Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker als HTTP-Server missbrauchen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    SOLVED ioBroker als HTTP-Server missbrauchen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by

      Hallo,
      bitte nicht steinigen, falls meine Frage naiv klingt 😉

      Ich möchte einige Daten (mit Zigbee bzw. OWFS erfasste Temperaturen) einem anderen RasPi in meinem Netz zur weiteren Verarbeitung bereitstellen.

      Meine Idee ist, diese Werte in das Verzeichnis der VIS-Oberfläche zu legen. Und der andere RasPi holt sie sich mit wget ab.

      Ich weiß, dass es klappt, wenn ich Lighttpd installiere und in /var/www einen Symlink zu den Temperaturdateien lege und der andere RasPi ruft die Dateien mit wget ab.

      Aber eigentlich müsste ich mir die Installation eines zusätzlichen HTTP-Servers sparen können, oder?

      Viele Grüße

      ? paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @docadams last edited by

        @docadams hmm denke da schaust du dir mal den SimpleApiAdapter an?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @docadams last edited by

          @docadams sagte:

          müsste ich mir die Installation eines zusätzlichen HTTP-Servers sparen können, oder?

          Über die im Web-Adapter eingebaute Simple-API (Port 8082) kann man Datenpunkte lesen und schreiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • docadams
            docadams last edited by

            Ups, da tun sich ja Möglichkeiten auf...

            Das muss ich jetzt "nur" noch dem anderen RasPi irgendwie beibringen.

            PS. Meint ihr beide das Gleiche?
            Ich bekomme es nur mit dem extra-Adapter hin. z.B. mit dem Aufruf:

            http://192.168.178.111:8087/getPlainValue/datenpunkte.0.Zustaende.Energiekosten
            
            Jey Cee paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @docadams last edited by

              @docadams ja genau das ist gemeint. Sollte auch mit wget funktionieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @docadams last edited by paul53

                @docadams sagte:

                Ich bekomme es nur mit dem extra-Adapter hin.

                Ist in der Konfiguration von web.0 der Haken bei Eingebautes 'Simple-API' drin ?

                web0_simpla-api.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • docadams
                  docadams last edited by

                  Jeps, genau so funktioniert´s:

                  wget -N -q -O /home/pi/skripte/ramdisk/neu-sueden http://192.168.178.111:8087/getPlainValue/datenpunkte.0.Export.EXP_sueden
                  

                  Problem gelöst, Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  924
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  datentausch http-server wget
                  4
                  7
                  396
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo