Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      msiemers @simatec last edited by msiemers

      @simatec

      Started restore ...
      [DEBUG] [jarvis] - Start Jarvis Restore ...
      [DEBUG] [jarvis] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_06-02_00_27_backupiobroker.tar.gz
      [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
      [DEBUG] [jarvis] - old jarvis database directory was successfully deleted
      [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 stopped
      [ERROR] [jarvis] - jarvis restore not completed
      [ERROR] [jarvis] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
      [EXIT] 0
      

      Restore vom Synology NAS

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

        @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

        operation not permitted, utime

        Da fehlen Rechte bzw. sind verbogen worden.

        iobroker stop
        iobroker fix
        

        Und nicht als root oder so rum hampeln.

        M M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          msiemers @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Das habe ich schon gemacht. Ich arbeite nie mit dem root User.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            msiemers @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            ==========================================================================
            
                Welcome to the ioBroker installation fixer!
                Script version: 2021-04-07
                
                You might need to enter your password a couple of times.
            
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Installing prerequisites (1/3)
            ==========================================================================
            
            [sudo] password for xxxxxx: 
            Hit:1 http://phoscon.de/apt/deconz focal InRelease
            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                                                                                                                                                 
            Hit:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu focal InRelease                                                                                                                                              
            Ign:4 https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.4 InRelease                                                                                                                             
            Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]                                                                                                                        
            Hit:6 https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.4 Release                                                                                                  
            Hit:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease                                                                                                               
            Hit:8 https://deb.nodesource.com/node_12.x focal InRelease                                                               
            Get:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB]                           
            Get:11 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [988 kB]
            Hit:12 https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease                                   
            Get:13 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [777 kB]     
            Fetched 1993 kB in 1s (1585 kB/s)                        
            Reading package lists... Done
            Installed gcc-c++
            Installed python-dev
            
            ==========================================================================
                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
            ==========================================================================
            
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Fixing directory permissions...
            This system does not support setting default permissions.
            Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
            
            ==========================================================================
                Checking autostart (3/3)
            ==========================================================================
            
            Enabling autostart...
            Autostart enabled!
            
            ==========================================================================
            
                Your installation was fixed successfully
                Run iobroker start to start ioBroker again!
            
            ==========================================================================
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Es geht um das Problem, dass man erst die Sicherung auf das Zielgerät zurück kopieren muss, damit man eine Jarvis-Sicherung als restore wieder einspielen kann. Siehe oben.
              Haben wir letztens noch besprochen: https://forum.iobroker.net/topic/27267/test-adapter-backitup-v2-1-x/1225

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @MCU last edited by

                @mcu Ja, auch da hat simatec ja schon vermutet, dass das intiale Backup schon falsche Rechte hatte.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  msiemers @Thomas Braun last edited by msiemers

                  @thomas-braun
                  @MCU
                  @simatec

                  Wenn ich das Archiv manuell in das Backupverzeichnis /jarvis_0 kopiere und dann mit tar -xvzf entpacke erhalte ich folgendes Ergebnis:

                  .
                  _BACKUP_DEVICES.json
                  tar: _BACKUP_DEVICES.json: Cannot utime: Operation not permitted
                  _BACKUP_LAYOUT.json
                  tar: _BACKUP_LAYOUT.json: Cannot utime: Operation not permitted
                  _BACKUP_SETTINGS.json
                  tar: _BACKUP_SETTINGS.json: Cannot utime: Operation not permitted
                  tar: .: Cannot utime: Operation not permitted
                  tar: .: Cannot change mode to rwxr-xr-x: Operation not permitted
                  tar: Exiting with failure status due to previous errors
                  

                  Deine Vermutung scheint richtig zu sein. Das wird bestimmt mit den root Rechten auf dem backups Verzeichnis liegen. Ich kann mir nur nicht vorstellen
                  woher diese kommen. Ich arbeite wie bereits gesagt nie mit root.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by Thomas Braun

                    @msiemers
                    Das hängt ggf. davon ab wo du das Backup mit welchen Aktionen/Optionen zurückholst.
                    Liegt das auf einer Freigabe? NAS? Mit welchem Protokoll? SMB? NFS?

                    Am Rande: Für MongoDB hast du 100% das falsche Repo in deinem Focal drin.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      msiemers @Thomas Braun last edited by msiemers

                      @thomas-braun

                      Grundsätzlich sollte das doch durch den BackitUp Adapter zurückgeholt werden, oder?
                      Wenn ich das von Hand mache, kopiere ich das einfach vom NAS auf meinen Mac und von dort dann per SFTP auf den ioBroker.

                      Folgende Einstellungen habe ich in der Instanz:

                      Bildschirmfoto 2021-05-22 um 20.09.36.png

                      Was meinst Du bezüglich der MongoDB?

                      Ich sehe gerade das der Haken "Als root Benutzer mounten (sudo)" gesetzt ist. Könnte der das Problem verursachen bzw. das Backup falsch erstellt haben?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by Thomas Braun

                        @msiemers

                        Mach mal die noserverino-Option weg.

                        Als root/sudo muss gemountet werden, weil nur der 'mit Optionen' mounten darf, muss also bleiben. @simatec wollte das glaube ich auch mal umbenennen, wenn ich mich recht entsinne.

                        Zu MongoDB:
                        https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.4
                        ist das Repo für xenial, ubuntu 16.04
                        Du fährst aber offenbar focal, ubuntu 20.04.
                        Du schraubst also ein Bauteil von einem Golf 3 in deinen Golf 8. Kann funktionieren, muss aber nicht. Besser passende Teile verbauen, bzw. Repo anpassen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          msiemers @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Wie ändere ich das mit der Mongo. Das andere werde ich mal testen.
                          Aber macht das Sinn wenn das manuelle kopieren und entpacken auch nicht funktioniert?

                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by Thomas Braun

                            @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                            Aber macht das Sinn wenn das manuelle kopieren und entpacken auch nicht funktioniert?

                            Beim mounten werden über masks und options die Rechte des frisch eingehängten Dateisystems angepasst, wenn es ein 'fremdes' Dateisystem ist, was die Unix-Rechte nicht kennt.

                            Wenn jetzt das Backup schon mit falscher/anderer Einstellung angelegt wurde, dann wird das beim mounten auch wieder so falsch zur Verfügung gestellt.
                            Kann sein, dass hier die Datei dem root gehört, weil das masking falsch ist und deswegen der iobroker da dann nicht zugreifen darf, weil der keine Rechte hat (siehe die Meldung zu 'utime')

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              msiemers @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              Was kann ich tun?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

                                @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                                Wie ändere ich das mit der Mongo.

                                Es dürfte eine Datei
                                /etc/apt/sources.list.d/mongodb.list
                                (oder ganz ähnlich) auf dem System geben. In der wird xenial drin stehen. Das einfach duch focal ersetzen.

                                sudo apt update
                                

                                und es sollte passen.

                                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  msiemers @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Ok, und was mache ich mit meinem nicht funktionieren zurückwichen der Daten?
                                  Ich hätte gern mein altes konfiguriertes Jarvis zurück.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @msiemers last edited by MCU

                                    @msiemers Hast du die Sicherung von jarvis als einzelne Datei ?

                                    jarvis.0_2021_03_31-02_02_11_backupiobroker.tar.gz
                                    

                                    Ist jetzt schon ein Restore gemacht worden?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      msiemers @MCU last edited by

                                      @mcu

                                      Ja die Datei vom NAS habe ich. Ich hatte mal versucht diese in das Verzeichnis is Backups/Jarvis_0 zu legen und die Wiederherstellung durchzuführen. Leider ohne Erfolg.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        msiemers @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        Das mit der MongoDB ist wohl etwas umfangreicher . Nun meckert er irgendwelche gPG Schlüssel an.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

                                          @msiemers Mach 'nen eigenen Thread dafür auf.
                                          Hat ja mit dem Backitup nix zu tun.
                                          Und poste dort die vollständigen Meldungen rein. Meine Glaskugel ist ein wenig milchig.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @msiemers last edited by MCU

                                            @msiemers Diese jarvis kopierst du in das Verzeichnis /opt/iobroker/backups.
                                            Dann in dem Verzeichnis den Befehl ausführen:

                                            ls -l
                                            

                                            Sollte so aussehen, wichtig "iobroker iobroker"! NATÜRLICH für DEINE JARVIS-DATEI

                                            -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 27717050 Mär 17 02:01 historyDB_2021_03_17-02_00_44_backupiobroker.tar.gz
                                            -
                                            

                                            Falls das nicht so da drin steht, dann:

                                            sudo chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups
                                            

                                            Melde Dich , wenn du soweit bist.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            856
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1844893
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo