Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst)Nach js und node Update Problem mit Zigbee

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

(gelöst)Nach js und node Update Problem mit Zigbee

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
zigbee-adapter
32 Beiträge 6 Kommentatoren 3.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    piet
    schrieb am zuletzt editiert von piet
    #1

    Hallo, ich habe heute ein Updates gemacht auf
    Node.js = v10.17.0 und
    js-controller = 2.1.0

    npm = 6.11.3
    Jetzt habe ich ein Problem mit meinem Zigbee Adapter Version 0.10.3
    Ich habe schon den Fix laufen lassen. Auch ein NPM Rebuild hat keine Abhilfe gebracht.
    Hat noch einer einen Tip für mich?

    zigbee.PNG

    Aktiv: Pi 3
    Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P piet

      Hallo, ich habe heute ein Updates gemacht auf
      Node.js = v10.17.0 und
      js-controller = 2.1.0

      npm = 6.11.3
      Jetzt habe ich ein Problem mit meinem Zigbee Adapter Version 0.10.3
      Ich habe schon den Fix laufen lassen. Auch ein NPM Rebuild hat keine Abhilfe gebracht.
      Hat noch einer einen Tip für mich?

      zigbee.PNG

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @piet
      Im Log steht allerdings immer noch dass es recompiliert werden sollte.
      Ich würde den Adapter einfach noch mal frisch installieren, da mir das so vorkommt als ob dem was fehlt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        piet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo Jan,
        Danke für Deine Antwort.
        Die Neuinstallation hat leider nichts gebracht

        Aktiv: Pi 3
        Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P piet

          Hallo Jan,
          Danke für Deine Antwort.
          Die Neuinstallation hat leider nichts gebracht

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @piet
          Zeig mal die node Version

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            piet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            zigbee.PNG

            Aktiv: Pi 3
            Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P piet

              zigbee.PNG

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @piet
              Sieht auch gut aus.
              Dann eben noch mal ein npm rebuild.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                piet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ist das Normal das es nur ca. 2 Sec dauert

                Aktiv: Pi 3
                Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P piet

                  Ist das Normal das es nur ca. 2 Sec dauert

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @piet
                  Nein, dauert in der Regel etwas länger. Läuft wohl was schief. Zeig mal die Konsole, wie Du das machst.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    piet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    ich hatte sudo vergessen
                    zigbee.PNG
                    soll ich npm install -g npm machen?

                    Aktiv: Pi 3
                    Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P piet

                      ich hatte sudo vergessen
                      zigbee.PNG
                      soll ich npm install -g npm machen?

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                      #10

                      @piet
                      Mach das mal im iobroker Verzeichnis

                      So steht das auch in der Anleitung:

                      a) npm rebuild
                      Der erste Versuch sollte immer mit dem Befehl "npm rebuild" im ioBroker Verzeichnis stattfinden, weil dies am saubersten funktioniert und direkt von der Paketverwaltung ausgeführt wird. Im Idealfall dauert das ein paar Minuten und es könnten ein paar Warnungen gelistet werden.
                      Falls es aber Fehler gibt, werden wir zusammen versuchen im nächsten Post alle bekannten Fälle mit Ihren Lösungsansätzen zu sammeln. Wenn das funktioniert ist dies der schnellste und sauberste Weg.
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        piet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hallo Jan1, jetzt habe ich wohl alles zerschossen.

                        new 5.txt
                        zigbee.PNG

                        Hast DU noch ein Idee?

                        Aktiv: Pi 3
                        Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P piet

                          Hallo Jan1, jetzt habe ich wohl alles zerschossen.

                          new 5.txt
                          zigbee.PNG

                          Hast DU noch ein Idee?

                          StabilostickS Offline
                          StabilostickS Offline
                          Stabilostick
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @piet

                          Installiere den js-controller noch einmal:

                          cd /opt/iobroker
                          sudo npm i iobroker.js-controller@latest --production --force
                          

                          Danach den Installation-Fixer:

                          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                          

                          Startet jetzt wieder was? Also z.B. iobroker list instances ausführen...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            piet
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Danke Stabilostick für Deine Antwort.

                            Ich habe gerade folgendes gestartet:
                            npm install iobroker.js-controller@1.5.11 --production
                            Jetzt konnte ich Iobroker wieder starten.
                            Ich warte jetzt erst einmal ab.

                            Aktiv: Pi 3
                            Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P piet

                              Danke Stabilostick für Deine Antwort.

                              Ich habe gerade folgendes gestartet:
                              npm install iobroker.js-controller@1.5.11 --production
                              Jetzt konnte ich Iobroker wieder starten.
                              Ich warte jetzt erst einmal ab.

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @piet
                              Und warum den alten? Oben war doch schon der Befehl wie es sein sollte.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                piet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Jan1, das habe ich aus dem How To genommen.
                                Zu spät erst gemerkt das es der alte ist.
                                Ich bin ja schon froh wenn der Iobroker wieder läuft. Dann mache ich noch einmal die Befehle von Stabilostick.

                                cd /opt/iobroker
                                sudo npm i iobroker.js-controller@latest --production --force

                                curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Ist das OK?

                                Aktiv: Pi 3
                                Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P piet

                                  Jan1, das habe ich aus dem How To genommen.
                                  Zu spät erst gemerkt das es der alte ist.
                                  Ich bin ja schon froh wenn der Iobroker wieder läuft. Dann mache ich noch einmal die Befehle von Stabilostick.

                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo npm i iobroker.js-controller@latest --production --force

                                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Ist das OK?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                  #16

                                  @piet
                                  Ich würde erst mal den Fixer starten und dann den js ganz normal updaten, der ist bereits im default drin.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    piet
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    So, jetzt läuft wieder alles, auch Zigbee. Allerdings wieder mit
                                    JS-Controller 1.5.11.
                                    Jetzt eine Nacht schlafen und eventuell morgen den Controller updaten.

                                    Vielen Dank an euch

                                    Aktiv: Pi 3
                                    Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P piet

                                      So, jetzt läuft wieder alles, auch Zigbee. Allerdings wieder mit
                                      JS-Controller 1.5.11.
                                      Jetzt eine Nacht schlafen und eventuell morgen den Controller updaten.

                                      Vielen Dank an euch

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @piet
                                      Das läuft morgen auch nicht anders:blush:
                                      Hast kein Backup vom IOBroker, oder warum bist da so nervös?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        piet
                                        schrieb am zuletzt editiert von piet
                                        #19

                                        Doch habe Backup gemacht und iobroker-data Verzeichnis gesichert.
                                        So wie es in der Anweisung Stand.
                                        Ich hatte lediglich erst JS-Controller gemacht und danach Node.js.
                                        Ich bin auch nicht so der Spezialist.

                                        Aktiv: Pi 3
                                        Test: NUC mit Proxmox LXC und VM, Iobroker auf Debian.

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P piet

                                          Doch habe Backup gemacht und iobroker-data Verzeichnis gesichert.
                                          So wie es in der Anweisung Stand.
                                          Ich hatte lediglich erst JS-Controller gemacht und danach Node.js.
                                          Ich bin auch nicht so der Spezialist.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @piet
                                          Dann würde ich mal schläunigst den Backitup Adapter installieren und damit ein minimal Backup machen, wenn Du dann was zerschossen hast und zu faul zum Feher suchen bist, einfach IOBroker Ordner löschen und IOBroker samt Backitup Adapter installieren und damit das Backup wieder herstellen. Zurücklehnen und warten, das ist alles. Da bist immer locker beim Basteln.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          846

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe