Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Script für Sonos-Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Script für Sonos-Adapter

[Vorlage] Script für Sonos-Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
153 Posts 46 Posters 33.1k Views 54 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    wrote on last edited by
    #107

    @leuchtturm sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

    @blacktigga
    So ich habe mal das Script ein wenig debugged.
    Das Problem was wir haben ist das die Funktion getAllSonoChannels ein leeres Array zurückgibt:

    function getAllSonosChannels(instance) {

    let resultArray = [];
    let mSelector = $('[id=^sonos.' + instance + '.root.*.pause]');
    mSelector.each(function(id, i) {
        
        // Nun haben wir mit "id" die State-ID, z.B. sonos.0.root.xx_xx_xx_xx.pause
        // Wir trennen dieses String nun in ein Array auf.
        let lpArr = id.split("."); 
        // Element Nr. 3 enthält xx_xx_xx_xx
        let loopChannel = lpArr[3];
    
        // Ins Array setzen
        resultArray.push(loopChannel);
        
    });
    

    if (LOG_INFO) log('resultArray: ' + resultArray);
    return resultArray;

    Ich schaue mal weiter

    da passt doch was mit dem Selector nicht...

    id=^sonos
    

    sollte das nicht so sein?

    id=sonos
    

    zumindest wird dann das Array nicht leer zurück gegeben...

    L B B 3 Replies Last reply
    2
    • Lenny.CBL Lenny.CB

      @leuchtturm sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

      @blacktigga
      So ich habe mal das Script ein wenig debugged.
      Das Problem was wir haben ist das die Funktion getAllSonoChannels ein leeres Array zurückgibt:

      function getAllSonosChannels(instance) {

      let resultArray = [];
      let mSelector = $('[id=^sonos.' + instance + '.root.*.pause]');
      mSelector.each(function(id, i) {
          
          // Nun haben wir mit "id" die State-ID, z.B. sonos.0.root.xx_xx_xx_xx.pause
          // Wir trennen dieses String nun in ein Array auf.
          let lpArr = id.split("."); 
          // Element Nr. 3 enthält xx_xx_xx_xx
          let loopChannel = lpArr[3];
      
          // Ins Array setzen
          resultArray.push(loopChannel);
          
      });
      

      if (LOG_INFO) log('resultArray: ' + resultArray);
      return resultArray;

      Ich schaue mal weiter

      da passt doch was mit dem Selector nicht...

      id=^sonos
      

      sollte das nicht so sein?

      id=sonos
      

      zumindest wird dann das Array nicht leer zurück gegeben...

      L Offline
      L Offline
      leuchtturm
      wrote on last edited by
      #108

      @lenny-cb
      Danke, und schon klappt das auch mit den Channels und die Datenpunkte werden angelegt.

      1 Reply Last reply
      0
      • Lenny.CBL Lenny.CB

        @leuchtturm sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

        @blacktigga
        So ich habe mal das Script ein wenig debugged.
        Das Problem was wir haben ist das die Funktion getAllSonoChannels ein leeres Array zurückgibt:

        function getAllSonosChannels(instance) {

        let resultArray = [];
        let mSelector = $('[id=^sonos.' + instance + '.root.*.pause]');
        mSelector.each(function(id, i) {
            
            // Nun haben wir mit "id" die State-ID, z.B. sonos.0.root.xx_xx_xx_xx.pause
            // Wir trennen dieses String nun in ein Array auf.
            let lpArr = id.split("."); 
            // Element Nr. 3 enthält xx_xx_xx_xx
            let loopChannel = lpArr[3];
        
            // Ins Array setzen
            resultArray.push(loopChannel);
            
        });
        

        if (LOG_INFO) log('resultArray: ' + resultArray);
        return resultArray;

        Ich schaue mal weiter

        da passt doch was mit dem Selector nicht...

        id=^sonos
        

        sollte das nicht so sein?

        id=sonos
        

        zumindest wird dann das Array nicht leer zurück gegeben...

        B Offline
        B Offline
        BlackTigga
        wrote on last edited by
        #109

        @lenny-cb

        PERFEKT!
        Es funktioniert. Vielen Dank!

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Maas-Meister
          wrote on last edited by
          #110

          Vielen Dank für dein Script!
          Ich habe vorher noch nie ein Script eingefügt, und es hat mit deiner Anleitung auf Anhieb funktioniert.
          Nur noch auf meine wünsche anpassen - (fast)fertig - super.

          Bonus wäre noch wenn man die Tracklist einer Playlist sehen könnte und von dort aus einzelne Lieder einer Playliste steuern könnte.
          Verzeiht mir wenn dass schon Thema war, habe mir nicht alle Kommentare durchgelesen.

          Sonos_View_Picture.png

          N 1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            roeggi85
            wrote on last edited by
            #111

            Irgendwie kapier ich nicht wie ich das ganze importieren muss. habe ein neues Javascript mit der Vorlage eingefügt. Nur was muss ich da noch anpassen? Über Hilfe wäre Ich Dankbar.

            M A 2 Replies Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              Matten
              wrote on last edited by Matten
              #112

              Hallo, beim Importieren der VIS sagt mir der Editor "Cannot render view SonosTest5. Invalid settings". Die IP habe ich geändert und das Script als neue View importiert. Was mache ich falsch?

              Vielen Dank!

              Tja, wer lesen kann ist echt im Vorteil. Ich hatte überlesen, dass der Import nicht als View sondern als Projekt erfolgen muss. Es funktioniert. Vielen Dank für die umfangreiche Arbeit.

              Hardware: NUC 386i, Proxmox: als VM ioBroker, HomeMatic, Hue(Zigbee), UnifiAC, Visualisierung: 24 Zoll Touchscreen Portrait Modus

              1 Reply Last reply
              0
              • R roeggi85

                Irgendwie kapier ich nicht wie ich das ganze importieren muss. habe ein neues Javascript mit der Vorlage eingefügt. Nur was muss ich da noch anpassen? Über Hilfe wäre Ich Dankbar.

                M Offline
                M Offline
                Matten
                wrote on last edited by
                #113

                @roeggi85 Im View muss vorher per Editor die IP komplett in Deine IP's Deines Sonos Geräts getauscht werden (im Editor mit Suchen alle finden und tauschen), dann das ganze als Projekt importieren, dann sollte es funktionieren.

                Hardware: NUC 386i, Proxmox: als VM ioBroker, HomeMatic, Hue(Zigbee), UnifiAC, Visualisierung: 24 Zoll Touchscreen Portrait Modus

                R 1 Reply Last reply
                0
                • M Matten

                  @roeggi85 Im View muss vorher per Editor die IP komplett in Deine IP's Deines Sonos Geräts getauscht werden (im Editor mit Suchen alle finden und tauschen), dann das ganze als Projekt importieren, dann sollte es funktionieren.

                  R Offline
                  R Offline
                  roeggi85
                  wrote on last edited by
                  #114

                  @matten Nach dem ich den Sonos Adapter neu gestartet habe hat es funktioniert. Nur werden mir jetzt die Play Button nicht angezeigt, aber Favoriten und Lautstärke funktionieren. Hatte gesehen, dass dies schon ein paar andere hatten, hab aber noch keine Lösung gefunden

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R roeggi85

                    Irgendwie kapier ich nicht wie ich das ganze importieren muss. habe ein neues Javascript mit der Vorlage eingefügt. Nur was muss ich da noch anpassen? Über Hilfe wäre Ich Dankbar.

                    A Offline
                    A Offline
                    Alero
                    wrote on last edited by Alero
                    #115

                    @roeggi85
                    Hi,
                    als erstes habe ich den sonos Adapter im Iobroker installiert.
                    0988399a-3ae2-4df7-b7b9-c6516da21e44-grafik.png
                    In dem Script habe ichd ie Sonos LSP suchen klassen. Hier kann man auch händisch einegeben.
                    Dannach, wenn der Adapter gestartet ist, solltest du unter Iobroker objekte dies sehen.
                    b227df9d-0564-4af4-a137-5c2020c66a06-grafik.png
                    Dann kannst du unter iobroker scripte das Script importieren.
                    Auf das PLus gehen und Javascript auswählen.
                    d830c6e8-c2e5-47c5-9e6c-806c924bffcf-grafik.png
                    Gibt dem script einen aNamen und speichere es am besten unter common ab.
                    Dann klickst du in Zeile 1 und kopierst das script ein. Speichern nicht vergessen. Das script findest du hier in diesem Call.
                    in deiner view muss st jetzt das noch einfügen. IP Adresse entsprechend anpassen.

                    8a40715f-227d-4085-8340-f32eaf1db0a8-grafik.png
                    Gruß
                    Alero

                    R 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Alero

                      @roeggi85
                      Hi,
                      als erstes habe ich den sonos Adapter im Iobroker installiert.
                      0988399a-3ae2-4df7-b7b9-c6516da21e44-grafik.png
                      In dem Script habe ichd ie Sonos LSP suchen klassen. Hier kann man auch händisch einegeben.
                      Dannach, wenn der Adapter gestartet ist, solltest du unter Iobroker objekte dies sehen.
                      b227df9d-0564-4af4-a137-5c2020c66a06-grafik.png
                      Dann kannst du unter iobroker scripte das Script importieren.
                      Auf das PLus gehen und Javascript auswählen.
                      d830c6e8-c2e5-47c5-9e6c-806c924bffcf-grafik.png
                      Gibt dem script einen aNamen und speichere es am besten unter common ab.
                      Dann klickst du in Zeile 1 und kopierst das script ein. Speichern nicht vergessen. Das script findest du hier in diesem Call.
                      in deiner view muss st jetzt das noch einfügen. IP Adresse entsprechend anpassen.

                      8a40715f-227d-4085-8340-f32eaf1db0a8-grafik.png
                      Gruß
                      Alero

                      R Offline
                      R Offline
                      roeggi85
                      wrote on last edited by
                      #116

                      @alero Danke Bei mir hat es funktioniert, nachdem ich den Sonos Adapter neu gestartet habe. Nur zeigt es mir die Play, Stop etc Buttons nicht an. Wenn Ich Sie natürlich Manuell anlege funktioniert es auch.

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • R roeggi85

                        @alero Danke Bei mir hat es funktioniert, nachdem ich den Sonos Adapter neu gestartet habe. Nur zeigt es mir die Play, Stop etc Buttons nicht an. Wenn Ich Sie natürlich Manuell anlege funktioniert es auch.

                        A Offline
                        A Offline
                        Alero
                        wrote on last edited by Alero
                        #117

                        @roeggi85
                        hi,
                        meinst du die Buttons für wiedergabe stop usw.?

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • A Alero

                          @roeggi85
                          hi,
                          meinst du die Buttons für wiedergabe stop usw.?

                          A Offline
                          A Offline
                          Alero
                          wrote on last edited by Alero
                          #118

                          Hi,

                          wer lesen kann... sorry hab ich nicht ganz gelesen.
                          Bei mir kommen sie aus /icons-material-png/av

                          Gruß
                          Alero

                          A 1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bergi_37
                            wrote on last edited by
                            #119

                            Bin gerade auch dabei, mir den Sonos Adapter zusammen zu basteln. Bekomme folgende Ansicht/Fehlermeldung:

                            sonos_2.png sonos_1.png

                            Habe das Skript angelegt. Muss hier noch was geändert werden?

                            
                            /****************************************************************************************
                             * Einstellungen: Allgemein
                             ****************************************************************************************/
                            
                            // Datenpunkt-Pfad, unter dem die entsprechenden Script-Datenpunkte angelegt werden.
                            const SCRIPT_STATE_PATH = 'javascript.'+ instance + '.' + 'Sonos';
                            
                            // Instanz des SONOS-Adapters. Standard ist 0.
                            const SONOS_ADAPTER_INSTANCE = 0;
                            
                            /****************************************************************************************
                             * Einstellungen: Favoriten-Liste für VIS
                             ****************************************************************************************/
                            
                            // Favoriten-Liste: alphabetisch sortieren? true = ja, false = nein
                            const SORT_LIST = true;
                            
                            // Favoriten-Liste: Den Favoriten eine fortlaufende Nummer voranstellen (1, 2, 3, ...)?
                            const LIST_NO_ADD = true;  // auf false setzen, wenn nicht gewünscht.
                            const LIST_NO_SEP = '. ' // Trennzeichen nach der Nummer. Gilt nur, wenn LIST_NO_ADD = true gesetzt.
                            
                            //  Favoriten-Liste: CSS-Bezeichnungen. Kann man einfach so stehen lassen.
                            const CSS_CURRENT_SEL = 'currentSonosFavorite';  // CSS-ID für die aktuelle Auswahl
                            const CSS_FAVORITE_ELEM = 'favoriteSonosTitle'   // CSS-Klasse für jeden Eintrag der Liste
                            
                            

                            In den Objekte unter javascript.0 sehe ich nichts von Sonos.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bergi_37
                              wrote on last edited by
                              #120

                              Bekomme beim Script folgende Fehlermeldung:

                              son.png

                              Was muss ich denn beim Datenpunkt eintragen? Sorry, bin noch recht neu im ioBroker und habe noch nicht viel Ahnung von Script und Datenpunkten....

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • B bergi_37

                                Bekomme beim Script folgende Fehlermeldung:

                                son.png

                                Was muss ich denn beim Datenpunkt eintragen? Sorry, bin noch recht neu im ioBroker und habe noch nicht viel Ahnung von Script und Datenpunkten....

                                M Offline
                                M Offline
                                Maas-Meister
                                wrote on last edited by
                                #121

                                @bergi_37

                                Nichts. Nur das Script im txt-editor öffnen, nach 10_10_10_10 suchen und mit deiner IP ersetzen.
                                So, wie es im ReadMe steht.

                                Wenn du keine Objekte bekommst, schau mal ob im JS Adapter "erlaube set objekt" aktiviert ist.
                                Das muss aktiviert sein.

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Maas-Meister

                                  @bergi_37

                                  Nichts. Nur das Script im txt-editor öffnen, nach 10_10_10_10 suchen und mit deiner IP ersetzen.
                                  So, wie es im ReadMe steht.

                                  Wenn du keine Objekte bekommst, schau mal ob im JS Adapter "erlaube set objekt" aktiviert ist.
                                  Das muss aktiviert sein.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bergi_37
                                  wrote on last edited by
                                  #122

                                  @maas-meister

                                  Welche IP soll ich da eintragen, die der Sonos Box oder die der Synology, wo ioBroker drauf läuft?

                                  B M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • B bergi_37

                                    @maas-meister

                                    Welche IP soll ich da eintragen, die der Sonos Box oder die der Synology, wo ioBroker drauf läuft?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bergi_37
                                    wrote on last edited by
                                    #123

                                    Das steht jetzt im LOG:

                                    log.png

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • B bergi_37

                                      @maas-meister

                                      Welche IP soll ich da eintragen, die der Sonos Box oder die der Synology, wo ioBroker drauf läuft?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Maas-Meister
                                      wrote on last edited by
                                      #124

                                      @bergi_37

                                      Zitat, wie oben geschrieben:

                                      "
                                      Für VIS habe ich ein Projekt sonos-vis-project.zip erstellt, dieses ist hier zum Herunterladen verfügbar. Die Datei vis-views.json öffnet ihr am besten in einem Text-Editor, und macht dort Suchen/Ersetzen (STRG+h): suchen nach 10_10_10_10, ersetzen durch den Channel eures Sonos-Gerätes zur Anzeige in VIS. Channel ist der Teil des States in eurem Sonos-Adapter. Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100.
                                      Dann importiert ihr das Projekt in VIS.
                                      "

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bergi_37
                                        wrote on last edited by bergi_37
                                        #125

                                        Ich gehe mal davon aus, das damit:

                                        Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100

                                        dann eine meiner Sonos Boxen gemeint ist, die ich steuern möchte?! Habe die entsprechende IP (39x) eingestezt in der vis-views.json.

                                        Aber mein Javascript läuft nicht. So wie ich es verstehe, hängt es in Zeile 28. Ich habe aber leider keine Ahnung vom skripten, daher weiß ich nicht, was ich dort ändern/eintragen soll?!

                                        // Datenpunkt-Pfad, unter dem die entsprechenden Script-Datenpunkte angelegt werden.
                                        const SCRIPT_STATE_PATH = 'javascript.'+ instance + '.' + 'Sonos';

                                        Vielleicht könnt mir das nochmal jemand näher erläutern! sagen wir mit einer Beispiel IP einer meiner Sonos Boxen: 123.456.789.xx

                                        Also = 'javascript.0 + Sonos_123.456.78.xx

                                        Oder wie müsste es in dem Skript stehen?

                                        Aktuell erhalte ich immer noch diese Fehlermeldung:
                                        1.png

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B bergi_37

                                          Ich gehe mal davon aus, das damit:

                                          Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100

                                          dann eine meiner Sonos Boxen gemeint ist, die ich steuern möchte?! Habe die entsprechende IP (39x) eingestezt in der vis-views.json.

                                          Aber mein Javascript läuft nicht. So wie ich es verstehe, hängt es in Zeile 28. Ich habe aber leider keine Ahnung vom skripten, daher weiß ich nicht, was ich dort ändern/eintragen soll?!

                                          // Datenpunkt-Pfad, unter dem die entsprechenden Script-Datenpunkte angelegt werden.
                                          const SCRIPT_STATE_PATH = 'javascript.'+ instance + '.' + 'Sonos';

                                          Vielleicht könnt mir das nochmal jemand näher erläutern! sagen wir mit einer Beispiel IP einer meiner Sonos Boxen: 123.456.789.xx

                                          Also = 'javascript.0 + Sonos_123.456.78.xx

                                          Oder wie müsste es in dem Skript stehen?

                                          Aktuell erhalte ich immer noch diese Fehlermeldung:
                                          1.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Maas-Meister
                                          wrote on last edited by
                                          #126

                                          @bergi_37

                                          ich bin selber neu im iobroker. Dies war mein erstes Script, und es hat bei mir auf Anhieb funktioniert.
                                          Ich versuche mal meine Schritte zu erklären, ansonsten muss jemand mit mehr Ahnung da nochmal drüber schauen.

                                          1. Das o.g. Script "sonos-script.js " im txt-editor kopiert.
                                          2. mittel der suchen taste alle "10_10_10_10" IP-Adressen gegen meine Sonos-IP geändert. Bei mir ist es 192.168.178.121. (Diese wird mir bei dem Sonos-Adapter unter Objekte angezeigt)
                                          3. Danach habe ich nichts mehr gemacht, da ich nur eine Sonosbox habe.
                                            Falls du mehrere haben solltest, kannst du wie ich script beschrieben einen Wert auf true setzen und alle weiteren IP-Adressen eingeben. Das würde ich aber erst testen, wenn alles läuft.
                                          4. Das geänderte script kopiert und in Java-script unter global eingefügt.
                                          5. Das script starten und es wurde mir ein neuer Objektbaum im Javascript-objektbaum angezeigt.
                                            "Sonos-custom" oder so, weiß ich gerade nicht genau.
                                          6. Geprüft ob Daten ankommen.
                                          7. Die VIEW-Vorlage in der Vis als neues Projekt eingefügt und alles was ich brauche mitgenommen zu meinem Hauptprojekt.

                                          ...

                                          Falls sich hier keiner meldet, schicke ich dir morgen mal mein script, dann kannst du vergleichen ob bei dir fehler drin sind.

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          136

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe