Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sonos
438 Beiträge 50 Kommentatoren 116.6k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Marty56
    schrieb am zuletzt editiert von
    #289

    Das stimmt. Ich habe es aber erst jetzt ausprobiert.

    HW:NUC (16 GB Ram)
    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
      #290

      Update auf S2 wird ausgerollt

      Github, scheint weiterhin zu funktionieren

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        Update auf S2 wird ausgerollt

        Github, scheint weiterhin zu funktionieren

        M Offline
        M Offline
        Marty56
        schrieb am zuletzt editiert von
        #291

        Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?

        Und außerdem hat die S2 Version immer noch das Schei... SMB 1 Protokoll!

        Sonos bekommt es einfach nicht gebacken.
        Ich werde diese Version nicht einspielen, so lange ich das verhindern kann.

        HW:NUC (16 GB Ram)
        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Marty56

          Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?

          Und außerdem hat die S2 Version immer noch das Schei... SMB 1 Protokoll!

          Sonos bekommt es einfach nicht gebacken.
          Ich werde diese Version nicht einspielen, so lange ich das verhindern kann.

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #292

          @Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

          Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?

          siehe meinen Beitrag davor, scheint noch zu funktionieren

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

            Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?

            siehe meinen Beitrag davor, scheint noch zu funktionieren

            M Offline
            M Offline
            Marty56
            schrieb am zuletzt editiert von
            #293

            @skokarl Danke. Hatte ich nicht angeklickt.

            HW:NUC (16 GB Ram)
            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Marty56

              @skokarl Danke. Hatte ich nicht angeklickt.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #294

              @Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

              @skokarl Danke. Hatte ich nicht angeklickt.

              sag Bescheid wenn Du es getestet hast :grimacing:

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #295

                also,

                ich habs getan. Einer muss es ja tun.

                Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.

                Es funktioniert alles wie vorher.
                Dies ist aber NUR eine Momentaufnahme bei mir, also alles ohne Gewähr.

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MarEhg
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #296

                  Ich habe es auch auf die S2 gewagt. Leider geht nichts mehr. Die Daten werden noch angelegt, aber Steuer geht nicht mehr. Adapterversion: 2.0.1

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    also,

                    ich habs getan. Einer muss es ja tun.

                    Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.

                    Es funktioniert alles wie vorher.
                    Dies ist aber NUR eine Momentaufnahme bei mir, also alles ohne Gewähr.

                    L Offline
                    L Offline
                    LJSven
                    schrieb am zuletzt editiert von LJSven
                    #297

                    @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.

                    Geht bei dir die Alexa2 "SPEAK" Funktion wieder nach dem Update?

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MarEhg

                      Ich habe es auch auf die S2 gewagt. Leider geht nichts mehr. Die Daten werden noch angelegt, aber Steuer geht nicht mehr. Adapterversion: 2.0.1

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #298

                      @MarEhg sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      Ich habe es auch auf die S2 gewagt. Leider geht nichts mehr. Die Daten werden noch angelegt, aber Steuer geht nicht mehr. Adapterversion: 2.0.1

                      es geht hier um keinen Adapter !!

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L LJSven

                        @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                        Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.

                        Geht bei dir die Alexa2 "SPEAK" Funktion wieder nach dem Update?

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #299

                        @LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                        @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                        Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.

                        Geht bei dir die Alexa2 "SPEAK" Funktion wieder nach dem Update?

                        Nein, hat ja auch nix mit S1/S2 zu tun.
                        Denke Amazon hat da wieder was verändert.

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • L Offline
                          L Offline
                          LJSven
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #300

                          Meine FritzBox ist neu - die IP Adressen haben sich geändert - trotzdem versucht das Script die alten IP Adressen anzusprechen (Say) - wie kann ich das ändern?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mariva
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #301

                            Hallo,

                            ich bin mal den Thread überflogen ist das mit dem Server noch Stand der Dinge oder funktioniert der Sonos Adapter wieder?

                            Ich möchte nur eine MP3 / Klingel auf den Boxen abspielen.

                            Danke.

                            Q 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mariva

                              Hallo,

                              ich bin mal den Thread überflogen ist das mit dem Server noch Stand der Dinge oder funktioniert der Sonos Adapter wieder?

                              Ich möchte nur eine MP3 / Klingel auf den Boxen abspielen.

                              Danke.

                              Q Offline
                              Q Offline
                              Qlink
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #302

                              @mariva

                              Funktioniert bei mir seit langer Zeit problemlos und zuverlässig...

                              Beste Grüße

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Q Qlink

                                @mariva

                                Funktioniert bei mir seit langer Zeit problemlos und zuverlässig...

                                Beste Grüße

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #303

                                @Qlink sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                Funktioniert bei mir seit langer Zeit problemlos und zuverlässig...

                                was?

                                die Frage war:

                                @mariva sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                funktioniert der Sonos Adapter wieder?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Q 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @Qlink sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                  Funktioniert bei mir seit langer Zeit problemlos und zuverlässig...

                                  was?

                                  die Frage war:

                                  @mariva sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                  funktioniert der Sonos Adapter wieder?

                                  Q Offline
                                  Q Offline
                                  Qlink
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #304

                                  @Homoran

                                  Sorry, hab mich unklar ausgedrückt.

                                  Ich meinte damit den Server NICHT den Adapter ...

                                  Beste Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    Für die SAY Funktion,

                                    beispielsweise bei http://www.voicerss.org/default.aspx registrieren,
                                    und eine kostenlose API erhalten.
                                    Darauf achten, dass die API bei Voicerss aktiv angezeigt wird.

                                    ( Amazon PollyAWS geht auch, andere auch noch. )

                                    Die API in die settings.json eintragen.

                                    {
                                      "voicerss": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
                                    }
                                    

                                    Webserver neu starten.
                                    Fertig.

                                    http://192.168.120.20:5005/Sonos/say/hallo Welt/de-de
                                    

                                    p.s. es wird. :grinning:
                                    Ich kann allen Sonos geplagten die Sonos-HTTP-API nur ans Herz legen.

                                    maeusekingM Offline
                                    maeusekingM Offline
                                    maeuseking
                                    schrieb am zuletzt editiert von maeuseking
                                    #305

                                    @skokarl Danke für die gute Anleitung. Allerdings bin ich als Neuling damit überfordert, die API für SAY Funktion in die settings.json einzutragen. Alles andere habe ich hin bekommen. Kann mir jemand sagen, an welcher stelle genau ich diese in die settings.json eintragen soll?

                                    Und hat jemand ein Beispiel, wie man diese SAY-Funktion dann mit blockly verwenden kann?

                                    Loxone Miniserver Gen 1 / 1 Relay Extension / 2 Extension / 1 Air Extension / 1 1-Wire-Extension / 1 RS485 Extension

                                    1 Pi4 als ioBroker-Server und zur Visualisierung an einem HP E230t Monitor

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • maeusekingM maeuseking

                                      @skokarl Danke für die gute Anleitung. Allerdings bin ich als Neuling damit überfordert, die API für SAY Funktion in die settings.json einzutragen. Alles andere habe ich hin bekommen. Kann mir jemand sagen, an welcher stelle genau ich diese in die settings.json eintragen soll?

                                      Und hat jemand ein Beispiel, wie man diese SAY-Funktion dann mit blockly verwenden kann?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #306

                                      @Klaus-Michael-Metzler

                                      moment ....

                                      es wird immer wieder falsch gemacht oder verstanden.
                                      NICHT die settings.js, sondern eine settings.json.
                                      Diese existiert in der Regel noch gar nicht, also erst anlegen. ( Datei anbei )

                                      1.PNG

                                      einfach Datei in den richtigen Ordner kopieren und Schlüssel eingeben.

                                      settings.json

                                      2.PNG

                                      dann Neustart

                                      Blockly :

                                      1.PNG

                                      http://192.168.178.56:5005/Tablet/say/der Trockner ist fertig/de-de/30

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mariva
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #307

                                        Danke @skokarl läuft einwandfrei unter Debian / Nuc

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • surfer09S surfer09

                                          @Qlink sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                          Hi Leute,

                                          ich hab die Sonos-http-api Installation jetzt auch erfolgreich unter Windows hinbekommen inkl. Autostart.

                                          Die Installationsschritte sind eigentlich fast identisch zu den oben genannten.

                                          node-sonos-http-api-master.zip von github herunterladen und nach C:\ioBroker\node_modules\node-sonos-http-api-master bzw. eurem iobroker Verzeichnis entpacken

                                          wie beschrieben mittels npm installieren

                                          den autostart habe ich mit pm2 hinbekommen:
                                          pm2 von github laden und ebenfalls wie sonos-http-api installieren https://github.com/Unitech/pm2

                                          dann autostart-sonos-http-api.bat erstellen und in einem beliebigen verzeichnis ablegen
                                          in das .bat file folgendens cmd einfügen

                                          pm2 start c:\iobroker\node_modules\node-sonos-http-api-master\server.js -x --name "sonos-api"
                                          

                                          Nun nur noch mittels Windows Task Scheduler eine neue Task erstellen, bei Trigger "at startup" und bei Action "start program" mit verweis auf das erstellte .bat file

                                          und fertig

                                          Beste Grüße

                                          Danke für deine Anleitung! Ich habe das Ganze so installiert, wie du beschildert hast, allerdings funktioniert die Batch-Datei bei mir nicht. Meldung: "Der Befehl pm2 ist entweder falsch geschrieben, oder konnte nicht gefunden werden".
                                          Pm2 habe ich ebenfalls in den node_modules Ordner meiners IO-Brokers installiert.

                                          Aktuell starte ich die API immer manuell und das funktioniert dann scheinbar auch. Das muss ich aber nach jedem Neustart ausführen.. Wäre besser, wenn das doch automatisch ginge...

                                          API-start.jpg

                                          Gruß surfer ;-)

                                          Q Offline
                                          Q Offline
                                          Qlink
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #308

                                          @surfer09

                                          Ich habe gestern die Sonos HTTP API Installation auf meine neue iobroker Windows (Windows Server 2019)Installation umgezogen.

                                          k.A. was sich alles geändert hat in der Zwischenzeit, aber ich musste einiges anders machen, damit ich es wieder zum Laufen inkl. Autostart bekommen habe.

                                          Ich hoffe ich bekomme noch alle Schritte für eine Installation unter aktuellem Windows mit aktueller iobroker Version zusammen:

                                          1. node-sonos-http-api-master.zip von github herunterladen und nach C:\ioBroker\node_modules\node-sonos-http-api-master bzw. eurem iobroker Verzeichnis entpacken

                                          2. per cmd mit npm install --production installieren

                                          3. "fullcontrol" Berechtigung für "everyone" auf den Ordner C:\Users\euerusername.pm2 vergeben

                                          4. pm2 von github laden und entpacken

                                          5. per cmd mit npm install pm2 -g installieren

                                          6. per cmd mit pm2 update auf die aktuellste version updaten

                                          7. autostart-sonos-http-api.bat erstellen und in einem beliebigen Verzeichnis ablegen mit folgendem Inhalt

                                          "C:\eueriobrokerverzeichnis\nodevars.bat" && pm2 start "C:\eueriobrokerverzeichnis\node_modules\node-sonos-http-api-master\server.js" -x --name "sonos-api"
                                          
                                          1. per Task Scheduler folgenden Task erstellen:

                                          794d7b01-65b9-4514-a82d-087e83f259a3-image.png
                                          9f45ef06-1aed-463b-8c60-d0f97e1ce25f-image.png
                                          c0f2fda6-b9a0-416c-bdcb-aa80389b9b7d-image.png

                                          Danach sollte die Sonos HTTP API unter Windows bei euch laufen und bei einem Reboot automatisch neu gestartet werden.
                                          Bei mir funktionierts jedenfalls tadellos...

                                          Beste Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe