Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Selfmade

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Selfmade

Wasserzähler - Selfmade

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasser wasserzählerhow-to
1.1k Posts 48 Posters 373.9k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    jomjol
    wrote on last edited by jomjol
    #1

    Ich habe in meinem Haus schon länger den Strom- und Heizungsverbrauch erfasst. Einzig der Wasserzähler fehlte noch aufgrund seiner analogen Natur.

    Update 23.02.2020: Inzwischen gibt es ein graphisches Tool zum Erstellen der Konfiguration per WYSIWYG (Referenzbilder, ROIs, Parameter, ...):
    http://wasserzaehler.ignorelist.com
    Es ist noch im Beta-Status, daher bitte ich gerne um Feedback und etwas Geduld.

    Jetzt habe ich eine selfmade Lösung entwickelt, die zuverlässig funktioniert und das möchte ich gerne mit der Community teilen, auch um weitere Anregungen zu bekommen.

    Das Grundprinzip basiert auf einer Kamera mit ESP8266-Steuerung, die regelmäßig ein Bild aufnimmt, durch eine Bilderkennung auswertet und den Zählerstand digitalisiert:

    overview.png

    Die einzelnen Komponten sind entweder auf Thingiverse oder GitHub veröffentlicht. Dort findet ihr auch die 3D-Printfiles, Schaltung und Software für die Datenauswertung.

    Überblick: https://github.com/jomjol/water-meter-measurement-system

    • 3D-Druck Halterung für ESP32-CAM: https://www.thingiverse.com/thing:3860911 <- RECOMMENDED
    • Bildaufnahme: https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider
    • Server für Bildverarbeituung: https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete
      auch als lauffähiges Docker Image verfügbar
    • WYSIWYG-Tool zum Einstellen des Servers: http://wasserzaehler.ignorelist.com

    Details zur Signalverarbeitung:

    • Alignment und Zerlegen des Bildes: https://github.com/jomjol/water-meter-image-cut
    • Bilderkennung für Zeiger: https://github.com/jomjol/neural-network-analog-needle-readout
    • OCR für Digits: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout

    Ich habe jetzt jede Komponente und auch einen vollständigen Server veröffentlicht.
    Stehe gerne für Feedback und Fragen zur Verfügung.

    Beste Grüße,

    Jomjol

    J J E 3 Replies Last reply
    13
    • E Offline
      E Offline
      ecki945
      wrote on last edited by
      #2

      Respekt für die bereits geleistete Arbeit. Bin gespannt wie sich dein Projekt entwickelt.

      J 1 Reply Last reply
      0
      • E ecki945

        Respekt für die bereits geleistete Arbeit. Bin gespannt wie sich dein Projekt entwickelt.

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        wrote on last edited by jomjol
        #3

        @ecki945 Vielen Dank! Das System ist schon seit 6 Monaten produktiv in meiner Hausautomation integriert. Den Code und die Doku so zu gestalten, dass ich es auch veröffentlichen kann, das kann kostet echt Zeit 🙂

        1 Reply Last reply
        2
        • R Offline
          R Offline
          ReverZ
          wrote on last edited by
          #4

          Ganz schön abgefahren!
          Erstaunlich, was so alles umgesetzt wird.
          Danke fürs Teilen!

          1 Reply Last reply
          1
          • R Offline
            R Offline
            ReverZ
            wrote on last edited by
            #5

            Also kompakte Variante sollte doch eigentlich auch sowas funktionieren, oder?

            https://de.aliexpress.com/item/32992663411.html?algo_pvid=ceed64b5-3081-40f7-839b-bc3d3a481591&algo_expid=ceed64b5-3081-40f7-839b-bc3d3a481591-0&btsid=156a6bf6-e18a-4489-ae59-b8502195aa59&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_7%2Csearchweb201603_60

            Das hat die Beleuchtungs-LED bereits auf dem Board. Das vorgestellte Gehäuse passt damit natürlich nicht mehr.

            J 1 Reply Last reply
            0
            • R ReverZ

              Also kompakte Variante sollte doch eigentlich auch sowas funktionieren, oder?

              https://de.aliexpress.com/item/32992663411.html?algo_pvid=ceed64b5-3081-40f7-839b-bc3d3a481591&algo_expid=ceed64b5-3081-40f7-839b-bc3d3a481591-0&btsid=156a6bf6-e18a-4489-ae59-b8502195aa59&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_7%2Csearchweb201603_60

              Das hat die Beleuchtungs-LED bereits auf dem Board. Das vorgestellte Gehäuse passt damit natürlich nicht mehr.

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              wrote on last edited by
              #6

              @ReverZ Klar, kompakte und echt günstige Variante - hätte mir den Aufbau echt vereinfacht 👍
              Mit der Beleuchtung muss man spielen. Ich habe absichtlich eine "Ringbeleuchtung" von der Seite realisiert, um Reflexionen besser im Griff zu haben. Wenn die LED von "oben" nahe der Kamera leuchtet, könnte es sein, dass es störende Reflexionen gibt.

              W 1 Reply Last reply
              0
              • J jomjol

                Ich habe in meinem Haus schon länger den Strom- und Heizungsverbrauch erfasst. Einzig der Wasserzähler fehlte noch aufgrund seiner analogen Natur.

                Update 23.02.2020: Inzwischen gibt es ein graphisches Tool zum Erstellen der Konfiguration per WYSIWYG (Referenzbilder, ROIs, Parameter, ...):
                http://wasserzaehler.ignorelist.com
                Es ist noch im Beta-Status, daher bitte ich gerne um Feedback und etwas Geduld.

                Jetzt habe ich eine selfmade Lösung entwickelt, die zuverlässig funktioniert und das möchte ich gerne mit der Community teilen, auch um weitere Anregungen zu bekommen.

                Das Grundprinzip basiert auf einer Kamera mit ESP8266-Steuerung, die regelmäßig ein Bild aufnimmt, durch eine Bilderkennung auswertet und den Zählerstand digitalisiert:

                overview.png

                Die einzelnen Komponten sind entweder auf Thingiverse oder GitHub veröffentlicht. Dort findet ihr auch die 3D-Printfiles, Schaltung und Software für die Datenauswertung.

                Überblick: https://github.com/jomjol/water-meter-measurement-system

                • 3D-Druck Halterung für ESP32-CAM: https://www.thingiverse.com/thing:3860911 <- RECOMMENDED
                • Bildaufnahme: https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider
                • Server für Bildverarbeituung: https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete
                  auch als lauffähiges Docker Image verfügbar
                • WYSIWYG-Tool zum Einstellen des Servers: http://wasserzaehler.ignorelist.com

                Details zur Signalverarbeitung:

                • Alignment und Zerlegen des Bildes: https://github.com/jomjol/water-meter-image-cut
                • Bilderkennung für Zeiger: https://github.com/jomjol/neural-network-analog-needle-readout
                • OCR für Digits: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout

                Ich habe jetzt jede Komponente und auch einen vollständigen Server veröffentlicht.
                Stehe gerne für Feedback und Fragen zur Verfügung.

                Beste Grüße,

                Jomjol

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #7

                Hallo zusammen,
                es gibt ein Update. Jetzt ist auch das OCR für die digitalen Zähler veröffentlicht: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout

                R 1 Reply Last reply
                0
                • J jomjol

                  Hallo zusammen,
                  es gibt ein Update. Jetzt ist auch das OCR für die digitalen Zähler veröffentlicht: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout

                  R Offline
                  R Offline
                  ReverZ
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @jomjol
                  Super, ich werde das mal versuchen zum Laufen zu bringen wenn meine Hardware angekommen ist.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • J jomjol

                    @ReverZ Klar, kompakte und echt günstige Variante - hätte mir den Aufbau echt vereinfacht 👍
                    Mit der Beleuchtung muss man spielen. Ich habe absichtlich eine "Ringbeleuchtung" von der Seite realisiert, um Reflexionen besser im Griff zu haben. Wenn die LED von "oben" nahe der Kamera leuchtet, könnte es sein, dass es störende Reflexionen gibt.

                    W Offline
                    W Offline
                    watcherkb
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @jomjol wird der ESP32 mit der Camera auch funktionieren oder müsste man noch was anpassen?

                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • W watcherkb

                      @jomjol wird der ESP32 mit der Camera auch funktionieren oder müsste man noch was anpassen?

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @watcherkb Hallo Watchterkb,
                      der Code funktioniert nicht direkt mit ESP32, da einige Bibliotheken für den WebServer und auch die ArduCam nur für den ESP8266 funktionieren.
                      Ich habe eine Version erstellt, die sich für den ESP32 mit der Arduino-Umgebung (Board: "ESP32 Dev Module") kompilieren läßt:

                      https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider/tree/master/ArduCAM_Server-ESP32-OTA_GitHub

                      Kann leider keine Hardwaretests machen, da gerade kein freier ESP32 und OV2640 zur Hand. Vermutlich mußt du noch die GPIO-Pins anpassen, da sie anders sein dürften, wie beim ESP8266.

                      Bitte gerne Rückmeldung, ob es funktioniert.
                      Gruß,
                      Jomjol

                      W R 2 Replies Last reply
                      0
                      • J jomjol

                        @watcherkb Hallo Watchterkb,
                        der Code funktioniert nicht direkt mit ESP32, da einige Bibliotheken für den WebServer und auch die ArduCam nur für den ESP8266 funktionieren.
                        Ich habe eine Version erstellt, die sich für den ESP32 mit der Arduino-Umgebung (Board: "ESP32 Dev Module") kompilieren läßt:

                        https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider/tree/master/ArduCAM_Server-ESP32-OTA_GitHub

                        Kann leider keine Hardwaretests machen, da gerade kein freier ESP32 und OV2640 zur Hand. Vermutlich mußt du noch die GPIO-Pins anpassen, da sie anders sein dürften, wie beim ESP8266.

                        Bitte gerne Rückmeldung, ob es funktioniert.
                        Gruß,
                        Jomjol

                        W Offline
                        W Offline
                        watcherkb
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @jomjol Hi, sorry wenn es so rübergekommen ist. Wollte eigentlich nur fragen ob es damit geht, da ich aktuell kein ESP32 da habe. Bisher habe ich nur mit den ESP8266 Nodemcu rumgespielt.
                        Aber gut zu wissen dass es grundsätzlich möglich wäre.

                        Danke dir!

                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Respekt! Klasse Projekt und sicher recht universell einsetzbar, auch für alte Stromzähler, Gaszähler etc.
                          So ein OCR Gerät gab es mal als Fertiggerät zu kaufen, ist dann aber irgendwie in der Versenkung verschwunden.
                          Ich hatte einen etwas anderen Focus: Absolutwert war mir nicht so wichtig. Eine hohe Auflösung zur Leckageerkennung etc. dagegen schon, s. https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=35461 .

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J jomjol

                            @watcherkb Hallo Watchterkb,
                            der Code funktioniert nicht direkt mit ESP32, da einige Bibliotheken für den WebServer und auch die ArduCam nur für den ESP8266 funktionieren.
                            Ich habe eine Version erstellt, die sich für den ESP32 mit der Arduino-Umgebung (Board: "ESP32 Dev Module") kompilieren läßt:

                            https://github.com/jomjol/water-meter-picture-provider/tree/master/ArduCAM_Server-ESP32-OTA_GitHub

                            Kann leider keine Hardwaretests machen, da gerade kein freier ESP32 und OV2640 zur Hand. Vermutlich mußt du noch die GPIO-Pins anpassen, da sie anders sein dürften, wie beim ESP8266.

                            Bitte gerne Rückmeldung, ob es funktioniert.
                            Gruß,
                            Jomjol

                            R Offline
                            R Offline
                            ReverZ
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @jomjol
                            Super Sache, dass du sogar den Code für den ESP32 angepasst hast. Ich kann es kaum erwarten zu testen.

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • R ReverZ

                              @jomjol
                              Super Sache, dass du sogar den Code für den ESP32 angepasst hast. Ich kann es kaum erwarten zu testen.

                              W Offline
                              W Offline
                              watcherkb
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @ReverZ sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                              @jomjol
                              Super Sache, dass du sogar den Code für den ESP32 angepasst hast. Ich kann es kaum erwarten zu testen.

                              Wär cool wenn du deine Erfahrung teilen könntest. Das Projekt wird bei mir wohl ein Winterprojekt werden 🙂

                              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                              R 1 Reply Last reply
                              0
                              • W watcherkb

                                @ReverZ sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                @jomjol
                                Super Sache, dass du sogar den Code für den ESP32 angepasst hast. Ich kann es kaum erwarten zu testen.

                                Wär cool wenn du deine Erfahrung teilen könntest. Das Projekt wird bei mir wohl ein Winterprojekt werden 🙂

                                R Offline
                                R Offline
                                ReverZ
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @watcherkb
                                Klar, werde ich gerne machen.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  UPDATE:
                                  Das vorletzte Puzzel zum Gesamtsystem ist jetzt in einer ersten Version veröffentlicht: Alignment und Zerlegen des Kamerabildes in die einzelnen Ziffern und Zeiger. Ihr findet es bei Github: https://github.com/jomjol/water-meter-image-cut

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    watcherkb
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Wie sieht es eigentlich bei deiner Lösung mit Kondenswasser aus? Läuft das immer noch zuverlässig?

                                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W watcherkb

                                      Wie sieht es eigentlich bei deiner Lösung mit Kondenswasser aus? Läuft das immer noch zuverlässig?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @watcherkb Zähler läuft seit seit 9 Monaten ohne Probleme

                                      J 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J jomjol

                                        @watcherkb Zähler läuft seit seit 9 Monaten ohne Probleme

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Hallo zusammen,
                                        jetzt ist jede Komponente in einer ersten Version dokumentiert und veröffentlicht. Der Code für einen kompletten Server mit allen Softwarekomponenten findet ihr hier: https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete.

                                        1 Reply Last reply
                                        2
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mcchickents
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Hallo finde den Wasserzähler sehr interessant, hab bisher die ganzen Links nur überflogen. Meine erste Frage hierzu wäre ob es geplant ist einen eigenen Iobroker Adapter für den Sensor zu erstellen?

                                          Gruß Julian

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          112

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe