Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Flot und History

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    257

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Flot und History

Flot und History

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
flothistory
13 Posts 5 Posters 1.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    Colt
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo, ich habe im Moment noch das Problem das die "Nullwerte" nicht richtig mit dargestellt werden.
    Weiter links im Bild sieht man aber das es zum teil mal funktioniert hat.
    Weis einer was das Problem sein könnte?
    Ich benutze History und Flot.

    Screenshot_2019-11-03 vis.png

    1 Reply Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      Bei den Eingangswerten ist ganz rechts, für jeden Wert einzeln, ein Einstellungsymbol. Anklicken und du kannst z. B. auch die Strichstärke einstellen.
      Unter "NULL als" kannst du null-Werte ignorieren auswählen, dann sollten die Graphen so aussehen, wie du es möchtest.

      Enrico

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        Colt
        wrote on last edited by
        #3

        Danke für deine Antwort aber es bringt leider nicht den gewünschten Effekt.
        Ich möchte das es so aussieht wie in dem Bild wo die 2 ist.Screenshot_2019-11-03 vis(1).png

        1 Reply Last reply
        0
        • R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          Zeig mal bitte die Einstellungen des Graphen in den Eingangsdaten.

          Enrico

          1 Reply Last reply
          0
          • C Offline
            C Offline
            Colt
            wrote on last edited by
            #5

            Screenshot_2019-11-03 Flot Edit.png

            R 1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC Offline
              crunchipC Offline
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by crunchip
              #6

              ich hab mal was gelesen, das history nicht mit Null werten umgehen kann, daher lieber influx oder sql Datenbank verwenden.
              oder du versucht mal im History-Adapter selbst, in den Standardeinstellung für Zustände, dein Glück.

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Reply Last reply
              0
              • C Colt

                Screenshot_2019-11-03 Flot Edit.png

                R Offline
                R Offline
                RappiRN
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @Colt ich meine direkt die Zeile, wo auch die Quelle drin steht.
                Es kann natürlich auch an den Einstellungen des History oder aich anderer Adapter liegen. Welchen verwendest du?

                Enrico

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  peterfido
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Moin.
                  Nullwerte ignorieren ist falsch. Das ist dafür da, wenn z.B. der Sensor Aussetzer hat oder die Kommunikation gestört ist.

                  Gruß

                  Peterfido


                  Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                  ioBroker: Debian (VM)
                  CCU: Debmatic (VM)
                  Influx: Debian (VM)
                  Grafana: Debian (VM)
                  eBus: Debian (VM)
                  Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                  R 1 Reply Last reply
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Colt
                    wrote on last edited by Colt
                    #9

                    Screenshot_2019-11-04 Flot Edit.png


                    Screenshot_2019-11-04 instances - ioBroker.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P peterfido

                      Moin.
                      Nullwerte ignorieren ist falsch. Das ist dafür da, wenn z.B. der Sensor Aussetzer hat oder die Kommunikation gestört ist.

                      R Offline
                      R Offline
                      RappiRN
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @peterfido sagte in Flot und History:

                      Nullwerte ignorieren ist falsch. Das ist dafür da, wenn z.B. der Sensor Aussetzer hat oder die Kommunikation gestört ist.

                      Das kann natürlich sein, das habe ich bei meinen Graphen immer eingestellt.

                      @Colt
                      Ich habe in den History-Einstellungen bei "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" 100 (sec) drin. Das kommt mir eigentlich zu wenig vor, weil ja auch längere Zeit gleiche Werte aufgezeichnet werden, die über den 100 sec liegen. Bei mir ist damit jedenfalls die Nulllinie gerade, bis ein anderer Wert kommt, egal wie lange das dauert.

                      Enrico

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Colt
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @RappiRN Bringt leider auch nicht die gewünschten Effekt.
                        Habe auch schon so einiges in den Einstellungen ausprobiert aber alles ohne Erfolg.

                        paul53P 1 Reply Last reply
                        0
                        • C Colt

                          @RappiRN Bringt leider auch nicht die gewünschten Effekt.
                          Habe auch schon so einiges in den Einstellungen ausprobiert aber alles ohne Erfolg.

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Colt sagte:

                          Habe auch schon so einiges in den Einstellungen ausprobiert aber alles ohne Erfolg.

                          Versuche mal Chart Type: Schritte

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Colt
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Also das mit dem "Chart Type: Schritte" scheint was gebracht zu haben in Kombination mit
                            "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" auf 1500.
                            So funktionert es aber.
                            Danke.
                            Screenshot_2019-11-05 Flot Edit.png

                            Screenshot_2019-11-05 instances - ioBroker.png

                            Screenshot_2019-11-05 vis.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            146

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe