NEWS
Meine Dash-Button Lösung...
-
Nachdem ich den Dash-Button Adapter nicht zum laufen bekommen habe, habe ich mir meine eigene Lösung gesucht.
Meine Dash-Button Steuerung sieht wie folgt aus :
1.) Dash Button normal einrichten über Amazon-App.
2.) In der FritzBox dem DashButton den Zugriff zum Internet entziehen. (Damit telefoniert er nicht nachhause)
3.) Python-Script anpassen und einfach im Hintergrund laufen lassen. ("sudo python dash-mqtt.py")
4.) Blocky Script erstellen bzw. anpassen....Wie funktioniert meine Lösung ?
- Mein Python-Script meldet sich per MQTT wenn der Dash-Button betätigt wird.
- Unter Blocky ö.Ä. kann das MQTT-Objekt einfach abgegriffen und verarbeitet werden...
Im Script muss folgendes angepasst werden :
Zeile 9 : client.connect('192.168.5.16','1883',60) => IP-Adresse + Port Eures MQTT-Servers
Zeile 23 : client.publish('Dash-Button/00001/', 'true') => Was wird an MQTT-Server gesendet ?
Zeile 38 : mac_to_action = {'18:74:2e:49:2d:dd' : button_pressed_dash1} => MAC-Adresse Deines Dash-Buttons. -
Moin
Auch keine schlechte Idee mit dem Skript. Der einzige Haken liegt aber in der Zukunft und ist der Punkt 1 in Deiner Vorgehensweise: Was, wenn Amazon die Einrichtung der Buttons nicht mehr zulässt? Dann kann man nur noch mit fertig eingerichteten Knöbben Spaß haben. Neue kann man nicht mehr einbinden.
Oder gibts da irgendwo einen Trick?
Dank & Gruß
Daniel -
@ratte-rizzo ja das könnte ein Problem werden. Aber wie soll man den die WLAN zugangsdaten auf den Button bekommen ohne app ?
-
Da fragst Du den falschen. Ich bin in Bezug auf IT nur durchschnittlich belichtet. Aber in meiner Firma trage ich den Titel "Bundesbedenkenträger".
Aber vielleicht gibts hier ja Leute, die zaubern können.
Und solange heißt es: Sich mit Knöpfen eindecken, denen die Zugangsdaten beibringen und dann in den Schrank legen.
-
@ratte-rizzo sagte in Meine Dash-Button Lösung...:
Der einzige Haken liegt aber in der Zukunft...
...und die ist Heute, denn mit heutigem Datum hat, oder schaltet Amazon die Dash-Buttons ab. Der Verkauf wurde bereits im März eingestellt.
-
Weiß jemand, ob das Einrichten über Amazon noch möglich ist?
Meine vorhandenen Knöpfe konnte ich noch reaktivieren über den Amazon Account und an den Adapter anschließen. -
@oranggila das einrichten neuer Dash Buttons funktioniert noch einwandfrei mit der Amazon App.
-
War 10 Tage nicht da, nun reagiert mein Dash-Button nicht mehr. Leuchtet nur lange blau, dann kurz rot. In der Amazon App ist er nicht mehr sichtbar, auch neue Buttons lassen sich nicht mehr einrichten. Es gibt nur noch "virtuelle Dash-Buttons".
Ist es nun aus mit dem Amazon-Dash Adapter oder gibt es eine Möglichkeit, die Buttons weiter zu nutzen? -
Hm, das Problem mit den Dashbuttons, wenn ich das richtig verstehe, ist ja, dass, sie, wenn sie aus der App raus gelöscht werden und man sie dann betätigt, sie sich resetten und neu eingerichtet werden müssen (normale "wie resette ich meinen Dash Button"-Prozedur
).
Wenn nun amazon alle Buttons aus den Benutzerkonten gelöscht hat und man den Button betätigt, dann tritt genau dieser Fall ein.
(Eigentlich) natürlich nur, wenn der Button noch Kontakt "nach Hause" hat, denn wie sollte er sonst wissen, dass er aus dem Account gelöscht wurde (im Button ist soweit ich weiß kein Verfallsdatum, es sei denn amazon hätte da mal irgendwann in der Vergangenheit heimlich was in der Firmware hinterlegt)... -
@oranggila Hi, das lange Blau dann kurz rot leuchten bedeutet auch, dass die Batterie am ende ist...
-
Genau das Problem habe ich auch schon eine Weile... Gibt es keine Möglichkeit den Button irgendwie neu mit WiFi Daten zu füttern?
-
Ich habe dies gefunden, aber noch keine Möglichkeit gehabt dies zu testen. Evtl. ist das die Lösung.
https://blog.christophermullins.com/2019/12/20/rescue-your-amazon-dash-buttons/
-
Es klappt. Allerdings sollte man noch einen älteren Dashbutton in der Schublade haben. Meine zuletzt aktiven Buttons klappten nicht. Das liegt vermutlich daran, dass ich diese mit einem Produkt verbunden hatte, und dann erst den Internetzugang gesperrt habe.
Ein nagelneuer (alter) Button klappt dagegen problemlos. Ich hatte "damals" ein paar auf Halde bestellt. Bei 1.99€ war das kein Thema.
-
@mf cool
vielen Dank für den Link, hab einen von 50, der jetzt auch leer geworden ist...
Die meisten Sorgen mach ich mir da, wie ich den auseinander bekomme, ohne das Gehäuse zu schrotten, wobei ich mir für ein paar sowieso neue gedruckt habe... ( aber schön ist anders.. ) -
@mf
Interessant.
Aber Firmware von 2016, da muss man ja schon ewig dabei sein und direkt das nach Hause Funken unterunden haben...
Auch witzig, dass es da immer noch einen aktiven Server bei Amazon gibt. Die Lösung wird also wohl auch nicht ewig gehen...