Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker auf VU+ Solo4K Satreceiver?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker auf VU+ Solo4K Satreceiver?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hanz last edited by

      Hallo,

      mittlerweile habe ich viele meiner "Services" auf den VU+ Satreceiver installiert. Leider schaffe ich es nicht iOBroker auf den VU+ Solo4k (ARM Architektur) zu installieren.

      Scheinbar gibt es kein NODESJS für die distribution (VTi) !?

      Hat das schonmal jemand gemacht bzw. wie gehe ich vor, wenn ich das dort zum laufen bekommen möchte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ganz klar estmal: Nein, noch nicht versucht!

        Zusatzinfos:

        Die Solo VU+ 4k ist zwar das stärkste Modell, aber ich weiss nicht ob es wirklich sinnvoll ist eine ioBroker Installation darauf zu implementieren.

        Die Idee, dass das Teil eh 24/7 läuft ist mit Sicherheit gut.

        Aber wenn du dann nur noch ruckelnde Bilder hast, wenn gerade ein Skript läuft, oder andere Rechenintensivere Leistungen, wirst du keine Freude mehr daran haen (können).

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hanz last edited by

          Die box hat 2 x 1,5 GHZ CPU (ARM) mit 2 Gbytes RAM. Im gegensatz zum Raspberry viel stärker. Bei der Box machten vieles GPU, deswegen wird es wohl in sachen bild kein problem geben.

          Wäre in versuch wert. Wie könnte ich hier vorgehen. Ich habe zwar viel ahnung von Linux, aber so ganz habe ich das NODEJS nicht verstanden.

          Ich könnte ggf. versuchen das cross zu compilieren!? Übrigens laufen viele sachen vom Raspi 2 schon ohne veränderungen. Ich habe PAR2 und UNRAR5 direkt von der distribution genommen.

          Bei NODEJS gab es aber ein library fehler.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Hanz:

            Die box hat 2 x 1,5 GHZ CPU (ARM) mit 2 Gbytes RAM. Im gegensatz zum Raspberry viel stärker. `
            Naja Raspi 2 und 3 sind Quad-core (allerdings nur 700 und 1000 MHz), die 2GB RAM sind aber schonmal sehr wichtig!

            @Hanz:

            Wäre in versuch wert. `
            Klar doch!

            @Hanz:

            Ich habe zwar viel ahnung von Linux, `
            Ganz im Gegensatz zu mir! Ich kann gerade ein paar Befehle kopieren und in etwa denken, wofür die gut sein könnten 😉

            @Hanz:

            Ich könnte ggf. versuchen das cross zu compilieren! `
            Es gibt ja das Binary für Linux: https://nodejs.org/en/download/

            Vielleicht bekomme ich es dann auch auf meine Gigablue Quadplus 🙂

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hanz last edited by

              Oh, diese quelle kannte ich garnicht 😉

              Werde es heute Abend mal probieren… Danke !

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hanz last edited by

                Das hat tatsächlich funktioniert. Ich habe das NODEJS von hier geholt -> https://nodejs.org/en/download/ (ARM7)

                Dann auf dem U+ Solo 4k in die verzeichnisse kopiert.

                Dann konnte ich nach der "Raspberry" anleitung ioBroker installieren und das läuft nun 😉

                Das ist schon krass, wass heute alles mit einem SAT-Receiver gemacht werden kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  akamia last edited by

                  Wirklich krass. Läuft jetzt bei mir auch auf der Solo4K. Die Box wird jetzt mein Produktiv-System und der NUC das Test-System.

                  … es war wirklich nur ein Copy & Paste. NPM zickte ein wenig. Aber nach ein halben Stunde war der Fehler gefunden. Die npm-Datei unter /lib war 0K groß.

                  node -v --> 4.4.7

                  npm -v --> 2.15.8

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    Sehr interessant. Ob das auch mit vuplus solo2 geht?

                    Was zieht der 4k an Leistung, wenn nur io broker läuft?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hanz last edited by

                      Die Box sollte den ARM7 prozessor haben, weil dann die Raspi-sachen laufen.

                      Ich habe den ioBroker wieder runtergeworfen, weil er mir den RAM "zernagelt" hatte und der Satreceiver nicht mehr gut funktionierte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        akamia last edited by

                        Hallo Hanz,

                        schreibt doch so etwas nicht. Was heißt zernagelt? Ist evtl. FCC aktiv? Das ist ja derzeit instabil. Bei mir steht für ioBroker nur ca. 500 GB RAM zur Verfügung. Wie sieht Deine RAM-Belegung aus?

                        Muss allerdings noch Festplatte und SWAP einrichten. PICONs und EPG sind auch noch nicht auf externen USB-Stick verschoben.

                        Alles unterhalb der Solo4K verwendet MIPS. Somit sollte ioBroker nicht laufen. Vielleicht gibs auch dafür ein node.js Paket?

                        Gruß

                        Helle

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hanz last edited by

                          FCC hat damit nichts zu tun. Die ENIGMA2 GUI wurde irgendwann nicht mehr richtig gezeichnet und man konnte die FB nicht mehr bedienen.

                          SWAP hatte ich nicht eingerichtet, weil bei mir die HDD runterfährt, wenn der receiver im Standby ist.

                          Ohne ioBroker läuft die box nun seit wochen ohne probleme.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @akamia:

                            Bei mir steht für ioBroker nur ca. 500 GB RAM zur Verfügung. `
                            Sicher?

                            Sollten es nur 500MB sein, reicht das nur für eine Minimalinstallation.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            491
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            2975
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo