Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Poolpumpen Steuerung Verständnissfrage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Poolpumpen Steuerung Verständnissfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheDuke
      TheDuke last edited by

      Hallo zusammen ,
      ich fange gerade mit Blockly an und frage mich wie oft bei meinem ersten Pumpensteuerungsversuch die Zustände abgefragt werden. Bzw wie ich das optimieren kann.
      Bild 2019-05-15 09_47_59.png
      Erklärung:
      ich schaue ob der Stromverbrauch > 1 Watt ist und wenn ja schalte ich die Pumpe ein.
      Diese verbraucht knapp 500 Watt und wenn der Verbrauch über 500 Watt geht schalte ich sie wieder aus.
      Soll also wenn die Solaranlage mehr Strom liefert als ich verbrauche durch einschalten der Pumpe optimiert werden.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active @TheDuke last edited by lesiflo

        @TheDuke

        Hi, das Problem bei deiner Lösung ist das der Pool ja mindestes 2-3 Mal pro tag umgewälzt werden sollte und das bei dir so nicht klappt. Das solltest du noch mit berücksichtigen. Hier mal mein Script.
        Pool_komplett.JPG

        Ich schalte die Pumpe zweimal pro Tag ein, Morgens und Abends. Geht die Leistung der PV Anlage runter oder ist die Zeit erreicht geht die Pumpe aus. Sollte Abends die Gesamtlaufzeit nicht erreicht sein, läuft die Pumpe so lange weiter bis sie erreicht wurde. Die Start- und Laufzeiten kann ich über die Vis variabel einstellen. Mit der Steuerung kann ich zwischen Manu (ohne Zeit und ohne PV), Zeit (nur Zeit, ohne PV) und Auto (mit Zeit und mit PV) umschalten. Als Schaltaktor verwende ich einen von Homematic mit Leistungsmessung.

        Die Vis dazu:
        Vis_Pool.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • TheDuke
          TheDuke last edited by

          Danke für deine Antwort.
          Oha, du bist schon auf dem perfekten Stand angekommen. Schaue ich mir heute Abend mal in ruhe an.
          Da ich nicht einspeise und soviel wie möglich selber verbrauchen möchte sieht das bei mir halt anders aus.

          Aber da ich ja auch noch lernen möchte bleibt es bei :

          @TheDuke sagte in Blockly Poolpumpen Steuerung Verständnissfrage:

          ich fange gerade mit Blockly an und frage mich wie oft bei meinem ersten Pumpensteuerungsversuch die Zustände abgefragt werden. Bzw wie ich das optimieren kann.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lesiflo Most Active @TheDuke last edited by

            @TheDuke Ok, trotzdem solltest du das mit dem 2-3 maligen Umwälzen des Pools mit berücksichtigen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            931
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            587
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo