Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.3k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nevermind

    hier noch ein Video:

    lovelace2.gif

    D Offline
    D Offline
    Djerry
    schrieb am zuletzt editiert von
    #217

    @nevermind
    Hi, könnte das ein ähnliches Problem sein, wie ich es über dir beschrieben habe? Ist deine Thermostat-Card eine Custom-Card? Vielleicht wird da noch etwas nicht ganz korrekt ausgewertet.

    Kannst du mal testen, ob die Card funktioniert, wenn du gleichzeitig noch eine Sensor-Card mit dem entsprechenden Datenpunkt in der gleichen Ansicht anzeigen lässt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nevermind
      schrieb am zuletzt editiert von
      #218

      Also ... das Thermostat ist via Raum/Funktion automatisch im lovelace-adapter vorhanden. Ich habe den Datenpunkt (Solltemp. des Thermostates) jetzt zusätzlich noch mal manuell verknüpft. Außerdem habe ich statt der Custom-Card noch die Standard-Thermostat-Card eingefügt. Das Resultat hier im Video. Die Sensor-Card ist ist immer richtig. Die Thermostat-Cards nach reload wieder falsch.

      lovelace3.gif

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        ikkerus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #219

        Nach meinen ersten Gehversuchen gestern mit iobroker und dann später der Installation von Lovelace hatte ich mir dann die Installation zerschossen. Heute, im zweiten Versuch lässt sich leider das Lovelace 0.1.5 nicht mehr installieren.

        OT: Der TR064-Adapter scheint jetzt mit den "latest" Packages zu funktionieren btw.

        Hat jemand eine Idee?

        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:21.146	info	iobroker Adapter "tr-064" updated
        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:21.071	info	iobroker upload [0] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/index.html index.html text/html
        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:21.010	info	iobroker upload [1] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/tr-064.png tr-064.png image/png
        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:20.968	info	object change system.adapter.tr-064.0
        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:20.946	info	iobroker Update "system.adapter.tr-064.0"
        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:20.851	info	iobroker upload [2] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/words.js words.js application/javascript
        host.raspberrypi	2019-10-10 20:45:20.774	info	iobroker got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin
        iobroker	2019-10-10 19:45:01.951	info	notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
        iobroker	2019-10-10 19:45:01.950	info	npm
        iobroker	2019-10-10 19:41:04.712	info	WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dep
        iobroker	2019-10-10 19:41:04.712	info	
        iobroker	2019-10-10 19:41:04.698	info	npm
        iobroker	2019-10-10 19:40:55.816	info	npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064"
        iobroker	2019-10-10 19:40:43.859	info	
        iobroker	2019-10-10 19:40:43.854	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperatu
        iobroker	2019-10-10 19:40:25.263	info	npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064"
        iobroker	2019-10-10 19:40:25.127	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperatu
        iobroker	2019-10-10 19:38:18.763	info	npm install iobroker.lovelace@0.1.5 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          BobBruni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #220

          Hat noch jemand das Problem, dass die Bedienung von Lovelace sehr träge ist?

          Als Tablet setzte ich ein Lenovo Tab M10 in Verbindung mit dem Fully Browser ein. Die Hardware sollte eigentlich ausreichend für diese Anwendung sein. Teilweise muss ich schon mal 5Sek warten bis sich ein Zustand geändert hat.
          Im Chrome-Browser Gleiches!

          Ich verwende hauptsächlich Custom-Cards.

          Am Notebook oder am Smartphone gibt es keine Probleme.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            ak1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #221

            Ich scheitere mit der "vertical-stack-in-card" Custom Card:

            Ich habe die entsprechende .js Datei per Drag & Drop in den Custom Card Reiter der Adapter-Konfiguration befördert. Da wird er auch aufgeführt. Den Adapter habe ich neu gestartet.
            Dennoch gelingt es mir nicht, die Custom Card zu nutzen. Ich bekomme die Meldung, dass diese Custom Card nicht bekannt sei:

            Custom element doesn't exist: vertical-stack-in-card.
            
            {
              "type": "custom:vertical-stack-in-card",
              "title": "Büro",
              "cards": [
                {
                  "type": "glance",
                  "entities": [
                    "sensor.Buero_Sensor_Humidity",
                    "sensor.Buero_Sensor_Temperature"
                  ]
                },
                {
                  "type": "entities",
                  "entities": [
                    "light.Buero_Deckenlicht"
                  ]
                }
              ]
            }
            

            Hat jemand eine Idee?

            Danke und Gruß
            ak1

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ak1

              Ich scheitere mit der "vertical-stack-in-card" Custom Card:

              Ich habe die entsprechende .js Datei per Drag & Drop in den Custom Card Reiter der Adapter-Konfiguration befördert. Da wird er auch aufgeführt. Den Adapter habe ich neu gestartet.
              Dennoch gelingt es mir nicht, die Custom Card zu nutzen. Ich bekomme die Meldung, dass diese Custom Card nicht bekannt sei:

              Custom element doesn't exist: vertical-stack-in-card.
              
              {
                "type": "custom:vertical-stack-in-card",
                "title": "Büro",
                "cards": [
                  {
                    "type": "glance",
                    "entities": [
                      "sensor.Buero_Sensor_Humidity",
                      "sensor.Buero_Sensor_Temperature"
                    ]
                  },
                  {
                    "type": "entities",
                    "entities": [
                      "light.Buero_Deckenlicht"
                    ]
                  }
                ]
              }
              

              Hat jemand eine Idee?

              Danke und Gruß
              ak1

              D Offline
              D Offline
              Djerry
              schrieb am zuletzt editiert von
              #222

              @ak1
              Hello, ich kann mich dran erinnern, dass ich Anfangs den Fehler gemacht hatte und nicht die richtige JS-Datei aus dem Git heruntergeladen hatte.. das könntest du ja mal prüfen.. evtl. liegt es daran..
              Öffne mal deine JS-Datei und schaue nach, was da steht.. bei mir begann sie mit HTML-Tags, dadurch bin ich drauf gekommen..
              Ansonsten fällt mir bei dir kein Fehler auf..

              Gruß

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Djerry

                @ak1
                Hello, ich kann mich dran erinnern, dass ich Anfangs den Fehler gemacht hatte und nicht die richtige JS-Datei aus dem Git heruntergeladen hatte.. das könntest du ja mal prüfen.. evtl. liegt es daran..
                Öffne mal deine JS-Datei und schaue nach, was da steht.. bei mir begann sie mit HTML-Tags, dadurch bin ich drauf gekommen..
                Ansonsten fällt mir bei dir kein Fehler auf..

                Gruß

                A Offline
                A Offline
                ak1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #223

                @Djerry said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                @ak1
                Hello, ich kann mich dran erinnern, dass ich Anfangs den Fehler gemacht hatte und nicht die richtige JS-Datei aus dem Git heruntergeladen hatte.. das könntest du ja mal prüfen.. evtl. liegt es daran..
                Öffne mal deine JS-Datei und schaue nach, was da steht.. bei mir begann sie mit HTML-Tags, dadurch bin ich drauf gekommen..
                Ansonsten fällt mir bei dir kein Fehler auf..

                Gruß

                Genau das war es. Besten Dank für den Hinweis!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • marcusklM Offline
                  marcusklM Offline
                  marcuskl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #224

                  Jemand schon hinbekommen, bzw. wird das unterstützt?

                  card.png

                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • marcusklM marcuskl

                    Jemand schon hinbekommen, bzw. wird das unterstützt?

                    card.png

                    D Offline
                    D Offline
                    Djerry
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #225

                    @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                    Jemand schon hinbekommen, bzw. wird das unterstützt?

                    card.png

                    +1
                    Ich wäre auch sehr interessiert an so einer card.. habe eine RGB-LED-Leuchte gebaut mit mclightning v2.. dies hat zwar ein UI aber ich hätte das ganze auch lieber so, wie du es abgebildet hast..
                    Sollen wir dazu mal ein GitHub-Issue aufmachen? Bzw. wie können wir euch dabei unterstützen, dass so eine RGB-Card entwickelt wird?
                    Gruß 🙂

                    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • D Djerry

                      @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                      Jemand schon hinbekommen, bzw. wird das unterstützt?

                      card.png

                      +1
                      Ich wäre auch sehr interessiert an so einer card.. habe eine RGB-LED-Leuchte gebaut mit mclightning v2.. dies hat zwar ein UI aber ich hätte das ganze auch lieber so, wie du es abgebildet hast..
                      Sollen wir dazu mal ein GitHub-Issue aufmachen? Bzw. wie können wir euch dabei unterstützen, dass so eine RGB-Card entwickelt wird?
                      Gruß 🙂

                      marcusklM Offline
                      marcusklM Offline
                      marcuskl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #226

                      @Djerry sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                      @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                      Jemand schon hinbekommen, bzw. wird das unterstützt?

                      card.png

                      +1
                      Ich wäre auch sehr interessiert an so einer card.. habe eine RGB-LED-Leuchte gebaut mit mclightning v2.. dies hat zwar ein UI aber ich hätte das ganze auch lieber so, wie du es abgebildet hast..
                      Sollen wir dazu mal ein GitHub-Issue aufmachen? Bzw. wie können wir euch dabei unterstützen, dass so eine RGB-Card entwickelt wird?
                      Gruß 🙂

                      Ich habe schon ein Issue auf gemacht, schau mal nach (Nutzername: klotzma).
                      Kannst ja was dazu schreiben.

                      Es gibt ja schon eine Card, aber die Card funktioniert hier noch nicht, es gibt wie es aussieht noch keine Unterstützung.

                      https://github.com/ljmerza/light-entity-card

                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        WW1983
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #227

                        Weiß jemand ob man die Schriftart ändern kann?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          svenallesclip.de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #228

                          Hallo zusammen,
                          ich habe gerade auf 0.2.1 aktualisiert. Auch hier kann ich leider nicht mehr editieren. Oben rechts fehlen die beiden Optionen.

                          Ist das bei euch auch?

                          So sieht das jetzt aus:

                          Anmerkung 2019-10-15 053719.png

                          Und so mit Versnio 0.1.5:

                          Anmerkung 2019-10-15 053923.png

                          Gruß Sven

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            BobBruni
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #229

                            Bei mir passt noch alles nach dem Update.

                            Habe aber immer noch das Problem, dass die Bedienung sehr sehr träge ist. Gerade wenn das Display vom Tablet längere Zeit aus gewesen. Energiesparmodus für Fully habe ich deaktiviert. Die Motiton Detection dagegen funktioniert super.

                            Muss ich irgendwo noch etwas einstellen? Sonst keiner dieser Problem?

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              ak1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #230

                              Bei mir scheint auch nach dem Update soweit alles ok zu sein.

                              Das träge verhalten habe ich auch schon wahrgenommen. Bislang allerdings nur in Chrome auf Windows 10. Mit Firefox habe ich das noch nicht beobachtet.

                              VG
                              ak1

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Martin EnkeM Martin Enke

                                Ich hab mich nun auch mal an lovelace ausprobiert und bin recht angetan, jedoch hab ich nun ein kleines Problem, und zwar das die 3 Punkte an der Seite weg sind jetzt kann ich, wie es aussieht die Oberfläche nicht mehr bearbeiten

                                Eventuell weiß ja jemand was ich falsch gemacht habe

                                S Offline
                                S Offline
                                svenallesclip.de
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #231

                                @Martin-Enke Ich habe das Problem bei mir gelöst. Ich hatte einen zusätzlichen Benutzer angelegt und diesen dann für die Anmeldung hinterlegt. Mit dem Admin und ohne Authentifizierung ging es jetzt mit der Version.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Martin EnkeM Offline
                                  Martin EnkeM Offline
                                  Martin Enke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #232

                                  Vielen Dank jedoch habe ich Lovelace einfach nochmal neu installiert (Version 0.2.1) und da funktionierte es wieder davor hatte ich es mittels update installiert, jedoch brachte des nix naja egal jetzt haben andere schon mal einen Lösungsansatz, falls der Fehler wieder auftritt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Eric GE Offline
                                    Eric GE Offline
                                    Eric G
                                    schrieb am zuletzt editiert von Eric G
                                    #233

                                    Hi, ich hab auch den Adapter installiert. Leider zeigt er mir überhaupt keine Geräte an. Habe hier nur ein Testsetup installiert. Hab den cc2531 Stick über den Zigbee-Adapter laufen. An diesem ist eine Ikea Lampe. Leider findet der Lovelace Adapter überhaupt nichts. Habe die Lampe einen Raum und eine Funktion(Licht bzw. light) zugeordnet. Ich hab auch alles neu Installiert es hat nichts gebracht. Kann mir einer helfen`?Objekte.PNG A.PNG b.PNG

                                    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Eric GE Eric G

                                      Hi, ich hab auch den Adapter installiert. Leider zeigt er mir überhaupt keine Geräte an. Habe hier nur ein Testsetup installiert. Hab den cc2531 Stick über den Zigbee-Adapter laufen. An diesem ist eine Ikea Lampe. Leider findet der Lovelace Adapter überhaupt nichts. Habe die Lampe einen Raum und eine Funktion(Licht bzw. light) zugeordnet. Ich hab auch alles neu Installiert es hat nichts gebracht. Kann mir einer helfen`?Objekte.PNG A.PNG b.PNG

                                      marcusklM Offline
                                      marcusklM Offline
                                      marcuskl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #234

                                      @Eric-G sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                      Hi, ich hab auch den Adapter installiert. Leider zeigt er mir überhaupt keine Geräte an. Habe hier nur ein Testsetup installiert. Hab den cc2531 Stick über den Zigbee-Adapter laufen. An diesem ist eine Ikea Lampe. Leider findet der Lovelace Adapter überhaupt nichts. Habe die Lampe einen Raum und eine Funktion(Licht bzw. light) zugeordnet. Ich hab auch alles neu Installiert es hat nichts gebracht. Kann mir einer helfen`?Objekte.PNG A.PNG b.PNG

                                      Hast du beim zuordnen des Lichts den Adapter neugestartet?
                                      Muss man nähmlich.

                                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        WW1983
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #235

                                        Weiß zufällig jemand in welcher Datei der Link für die Wettericons hinterlegt ist? Bei mir Zeit der keine Icons an:
                                        1569614887077-anmerkung-2019-09-27-220653.png

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Snowboy99S Offline
                                          Snowboy99S Offline
                                          Snowboy99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #236

                                          Auf dem IPad oder IPhone kann die Webseite von Lovelace nicht geöffnet werden. Der Fehler: Unable to connect to ioBroker.
                                          Ich kann die Webseite zwar über http://, aber nicht mit https:// öffnen. Gibt es eine Lösung für dieses Problem, oder gibt es vielleicht einen anderen Grund, warum ich die Webseite nicht über eines der Apple-Produkte öffnen kann?

                                          Grüß Snow

                                          BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          502

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe