Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    194

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter KNX v1.0.x

Test Adapter KNX v1.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
knx adapter
719 Posts 93 Posters 189.5k Views 85 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Markus84

    Ich habe folgenden Fehler im Log:

    knx.0	2021-05-07 01:14:01.715	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342841712,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:13:58.573	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342838569,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:13:48.571	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342828568,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:13:39.064	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342819029,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:13:28.573	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342808567,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:13:18.568	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342798563,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:13:08.627	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342788585,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:12:58.565	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342778561,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:12:48.563	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342768559,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:12:38.562	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342758557,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:12:28.564	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342748557,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:12:18.559	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342738553,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    knx.0	2021-05-07 01:12:08.556	silly	(2133) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1620342728551,"q":0,"from":"system.adapter.knx.0","user":"system.user.admin","lc":1620342498948}
    

    Während der Fehler alle paar Sekunden einläuft kann ich weder an den Bus senden noch vom Bus empfangen. Dann geht es wieder für ein paar Minuten ohne Probleme und dann läuft wieder alle paar Sekunden dieser Fehler ein. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Edit: Es hat mit der Meldung im Log nichts zu tun. Ich habe leider auch so sporadische Aussetzer. Die frames pro Sekunde habe ich schon auf 30 gesetzt. Das hat leider nichts geändert.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    wrote on last edited by Garfonso
    #459

    @markus84
    Da sind keine Fehler in deinem log? Du hast nur die höchste Logstufe an, wo jeder State-Änderung (es wir der connection state auf "true" gesetzt).

    //Edit; oh, hattest du schon gesehen. Merkwürdig ist, dass er connection immer wieder auf true setzt, das zeigt schon irgendwie nen Verbindungsproblem... grübel -> ne, ok, macht er bei mir auch alle paar Sekunden.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    M 1 Reply Last reply
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @markus84
      Da sind keine Fehler in deinem log? Du hast nur die höchste Logstufe an, wo jeder State-Änderung (es wir der connection state auf "true" gesetzt).

      //Edit; oh, hattest du schon gesehen. Merkwürdig ist, dass er connection immer wieder auf true setzt, das zeigt schon irgendwie nen Verbindungsproblem... grübel -> ne, ok, macht er bei mir auch alle paar Sekunden.

      M Offline
      M Offline
      Markus84
      wrote on last edited by
      #460

      @garfonso Ich habe den Fehler gefunden. Ich schreibe einen ioBroker-Status bei einer Veränderung auf den Bus. Die Bus-Gruppenadresse hatte ich noch nicht mit irgendetwas verknüpft. Dies führt dazu, dass für ca. 1-3 Minuten weder etwas auf den Bus gesendet wird noch ankommt. Danach geht es wieder einwandfrei. Nachdem ich die betreffende Gruppenadresse mit einem Gerät verknüpft habe, ist das Problem weg.

      Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

      GarfonsoG TheBamT 2 Replies Last reply
      0
      • M Markus84

        @garfonso Ich habe den Fehler gefunden. Ich schreibe einen ioBroker-Status bei einer Veränderung auf den Bus. Die Bus-Gruppenadresse hatte ich noch nicht mit irgendetwas verknüpft. Dies führt dazu, dass für ca. 1-3 Minuten weder etwas auf den Bus gesendet wird noch ankommt. Danach geht es wieder einwandfrei. Nachdem ich die betreffende Gruppenadresse mit einem Gerät verknüpft habe, ist das Problem weg.

        Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        wrote on last edited by Garfonso
        #461

        @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

        Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

        Dazu müsste der Adapter auf GroupValueRead Nachrichten reagieren (so denn das Gerät versucht den Status auszulesen, machen leider auch nicht alle). Laut chefkoch geht das irgendwie, ich habe es aber selber nie hinbekommen und wüsste erlich gesagt auch nicht wie...

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        V 1 Reply Last reply
        0
        • M Markus84

          @garfonso Ich habe den Fehler gefunden. Ich schreibe einen ioBroker-Status bei einer Veränderung auf den Bus. Die Bus-Gruppenadresse hatte ich noch nicht mit irgendetwas verknüpft. Dies führt dazu, dass für ca. 1-3 Minuten weder etwas auf den Bus gesendet wird noch ankommt. Danach geht es wieder einwandfrei. Nachdem ich die betreffende Gruppenadresse mit einem Gerät verknüpft habe, ist das Problem weg.

          Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

          TheBamT Offline
          TheBamT Offline
          TheBam
          wrote on last edited by
          #462

          @markus84 sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

          Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

          Das geht du kannst mit einem blockly reagieren auf änderungen. Dann ändert sich der Zeit Stempel danach musst du dann einfach den Wert erneut auf den Bus senden.

          M 1 Reply Last reply
          1
          • TheBamT TheBam

            @markus84 sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

            Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

            Das geht du kannst mit einem blockly reagieren auf änderungen. Dann ändert sich der Zeit Stempel danach musst du dann einfach den Wert erneut auf den Bus senden.

            M Offline
            M Offline
            Markus84
            wrote on last edited by
            #463

            @thebam Danke! Das ist natürlich echt aufwändig. Ich glaube ich sende dann die meisten Sachen einfach zyklisch, werde aber bei einigen wichtigen Dingen mir die Arbeit machen und wirklich den Zeitstempel mit einem Blockly überwachen.

            1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

              Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

              Dazu müsste der Adapter auf GroupValueRead Nachrichten reagieren (so denn das Gerät versucht den Status auszulesen, machen leider auch nicht alle). Laut chefkoch geht das irgendwie, ich habe es aber selber nie hinbekommen und wüsste erlich gesagt auch nicht wie...

              V Offline
              V Offline
              Videonisse
              wrote on last edited by
              #464

              @garfonso sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

              @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

              Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

              Dazu müsste der Adapter auf GroupValueRead Nachrichten reagieren (so denn das Gerät versucht den Status auszulesen, machen leider auch nicht alle). Laut chefkoch geht das irgendwie, ich habe es aber selber nie hinbekommen und wüsste erlich gesagt auch nicht wie...

              So far I know, chefkoch responded in github that KNX Adapter can NOT respond to a GroupValueRead from the bus, as he hasn't yet found any way to solve this.

              I have an idea that maybe using a Device Dummy representing ioBroker in the ETS could help the Adapter to know which GAs with ETS Write flag that "belongs" to the ioBroker/KNX Adapter and that it should respond with a GroupValueRespond for those. Have you had any thoughts about this?

              ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
              Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

              GarfonsoG 1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                killroy2
                wrote on last edited by
                #465

                Hallo,
                ich habe aktuell ein Problem dass mein KNX Ethernet-Interface ab und am mal aussteigt. Zustände sind dann ich up-to-date und sollte bei Buswiederkehr aktualisiert werden. Dazu 2 Fragen:
                -wie erkenne ich einen Busausfall möglichst früh und zuverlässig?
                Es gibt ein info.connection Objekt, dass ist aber immer true. Derzeit Überwache ich den Ethernet ping.
                -Als Reaktion sollen wie bei einem Adapterneustart wichtige Messages neu angefragt werden. Wie bekomme ich das hin?
                Vielen Dank

                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                0
                • V Videonisse

                  @garfonso sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                  @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                  Ist es grundsätzlich möglich, dass Geräte bei einem Neustart den Status von ioBroker Datenpunkten auslesen können? Oder muss ich das einfach regelmäßig auf den Bus schreiben? Ich meine ich hätte hier im Forum mal etwas zu dem Thema gelesen, ich finde es aber einfach nicht mehr...

                  Dazu müsste der Adapter auf GroupValueRead Nachrichten reagieren (so denn das Gerät versucht den Status auszulesen, machen leider auch nicht alle). Laut chefkoch geht das irgendwie, ich habe es aber selber nie hinbekommen und wüsste erlich gesagt auch nicht wie...

                  So far I know, chefkoch responded in github that KNX Adapter can NOT respond to a GroupValueRead from the bus, as he hasn't yet found any way to solve this.

                  I have an idea that maybe using a Device Dummy representing ioBroker in the ETS could help the Adapter to know which GAs with ETS Write flag that "belongs" to the ioBroker/KNX Adapter and that it should respond with a GroupValueRespond for those. Have you had any thoughts about this?

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #466

                  @videonisse said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                  I have an idea that maybe using a Device Dummy representing ioBroker in the ETS could help the Adapter to know which GAs with ETS Write flag that "belongs" to the ioBroker/KNX Adapter and that it should respond with a GroupValueRespond for those. Have you had any thoughts about this?

                  This was proposed before. From what I know there has not been any development in that direction, though.

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K killroy2

                    Hallo,
                    ich habe aktuell ein Problem dass mein KNX Ethernet-Interface ab und am mal aussteigt. Zustände sind dann ich up-to-date und sollte bei Buswiederkehr aktualisiert werden. Dazu 2 Fragen:
                    -wie erkenne ich einen Busausfall möglichst früh und zuverlässig?
                    Es gibt ein info.connection Objekt, dass ist aber immer true. Derzeit Überwache ich den Ethernet ping.
                    -Als Reaktion sollen wie bei einem Adapterneustart wichtige Messages neu angefragt werden. Wie bekomme ich das hin?
                    Vielen Dank

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    wrote on last edited by Garfonso
                    #467

                    @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                    -Als Reaktion sollen wie bei einem Adapterneustart wichtige Messages neu angefragt werden. Wie bekomme ich das hin?

                    Der Adapter fragt bei einem Neustart eigentlich alles per GroupValueRead ab, was er als StatusGA erkennt. Bei mir schickt der bestimmt ne Minute lang nur GroupValueRead raus (halt mit throtteling, damit das Interface nicht direkt abraucht) und hat dann nach den antworten den aktuellen stand.
                    -> falls das bei dir nicht passiert, ggf. nochmal die Flags im ETS und die Read/Write Flags der Objekte in ioBroker prüfen.

                    (Throtteling würde ich auch bei dir empfehlen mal anzugucken, wenn das Interface aussteigt -> in den Instanzoptionen die Anzahl Pakete (oder frames?) etwas runtersetzten, dann bremst der Adapter das raussenden).

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    V 1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      killroy2
                      wrote on last edited by
                      #468

                      @garfonso
                      Bei mir ist Pakete pro Sekunde auf 30 eingestellt.
                      Dass KNX auch bei niederer Last bei mir aussetzt hat denke ich nichts mit Iobroker zu tun, ich sehe dann in der ETS im Gruppenmonitor eine Meldung Verbindung verloren und kurz später Verbindung hergestellt. Ich habe das Ethernet Interface im Verdacht und werde mal austauschen. Bis dahin und auch generell versuche ich mein System robuster zu gestalten.

                      Nach Adapterneustart fragt er bei mir auch jede Menge ab. Genau das möchte ich selber triggern, geht das?

                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        -Als Reaktion sollen wie bei einem Adapterneustart wichtige Messages neu angefragt werden. Wie bekomme ich das hin?

                        Der Adapter fragt bei einem Neustart eigentlich alles per GroupValueRead ab, was er als StatusGA erkennt. Bei mir schickt der bestimmt ne Minute lang nur GroupValueRead raus (halt mit throtteling, damit das Interface nicht direkt abraucht) und hat dann nach den antworten den aktuellen stand.
                        -> falls das bei dir nicht passiert, ggf. nochmal die Flags im ETS und die Read/Write Flags der Objekte in ioBroker prüfen.

                        (Throtteling würde ich auch bei dir empfehlen mal anzugucken, wenn das Interface aussteigt -> in den Instanzoptionen die Anzahl Pakete (oder frames?) etwas runtersetzten, dann bremst der Adapter das raussenden).

                        V Offline
                        V Offline
                        Videonisse
                        wrote on last edited by Videonisse
                        #469

                        @garfonso As you seem to be an experienced user of the adapter, could you verify that you really get all DPs updated when receiving GroupValueRespons after the start of the adapter? For me and some other users, some DPTs doesn't work 100%. For example DPT 5.001. I have not been able to get any help regarding this and I can't understand how it can be a problem just with my (and some other few users) installation.

                        The easiest way to reproduce the Issue:

                        • Switch a dimmer light off. Notice the dim value object (should be 0%)
                        • Turn off KNX Adapter instance
                        • Switch the dimmer light on
                        • Turn on KNX Adapter instance
                        • Notice the dim value object (should be anything else than 0%)

                        If your DP still shows 0% it would make it likely to be a general bug for all installations. If you get the correct %, I need to look into what's wrong with my ioBroker.

                        This is the Github issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/162#issuecomment-838082533

                        skrutzler created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

                        closed GroupValueResponse is ignored #162

                        ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                        Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                        M GarfonsoG 2 Replies Last reply
                        0
                        • V Videonisse

                          @garfonso As you seem to be an experienced user of the adapter, could you verify that you really get all DPs updated when receiving GroupValueRespons after the start of the adapter? For me and some other users, some DPTs doesn't work 100%. For example DPT 5.001. I have not been able to get any help regarding this and I can't understand how it can be a problem just with my (and some other few users) installation.

                          The easiest way to reproduce the Issue:

                          • Switch a dimmer light off. Notice the dim value object (should be 0%)
                          • Turn off KNX Adapter instance
                          • Switch the dimmer light on
                          • Turn on KNX Adapter instance
                          • Notice the dim value object (should be anything else than 0%)

                          If your DP still shows 0% it would make it likely to be a general bug for all installations. If you get the correct %, I need to look into what's wrong with my ioBroker.

                          This is the Github issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/162#issuecomment-838082533

                          skrutzler created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

                          closed GroupValueResponse is ignored #162

                          M Offline
                          M Offline
                          Markus84
                          wrote on last edited by
                          #470

                          @videonisse I am not sure if it is in any way related to your problem, but I found out a couple of thinks that make the adapter unresponsive for a couple of minutes:

                          • Do not sent an empty string to an ASCII GA
                          • I changed the structure of a GA from Temperatur (Ist) to Temperatur-Ist. The former datapoint in ioBroker worked fine, the new datapoint was not working properly. After deleting all datapoints from knx.0. and reimporting the same ETS project file again the new dataipoints worked. Not sure what it causes it. The RAW values looked almost the same. Only one value was different, I think it was "ts".
                          • I write several information from ioBroker to GAs. The GAs only exist to show information on a MDT LED Display. When I physically disconnect the MDT LED and update one of these GAs, the adapter does not receive any GA changes for a couple of minutes.

                          @Garfonso Ich weiß du bist nicht der ursprüngliche Entwickler des Adapters, aber bist du der richtige Ansprechpartner für solche Bugmeldungen? Fehler eins habe ich auf Github gemeldet. Macht es Sinn die beiden anderen Punkte auch zu melden? Wird der Adapter durch den ursprünglichen Entwickler oder dich fortentwickelt?

                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                          0
                          • K killroy2

                            @garfonso
                            Bei mir ist Pakete pro Sekunde auf 30 eingestellt.
                            Dass KNX auch bei niederer Last bei mir aussetzt hat denke ich nichts mit Iobroker zu tun, ich sehe dann in der ETS im Gruppenmonitor eine Meldung Verbindung verloren und kurz später Verbindung hergestellt. Ich habe das Ethernet Interface im Verdacht und werde mal austauschen. Bis dahin und auch generell versuche ich mein System robuster zu gestalten.

                            Nach Adapterneustart fragt er bei mir auch jede Menge ab. Genau das möchte ich selber triggern, geht das?

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #471

                            @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                            Nach Adapterneustart fragt er bei mir auch jede Menge ab. Genau das möchte ich selber triggern, geht das?

                            Am einfachsten über Adapter-Neustart, wenn du merkst, dass das Interface weg war. Nicht? 😉
                            Sonst kannst du die StatusGA so einstellen (ich meine read & write auf true -> siehe Readme des Adapters in der Tabelle), dass die bei einem write auf den State ein GroupValueRead an den Bus schicken und damit dann den Wert aktualisieren.

                            Ich habe bei mir ehrlich gesagt die meisten KNX Geräte so eingestellt, dass sie zyklisch ihren Status senden.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Videonisse

                              @garfonso As you seem to be an experienced user of the adapter, could you verify that you really get all DPs updated when receiving GroupValueRespons after the start of the adapter? For me and some other users, some DPTs doesn't work 100%. For example DPT 5.001. I have not been able to get any help regarding this and I can't understand how it can be a problem just with my (and some other few users) installation.

                              The easiest way to reproduce the Issue:

                              • Switch a dimmer light off. Notice the dim value object (should be 0%)
                              • Turn off KNX Adapter instance
                              • Switch the dimmer light on
                              • Turn on KNX Adapter instance
                              • Notice the dim value object (should be anything else than 0%)

                              If your DP still shows 0% it would make it likely to be a general bug for all installations. If you get the correct %, I need to look into what's wrong with my ioBroker.

                              This is the Github issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/162#issuecomment-838082533

                              skrutzler created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

                              closed GroupValueResponse is ignored #162

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #472

                              @videonisse
                              I followed your steps and it works perfectly fine for me.

                              I can not guarantee that all states are updated, but whenever I checked, the state was updated during startup. If I watch the bus in ETS I also can see the adapter sending out a lot of GroupValueRead messages.

                              Do you generally see updates from the bus in the states? Are the action and status GAs linked in ioBroker?

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              V 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Markus84

                                @videonisse I am not sure if it is in any way related to your problem, but I found out a couple of thinks that make the adapter unresponsive for a couple of minutes:

                                • Do not sent an empty string to an ASCII GA
                                • I changed the structure of a GA from Temperatur (Ist) to Temperatur-Ist. The former datapoint in ioBroker worked fine, the new datapoint was not working properly. After deleting all datapoints from knx.0. and reimporting the same ETS project file again the new dataipoints worked. Not sure what it causes it. The RAW values looked almost the same. Only one value was different, I think it was "ts".
                                • I write several information from ioBroker to GAs. The GAs only exist to show information on a MDT LED Display. When I physically disconnect the MDT LED and update one of these GAs, the adapter does not receive any GA changes for a couple of minutes.

                                @Garfonso Ich weiß du bist nicht der ursprüngliche Entwickler des Adapters, aber bist du der richtige Ansprechpartner für solche Bugmeldungen? Fehler eins habe ich auf Github gemeldet. Macht es Sinn die beiden anderen Punkte auch zu melden? Wird der Adapter durch den ursprünglichen Entwickler oder dich fortentwickelt?

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #473

                                @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                Macht es Sinn die beiden anderen Punkte auch zu melden? Wird der Adapter durch den ursprünglichen Entwickler oder dich fortentwickelt?

                                Bitte auf jeden Fall github issues und möglichst mit allen Infos.

                                Ich habe bisher leider keine Zeit gefunden in den code zu gucken... aber wenn ich das mal schaffe, ist es auf Github am übersichtlichsten die Probleme abzuarbeiten.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                  Macht es Sinn die beiden anderen Punkte auch zu melden? Wird der Adapter durch den ursprünglichen Entwickler oder dich fortentwickelt?

                                  Bitte auf jeden Fall github issues und möglichst mit allen Infos.

                                  Ich habe bisher leider keine Zeit gefunden in den code zu gucken... aber wenn ich das mal schaffe, ist es auf Github am übersichtlichsten die Probleme abzuarbeiten.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Markus84
                                  wrote on last edited by
                                  #474

                                  @garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                  Bitte auf jeden Fall github issues und möglichst mit allen Infos.

                                  Alles klar, mache ich!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @videonisse
                                    I followed your steps and it works perfectly fine for me.

                                    I can not guarantee that all states are updated, but whenever I checked, the state was updated during startup. If I watch the bus in ETS I also can see the adapter sending out a lot of GroupValueRead messages.

                                    Do you generally see updates from the bus in the states? Are the action and status GAs linked in ioBroker?

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    Videonisse
                                    wrote on last edited by
                                    #475

                                    @garfonso sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                    @videonisse
                                    I followed your steps and it works perfectly fine for me.

                                    I can not guarantee that all states are updated, but whenever I checked, the state was updated during startup. If I watch the bus in ETS I also can see the adapter sending out a lot of GroupValueRead messages.

                                    Interesting!

                                    Do you generally see updates from the bus in the states?

                                    Yes. All Boolean values and for example, 0% with DPT 5.001 are updated correctly for me. But a value above 0% is not. (I assume you mean GroupValueRespons. With GroupValueWrite I don't have any problems.)

                                    ALL values are also visible in the log, but the above values are not stored in the states db.

                                    Are the action and status GAs linked in ioBroker?

                                    Yes, they are.

                                    I can't understand what can be wrong with my installation if the values are received correctly by the adapter but not written to the states db. Any ideas on how I can troubleshoot further?

                                    ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                    Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                    GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • V Videonisse

                                      @garfonso sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                      @videonisse
                                      I followed your steps and it works perfectly fine for me.

                                      I can not guarantee that all states are updated, but whenever I checked, the state was updated during startup. If I watch the bus in ETS I also can see the adapter sending out a lot of GroupValueRead messages.

                                      Interesting!

                                      Do you generally see updates from the bus in the states?

                                      Yes. All Boolean values and for example, 0% with DPT 5.001 are updated correctly for me. But a value above 0% is not. (I assume you mean GroupValueRespons. With GroupValueWrite I don't have any problems.)

                                      ALL values are also visible in the log, but the above values are not stored in the states db.

                                      Are the action and status GAs linked in ioBroker?

                                      Yes, they are.

                                      I can't understand what can be wrong with my installation if the values are received correctly by the adapter but not written to the states db. Any ideas on how I can troubleshoot further?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #476

                                      @videonisse
                                      I'll try to have a look at the code in a debug environment some time.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      M 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @videonisse
                                        I'll try to have a look at the code in a debug environment some time.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Markus84
                                        wrote on last edited by
                                        #477

                                        Ich habe ein seltsames Problem: Ich versuche alle Rollos über ioBroker zu steuern. Etwa zwei Drittel funktioniert einwandfrei, das verbleibende Drittel funktioniert nicht. Ich kann leider nicht herausfinden woran es liegt. Hier die Gruppenadressen:
                                        4d4b9880-f732-4794-9984-1552a58ddaf7-image.png

                                        Bei den GAs, bei denen kein letzter Wert steht funktioniert es nicht. Es wird anstatt eines GroupValueWrite ein GroupValueRead gesendet.

                                        Hier ein Beispiel eines Datenpunktes bei dem es funktioniert:

                                        {
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1621626475652,
                                          "common": {
                                            "name": "EG-Buero-Rollo-Fahren",
                                            "type": "boolean",
                                            "role": "",
                                            "max": true,
                                            "min": false
                                          },
                                          "native": {
                                            "dpt": "DPT1.008",
                                            "address": "6/0/2",
                                            "addressRefId": "P-0C17-0_GA-1140",
                                            "statusGARefId": "",
                                            "actGARefId": "",
                                            "update": "",
                                            "objRef": "MD-2_M-6_MI-1_O-2-23_R-4",
                                            "devName": "M-0083_A-0128-43-7CBD",
                                            "devInst": "P-0C17-0_DI-24",
                                            "objectSize": ""
                                          },
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                            "state": 1636
                                          },
                                          "_id": "knx.0.Beschatten-1.Fahren.EG-Buero-Rollo-Fahren",
                                          "type": "state"
                                        }
                                        

                                        Und hier ein Beispiel bei dem es nicht funktioniert:

                                        {
                                          "_id": "knx.0.Beschatten-1.Fahren.OG-Ankleide-Rollo-Fahren",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "OG-Ankleide-Rollo-Fahren",
                                            "type": "boolean",
                                            "role": "value",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "max": true,
                                            "min": false
                                          },
                                          "native": {
                                            "dpt": "DPT1.008",
                                            "address": "6/0/16",
                                            "addressRefId": "P-0C17-0_GA-1154",
                                            "statusGARefId": "",
                                            "actGARefId": "",
                                            "update": "",
                                            "objRef": "O-5_R-11034",
                                            "devName": "M-0083_A-008A-27-4A49",
                                            "devInst": "P-0C17-0_DI-49",
                                            "objectSize": ""
                                          },
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1621626479292,
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Ich weiß leider nicht, wo ich den Fehler noch suchen soll. Hat jemand eine Idee?

                                        GarfonsoG V 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • M Markus84

                                          Ich habe ein seltsames Problem: Ich versuche alle Rollos über ioBroker zu steuern. Etwa zwei Drittel funktioniert einwandfrei, das verbleibende Drittel funktioniert nicht. Ich kann leider nicht herausfinden woran es liegt. Hier die Gruppenadressen:
                                          4d4b9880-f732-4794-9984-1552a58ddaf7-image.png

                                          Bei den GAs, bei denen kein letzter Wert steht funktioniert es nicht. Es wird anstatt eines GroupValueWrite ein GroupValueRead gesendet.

                                          Hier ein Beispiel eines Datenpunktes bei dem es funktioniert:

                                          {
                                            "from": "system.adapter.knx.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1621626475652,
                                            "common": {
                                              "name": "EG-Buero-Rollo-Fahren",
                                              "type": "boolean",
                                              "role": "",
                                              "max": true,
                                              "min": false
                                            },
                                            "native": {
                                              "dpt": "DPT1.008",
                                              "address": "6/0/2",
                                              "addressRefId": "P-0C17-0_GA-1140",
                                              "statusGARefId": "",
                                              "actGARefId": "",
                                              "update": "",
                                              "objRef": "MD-2_M-6_MI-1_O-2-23_R-4",
                                              "devName": "M-0083_A-0128-43-7CBD",
                                              "devInst": "P-0C17-0_DI-24",
                                              "objectSize": ""
                                            },
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                              "state": 1636
                                            },
                                            "_id": "knx.0.Beschatten-1.Fahren.EG-Buero-Rollo-Fahren",
                                            "type": "state"
                                          }
                                          

                                          Und hier ein Beispiel bei dem es nicht funktioniert:

                                          {
                                            "_id": "knx.0.Beschatten-1.Fahren.OG-Ankleide-Rollo-Fahren",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "OG-Ankleide-Rollo-Fahren",
                                              "type": "boolean",
                                              "role": "value",
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "max": true,
                                              "min": false
                                            },
                                            "native": {
                                              "dpt": "DPT1.008",
                                              "address": "6/0/16",
                                              "addressRefId": "P-0C17-0_GA-1154",
                                              "statusGARefId": "",
                                              "actGARefId": "",
                                              "update": "",
                                              "objRef": "O-5_R-11034",
                                              "devName": "M-0083_A-008A-27-4A49",
                                              "devInst": "P-0C17-0_DI-49",
                                              "objectSize": ""
                                            },
                                            "from": "system.adapter.knx.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1621626479292,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          

                                          Ich weiß leider nicht, wo ich den Fehler noch suchen soll. Hat jemand eine Idee?

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #478

                                          @markus84
                                          Ja, du musst read auf false setzen, siehe auch hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx#3-herausfinden-der-schalt--und-statusaddressen

                                          Da wird leider oft quatsch gesetzt, wenn es keine Zuordnung von SchaltGA und StatusGA gibt.. theoretisch sollte sich das an den Flags im KNX Projekt orientieren. Die kannst du ja mal vergleichen.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          V M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          174

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe