NEWS
„Was ist Smarthome überhaupt? Wie fange ich an?
-
Wir wissen das viele unter euch noch gar kein Smarthome haben oder mit ioBroker noch komplett am Anfang stehen.
Deswegen machen wir einen Livestream für euch zu dem Thema: „Was ist Smarthome überhaupt?“Wir diskutieren mit euch über einen möglichen Einstieg in euer smartes Zuhause.
Wann? 15.11.2019 20:30Uhr
Wo? https://www.youtube.com/channel/UCdQZAiYa6Yw6p10pX49zQDQ
-
@Doktor könnte interessant für dich werden..
-
Kann da leider nicht. Sollte über youtube aber auch später noch zum anschauen da sein oder?
-
@Hermanito33 jep..
aber hast du was ..was du wissen willst .. dann nehm ich das auch auf meine Liste
-
@Flexer interessante Sache, ich habe zwar schon seit X-Jahren ein SmartHome aber tatsache mit dem ioBroker stehe ich noch am Anfang. Werde sicher mal reinschauen
Habe gestern angefangen (ca. 1 Std.) so sieht es aktuell aus:
Discovergy: Der Zähler meldet kontinuierlich den Status, allerdings werden im LOG zusätzlich error Meldungen generiert.
Kurz um wie gehe ich am besten mit Fehlermeldungen um?
Tuya: Ich bekomme aktuell nur 2 Geräte von 8 angezeigt vermute es liegt daran das die anderen Geräte sich an einem der 2 Repeater abgemeldet haben.
Wie man Standard Adapter einrichten kann ist relativ selbsterklärend, wozu ich noch nicht gegoogelt habe und was ich intuitiv vermisse ist die Visualisierung der Geräte hier gibt es offensichtlich viele Möglichkeiten.
Themen die mich momentan erwarten:
-
DHT Sensor am iobroker RPI auslesen
-
DSL Speedtest
-
MQTT Ereignisse abrufen (Sensordaten)
-
433 MhZ Steckdosen schalten
(https://www.smarthome-tricks.de/allgemein/433-mhz-funk-zwischenstecker-in-iobroker-integrieren/) -
Bluetooth Thermostat via hamAdapter
-
Anwesendheit von Benutzer ermitteln (Handy mit WLAN Verbunden), daraus ableiten von Aktionen.
Andere Spielerrein kommen dann natürlich ganz automatisch
Themen die mich darüberhinaus interessieren würden:
- Schaltinstanzen mit verschiedenen Aktoren?
- Zeitschaltungen wie z.B. SleepTimer (Visualisierung mit Schiberegler?)
- Einbinden von Shellys, werden hier auch die Verbauchsdaten übermittelt?
- Sensordaten und Verbrauchsdaten visualisieren?
- Mehrere iobroker im Netzwerk aufgaben verteilen?
// Habe mehrer RPI's im Netz als Squeezbox (Multiroom Audio) derzeit noch mit Volumio demnächst Max2Play könnten ggfs. kleinere Aufgaben übernehmen.
So umgefähr wäre mein geplanter Einstieg in iobroker, dann wäre ich ca. auf dem Stand auf dem ich mich aktuell im HomeAssistent befinde. Darüberhinaus gibt es dann natürlich noch tausende Ideen z.B. Nello im Eigenbau etc.
-