Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fitbit-api v0.1.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter fitbit-api v0.1.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tester
62 Beiträge 13 Kommentatoren 11.2k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • schroed99S schroed99

    @besterquester

    Ja, sehr geil. Ich hab das Intervall auf 180 gestellt. Damit laufen beide Instanzen und liefern sauber die Daten. Kannst du mir sagen, wie ich Daten an FitBit senden kann(API)? Ich überlege gerade, eine VIS zu bauen, wo ich die Trink/Essdaten erfassen kann. Damit müsste ich zu Hause nicht die App/Webseite öffnen um Trinkmengen an meine FitBit Cloud zu senden. Bzw. möchte ich von meinen Bauchtrainer Wiederholungen/Kalorien an Fitbit senden.

    schroed99S Offline
    schroed99S Offline
    schroed99
    schrieb am zuletzt editiert von schroed99
    #48

    @besterquester

    Guten Morgen,

    ich habe jetzt einen Tag lang die neue Adapter-Version von Chris getestet. Erst einmal vorweg, vielen Dank für die tolle Arbeit, ich bzw. wir freuen uns Entwickler wie Dich zu haben.

    Mein Ergebnis aus 24 h test´s ich bin bisher sehr zufrieden, paar wenige kleinere Dinge gilt es noch zu beseitigen dann ist der Adapter perfekt. :+1:
    Was habe ich gemerkt, es kommen Daten von FitBit, aber leider unzuverlässig. Es gibt Daten die kommen sehr schnell z.b. meine Personenwaage, aber manche kommen gar nicht oder sehr spät. Konkretes Beispiel, ich habe heute bereits Trinkdaten eingegeben per Webseite/App. Diese werden nicht geändert bzw. wurden diese 0 Uhr nicht zurückgesetzt. Was gut funktioniert sind Daten von meiner Waage. Diese sind sehr schnell im System. Auf den Bild kann man sehen wann der Datenpunkt zuletzt geändert wurde. Wie man sehen kann, die anderen Daten wurden geändert.

    Danke Chris!

    Viele Grüße Tristan

    0db0cca6-b2c6-4d6d-86c0-2167bd622e0f-image.png

    5ef230cd-74b1-4345-82bd-1eccf3f73584-image.png

    besterquesterB 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • besterquesterB besterquester

      @besterquester Ahh der Code 429 heisst dass hier mehr als 100 request per Stunde durchgeführt werden. Dieser Code wird von der API gesendet. Also auf 1 min gehen oder weniger requests.
      Du hast 2 Instanzen am Laufen und jede zieht Daten. Pausiere mal und teste in eine Stunde wieder mit nur einer Instanz.

      lg Chris

      L Offline
      L Offline
      locito09
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      @besterquester
      Hallo Chris
      Erstmals vielen Dank für deine mühe und Arbeit.
      Adapter funktioniert für mich sehr zuverlässig, ziehe nur das Gewicht von der Waage.
      Was ich festgestellt habe ist das man sich jeden Tag wägen muss sonst kommt einen error im LOG das keine Daten gefunden wurden, kann man das vielleicht ändern, das der Adapter nur Daten zieht wen auch Daten vorhanden sind?

      Vielen Dank

      besterquesterB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L locito09

        @besterquester
        Hallo Chris
        Erstmals vielen Dank für deine mühe und Arbeit.
        Adapter funktioniert für mich sehr zuverlässig, ziehe nur das Gewicht von der Waage.
        Was ich festgestellt habe ist das man sich jeden Tag wägen muss sonst kommt einen error im LOG das keine Daten gefunden wurden, kann man das vielleicht ändern, das der Adapter nur Daten zieht wen auch Daten vorhanden sind?

        Vielen Dank

        besterquesterB Offline
        besterquesterB Offline
        besterquester
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von besterquester
        #50

        @locito09 : Ja das stimmt jeden Tag wiegen , da sonst im response json von der fitbit keine Daten da sind.
        Im grunde passiert ja genau was du willst. daten werden nur im State gespeichert wenn daten da sind. Die Warnung wird ja nur im Log angezeigt dass du weisst es gibt keine Gewichtsdaten, Fat, BMI von der Waage.

        Ich habe da so gelöst dass ich einen History Eintrag im iobroker am state mache dann kann ich leicht die Chart anzeigen. Wenn ein tag nicht gewogen wird fehlt halt der history Eintrag ist ja nicht schlimm. In der Chart Null nicht anzeigen und du hast auch keine Sprünge in der Chart
        lg C

        besterquesterB L 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F ftd

          @worldfakes said in Test Adapter fitbit-api v0.1.x Latest:

          Könntest du mir bitte eine genaue Anleitung geben? Im Voraus schon mal herzlichen Dank

          Google.ch als Callback fuktioniert nicht... musst eine andere nehmen. Nimm iobroker.net :-)

          cac50f8f-1fcf-491b-81bb-3fd300044ed3-image.png

          Und stell die Expired Time gleich auf 1 Jahr.... 31536000

          1. du nimmst den grün markierten Link Copy... aus deiner Fitbit OAuth 2.0 tutorial page

          8e0dec0c-a2e5-44ae-af9d-d44a11c778bf-image.png

          1. Paste in ein neues Privates Browser Fenster

          28af6bd1-2d28-485f-8f83-d3f8bccc685b-image.png

          1. Dort mit den Fitbit Daten anmelden. Es kommt danach noch ein Fenster, wo du die Erlaubnis geben musst, Daten senden zu ürfen... mit "Erlauben" bestätigen

          2. Wenn du auf "Erlauben" geklickt hast, landest auf der Callback-URL aus der registrierten App

          9cc11deb-7b11-4269-8fe0-4f5a25de9d81-image.png
          a0e5142b-ce4a-4dd6-976f-05695515274b-image.png

          1. Dieses gelb markierten Link, kopierst du auf der Fitbit Seite bei Pase response und hast dann den Token (hellblau)

          d453783a-99ff-49f2-865b-908e76110ffa-image.png

          1. Token in ioBroker Instance einfügen
          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #51

          @ftd Hi, hab gerade gesehen, dass du den Adapter auf vordermann bringst, super!

          Leider wurde wohl das mit dem Token veraendert.. bin deine Anleitung durchgegangen, ich kann mir auch den access token holen, und auch einen refresh_token, wenn ich dann wie auf der Seite angegeben, mit curl n Post absetze, kommt auch ein feedback...

          Aber der Adapter meldet immer Error 401 oder 403.. und dann wars das.. :-(

          Irgendeine Idee??

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @ftd Hi, hab gerade gesehen, dass du den Adapter auf vordermann bringst, super!

            Leider wurde wohl das mit dem Token veraendert.. bin deine Anleitung durchgegangen, ich kann mir auch den access token holen, und auch einen refresh_token, wenn ich dann wie auf der Seite angegeben, mit curl n Post absetze, kommt auch ein feedback...

            Aber der Adapter meldet immer Error 401 oder 403.. und dann wars das.. :-(

            Irgendeine Idee??

            F Offline
            F Offline
            ftd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #52

            @ilovegym Hi... nein, da hast du etwas falsch gelesen. Ich hab mit dem Entwickeln von Adaptern nichts zu tun. Auch nicht mit dem Fitbit-Adapter. Nutzen tue ich ihn auch nicht mehr, da ich keine Fitbit-Uhr mehr habe.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • besterquesterB besterquester

              @locito09 : Ja das stimmt jeden Tag wiegen , da sonst im response json von der fitbit keine Daten da sind.
              Im grunde passiert ja genau was du willst. daten werden nur im State gespeichert wenn daten da sind. Die Warnung wird ja nur im Log angezeigt dass du weisst es gibt keine Gewichtsdaten, Fat, BMI von der Waage.

              Ich habe da so gelöst dass ich einen History Eintrag im iobroker am state mache dann kann ich leicht die Chart anzeigen. Wenn ein tag nicht gewogen wird fehlt halt der history Eintrag ist ja nicht schlimm. In der Chart Null nicht anzeigen und du hast auch keine Sprünge in der Chart
              lg C

              besterquesterB Offline
              besterquesterB Offline
              besterquester
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #53

              @besterquester
              Ja du benötigst eigentlich nur das Token. Ich arbeite auch daran das Token im Adadapter zu refreshen.
              Hier die Codes.

              • 200: A successful request.
              • 400: The request had bad syntax or was inherently impossible to be satified.
              • 401: The request requires user authentication.
              • 409: Returned if the given user is already subscribed to this stream using a different subscription ID, OR if the given subscription ID is already used to identify a subscription to a different stream.
              • 429: Too many requests within an hour

              Da hast du die auth ev. falsch abgesetzt.
              Probier mal:

              curl -X GET "https://api.fitbit.com/1/user/-/activities.json" -H  "accept: application/x-www-form-urlencoded" -H  "authorization: Bearer <your token here>"
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • schroed99S schroed99

                @besterquester

                Guten Morgen,

                ich habe jetzt einen Tag lang die neue Adapter-Version von Chris getestet. Erst einmal vorweg, vielen Dank für die tolle Arbeit, ich bzw. wir freuen uns Entwickler wie Dich zu haben.

                Mein Ergebnis aus 24 h test´s ich bin bisher sehr zufrieden, paar wenige kleinere Dinge gilt es noch zu beseitigen dann ist der Adapter perfekt. :+1:
                Was habe ich gemerkt, es kommen Daten von FitBit, aber leider unzuverlässig. Es gibt Daten die kommen sehr schnell z.b. meine Personenwaage, aber manche kommen gar nicht oder sehr spät. Konkretes Beispiel, ich habe heute bereits Trinkdaten eingegeben per Webseite/App. Diese werden nicht geändert bzw. wurden diese 0 Uhr nicht zurückgesetzt. Was gut funktioniert sind Daten von meiner Waage. Diese sind sehr schnell im System. Auf den Bild kann man sehen wann der Datenpunkt zuletzt geändert wurde. Wie man sehen kann, die anderen Daten wurden geändert.

                Danke Chris!

                Viele Grüße Tristan

                0db0cca6-b2c6-4d6d-86c0-2167bd622e0f-image.png

                5ef230cd-74b1-4345-82bd-1eccf3f73584-image.png

                besterquesterB Offline
                besterquesterB Offline
                besterquester
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @schroed99
                Hi
                Danke für deinen Input. Wenn du 5 Minuten Intervall eingestellt hast müsste das reichen. Eigentlich müssten alle Werte alle 5 Minuten gezogen werden. Has tdu dein Handy immer dabei denn über das Handy werden die Daten an FItBIT gechickt. Also wenn es in deimem Handy richtig ist dann müsste auch der Dapter richtig die Daten ziehen. Checke das mal.
                Die Personenwaage braucht kein Handy da direkt über Wlan an Fitbit ;)

                Bin jetzt auf https://github.com/Chris-1965/ioBroker.fitbit-fitness gewechselt da ich einen Namenskonflikt hatte (neue Version direkt von hier)

                Auf deine Frage: Kannst du mir sagen, wie ich Daten an FitBit senden kann(API)?
                Ja das geht über post. Du kannst hier mit dem Tool die API sehr gut testen.
                Swagger: https://dev.fitbit.com/build/reference/web-api/explore/#/
                Wenn du Daten schreiben willst poste das Commando hier ev. können wir das ja in den Adapter einbauen.

                lG Chris

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • schroed99S schroed99

                  @besterquester

                  Guten Morgen,

                  ich habe jetzt einen Tag lang die neue Adapter-Version von Chris getestet. Erst einmal vorweg, vielen Dank für die tolle Arbeit, ich bzw. wir freuen uns Entwickler wie Dich zu haben.

                  Mein Ergebnis aus 24 h test´s ich bin bisher sehr zufrieden, paar wenige kleinere Dinge gilt es noch zu beseitigen dann ist der Adapter perfekt. :+1:
                  Was habe ich gemerkt, es kommen Daten von FitBit, aber leider unzuverlässig. Es gibt Daten die kommen sehr schnell z.b. meine Personenwaage, aber manche kommen gar nicht oder sehr spät. Konkretes Beispiel, ich habe heute bereits Trinkdaten eingegeben per Webseite/App. Diese werden nicht geändert bzw. wurden diese 0 Uhr nicht zurückgesetzt. Was gut funktioniert sind Daten von meiner Waage. Diese sind sehr schnell im System. Auf den Bild kann man sehen wann der Datenpunkt zuletzt geändert wurde. Wie man sehen kann, die anderen Daten wurden geändert.

                  Danke Chris!

                  Viele Grüße Tristan

                  0db0cca6-b2c6-4d6d-86c0-2167bd622e0f-image.png

                  5ef230cd-74b1-4345-82bd-1eccf3f73584-image.png

                  besterquesterB Offline
                  besterquesterB Offline
                  besterquester
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  @schroed99
                  ich habe eine neue Version erstellt. Wasser Record gefixed und um Carbon, Fiber ergänzt. Teste mal ob es nun besser geht.

                  Version 0.2.3: https://github.com/Chris-1965/ioBroker.fitbit-fitness

                  lG C

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • besterquesterB besterquester

                    @locito09 : Ja das stimmt jeden Tag wiegen , da sonst im response json von der fitbit keine Daten da sind.
                    Im grunde passiert ja genau was du willst. daten werden nur im State gespeichert wenn daten da sind. Die Warnung wird ja nur im Log angezeigt dass du weisst es gibt keine Gewichtsdaten, Fat, BMI von der Waage.

                    Ich habe da so gelöst dass ich einen History Eintrag im iobroker am state mache dann kann ich leicht die Chart anzeigen. Wenn ein tag nicht gewogen wird fehlt halt der history Eintrag ist ja nicht schlimm. In der Chart Null nicht anzeigen und du hast auch keine Sprünge in der Chart
                    lg C

                    L Offline
                    L Offline
                    locito09
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    @besterquester
                    Es ist einfach mühsam wenn im LOG die ganze zeit eine Fehlermeldung kommt das Fitbit kein Gewicht findet wen an diesen Tag nicht gewogen wurde. Kann man wenigstens dieser Fehler als info anzeigen im LOG? Somit könnte ich den Adapter auf Warn/Error stellen und die Meldung wäre im LOG nicht mehr sichtbar und spamt den LOG nicht voll. Habe gleichzeitig 4 Adapter im Einsatz, da kommen schon einige Meldungen zusammen.

                    besterquesterB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L locito09

                      @besterquester
                      Es ist einfach mühsam wenn im LOG die ganze zeit eine Fehlermeldung kommt das Fitbit kein Gewicht findet wen an diesen Tag nicht gewogen wurde. Kann man wenigstens dieser Fehler als info anzeigen im LOG? Somit könnte ich den Adapter auf Warn/Error stellen und die Meldung wäre im LOG nicht mehr sichtbar und spamt den LOG nicht voll. Habe gleichzeitig 4 Adapter im Einsatz, da kommen schon einige Meldungen zusammen.

                      besterquesterB Offline
                      besterquesterB Offline
                      besterquester
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      @locito09 : Es ist eine Warnung kann ich gerne umstellen.
                      lG Chris

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • A Ahnungsbefreit

                        @besterquester ich habe eben auch mal auf meinem Testsystem die Version von Deinem Github installiert und bekomme auf Level "Debug" die folgenden Meldungen:

                        $ iobroker url https://github.com/Chris-1965/ioBroker.fitbit --host ioBVM-test --debug
                        
                        install Chris-1965/ioBroker.fitbit#d0db61a1fc0d972faecb6ac90f3def37f356b0ea
                        
                        NPM version: 6.14.15
                        
                        npm install Chris-1965/ioBroker.fitbit#d0db61a1fc0d972faecb6ac90f3def37f356b0ea --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        
                        > cpu-features@0.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/cpu-features> node-gyp rebuild
                        
                        make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/cpu-features/build“ wird betreten
                        
                        ACTION Configuring dependencies /opt/iobroker/node_modules/cpu-features/deps/cpu_features/build/Makefile
                        
                        /bin/sh: 1: cmake: not found
                        
                        make: *** [config_deps.target.mk:13: /opt/iobroker/node_modules/cpu-features/deps/cpu_features/build/Makefile] Fehler 127gyp ERR! build error make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/cpu-features/build“ wird verlassengyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:400:28)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:282:12)
                        
                        gyp ERR! System Linux 4.19.0-18-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/cpu-featuresgyp ERR! node -v v14.18.3gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
                        
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                        
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                        
                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                        
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: cpu-features@0.0.2 (node_modules/cpu-features):
                        
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: cpu-features@0.0.2 install: `node-gyp rebuild`
                        
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                        
                        + iobroker.fitbit@0.1.3added 3 packages from 3 contributors in 17.392s
                        
                        71 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                        
                        upload [3] fitbit.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit/admin/words.js words.js application/javascript
                        
                        upload [2] fitbit.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit/admin/style.css style.css text/css
                        
                        upload [1] fitbit.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit/admin/index_m.html index_m.html text/html
                        
                        upload [0] fitbit.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit/admin/fitbit.png fitbit.png image/png
                        
                        Process exited with code 0
                        

                        Wollen mir der ERR und wie WARNs etwas sagen oder ist das "works as designed"? :-)

                        besterquesterB Offline
                        besterquesterB Offline
                        besterquester
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        @ahnungsbefreit : Hi hast du neue Version mal getestet ? Welches OS hast du im Einsatz.
                        lg Chris

                        A L 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • besterquesterB besterquester

                          @ahnungsbefreit : Hi hast du neue Version mal getestet ? Welches OS hast du im Einsatz.
                          lg Chris

                          A Offline
                          A Offline
                          Ahnungsbefreit
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          @besterquester Ich werde die neue Version mal testen. OS ist Debian in einer VM unter ProxMox.

                          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • A Ahnungsbefreit

                            @besterquester Ich werde die neue Version mal testen. OS ist Debian in einer VM unter ProxMox.

                            A Offline
                            A Offline
                            Ahnungsbefreit
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60

                            @besterquester Habe eben mal die letzte Version von github installiert:

                            $ iobroker url https://github.com/Chris-1965/ioBroker.fitbit-fitness --host ioBVM-test
                            
                            install Chris-1965/ioBroker.fitbit-fitness#4d56410b25fbf9279ede82c9b12b3b83326cfe2a
                            
                            NPM version: 6.14.15
                            
                            npm install Chris-1965/ioBroker.fitbit-fitness#4d56410b25fbf9279ede82c9b12b3b83326cfe2a --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            
                            /bin/sh: 1: cmake: not found
                            
                            make: *** [config_deps.target.mk:13: /opt/iobroker/node_modules/cpu-features/deps/cpu_features/build/Makefile] Fehler 127
                            
                            gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:400:28)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:282:12)
                            
                            gyp ERR! System Linux 4.19.0-18-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/cpu-featuresgyp ERR! node -v v14.18.3gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
                            
                            upload [3] fitbit-fitness.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/admin/words.js words.js application/javascript
                            
                            upload [2] fitbit-fitness.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/admin/style.css style.css text/css
                            
                            upload [1] fitbit-fitness.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/admin/index_m.html index_m.html text/html
                            
                            upload [0] fitbit-fitness.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/admin/fitbit-fitness.png fitbit-fitness.png image/png
                            
                            Process exited with code 0
                            

                            Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • besterquesterB besterquester

                              @ahnungsbefreit : Hi hast du neue Version mal getestet ? Welches OS hast du im Einsatz.
                              lg Chris

                              L Offline
                              L Offline
                              locito09
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              @besterquester
                              Habe die letzte Version aus github getestet, ich schaffe es nicht den Token zu konfigurieren im adapter.
                              Fehlermeldung: Verbindung wurde abgelehnt.

                              Auch einen vorhandenen Token lässt sich nicht einfügen. Getestet mit Chrome,Firefox,Edge

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S schmax

                                Hallo Zusammen,

                                klasse, dass man über die Fitbit API die Inhalte auslesen kann, Danke für den Adapter für ioBroker!

                                Die Anzeige der Historie über den History Adapter macht m.E. nur bedingt Sinn, nämlich nur dann, wenn man täglich kurz vor Mitternacht seine Fitbit synced und dann den Wert via History mitloggt. Wieso wird nicht auf die historischen Daten als JSON zugegegriffen? Das sollte laut API Dokumentation ja möglich sein, sowohl für die Schritte als auch für die Aktivitäten. Damit könnte man sich ein Dashboard ähnlich der Fitbit App nachbauen...

                                Hat das schon mal jemand in Angriff genommen?

                                Danke und Grüße
                                schmax

                                R Offline
                                R Offline
                                Raptor
                                schrieb am zuletzt editiert von Raptor
                                #62

                                @Bluefox Ich habe den Adapter installiert. Was mir aufgefallen ist:

                                • Der Token ist scheinbar nur wenige Stunden gültig

                                • Food Werte werden nicht abgefragt

                                • Body Werte werden nicht abgefragt

                                • Sleep Werte wurden einmal abgefragt, am Folgetag nicht wieder.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                786

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe