NEWS
Unifi WLAN Script
-
@Hiltex sagte in Unifi WLAN Script:
Vielleicht ist dem einen oder anderen schonmal aufgefallen, dass Bilder, die in VIS einmal benutzt wurden und später nochmal verändert werden, trotzdem wie das ursprüngliche Bild angezeigt werden?
Ich glaube, dass nicht iQontrol der Schuldige ist, sondern irgend ein Caching-System von ioBroker.Hallo,
habe mal kurz quergelesen - coole Idee, wir ihr das ganze hier umgesetzt habt!
Ich denke, @Hiltex hat Recht, ich vermute ebenfalls, dass das an dem cache vom iobroker liegt. iQontrol selbst cached die Dateien nicht.Man kann den Cache aber deaktivieren (habe ich schon ewig gemacht ohne negative Auswirkungen zu spüren):
In der Datei (Pfade stimmen für Linux)
\opt\iobroker\iobroker-data\iobroker.json
die Option "noFileCache" auf true stellen und iobroker (nicht nur den Admin, sondern den kompletten Controller) neu starten.
Ich hoffe, dass es so klappt!
VG!
@s-bormann sagte in Unifi WLAN Script:
In der Datei (Pfade stimmen für Linux)
\opt\iobroker\iobroker-data\iobroker.json
die Option "noFileCache" auf true stellen und iobroker (nicht nur den Admin, sondern den kompletten Controller) neu starten.@liv-in-sky
@Hiltex
Das klappt, die Listen sind jetzt sofort aktuell.:+1: -
@s-bormann sagte in Unifi WLAN Script:
In der Datei (Pfade stimmen für Linux)
\opt\iobroker\iobroker-data\iobroker.json
die Option "noFileCache" auf true stellen und iobroker (nicht nur den Admin, sondern den kompletten Controller) neu starten.@liv-in-sky
@Hiltex
Das klappt, die Listen sind jetzt sofort aktuell.:+1:@dslraser klasse - hab nachgesehen - war bei mir aktiviert !
@dslraser - habe folgendes noch hinzugefüg - alphabetische sortierung der clientliste, mehrere netzwerke, jetzt fehlt nur noch das ein und auschalten der netzwerke - mal sehen ob ich heute eine lösung findeanderes thema: was etwas nervt ist die lange wartezeit bei der abmeldung der wlangeräte - hat da jemand eine idee-
oder gibt es ein setting im unificontroller dafür - manchmal scheint ein refresh der controller webseite schon zu helfen - kann man sowas irgendwie simulieren ? -
@dslraser klasse - hab nachgesehen - war bei mir aktiviert !
@dslraser - habe folgendes noch hinzugefüg - alphabetische sortierung der clientliste, mehrere netzwerke, jetzt fehlt nur noch das ein und auschalten der netzwerke - mal sehen ob ich heute eine lösung findeanderes thema: was etwas nervt ist die lange wartezeit bei der abmeldung der wlangeräte - hat da jemand eine idee-
oder gibt es ein setting im unificontroller dafür - manchmal scheint ein refresh der controller webseite schon zu helfen - kann man sowas irgendwie simulieren ?@liv-in-sky man kann im Controller einstellen, dass Geräte mit schlechtem Empfang automatisch getrennt werden. Vielleicht wäre das eine Lösung?
Hab ich selber aber noch nicht ausprobiert.Alternativ, wenn nur Android-Geräte eingesetzt werden, könnte man die per Script vielleicht anpingen. Wenn sie nicht antworten trennen oder „wiederverbinden“, sofern man per API da dran kommt
-
-
@dslraser klasse - hab nachgesehen - war bei mir aktiviert !
@dslraser - habe folgendes noch hinzugefüg - alphabetische sortierung der clientliste, mehrere netzwerke, jetzt fehlt nur noch das ein und auschalten der netzwerke - mal sehen ob ich heute eine lösung findeanderes thema: was etwas nervt ist die lange wartezeit bei der abmeldung der wlangeräte - hat da jemand eine idee-
oder gibt es ein setting im unificontroller dafür - manchmal scheint ein refresh der controller webseite schon zu helfen - kann man sowas irgendwie simulieren ?@liv-in-sky
@s-bormann
ich habe das iframe bei mir mal so in iQontrol eingebunden, sieht etwas besser auf dem Handy aus. (gesucht habe ich eigentlich nach responsive, aber da bin ich mir nicht sicher ob das in der geschriebenen Datei geht, oder im iQontrol Adapter selbst)<iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlclients.html"></iframe -
@liv-in-sky
@s-bormann
ich habe das iframe bei mir mal so in iQontrol eingebunden, sieht etwas besser auf dem Handy aus. (gesucht habe ich eigentlich nach responsive, aber da bin ich mir nicht sicher ob das in der geschriebenen Datei geht, oder im iQontrol Adapter selbst)<iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlclients.html"></iframe@dslraser sagte in Unifi WLAN Script:
<iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlclients.html"></iframe
ja cool - im querfomat perfect !
-
@liv-in-sky
@s-bormann
ich habe das iframe bei mir mal so in iQontrol eingebunden, sieht etwas besser auf dem Handy aus. (gesucht habe ich eigentlich nach responsive, aber da bin ich mir nicht sicher ob das in der geschriebenen Datei geht, oder im iQontrol Adapter selbst)<iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlclients.html"></iframedie neue version ist bald fertig ! 🔥
-
@dslraser sagte in Unifi WLAN Script:
<iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="htmlclients.html"></iframe
ja cool - im querfomat perfect !
hier noch was zur Anwesenheitserkennung. Der Ansatz ist auch ganz interessant. Vielleicht bekommt man diesen Wert auch ins Script
-
hier noch was zur Anwesenheitserkennung. Der Ansatz ist auch ganz interessant. Vielleicht bekommt man diesen Wert auch ins Script
@dslraser sagte in Unifi WLAN Script:
hier noch was zur Anwesenheitserkennung. Der Ansatz ist auch ganz interessant. Vielleicht bekommt man diesen Wert auch ins Script
wird näher untersucht !!!
-
@dslraser sagte in Unifi WLAN Script:
hier noch was zur Anwesenheitserkennung. Der Ansatz ist auch ganz interessant. Vielleicht bekommt man diesen Wert auch ins Script
wird näher untersucht !!!
hier auch noch Infos die sich vielleicht nutzen lassen
https://wiki.fhem.de/wiki/PRESENCE
https://forum.fhem.de/index.php/topic,40287.msg562823.html#msg562823
-
@liv-in-sky
zum an/ausschalten des Gäste WLAN über einen Switch (an/aus) habe ich mal den unteren Teil auskommentiert und dafür mal den Wifi_an Switch genommen. Über den Wifi_an kannst Du dann an und ausschalten.Edit:
-
@dslraser sagte in Unifi WLAN Script:
hier noch was zur Anwesenheitserkennung. Der Ansatz ist auch ganz interessant. Vielleicht bekommt man diesen Wert auch ins Script
wird näher untersucht !!!
-
@liv-in-sky
zum an/ausschalten des Gäste WLAN über einen Switch (an/aus) habe ich mal den unteren Teil auskommentiert und dafür mal den Wifi_an Switch genommen. Über den Wifi_an kannst Du dann an und ausschalten.Edit:
@dslraser ist schon drin
muss noch ein paar tests macchen dann ist fertig
-
das neuste script
bitte testen - viele änderungen
werd mir das anwesenheitsspiel noch näher ansehen - aber wenn alles funktioniert sollte das so klappen
-
das neuste script
bitte testen - viele änderungen
werd mir das anwesenheitsspiel noch näher ansehen - aber wenn alles funktioniert sollte das so klappen
@liv-in-sky
iQontrol im Moment
-
@liv-in-sky
iQontrol im Moment
@dslraser falls du es testest bitte vorher datenpunkte löschen
gehe jetzt kurz rasenmähen - muss mal vom rechner weg :-)
-
das neuste script
bitte testen - viele änderungen
werd mir das anwesenheitsspiel noch näher ansehen - aber wenn alles funktioniert sollte das so klappen
neues Script getestet. Es wird alles angelegt.
Ich kann keinen Status von den WLAN's sehen, angezeigt wird maximal null (geschaltet werden die WLAN anscheinend trotzdem, habe eben mein Haupt WLAN ausversehen ausgeknipst:confounded: )
-
@dslraser falls du es testest bitte vorher datenpunkte löschen
gehe jetzt kurz rasenmähen - muss mal vom rechner weg :-)
jetzt ist es sichtbar (habe einmal das Script neu gestartet, vielleicht kam es aber auch mit dem Aktualisierungsintervall, kann ich nicht genau sagen ?)

-
@dslraser falls du es testest bitte vorher datenpunkte löschen
gehe jetzt kurz rasenmähen - muss mal vom rechner weg :-)
@liv-in-sky
die Sortierung der Clients in den Objekten klappt fast. Ich habe eine alphabetische Reihenfolge, bis auf alle Amazon ECHO Geräte habe sich dazwischengemogelt, aber alle hintereinander.
Edit:
Gerade gesehen, die Amazon Geräte fangen alle mit einem kleinen Buchstaben an, wahrscheinlich passt die Sortierung deshalb irgendwie nicht. -
@dslraser falls du es testest bitte vorher datenpunkte löschen
gehe jetzt kurz rasenmähen - muss mal vom rechner weg :-)
@liv-in-sky
läuft alles, super Arbeit !:+1:
In der Client Liste habe ich jetzt auch die IP Adresse:blush:iQontrol am Mac


