Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.1k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @coyote welchen browser nutzt du ? ich habe bemerkt, dass firefox bei mir nicht funktioniert

    coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    wrote on last edited by
    #256

    @liv-in-sky

    Chrome

    Hier die Kachel:
    iqontrol_kachel.JPG

    Hier Setting:

    iqontrol_set.JPG

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • coyoteC coyote

      @liv-in-sky

      Chrome

      Hier die Kachel:
      iqontrol_kachel.JPG

      Hier Setting:

      iqontrol_set.JPG

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #257

      @coyote wird wohl tatsächlich am controller liegen - leider weiß ich nicht, wie das mit redis funktioniert - wird da ein pfad hineingeschrieben oder das ganze file in redis abgelegt ??? warten wir mal auf morgen

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      coyoteC 1 Reply Last reply
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @coyote wird wohl tatsächlich am controller liegen - leider weiß ich nicht, wie das mit redis funktioniert - wird da ein pfad hineingeschrieben oder das ganze file in redis abgelegt ??? warten wir mal auf morgen

        coyoteC Offline
        coyoteC Offline
        coyote
        Most Active
        wrote on last edited by coyote
        #258

        @liv-in-sky da fragst du mich was..
        Apollon hat geantwortet in deinem anderen Thread.
        Die Files sollen wohl nach iqontrol.meta

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • coyoteC coyote

          @liv-in-sky da fragst du mich was..
          Apollon hat geantwortet in deinem anderen Thread.
          Die Files sollen wohl nach iqontrol.meta

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #259

          @coyote hab es gesehen - weiß nicht, ob ich das verstehe - teste morgen - bin heute nicht mehr am hauptrechner

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          coyoteC 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @coyote hab es gesehen - weiß nicht, ob ich das verstehe - teste morgen - bin heute nicht mehr am hauptrechner

            coyoteC Offline
            coyoteC Offline
            coyote
            Most Active
            wrote on last edited by coyote
            #260

            @liv-in-sky ich schaue morgen auch mal weiter. Die iqontrol User Files funktionieren ja auch nach der redis Umstellung. Die ganzen Icons sind noch da.
            Ich schaue morgen mal ob die unter iqontrol.meta liegen, dann müssten deine Files vielleicht auch einfach nur dort hin:man-shrugging:

            EDIT: Also, da liegen auch die Usericons drin, heißt es reicht vllt aus wenn du die Files einfach dahin schreibst, kann ich aber morgen oder später noch, ausprobieren.

            1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              hier ein script für das ansteuern des unifi-controllers - der unifi adapter hat einen sehr großen datenfluß und sehr viele datenpunkte - das script arbeitet selbständig und benötigt den adapter nicht. (danke an @thewhobox und @dslraser)

              es gibt eine version des scriptes, welche nur die uaps von vorher definierten clients ausliest und als datenpunkte speichert - es werden keine tabellen oder sonstiges angelegt: https://forum.iobroker.net/post/405654

              was kann es:

              feature variable-info
              WLAN ein und ausschalten (z.b. Gäste-WLAN) geht immer
              AP Led's schalten geht immer- nur site-wide - nicht einzeln!e ap's
              Speedtest Daten nur mit security gateway hardware
              Internet Verbindung www online ? - nur mit security gateway hardware
              rudimentärer datenverbrauch nur mit unifi security hardware - sammelt täglichen und monatlichen datenverbrauch
              Alarme gehen immer - werden alle 3 script-zyklen upgedatet
              anwesenheitskontrolle mit datenpunkte für die clients anwesenheit=true
              voucherauflistung in tabellenform über ein html-widget für vis vouchers=true
              voucherauflistung in tabellenform für iqontrol vouchers,iqontrol=true
              vouchers erstellen es gibt im script setting eine variable zum erstellen von standard vouchers (iqontrol, vis) oder man kann neue anlegen (nur vis)
              vouchers löschen es gibt 2 datenpunkte für seleqtList-Widget, dadurch einfache vis anbindung (iqontrol, vis)
              clientauflistung in tabellenform über ein html-widget für vis anwesenheit=true
              clientauflistung in tabellenform für iqontrol anwesenheit,iqontrol=true es gibt verschiedene tabellen dafür: alle clients (mit disconnected), nur disconnected, nur clients am lan, nur clients am WLAN
              wahlweise hostname oder aliasname anzeige der angemeldeten clients alias=true
              health des WLANs geht immer - wird nur alle 3 abfragezyklen abgefragt - kommen daher erst verspätet beim ersten aktivieren des scripts
              minimale Info's zu AP's variable apInfo = true - welcher Controller ist zuständig, ist der AP adoptet (einbezogen), Ip des AP's, Satisfaction, Modelbezeichnung, abruf der daten nur alle 3 zyklen - kommen daher erst verspätet beim ersten aktivieren des scripts
              apInfo anzeige für vis in html tabellenform und für iqontrol (über popup)
              mehrer installierte netzwerke z.b gästenetzwerk geht immer
              AccessPoint und Switches es können WLAN und LAN Geräte angezeigt werden
              Farben definieren, Schriftart Farben für Vis oder IQontrol können eingestellt werden
              script zyklus das script schreibt nicht alle daten bei jedem zyklus - die health, ap daten werden nur alle 3 zyklen geschrieben - es gibt einen datenpunkt dafür, dieser datenpunkt ist für die vis gedacht - so kann man sich anzeigen, wann der zyklus durch ist - zählt von 1 bis 3
              scriptpause das script macht eine pause beim umschalten eines netzwerkes - die ap's werden umgeschaltet - es gibt einen datenpunkt, der diese pause anzeigt - z.b in meiner vis: ich ändere bei dieser pause die schriftfarbe für die cleints und die rahmen blinke rot - siehe bild am ende
              rudimentärer filter für client anzeige es gibt einen filter für die clientanzeige - es werden nur clientsangezeigt, welche den inhalt vom datenpunkt "Client_WhiteList" beinhalten
              SSID unsichtbar schalten einfache integration - die werte können vom zustand in der unifi datenbank abweichen - wird nicht abgefragt

              was ist wichtig :

              einstellungen im oberen teil des scripts info
              npm zusatzmodule es müssen 3 npm zusatzmodule in der javascript instanz eingetragen - und dadurch installiert - werden: fs, request, request-promise-native
              login daten und port für controller und der site-name const unifi_username, unifi_passwort und unifi_controller WICHTIG: der sitename muss aus der URL im browser, bei aufruf der controller-web-seite, entnommen werden !!!https://forum.iobroker.net/post/323789
              konstante wlan-name(n) mit wlan-id const wifis - wie man die ID des netzwerkes rausfindet steht hier: https://forum.iobroker.net/post/295086
              konstante ap-alias const apName - der Aliasnamen für die AP's und Switches- hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht - können frei gewählt werden
              blacklist für clients const blackList
              clients via AP's kontrolle const checkConnType - darin werden clientnamen angegeben, bei denen man den aktuellen AccessPoint braucht - es werden dafür eigene Datenpunkte angelegt
              länge der pause beim umschalten eines netzwerkes clientPauseConst - ist für die länge der scriptpause verantwortlich - wird benötigt, da beim ein oder ausschalten eines netzwerkes (auch nur das gästenetzwerk) alle ap's einen neustart machen ( proviosioniert) und dadurch die anwesenheitskontrolle beeinflußt werden könnte. z.b brauchen tasmota-geflashte clients lange, bis sie wieder online sind - die anwesenheitskontrolle könnte auch zur überwachung solcher geräte genutzt werden
              abfrageinterval: "abfragezyklus" und "abfrageoffset" abfragezyklus definiert, in welchen interval die abfragen stattfinden sollen (20sek ist eingestellt) - damit erreicht man eine sehr schnelle aktualisierung beim anmelden eines clients im WLAN - beim abmelden des clients muss der abfrageoffset mit berücksichtigt werden (15 sek ist eingestellt) - wählt man den abfrageoffset zu klein, kann es sein, dass bei einem wechsel eines clients (handy) zu einem anderen accesspoint (ap) eine auslogmeldung kommt - bei meinem system bekomme ich nach ungefähr 30 sek einen anmeldevorgang gemeldet und nach ca 45-50 sek einen abmeldevorgang
              gewünschte features auf true setzen iqontrol, anwesenheit,vouchers,apInfo - was nicht benötigt wird, bitte nicht aktivieren -> resourcen sparen - der iqontroladapter muss installiert sein, wenn man iqontrol im script auf true setzt
              aliasnamen für clients aliasname - möchte man lieber, die im unifi-controller definierten aliasnamen für die clients nutzen, muß in jedem client im controller ein alias definiert sein damit alle clients im script sichtbar werden - oder es werden nur aliase für bestimmte geräte angegeben - dann ist der rest nicht sichtbar - wichtig weil: was nicht sichtbar ist, kann nicht zur anwesenheitskontrolle genutzt werden und : der standard - aliasname=false - nimmt den aliasnamen, wenn einer existiert, ansonsten den hostnamen
              ip clients liste nach IP adresse sortiert anzeigen sortedByIP für die clientliste in iqontrol und vis
              disconnected clients als erstes anzeigen disConClientsFirst für die clintliste in iqontrol und vis
              farben für iqontrol und vis
              datenpunkte im admin es wird ein ordner in der javascript instanz erzeugt - unter umständen wird ein zweiter ordner angelegt, zum sichern "dauerhafter daten". WLANUnifi kann gelöscht werden (z.b. bei einem update des scripts; WLANUnifiHelp sollte nicht gelöscht werden, darin sind Daten gespeichert, die wieder gebraucht werden (z.b datenverbrauch messung)

              iqontrol
              kann über ein popup eingebunden werden. im feld html eintragen: mögliche files, die zur verfügung stehen:

              für clients:

              <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/iqontrol.meta/htmlclients.html"></iframe
              

              für vouchers:

              <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/iqontrol.meta/htmlvoucher.html"></iframe
              

              für health und /oder apInfo

              <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/iqontrol.meta/htmlinfo.html"></iframe
              

              zusätzlich : nur LAN geräte : htmllan.html ; nur WLAN geräte: htmlwlan.html ; nur disconnected geräte: htmldisc.html ;

              voucher erstellung:

              • unter dem datenpunkt Wifi_Vouchers-CODES.A_New_Voucher kann ein voucher angelegt werden - die anzahl, dauer und multiuse müssen eingegeben werden - alle anderen sind optional
                oder es gibt datenpunkte zum erstellen einer valueliste, um vorgefertigte (standard) vouchers anzulegen (selectValuelist-widget)
              werte zusatz
              die dauer in minuten z.b. 120
              die anzahl der vouchers wie viele davon sollen angelegt werden
              multiuse 0=immer wieder ;1 ist nur einmal und jede andere zahl für n-mal also 5 für 5 mal
              upload und download speed begrenzung in kbyte - eingabe ohne einheiten
              mb_begrenzung volumen begrenzung in MByte - eingabe ohne einheiten

              Voucher löschen
              direkt über Datenpunkte:

              • zuerst ID des vouchers eintragen :"WLANUnifi.Wifi_Vouchers-CODES.A_Delete_Voucher.Voucher_ID"
                -anschliessend "WLANUnifi.Wifi_Vouchers-CODES.A_Delete_Voucher.Delete" auf true setzen

              oder über VIS:
              dazu gibt es zwei datenpunkte
              -WLANUnifi.Wifi_Vouchers_CodeList - "texte" mit binding in selectValueList widget eintragen
              -WLANUnifi.Wifi_Vouchers_List - "werte" mit binding in selectValueList widget eintragen

              beim update auf eine neue scriptversion:

              • script stoppen
              • script kopieren und einfügen (meist reicht es, nur unter der eigenene konfiguration zu kopieren und einzufügen - damit man nicht jedesmal die konfiguration (login, wlan) neu machen muss
              • alle datenpunkte löschen (wichtig_)
              • script starten

              aktuelle version:

              14.09.19
              16.09.19
              17.09.19 - voucher löschen mit iqontrol
              18.09.19 - WLAN problem - mehr zeit bevor false bei clients
              22.09.19 - einfacheres löschen und erzeugen von vouchers in der vis, unbenennung einiger datenpunktnamen (datenpunkte löschen vor scriptstart)
              23.09.19 - AP Led's site-wide ein- und ausschalten
              27.09.19 - AP LAodAVG für 1,5 und 15 Minuten
              3.10.19 - Alarm, Clients-ohne-Namen, LAN clients >> switch und usg integration
              8.10.19- js-controllerv2 update, Eingabe mit Punkt im Alias, Leerzeichen ersetzen, Scriptlogik verbessert, zusätz. setting ohne Clients, fehlende IP abfangen, eigenes Widget "letzter wechsel im netzwerk für VIS, ...
              9.10.19 fehler behebung bei missingName datenpunkt, scriptpause bei wifiumschaltung geändert
              10.10.19 neue sotierung clients, speedtest-vorbereitung
              11.10.19 neue sotierung clients, speedtest und internet-verbindung
              22.10.19 kleine fehler bei LAN geräten bereinigt, Fehler mit "IP fehlt bereinigt, einzelne iqontrol und vis tables für anzeige von LAN,WLAN clients
              30.10.19 besseres log bei fehleranalyse "sprunghafte" clients (syslog); neue datenpunkte für verbrauchte datenmenge ins internet (nur mit usg)
              9.11.2019 verbesserung - clients ohne namen, neues setting - clients anzeige: Ip zuerst
              06.12.19 verbesserung fehlersuche und fehler mit security gateway und clientanzeige
              08.12.19 fehler bei anzeige von überwachten cients bereinigen
              14.12.19 unifi bug ausgleichen - SSID unsuchtbarschalten
              18.12.19 bug beim starten ohne datenpunkte behoben
              30.12.19 bug ohne anwesenheit begradigt

              unifi-main-script-30-12-19.txt

              Problembehandlung bei anwesenheitskontrolle mit zu schnellen bzw. falschen wertänderungen der clients: https://forum.iobroker.net/post/301328

              beispiel für vis im nächsten bild:es wurden die 3 tabellen aus den datenpunkten , die voucherlöschung (code auswählbar durch SelectValueList-widget siehe https://forum.iobroker.net/post/300367 ) und vouchererzeugung (auswählbar durch SelectValueList-widget)eingerichtet

              gelber pfeil - gerät nicht angemeldet
              oranger pfeil: gerät nicht angemeldet und nicht in controller gelistet - aber ist in script registriert und damit false
              weißer pfeil: valuelist für erzeugung von vouchers
              grüner pfeil: valuelist löschen existierender vouchers
              roter pfeil: alarme
              mehr infos über die anzeige in der vis: https://forum.iobroker.net/post/305865
              Image 7.png

              mittlerweile gibt es 3 zusätzliche html-tables für die vis und iqontrol: einzelne anzeigen für LAN oder WLAN geräte und einen table für die disconnected clients (nicht mehr im controller sichtbar aber als datenpunkt vorahnden)

              Image 3.png
              Image 1.png

              zyklus anzeige :

              zyklus.gif

              scriptpause beim umschalten der wifis: zb.wlan - in dieser pause werden keine client abfragen gemacht - da die ap's neustarten und sich alle clients neu anmelden werden
              scriptpause.gif

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #261

              @liv-in-sky DeineView gefällt mir wirklich gut.
              Kannst du eventuell die zugehörigen Bilder auch mit exportieren? Das wäre das i-Tüpfelchen.

              Übrigens funktioniert das Script bei mir bisher absolut Problemlos. Gerade mit den selbst erstellten Vouchers kommt das richtig gut an.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
              0
              • NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #262

                Moin Moin,
                im Log im Minutentakt diese Meldung

                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.915	warn	at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.915	warn	at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.915	warn	at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	at ontimeout (timers.js:438:13)
                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1332:29)
                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.WSS_nomap" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become 
                

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • NashraN Nashra

                  Moin Moin,
                  im Log im Minutentakt diese Meldung

                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.915	warn	at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.915	warn	at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.915	warn	at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	at ontimeout (timers.js:438:13)
                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1332:29)
                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                  javascript.0	2019-10-06 09:02:11.914	warn	You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.WSS_nomap" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become 
                  
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #263

                  @Nashra auch moin

                  die meldung macht bei mir keinen sinn, da die zeilen um 1276 um voucher löschung geht

                  der datenpunkt ...WLANUnifi.WSS_nomap scheint aber ein WLAN name zu sein - kannst du bitte mal ein bild des scripts um diese zeilen posten (mit sichtbaren zeilennummern)

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @liv-in-sky DeineView gefällt mir wirklich gut.
                    Kannst du eventuell die zugehörigen Bilder auch mit exportieren? Das wäre das i-Tüpfelchen.

                    Übrigens funktioniert das Script bei mir bisher absolut Problemlos. Gerade mit den selbst erstellten Vouchers kommt das richtig gut an.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #264

                    @Chaot

                    ich glaube das sind die hier


                    hakengruen.png hakenrot.png unifi-logo2.png muelltonneRot.png muelltonneGruen.png 1563980800725-rot.gif 1563980800751-grün.gif an-aus-rot.png an-aus-rotgruen.png

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #265

                      @liv-in-sky
                      Fehler1.PNG
                      Fehler2.PNG

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @liv-in-sky
                        Fehler1.PNG
                        Fehler2.PNG

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by liv-in-sky
                        #266

                        @Nashra wenn du dir die zeile ansiehst, wirst du vielleicht bemerken, dass an dieser stelle kein zugriff auf einen datenpunkt stattfindet

                        bitte stoppe script - und schau mal ob die meldung immer noch kommt ( warte einfach mal 2-3 minuten) - anschliessend starte die javainstanz neu (oder vielleicht sogar den ganzen iobroker) - und dann starte script wieder

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        NashraN 1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @Nashra wenn du dir die zeile ansiehst, wirst du vielleicht bemerken, dass an dieser stelle kein zugriff auf einen datenpunkt stattfindet

                          bitte stoppe script - und schau mal ob die meldung immer noch kommt ( warte einfach mal 2-3 minuten) - anschliessend starte die javainstanz neu (oder vielleicht sogar den ganzen iobroker) - und dann starte script wieder

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #267

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          @Nashra wenn du dir die zeile ansiehst, wirst du vielleicht bemerken, dass an dieser stelle kein zugriff auf einen datenpunkt stattfindet

                          bitte stoppe script - und schau mal ob die meldung immer noch kommt ( warte einfach mal 2-3 minuten) - anschliessend starte die javainstanz neu (oder vielleicht sogar den ganzen iobroker) - und dann starte script wieder

                          Deswegen bin ich so verwundert.
                          Script gestoppt - neu gestartet - Fehler
                          javainstanz neu gestartet - Fehler
                          iobroker neu gestartet - Fehler
                          ich probiere weiter und aktiviere mal Voucher

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                            @Nashra wenn du dir die zeile ansiehst, wirst du vielleicht bemerken, dass an dieser stelle kein zugriff auf einen datenpunkt stattfindet

                            bitte stoppe script - und schau mal ob die meldung immer noch kommt ( warte einfach mal 2-3 minuten) - anschliessend starte die javainstanz neu (oder vielleicht sogar den ganzen iobroker) - und dann starte script wieder

                            Deswegen bin ich so verwundert.
                            Script gestoppt - neu gestartet - Fehler
                            javainstanz neu gestartet - Fehler
                            iobroker neu gestartet - Fehler
                            ich probiere weiter und aktiviere mal Voucher

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #268

                            @Nashra da sind wir schon 2 verwunderte !

                            ich teste mal ohne voucher - hab ich schon lange nicht mehr

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • NashraN Nashra

                              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                              @Nashra wenn du dir die zeile ansiehst, wirst du vielleicht bemerken, dass an dieser stelle kein zugriff auf einen datenpunkt stattfindet

                              bitte stoppe script - und schau mal ob die meldung immer noch kommt ( warte einfach mal 2-3 minuten) - anschliessend starte die javainstanz neu (oder vielleicht sogar den ganzen iobroker) - und dann starte script wieder

                              Deswegen bin ich so verwundert.
                              Script gestoppt - neu gestartet - Fehler
                              javainstanz neu gestartet - Fehler
                              iobroker neu gestartet - Fehler
                              ich probiere weiter und aktiviere mal Voucher

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              wrote on last edited by
                              #269

                              @Nashra
                              hab mal ohne voucher getestet - es kommen keine fehler bei mir

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              NashraN 1 Reply Last reply
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Nashra
                                hab mal ohne voucher getestet - es kommen keine fehler bei mir

                                NashraN Offline
                                NashraN Offline
                                Nashra
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by Nashra
                                #270

                                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                @Nashra
                                hab mal ohne voucher getestet - es kommen keine fehler bei mir

                                Hm, er schmeißt ja auch nur für das Hauptnetz den Fehler, dabei sind es ja eigentlich 3 Netze.
                                Seltsam an irgendwas stört er sich 🤔
                                Voucher mal getestet, funktioniert 🙂
                                Iqontrol werde ich auch mal versuchen, mal sehen ob ich das hinbekomme.

                                Gruß Ralf
                                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #271

                                  Ach nochwas....könnte man die Liste "Letzter Wechsel im Netzwerk:" separat machen.
                                  Bei fast 35 Clients wird die Liste ziemlich lang und wenn ich eine kleinere Schrift nehme
                                  um alles anzuzeigen, kann man es kaum noch lesen 😀

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @dslraser uuuppsss - schau ich mal - habe es nochmal (2mal) getestet und neu kopiert und draufgeladen - sollte alles in ordnung sein

                                    script-mit-neuer-sortierung.txt

                                    dann machen wir morgen weiter

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #272

                                    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    @dslraser uuuppsss - schau ich mal - habe es nochmal (2mal) getestet und neu kopiert und draufgeladen - sollte alles in ordnung sein

                                    script-mit-neuer-sortierung.txt

                                    dann machen wir morgen weiter

                                    Erstmal zu gestern, sorry, das war wahrscheinlich mein Fehler. Das kommt davon "schnell" noch zwischendurch was zu probieren. Ich denke ich weiß wo die ganzen Fehler her kamen...
                                    Ich hatte wie immer alle DP gelöscht und ein neues Script als Kopie angelegt und nur den neuen Teil ausgetauscht.
                                    Versehentlich habe ich dann wohl beide Scripte gestarten, also alt und neu. Aber auch daraus kann man ja lernen. Dann weiß ich wenigstens was dann für Fehler kommen.
                                    Im Moment läuft das Script. Ich werde mal bissl beobachten.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #273

                                      @liv-in-sky
                                      in iQontrol lade ich übrigens Icon bzw. Bilder in dieses Verzeichnis (per FTP). Probiere doch mal da rein zu schreiben...

                                      /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol.meta/userimages

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @liv-in-sky
                                        in iQontrol lade ich übrigens Icon bzw. Bilder in dieses Verzeichnis (per FTP). Probiere doch mal da rein zu schreiben...

                                        /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol.meta/userimages

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by
                                        #274

                                        @dslraser wenn du lust und zeit hast - ich habe gerade mit dem writeFile zu kämfen

                                        kopier doch mal ein file (htmlclients.html) in diesen meta ordner - über terminal oder ftp und schau, wie du den pfad angeben musst in der kachel

                                        was hälst du von einer getrennten "Letzter Wechsel im Netzwerk" liste - finde die idee ( @nashra ) garnicht so schlecht - etwas aufwendig, da ja auch für iqontrol wieder ein file erzeugt werden muss - abe trotzdem gute idee

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        dslraserD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @dslraser wenn du lust und zeit hast - ich habe gerade mit dem writeFile zu kämfen

                                          kopier doch mal ein file (htmlclients.html) in diesen meta ordner - über terminal oder ftp und schau, wie du den pfad angeben musst in der kachel

                                          was hälst du von einer getrennten "Letzter Wechsel im Netzwerk" liste - finde die idee ( @nashra ) garnicht so schlecht - etwas aufwendig, da ja auch für iqontrol wieder ein file erzeugt werden muss - abe trotzdem gute idee

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by dslraser
                                          #275

                                          @liv-in-sky
                                          gut Idee. (getrennte Darstellung)

                                          Testen geht erst später, wir sind gleich wieder unterwegs.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          566

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe