentry fix
                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  B 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • simatecS simatec

                                    Ab sofort steht die Version 2.10.6 auf Github und in der latest Repo zur Verfügung.

                                    Changelog

                                    2.10.6 (2024-01-27)

                                    • (simatec) Gulp deleted
                                    • (simatec) adapter-dev added
                                    • (simatec) Translation added
                                    • (simatec) Customised design
                                    • (simatec) Hover info added to the Restore tab
                                    • (simatec) Improved mobile view
                                    • (simatec) dependencies updated

                                    2.10.5 (2024-01-22)

                                    • (simatec) Fix CCU Backup with selfsigned Certificates

                                    2.10.4 (2024-01-21)

                                    • (simatec) Fix CCU Backup

                                    2.10.3 (2024-01-19)

                                    • (simatec) CCU backup switched from request to axios
                                    • (simatec) Sentry fix
                                    B Offline
                                    B Offline
                                    berndsolar13
                                    wrote on last edited by
                                    #2616

                                    @simatec

                                    ich glaub ich bin hier richtig oder 😉

                                    [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                                    [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                    [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                                    [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                                    [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                                    [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                                    [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
                                    [ERROR] [grafana] - Error on Grafana Datasource Request
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: device-list
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: strom-copy-2
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: hydro
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: strom-copy
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: strom
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: production-overview
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: verbraucher
                                    [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: keller-sensoren
                                    [DEBUG] [grafana] - start Grafana backup compress ...
                                    [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                    [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                                    [ERROR] [grafana] - cannot found Grafana Backup files
                                    [DEBUG] [grafana] - done
                                    

                                    Am Key scheint es nicht zu liegen, denn wenn ich da absichtlich was anderes eintrage, dann kommen meine Dashboards nicht mehr

                                    [ERROR] [grafana] - Error on Grafana Datasource Request
                                    [ERROR] [grafana] - Error on Grafana Dashoard Request: AxiosError: Request failed with status code 401
                                    [DEBUG] [grafana] - start Grafana backup compress ...
                                    

                                    Ich hab bisher noch nie Grafana Daten gesichert, das Update ist also nicht schuld 😉
                                    Der Token hat kein Ablauf Datum, und hat die Rechte Admin.
                                    Hab bisher nur Influx, Iobroker und die Javas gesichert, dachte mit, das sicher von Grafana kann nicht schaden 😉

                                    simatecS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B berndsolar13

                                      @simatec

                                      ich glaub ich bin hier richtig oder 😉

                                      [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                                      [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                      [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                                      [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                                      [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                                      [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                                      [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
                                      [ERROR] [grafana] - Error on Grafana Datasource Request
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: device-list
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: strom-copy-2
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: hydro
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: strom-copy
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: strom
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: production-overview
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: verbraucher
                                      [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: keller-sensoren
                                      [DEBUG] [grafana] - start Grafana backup compress ...
                                      [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                      [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                                      [ERROR] [grafana] - cannot found Grafana Backup files
                                      [DEBUG] [grafana] - done
                                      

                                      Am Key scheint es nicht zu liegen, denn wenn ich da absichtlich was anderes eintrage, dann kommen meine Dashboards nicht mehr

                                      [ERROR] [grafana] - Error on Grafana Datasource Request
                                      [ERROR] [grafana] - Error on Grafana Dashoard Request: AxiosError: Request failed with status code 401
                                      [DEBUG] [grafana] - start Grafana backup compress ...
                                      

                                      Ich hab bisher noch nie Grafana Daten gesichert, das Update ist also nicht schuld 😉
                                      Der Token hat kein Ablauf Datum, und hat die Rechte Admin.
                                      Hab bisher nur Influx, Iobroker und die Javas gesichert, dachte mit, das sicher von Grafana kann nicht schaden 😉

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2617

                                      @berndsolar13 Bitte zeige deine Settings von Backitup als JSON File.
                                      Hast du die Anleitung beachtet?

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      B 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @berndsolar13 Bitte zeige deine Settings von Backitup als JSON File.
                                        Hast du die Anleitung beachtet?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        berndsolar13
                                        wrote on last edited by berndsolar13
                                        #2618

                                        @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.10.x:

                                        Hast du die Anleitung beachtet?

                                        dachte ich eigentlich, also Token noch einmal gelöscht, und vorgegangen wie bei bei deiner Anleitung, und siehe da, alles klappt 🙂

                                        Der Fehler sahs wohl vor dem PC 😉
                                        Kurze Nachfrage, sollte ich die Influx db täglich mit speichern ? Oder manuell alle 7 Tage ?

                                        simatecS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B berndsolar13

                                          @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.10.x:

                                          Hast du die Anleitung beachtet?

                                          dachte ich eigentlich, also Token noch einmal gelöscht, und vorgegangen wie bei bei deiner Anleitung, und siehe da, alles klappt 🙂

                                          Der Fehler sahs wohl vor dem PC 😉
                                          Kurze Nachfrage, sollte ich die Influx db täglich mit speichern ? Oder manuell alle 7 Tage ?

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #2619

                                          @berndsolar13 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.10.x:

                                          Kurze Nachfrage, sollte ich die Influx db täglich mit speichern ? Oder manuell alle 7 Tage ?

                                          Es spricht nix dagegen, sie täglich mit Backitup zu sichern...

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          58

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe