Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Alexa spielt den falschen Sender

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa spielt den falschen Sender

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf last edited by Negalein

      Hallo alle
      Kann mir jemand vom Schlauch helfen?
      Ich habe ein IOBroker-Script geschrieben das, wenn ich in' Bad komme (also das Licht einschalte), SWR3 auf der Alexa spielen soll.
      Das funktioniert im Prinzip auch, aber leider spielt Alexa immer "SWR3 Rock", obwohl ich schon zigmal die richtige TuneIn ID überprüft habe.
      Das Script sieht so aus:

      on(idBad_licht, function(obj){
        if (obj.newState.val === true)
        {
              log ("Radio im Bad an");
              setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Music-Provider.TuneIn', 'Spiele Radiosender SWR3' );
              setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Player.volume', 40 );
        }
        else {
              log ("Radio im Bad aus");
              setState("alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Commands.deviceStop", true);
        }
      });
      

      Die Einstellungen im Alexa2 Addon sind so:
      d0e8db6a-4ffc-4d8c-a79d-c09a6700d770-grafik.png

      Ich habe also unter TuneIn-Station die Id s24896 eingegeben; aber in den anderen Feldern (die nicht editierbar sind) steht die von SWR Rock. Ich verstehe die einzelne Felder eh nicht. Da ist doch vieles redundant. Wo muss denn jetzt die Id wirklich hin?

      Die Id müsste doch auch passen:
      60cf43e6-eacc-43ef-ae73-dab6a9ba5d7b-grafik.png

      Gruss Ralf

      Mod-Edit: Thema ins passende Forum verschoben!

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @derrapf last edited by

        @derrapf

        Wenn du Alexa sagst spiele Swr3 , guck dir dann die Felder an , wenn sie es spielt und füge die Daten in dein Script ein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf last edited by derrapf

          Hi
          Hab's mal im Wohnzimmer probiert:
          Da passiert genau das
          e82c6645-0808-40dd-a3d6-2b5e02248940-grafik.png
          Wie man sieht ist die Tunein Station die Gleiche wie die, die ich für's Bad vorgegeben habe.
          Unnd in "radioStationId" steht die gleiche ID und in "currentArtist" auch richtigerweise "SWR3".

          In der Alexa vom Bad steht hier aber die ID von SWR3 Rock und auch als currentArtitst "SWR3 Rock"
          Nur: Diese Felder kann ich nicht editieren. Wo kommen die her? Bzw. wie kann ich die änderm?
          Was ist der Unterschied zwischen "radioStationId" und "Tunein Station"?
          Liegt es an der "falschen" radioStationId, dass ich SWR3 Rock statt SWR3 höre?

          Gruss Ralf

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf @derrapf last edited by

            Ich habe jetzt den Code wie vorgeschlage geändert und die Id vorgegeben. Nun geht es.
            Aber eigentlich wollte ich das nicht machen. Ich dachte es wäre flexibler, wenn ich die ID direkt unter den Objekteigenschften einstellen könnte:

            on(idBad_licht, function(obj){
              if (obj.newState.val === true)
              {
                    log ("Radio im Bad an");
                    //setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Music-Provider.TuneIn', 'Spiele radiosender SWR3' );
                    setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Player.TuneIn-Station', 's24896' );
                    setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Player.radioStationId', 's24896' );
                    setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Player.volume', 30 );
              }
              else {
                    log ("Radio im Bad aus");
                    setState("alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Commands.deviceStop", true);
              }
            });
            

            Gruss Ralf

            J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J.A.R.V.I.S.
              J.A.R.V.I.S. Developer @derrapf last edited by J.A.R.V.I.S.

              @derrapf eines der nachfolgenden sollte funktionieren. Bin mir nicht ganz sicher ob das mit direkt folgenden bzw. Zahlen direkt klapp. Habe ich ähnlich gemacht (1Live) kann ich nur gerade leider nicht nachschauen. Werde ich ansonsten nachher noch einmal nachschauen.

              setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Music-Provider.TuneIn', 'SWR3');
              setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Music-Provider.TuneIn', 'SWR 3');
              setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174620PFT.Music-Provider.TuneIn', 'SWR drei');
              

              J.A.R.V.I.S.

              oberfragger D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger @J.A.R.V.I.S. last edited by

                Weiss hier vielleicht jemand, wie ich ermitteln kann ob die TuneIn-Wiedergabe gestoppt wurde?

                Ich schalte mit einem eigenen DP via Yahka Alexa ein... und will den Status nun auch nimmer richtig haben, da ich das Radio mit Knopf einschalte und mit Stimme aus.

                Ich habe festgestellt, dass der Timer für Medienwiedergabe stoppt, aber leider nicht auf "0" geht.

                Ideen?

                J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J.A.R.V.I.S.
                  J.A.R.V.I.S. Developer @oberfragger last edited by

                  @oberfragger den DP den du suchst, ist Folgender: alexa2.0.Echo-Devices.<DEVICE>.Player.controlPlay

                  oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • oberfragger
                    oberfragger @J.A.R.V.I.S. last edited by oberfragger

                    @J-A-R-V-I-S said in Alexa spielt den falschen Sender:

                    @oberfragger den DP den du suchst, ist Folgender: alexa2.0.Echo-Devices.<DEVICE>.Player.controlPlay

                    Jupp. Danke. Ungefähr 1ne Minute nach meinem Post entdeckt, dass current.sate auch geht. War ungünstig in meiner Anzeige auf dem Rechner - lag genau im Umbruch.

                    Für alle die es interessiert oder es brauchen können. Mit dem Codeschnipsel kann man den eigenen DP triggern. Also entweder STimme oder Knopfdruck und entsprechende Aktualisierung bei Veränderung.

                    on({id: '0_userdata.0.Delta_Radio_Echo_weiss', change: "any"}, function(obj) {
                        if ((obj.state ? obj.state.from : "") != 'system.adapter.javascript.0'){
                        if(obj.state.val) {
                            setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090U61091362EU5.Player.TuneIn-Station', 's24973');
                        } else {
                            setState('alexa2.0.Echo-Devices.G090U61091362EU5.Player.controlPause', true);
                        }
                        }
                    })
                    on({id: 'alexa2.0.Echo-Devices.G090U61091362EU5.Player.currentState', change: "any"}, function (obj) {
                            setState('0_userdata.0.Delta_Radio_Echo_weiss', obj.state.val);
                    
                      }
                    );
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derrapf @J.A.R.V.I.S. last edited by

                      @J-A-R-V-I-S sagte in Alexa spielt den falschen Sender:

                      @derrapf eines der nachfolgenden sollte funktionieren. Bin mir nicht ganz sicher ob das mit direkt folgenden bzw. Zahlen direkt klapp. Habe ich ähnlich gemacht (1Live) kann ich nur gerade leider nicht nachschauen. Werde ich ansonsten nachher noch einmal nachschauen.

                      Hallo Jarvis (geiler Alias)
                      Danke für ie Info. Das ist interessant. D.h. ich muss die ID gar nicht rmttel? Es reicht wenn ich den Sendername im Klartext eingebe?
                      Das probiere ich mal bei Gelegenheit aus
                      Danke.

                      Ich hab nur immer noch nicht den Unterschied zwischen den Datepunkten
                      Music-Provider.TuneIn,Player.TuneIn-Station',Player.radioStationId verstanden. Wann wird denn nun welcher wie verwendet?

                      Gruss Ralf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      326
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      855
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo