Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. ioBroker und exec an Raspbian "kill -SIGSTOP"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

ioBroker und exec an Raspbian "kill -SIGSTOP"

ioBroker und exec an Raspbian "kill -SIGSTOP"

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
blocklyjavascriptcommunication
21 Posts 3 Posters 1.7k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte den Befehl "kill -SIGCONT 941 && kill -SIGCONT 709" und "kill -SIGSTOP 941 && kill -SIGSTOP 709" über den Javascript Adapter an ein Raspberry senden. Leider werden diese nicht ausgeführt, obwohl es direkt über SSH funktonirt.

    Die anderen verbauten Befehle werden ohne Probleme über diesen Weg ausgeführt.
    Kann es an den "user: iobroker" (Rechteproblem) liegen?

    FB_IMG_1560420635257.jpg
    FB_IMG_1560420639421.jpg
    FB_IMG_1560420642902.jpg

    liv-in-skyL 2 Replies Last reply
    0
    • E e-i-k-e

      Hallo zusammen,

      ich möchte den Befehl "kill -SIGCONT 941 && kill -SIGCONT 709" und "kill -SIGSTOP 941 && kill -SIGSTOP 709" über den Javascript Adapter an ein Raspberry senden. Leider werden diese nicht ausgeführt, obwohl es direkt über SSH funktonirt.

      Die anderen verbauten Befehle werden ohne Probleme über diesen Weg ausgeführt.
      Kann es an den "user: iobroker" (Rechteproblem) liegen?

      FB_IMG_1560420635257.jpg
      FB_IMG_1560420639421.jpg
      FB_IMG_1560420642902.jpg

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #2

      @e-i-k-e

      kommt darauf an, wie iobroker installiert ist - oder auch ob das fixer.sh installiert wurde

      hatte auch problem - vielleicht hilft das weiter

      https://forum.iobroker.net/post/269945

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      1
      • E e-i-k-e

        Hallo zusammen,

        ich möchte den Befehl "kill -SIGCONT 941 && kill -SIGCONT 709" und "kill -SIGSTOP 941 && kill -SIGSTOP 709" über den Javascript Adapter an ein Raspberry senden. Leider werden diese nicht ausgeführt, obwohl es direkt über SSH funktonirt.

        Die anderen verbauten Befehle werden ohne Probleme über diesen Weg ausgeführt.
        Kann es an den "user: iobroker" (Rechteproblem) liegen?

        FB_IMG_1560420635257.jpg
        FB_IMG_1560420639421.jpg
        FB_IMG_1560420642902.jpg

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #3

        @e-i-k-e

        bei mir wurde iobroker mit root installiert - exec() (iobroker) wurde aber wegen des fixer.sh scripts mit dem user iobroker ausgeführt - da meine befehle aber den root brauchten, funktionierte es nicht - aber es gab eine lösung dafür - siehe post vorher

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Reply Last reply
        1
        • E Offline
          E Offline
          e-i-k-e
          wrote on last edited by
          #4

          vielen Dank @liv-in-sky !

          Iobroker wurde damals als root installiert, den fixer habe ich in der Vergangenheit ausführen müssen.

          Habe ich es richtig verstanden, dass ich einfach nur "sudo -u root" vor meinem Befehl eintragen muss?

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • E e-i-k-e

            vielen Dank @liv-in-sky !

            Iobroker wurde damals als root installiert, den fixer habe ich in der Vergangenheit ausführen müssen.

            Habe ich es richtig verstanden, dass ich einfach nur "sudo -u root" vor meinem Befehl eintragen muss?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #5

            @e-i-k-e nee - nicht ganz

            du must den befehl sozusagen freigeben - unter /etc/sudoers.d muss ein eintrag dazu gemacht werden

            unter https://forum.iobroker.net/post/270742 - habe ich es noch kurz beschrieben

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            1
            • v522533V Offline
              v522533V Offline
              v522533
              wrote on last edited by
              #6

              kann mann nicht einfach su -c vor den befehl schreiben. sollte doch eigentlich auch funktionieren, oder? vorrausgesetzt man hat einen private key zur vermeidung der passwort eingabe eingerichtet.

              Gruß Chris

              liv-in-skyL 2 Replies Last reply
              0
              • v522533V v522533

                kann mann nicht einfach su -c vor den befehl schreiben. sollte doch eigentlich auch funktionieren, oder? vorrausgesetzt man hat einen private key zur vermeidung der passwort eingabe eingerichtet.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #7

                @v522533

                weiß nicht was su -c macht - probiers mal und sag bescheid - evtl kurze anleitung /beispiel , falls funktioniert - können sicher andere auch gebrauchen

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                v522533V 1 Reply Last reply
                0
                • v522533V v522533

                  kann mann nicht einfach su -c vor den befehl schreiben. sollte doch eigentlich auch funktionieren, oder? vorrausgesetzt man hat einen private key zur vermeidung der passwort eingabe eingerichtet.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @v522533

                  zur sicherheit wollte ich es erwähnen (nehme an du weißt das eh)- bei meinem link geht es nur um den punkt zu a

                  der rest ist für dein thema unwichtig

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @v522533

                    weiß nicht was su -c macht - probiers mal und sag bescheid - evtl kurze anleitung /beispiel , falls funktioniert - können sicher andere auch gebrauchen

                    v522533V Offline
                    v522533V Offline
                    v522533
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @liv-in-sky

                    kurz zusammen gefasst: su -c führt einen einzelnen befehl eines users mit root rechten aus.
                    würde dann so aussehen:

                    su -c "ssh user@ip sudo reboot"
                    

                    ich konnte es selber noch nicht testen, bin bei der arbeit. werde ich aber heute abend mal versuchen und berichten.

                    ich möchte den monitor von meinem magic mirror per aqara wlan switch an und ausschalten

                    Gruß Chris

                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    0
                    • v522533V v522533

                      @liv-in-sky

                      kurz zusammen gefasst: su -c führt einen einzelnen befehl eines users mit root rechten aus.
                      würde dann so aussehen:

                      su -c "ssh user@ip sudo reboot"
                      

                      ich konnte es selber noch nicht testen, bin bei der arbeit. werde ich aber heute abend mal versuchen und berichten.

                      ich möchte den monitor von meinem magic mirror per aqara wlan switch an und ausschalten

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by liv-in-sky
                      #10

                      @v522533

                      am gerät ist immer besser

                      aber sieh dir heute abend mal das file iobroker in diesem verzeichnis an - dann wird es schnell klar

                      nur zum verständnis: dein befehl geht über ssh zu sich selbst und benötigt dann den private key -dein blockly oben benutzt ja kein ssh ! - sondern du sendest es an den iobroker server selbst mit dem exec blockly
                      wenn du aber auf ein anderes gerät zugreifen willst würde auch sshpass funktionieren - ohne zertifikat mit passwort (unsicher)

                      /usr/bin/sshpass -p 'xxxx' ssh -oStrictHostKeyChecking=no root@192.168.178.10 'systemctl start shutdownschlafen'
                      

                      eigentlich sollte der ssh befehl lokal auch ohne sudo funktionieren (also mit dem iobroker user , der braucht doch kein root) - da brauchsrt du ja nur die rechte auf dem anderen gerät

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      v522533V 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @v522533

                        am gerät ist immer besser

                        aber sieh dir heute abend mal das file iobroker in diesem verzeichnis an - dann wird es schnell klar

                        nur zum verständnis: dein befehl geht über ssh zu sich selbst und benötigt dann den private key -dein blockly oben benutzt ja kein ssh ! - sondern du sendest es an den iobroker server selbst mit dem exec blockly
                        wenn du aber auf ein anderes gerät zugreifen willst würde auch sshpass funktionieren - ohne zertifikat mit passwort (unsicher)

                        /usr/bin/sshpass -p 'xxxx' ssh -oStrictHostKeyChecking=no root@192.168.178.10 'systemctl start shutdownschlafen'
                        

                        eigentlich sollte der ssh befehl lokal auch ohne sudo funktionieren (also mit dem iobroker user , der braucht doch kein root) - da brauchsrt du ja nur die rechte auf dem anderen gerät

                        v522533V Offline
                        v522533V Offline
                        v522533
                        wrote on last edited by v522533
                        #11

                        @liv-in-sky

                        nur kurz klarstellung: ich bin nicht der thread ersteller, habe mich nur eingeklinkt, weil ich ähnliches vorhabe...

                        ich habe vor den monitor von meinem magic mirror mit einem aqara wlanswitch an- und auszuschalten. dafür muss ich von meinem iobroker (rock64) auf meinem pi mit magic mirror per exec einen befehl ausführen.

                        ich habe mir nur gedacht dass meine lösung vielleicht auch dem te helfen könnte, sofern sie denn funktioniert 😉

                        Gruß Chris

                        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                        0
                        • v522533V v522533

                          @liv-in-sky

                          nur kurz klarstellung: ich bin nicht der thread ersteller, habe mich nur eingeklinkt, weil ich ähnliches vorhabe...

                          ich habe vor den monitor von meinem magic mirror mit einem aqara wlanswitch an- und auszuschalten. dafür muss ich von meinem iobroker (rock64) auf meinem pi mit magic mirror per exec einen befehl ausführen.

                          ich habe mir nur gedacht dass meine lösung vielleicht auch dem te helfen könnte, sofern sie denn funktioniert 😉

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          wrote on last edited by liv-in-sky
                          #12

                          @v522533 sorry - verzeih meine verwirrtheit

                          dann ist ja eh alles klar

                          die lösung wäre auf jeden fall interessant

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            e-i-k-e
                            wrote on last edited by e-i-k-e
                            #13

                            Wenn ich heute Abend die Zeit dazu finde, werde ich beide Varianten testen. 👍
                            Berichte euch.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              e-i-k-e
                              wrote on last edited by e-i-k-e
                              #14

                              Also mit su -c funktioniert es nicht.

                              Mit der Version von @liv-in-sky haut es noch nicht richtig hin. Wo liegt mein Fehler? 😕

                              1.JPG

                              2.JPG

                              3.JPG

                              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                              0
                              • E e-i-k-e

                                Also mit su -c funktioniert es nicht.

                                Mit der Version von @liv-in-sky haut es noch nicht richtig hin. Wo liegt mein Fehler? 😕

                                1.JPG

                                2.JPG

                                3.JPG

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @e-i-k-e wenn du im exec-blockly das "mit ereignis" auswählst und eine variable erstellst - mit dem namen result - kanns t du besser debuggen - im log steht dann die antwort

                                Image 1.png

                                ich sehe jetzt auf anhieb keinen fehler

                                existiert die pid (die kann sich auch ändern)

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                E 1 Reply Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @e-i-k-e wenn du im exec-blockly das "mit ereignis" auswählst und eine variable erstellst - mit dem namen result - kanns t du besser debuggen - im log steht dann die antwort

                                  Image 1.png

                                  ich sehe jetzt auf anhieb keinen fehler

                                  existiert die pid (die kann sich auch ändern)

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  e-i-k-e
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Werde ich testen.
                                  Die PID existieren.

                                  Schade des es noch nicht funktioniert.

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E e-i-k-e

                                    Werde ich testen.
                                    Die PID existieren.

                                    Schade des es noch nicht funktioniert.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @e-i-k-e das wird schon noch 🙂

                                    der eintrag für das sudoers file:

                                    iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/kill
                                    

                                    sollte so aussehen - sorry mein fehler-

                                    versuch es damit mal

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      e-i-k-e
                                      wrote on last edited by e-i-k-e
                                      #18

                                      Guten Morgen,

                                      vielen Dank!
                                      Leider werden die Befehle weiterhin nicht ausgeführt. 😲


                                      Scheint doch zu funktionieren! 👍
                                      Diesmal hat sich die PID geändert. Gibt es eine alternative zum PID?

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E e-i-k-e

                                        Guten Morgen,

                                        vielen Dank!
                                        Leider werden die Befehle weiterhin nicht ausgeführt. 😲


                                        Scheint doch zu funktionieren! 👍
                                        Diesmal hat sich die PID geändert. Gibt es eine alternative zum PID?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @e-i-k-e

                                        du könntest die pid vorher auslesen (exec) mit dem ergebnis (result) dann arbeiten - du kannst ja mit dem

                                        probier doch mal

                                        pgrep 
                                        

                                        Image 1.png

                                        dieses beispiel sucht nach der pid meines bash-scriptes (dlnafind)

                                        Image 3.png

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          e-i-k-e
                                          wrote on last edited by e-i-k-e
                                          #20

                                          @liv-in-sky

                                          Vielen Dank!
                                          Ich habe nun folgenden (für mich einfachere) Lösung.

                                          • sudo -u root pkill -SIGSTOP "name des prozesses"
                                          • sudo -u root pkill -SIGCONT "name des prozesses"

                                          Funktioniert bestens. ☺

                                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          579

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe