Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Android51

    Habe gerade mal den alten Datenpunkt wieder als Quelle für die Außentemperatur angegeben. Gleiches Bild. Rolladen Büro geht in den Sonnenschutzmodus, Schlafzimmer hingegen nicht. Da auch weiterhin nichts im Debug-Log für den Rolladen Schlafzimmer dokumentiert wird, gehe ich davon aus, dass er den Befehl für den Sonnenschutz gar nicht bekommt.

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #5856

    @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    Rolladen Büro geht in den Sonnenschutzmodus, Schlafzimmer hingegen nicht.

    kannst du mal einen Link geben wo die aktuellen Einstellungen zu sehen sind?
    ich finde die gerade nicht

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    A 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Rolladen Büro geht in den Sonnenschutzmodus, Schlafzimmer hingegen nicht.

      kannst du mal einen Link geben wo die aktuellen Einstellungen zu sehen sind?
      ich finde die gerade nicht

      A Offline
      A Offline
      Android51
      wrote on last edited by
      #5857

      @homoran
      https://forum.iobroker.net/topic/22405/test-adapter-shuttercontrol-v1-4-x/5828

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • A Android51

        @homoran
        https://forum.iobroker.net/topic/22405/test-adapter-shuttercontrol-v1-4-x/5828

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #5858

        @android51 Danke?

        Du weisst das die Sonnenschutzbedingungen UND - verknüpft sind?

        dein Schlafzimmer hat tatsächlich mehr als 23°C Zimmertemperatur?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        A 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @android51 Danke?

          Du weisst das die Sonnenschutzbedingungen UND - verknüpft sind?

          dein Schlafzimmer hat tatsächlich mehr als 23°C Zimmertemperatur?

          A Offline
          A Offline
          Android51
          wrote on last edited by Android51
          #5859

          @homoran
          Ich habe dort keinen Datenpunkt hinterlegt, habe nämlich keinen Innenraumsensor. Dachte, dass der Wert dann auch nicht berücksichtigt wird. Zudem ist die gleiche Einstellung auch beim Rolladen Büro hinterlegt, der fährt ordentlich.
          Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch. Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

          HomoranH 2 Replies Last reply
          0
          • A Android51

            @homoran
            Ich habe dort keinen Datenpunkt hinterlegt, habe nämlich keinen Innenraumsensor. Dachte, dass der Wert dann auch nicht berücksichtigt wird. Zudem ist die gleiche Einstellung auch beim Rolladen Büro hinterlegt, der fährt ordentlich.
            Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch. Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5860

            @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Ich habe dort keinen Datenpunkt hinterlegt, habe nämlich keinen Innenraumsensor. Dachte, dass der Wert dann auch nicht berücksichtigt wird.

            ok! stimmt! hatte ich nicht gesehen.
            Dann muss ich nochmal ran 🙂

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • A Android51

              @homoran
              Ich habe dort keinen Datenpunkt hinterlegt, habe nämlich keinen Innenraumsensor. Dachte, dass der Wert dann auch nicht berücksichtigt wird. Zudem ist die gleiche Einstellung auch beim Rolladen Büro hinterlegt, der fährt ordentlich.
              Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch. Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by Homoran
              #5861

              @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch.

              dann ist was anderes faul!

              @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

              das passt nicht!
              wenn Shuttercontrol (SC) weiss dass er nicht oben ist, würde SC ihn mit open all hochfahren.

              Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

              Was unterscheidet den Rollladenaktor im Schlafzimmer von den anderen?

              edit:
              hat wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun:

              das Fenster geht nach West?
              +/- 65 Grad wäre bis 335 Grad.
              Soweit kommt die Sonne doch nie?

              Ich habe das selbe in der entgegengesetzten Richtung.
              Da habe ich das Fenster virtuell "versetzt", den Bereich verkleinert, so dass sinnvolle Werte für Anfang und Ende herauskommen.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              A 1 Reply Last reply
              0
              • rtwlR Offline
                rtwlR Offline
                rtwl
                wrote on last edited by
                #5862

                Vermutlich ist einfach nur der wichtigste Datenpunkt beim Schlafzimmer falsch, also der, der den Rollladen bewegt. Hast du den schon kontrolliert?

                -Peter

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • rtwlR rtwl

                  Vermutlich ist einfach nur der wichtigste Datenpunkt beim Schlafzimmer falsch, also der, der den Rollladen bewegt. Hast du den schon kontrolliert?

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #5863

                  @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Hast du den schon kontrolliert?

                  muss er, sonst würde due Verdunklungsfahrt nicht funktionieren

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  rtwlR 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Hast du den schon kontrolliert?

                    muss er, sonst würde due Verdunklungsfahrt nicht funktionieren

                    rtwlR Offline
                    rtwlR Offline
                    rtwl
                    wrote on last edited by
                    #5864

                    @homoran stimmt natürlich

                    -Peter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D David16

                      @weiserwolf

                      Ok, ich habe sicherheitshalber nochmal alle Einstellungen der Rollladenaktoren geprüft. Das ist soweit alles i.O. und bin heute Abend in Ruhe nochmal deine ganzen Nachrichten durchgegangen, besten Dank!

                      Die Parameter 0 und 100 habe ich auch wieder zurück gedreht. Es fährt auch richtig hoch und runter, das habe ich manuell über shuttercontrol simulieren können.

                      Ich habe jetzt ein bisschen probiert:

                      8db0af94-6589-4d36-afa7-1fdbab990ca2-image.png

                      645afe42-5826-4eaa-9ed8-5175f3843507-image.png

                      db8f3e02-b759-434e-9273-690928ad1e64-image.png

                      f1c07319-eb45-42d5-a92a-72cfef4781e2-image.png

                      Und siehe da komischerweise ist das eine Rollo ist heruntergefahren..

                      6f3e66ba-0cba-410f-bad0-d9a399d5a103-image.png

                      Also ist die Verbindung soweit schonmal in Ordnung. Ich sehe hier aber noch 2 Probleme / Herausforderungen:

                      • Was bedeutet closeAll & openAll? Werden da immer alle aktiven Rollos geschaltet unabhängig von der Einstellung?

                      c9a6444c-4513-4fa0-8219-6a60792ba85e-image.png

                      • Ich möchte gerne in 3 Bereiche unterteilen:
                        -Wohnen
                        -Schlafen
                        -Kinder

                      Das Beispielrollo "Arbeitszimmer" soll bitte runterfahren wenn die Elevation bei 1 steht. Das würde ich damit hinbekommen. Das betrifft dann auch alle Rollos. Das stelle ich als nächstes für alle Rollos ein.

                      Das öffnen möchte ich aber nach den 3 Kriterien oben einstellen. Wie müsste ich das dann einstellen? Ich glaube hier liegt mein Problem:

                      f2bff135-9ebd-4224-ba2d-d51674cc11ed-image.png

                      Beispiel - Rollo "Arbeitszimmer:

                      Hier möchte ich dass morgens das Rollo Arbeitszimmer sich zum Sonnenaufgang öffnet. Allerdings frühestens um 6 Uhr und spätestens um 8 Uhr. Das habe ich hier eingestellt:

                      4d553ff9-f83c-4582-bc6e-04237d86a89f-image.png

                      Wie müsste dann die Einstellung hier sein:? - Irgendwie versteh ich es nicht (die Doku habe ich gelesen)...
                      39d72022-f215-4bf7-ab9c-599190994227-image.png

                      D Offline
                      D Offline
                      David16
                      wrote on last edited by
                      #5865

                      Mir ist noch ein Schiefstand zwischen dem Level aus Homematic (richtig) und Objekten im Adapter aufgefallen.

                      In der Zentrale von Homematic stehen Sie richtiger so:

                      2af35abf-82b1-4713-888f-31686ef505f2-image.png
                      e2a6e20c-49f3-4d05-b63c-c22e98afed05-image.png

                      Werden aber in den Objekten von Shuttercontrol wie folgt ausgewiesen:

                      73fc640e-1363-4acf-a8a7-e175ffd104b9-image.png

                      Hier scheint er aus dem Objekt nicht richtig den Wert zu ziehen:

                      ccc5f429-a90b-4ce9-aaa6-34405a05bad5-image.png

                      Hat jemand auch das Problem mit Homematic und weiß eine Lösung hierzu???
                      Rolladen sind kalibriert. Das habe ich schon mit @WeiserWolf zusammen geprüft.

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • D David16

                        Mir ist noch ein Schiefstand zwischen dem Level aus Homematic (richtig) und Objekten im Adapter aufgefallen.

                        In der Zentrale von Homematic stehen Sie richtiger so:

                        2af35abf-82b1-4713-888f-31686ef505f2-image.png
                        e2a6e20c-49f3-4d05-b63c-c22e98afed05-image.png

                        Werden aber in den Objekten von Shuttercontrol wie folgt ausgewiesen:

                        73fc640e-1363-4acf-a8a7-e175ffd104b9-image.png

                        Hier scheint er aus dem Objekt nicht richtig den Wert zu ziehen:

                        ccc5f429-a90b-4ce9-aaa6-34405a05bad5-image.png

                        Hat jemand auch das Problem mit Homematic und weiß eine Lösung hierzu???
                        Rolladen sind kalibriert. Das habe ich schon mit @WeiserWolf zusammen geprüft.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #5866

                        @david16 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Hier scheint er aus dem Objekt nicht richtig den Wert zu ziehen:

                        das müsste das debug-log zeigen

                        @david16 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Rolladen sind kalibriert

                        und auch verzögert eingelesen worden?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch.

                          dann ist was anderes faul!

                          @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

                          das passt nicht!
                          wenn Shuttercontrol (SC) weiss dass er nicht oben ist, würde SC ihn mit open all hochfahren.

                          Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                          Was unterscheidet den Rollladenaktor im Schlafzimmer von den anderen?

                          edit:
                          hat wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun:

                          das Fenster geht nach West?
                          +/- 65 Grad wäre bis 335 Grad.
                          Soweit kommt die Sonne doch nie?

                          Ich habe das selbe in der entgegengesetzten Richtung.
                          Da habe ich das Fenster virtuell "versetzt", den Bereich verkleinert, so dass sinnvolle Werte für Anfang und Ende herauskommen.

                          A Offline
                          A Offline
                          Android51
                          wrote on last edited by
                          #5867

                          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch.

                          dann ist was anderes faul!

                          @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

                          das passt nicht!
                          wenn Shuttercontrol (SC) weiss dass er nicht oben ist, würde SC ihn mit open all hochfahren.

                          Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                          Was unterscheidet den Rollladenaktor im Schlafzimmer von den anderen?

                          edit:
                          hat wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun:

                          das Fenster geht nach West?
                          +/- 65 Grad wäre bis 335 Grad.
                          Soweit kommt die Sonne doch nie?

                          Ich habe das selbe in der entgegengesetzten Richtung.
                          Da habe ich das Fenster virtuell "versetzt", den Bereich verkleinert, so dass sinnvolle Werte für Anfang und Ende herauskommen.

                          Ich habe gestern mal den Button SunProtect gedrückt, da sind alle Rolläden, auch Schlafzimmer, in ihre passende Position gefahren. Wenn ich danach openAll ausführe, bleibt der Rolladen Schlafzimmer unten, bewegt sich nicht.
                          Es Rolladen Schlafzimmer unterscheidet sich nicht von den anderen. Alles die gleichen.
                          Hinsichtlich +/- 65 Grad... Habe das so eingestellt, dass wenn die Sonne von Süden aus um das Haus kommt, die Rolläden auf der Westseite eben eher herunterfahren. +65 Grad macht natürlich wenig Sinn, brauche ich auch nicht.

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @david16 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Hier scheint er aus dem Objekt nicht richtig den Wert zu ziehen:

                            das müsste das debug-log zeigen

                            @david16 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Rolladen sind kalibriert

                            und auch verzögert eingelesen worden?

                            D Offline
                            D Offline
                            David16
                            wrote on last edited by David16
                            #5868

                            @homoran Ich habe die Logs für den Adapter hm-rpc.0 jetzt auch angestellt und getestet. Ich habe aber die https-Verbindung in der Homematic-Zentrale deaktiviert. Den Punkt beschreibe ich zum Schluss...

                            Ausgangpunkt:

                            Logs für den Adapter hm-rpc.0: an
                            Logs für den Adapter shuttercontrol.0: an

                            CCU - Zentrale Homematic:
                            a79b186b-ec27-4b37-b368-900510df6adc-image.png

                            Iobroker - Rollladen:
                            df571001-5d50-4570-9487-26cc0a17b614-image.png
                            6405c150-f8eb-4fd4-96bc-2fef8e47c005-image.png

                            Iobroker - Shuttercontrol:
                            Achtung Werte stimmen teileweise nicht zum Rollladenlevel & Homematic
                            d5199966-4b91-469f-a8dd-4c4d640ce58c-image.png

                            1. Erster Test Rollos auf 50 % über CCU fahren, wo das Level stimmt:

                            CCU - Zentrale Homematic:
                            b64b3043-e955-4872-942e-ced22f04b46f-image.png

                            Iobroker - Rollladen:
                            39d38c83-e52c-4db1-afdd-018bf9b48bff-image.png
                            67605740-da0d-47f6-a7a8-76bb92eabe8e-image.png

                            Iobroker - Shuttercontrol:
                            de16d6f5-c8b9-46a4-8969-aa0749972643-image.png 042ea29d-ed47-4a22-b5d2-5e3db4f8ea4f-image.png

                            Logs :

                            2023-05-21 12:55:08.920  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,MEQ0699940:1,BRIGHTNESS,98
                            2023-05-21 12:55:08.921  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","MEQ0699940:1","BRIGHTNESS",98]
                            2023-05-21 12:55:08.922  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.MEQ0699940.1.BRIGHTNESS ==> UNIT: "" (min: 0, max: 255) From "98" => "98"
                            2023-05-21 12:55:08.923  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,MEQ0699940:1,ERROR,0
                            2023-05-21 12:55:08.924  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","MEQ0699940:1","ERROR",0]
                            2023-05-21 12:55:08.924  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.MEQ0699940.1.ERROR ==> UNIT: "" (min: 0, max: 7) From "0" => "0"
                            2023-05-21 12:55:10.911  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,PEQ0009228:1,LEVEL,0.5
                            2023-05-21 12:55:10.912  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","PEQ0009228:1","LEVEL",0.5]
                            2023-05-21 12:55:10.913  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.PEQ0009228.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "0.5" => "50"
                            2023-05-21 12:55:10.931  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,PEQ0009228:1,WORKING,false
                            2023-05-21 12:55:10.932  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","PEQ0009228:1","WORKING",false]
                            2023-05-21 12:55:10.933  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.PEQ0009228.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 12:55:10.934  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,PEQ0009228:1,DIRECTION,0
                            2023-05-21 12:55:10.935  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","PEQ0009228:1","DIRECTION",0]
                            2023-05-21 12:55:10.936  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.PEQ0009228.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "0" => "0"
                            2023-05-21 12:55:10.962  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check started
                            2023-05-21 12:55:10.973  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check end
                            2023-05-21 12:55:10.976  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter state changed: Arbeitszimmer|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL old value = 100 new value = 50
                            2023-05-21 12:55:10.977  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterName: Arbeitszimmer|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 12:55:10.978  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterState: 50 %
                            2023-05-21 12:55:10.979  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 12:55:10.979  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 triggerAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 12:55:10.980  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentHeight: 100 %
                            2023-05-21 12:55:10.980  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 oldHeight: 100 %
                            2023-05-21 12:55:10.980  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterState: disabled
                            2023-05-21 12:55:10.981  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterStateTime: 60 seconds
                            2023-05-21 12:55:11.042  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Arbeitszimmer|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close 
                            2023-05-21 12:55:11.043  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Arbeitszimmer|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL drived manually to 50. Old value = 100. New value = 50
                            2023-05-21 12:55:12.477  - debug: shuttercontrol.0 (35278) save current height after State Check: 50% from Arbeitszimmer|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 12:55:12.477  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter Arbeitszimmer|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL was moved manually to: 50% - prevent trigger from driving back
                            2023-05-21 12:55:14.025  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0894663:1,LEVEL,0.5
                            2023-05-21 12:55:14.026  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0894663:1","LEVEL",0.5]
                            2023-05-21 12:55:14.026  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0894663.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "0.5" => "50"
                            2023-05-21 12:55:14.030  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0894663:1,WORKING,false
                            2023-05-21 12:55:14.030  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0894663:1","WORKING",false]
                            2023-05-21 12:55:14.031  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0894663.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 12:55:14.032  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0894663:1,DIRECTION,0
                            2023-05-21 12:55:14.032  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0894663:1","DIRECTION",0]
                            2023-05-21 12:55:14.033  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0894663.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "0" => "0"
                            2023-05-21 12:55:14.079  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check started
                            2023-05-21 12:55:14.090  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check end
                            2023-05-21 12:55:14.096  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter state changed: Hauswirtschaftsraum|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL old value = 100 new value = 50
                            2023-05-21 12:55:14.097  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterName: Hauswirtschaftsraum|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 12:55:14.097  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterState: 50 %
                            2023-05-21 12:55:14.098  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 12:55:14.098  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 triggerAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 12:55:14.098  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentHeight: 100 %
                            2023-05-21 12:55:14.098  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 oldHeight: 100 %
                            2023-05-21 12:55:14.099  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterState: disabled
                            2023-05-21 12:55:14.099  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterStateTime: 60 seconds
                            2023-05-21 12:55:14.170  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Hauswirtschaftsraum|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close 
                            2023-05-21 12:55:14.171  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Hauswirtschaftsraum|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL drived manually to 50. Old value = 100. New value = 50
                            2023-05-21 12:55:15.182  - debug: shuttercontrol.0 (35278) save current height after State Check: 50% from Hauswirtschaftsraum|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 12:55:15.183  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter Hauswirtschaftsraum|Rollladenaktor|Fenster|Empfänger.LEVEL was moved manually to: 50% - prevent trigger from driving back
                            

                            Fazit:
                            Die Rollos laufen ordnungsgemäß.


                            2. Erster Test Rollos auf 50 % über CCU fahren, wo das Level nicht stimmt:

                            CCU - Zentrale Homematic:
                            ee176d3a-71f6-4d15-baff-01579aae52ad-image.png

                            Iobroker - Rollladen:
                            3908dcf8-1751-4548-bdb2-1dc88bfe0318-image.png
                            7563f473-eac4-4b63-ab16-f7115a44f1d6-image.png
                            7d35830f-4938-4035-a4e9-2613c9f521da-image.png

                            Iobroker - Shuttercontrol:
                            5e56ac00-536d-4cd4-a0b7-01c87f2be3a2-image.png

                            Logs :

                            2023-05-21 13:10:37.177  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,NEQ1215247:1,LEVEL,1
                            2023-05-21 13:10:37.177  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","NEQ1215247:1","LEVEL",1]
                            2023-05-21 13:10:37.178  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.NEQ1215247.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "1" => "100"
                            2023-05-21 13:10:37.178  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,NEQ1215247:1,WORKING,true
                            2023-05-21 13:10:37.179  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","NEQ1215247:1","WORKING",true]
                            2023-05-21 13:10:37.179  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.NEQ1215247.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "true" => "true"
                            2023-05-21 13:10:37.180  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,NEQ1215247:1,DIRECTION,2
                            2023-05-21 13:10:37.180  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","NEQ1215247:1","DIRECTION",2]
                            2023-05-21 13:10:37.181  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.NEQ1215247.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "2" => "2"
                            2023-05-21 13:10:37.983  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,MEQ0695547:1,BRIGHTNESS,35
                            2023-05-21 13:10:37.984  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","MEQ0695547:1","BRIGHTNESS",35]
                            2023-05-21 13:10:37.985  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.MEQ0695547.1.BRIGHTNESS ==> UNIT: "" (min: 0, max: 255) From "35" => "35"
                            2023-05-21 13:10:37.989  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,MEQ0695547:1,ERROR,0
                            2023-05-21 13:10:37.990  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","MEQ0695547:1","ERROR",0]
                            2023-05-21 13:10:37.991  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.MEQ0695547.1.ERROR ==> UNIT: "" (min: 0, max: 7) From "0" => "0"
                            2023-05-21 13:10:38.490  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0891640:1,LEVEL,1
                            2023-05-21 13:10:38.491  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0891640:1","LEVEL",1]
                            2023-05-21 13:10:38.492  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0891640.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "1" => "100"
                            2023-05-21 13:10:38.502  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0891640:1,WORKING,true
                            2023-05-21 13:10:38.503  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0891640:1","WORKING",true]
                            2023-05-21 13:10:38.504  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0891640.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "true" => "true"
                            2023-05-21 13:10:38.504  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0891640:1,DIRECTION,2
                            2023-05-21 13:10:38.505  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0891640:1","DIRECTION",2]
                            2023-05-21 13:10:38.505  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0891640.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "2" => "2"
                            2023-05-21 13:10:43.899  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0432413:1,STATE,false
                            2023-05-21 13:10:43.899  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0432413:1","STATE",false]
                            2023-05-21 13:10:43.900  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0432413.1.STATE ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 13:10:43.910  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0432413:1,ERROR,0
                            2023-05-21 13:10:43.911  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0432413:1","ERROR",0]
                            2023-05-21 13:10:43.911  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0432413.1.ERROR ==> UNIT: "" (min: 0, max: 7) From "0" => "0"
                            2023-05-21 13:10:43.912  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0432413:1,LOWBAT,false
                            2023-05-21 13:10:43.913  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0432413:1","LOWBAT",false]
                            2023-05-21 13:10:43.915  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0432413.1.LOWBAT ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 13:10:44.350  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0885247:1,LEVEL,1
                            2023-05-21 13:10:44.351  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0885247:1","LEVEL",1]
                            2023-05-21 13:10:44.351  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0885247.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "1" => "100"
                            2023-05-21 13:10:44.352  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0885247:1,WORKING,true
                            2023-05-21 13:10:44.352  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0885247:1","WORKING",true]
                            2023-05-21 13:10:44.353  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0885247.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "true" => "true"
                            2023-05-21 13:10:44.353  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0885247:1,DIRECTION,2
                            2023-05-21 13:10:44.353  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0885247:1","DIRECTION",2]
                            2023-05-21 13:10:44.354  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0885247.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "2" => "2"
                            2023-05-21 13:10:50.898  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0891640:1,LEVEL,0.5
                            2023-05-21 13:10:50.899  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0891640:1","LEVEL",0.5]
                            2023-05-21 13:10:50.899  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0891640.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "0.5" => "50"
                            2023-05-21 13:10:50.911  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0891640:1,WORKING,false
                            2023-05-21 13:10:50.911  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0891640:1","WORKING",false]
                            2023-05-21 13:10:50.912  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0891640.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 13:10:50.913  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0891640:1,DIRECTION,0
                            2023-05-21 13:10:50.913  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0891640:1","DIRECTION",0]
                            2023-05-21 13:10:50.914  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0891640.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "0" => "0"
                            2023-05-21 13:10:50.935  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check started
                            2023-05-21 13:10:50.946  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check end
                            2023-05-21 13:10:50.948  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter state changed: Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster Mitte|Empfänger.LEVEL old value = 15 new value = 50
                            2023-05-21 13:10:50.949  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterName: Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster Mitte|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 13:10:50.949  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterState: 50 %
                            2023-05-21 13:10:50.949  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 13:10:50.949  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 triggerAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 13:10:50.950  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentHeight: 100 %
                            2023-05-21 13:10:50.950  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 oldHeight: 15 %
                            2023-05-21 13:10:50.950  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterState: disabled
                            2023-05-21 13:10:50.950  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterStateTime: 60 seconds
                            2023-05-21 13:10:51.017  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster Mitte|Empfänger.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close 
                            2023-05-21 13:10:51.018  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster Mitte|Empfänger.LEVEL drived manually to 50. Old value = 15. New value = 50
                            2023-05-21 13:10:52.028  - debug: shuttercontrol.0 (35278) save current height after State Check: 50% from Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster Mitte|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 13:10:52.029  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster Mitte|Empfänger.LEVEL was moved manually to: 50% - prevent trigger from driving back
                            2023-05-21 13:10:52.992  - debug: hm-rpc.0 (38960) [KEEPALIVE] Check if connection is alive
                            2023-05-21 13:10:52.993  - debug: hm-rpc.0 (38960) Send PING...
                            2023-05-21 13:10:53.004  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,CENTRAL,PONG,iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9
                            2023-05-21 13:10:53.005  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","CENTRAL","PONG","iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9"]
                            2023-05-21 13:10:53.006  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event: hm-rpc.0.CENTRAL.PONG:iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9 discarded, no matching device
                            2023-05-21 13:10:53.009  - debug: hm-rpc.0 (38960) PING ok
                            2023-05-21 13:10:56.676  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0885247:1,LEVEL,0.5
                            2023-05-21 13:10:56.676  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0885247:1","LEVEL",0.5]
                            2023-05-21 13:10:56.677  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0885247.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "0.5" => "50"
                            2023-05-21 13:10:56.678  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0885247:1,WORKING,false
                            2023-05-21 13:10:56.679  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0885247:1","WORKING",false]
                            2023-05-21 13:10:56.679  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0885247.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 13:10:56.680  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,OEQ0885247:1,DIRECTION,0
                            2023-05-21 13:10:56.681  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","OEQ0885247:1","DIRECTION",0]
                            2023-05-21 13:10:56.681  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.OEQ0885247.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "0" => "0"
                            2023-05-21 13:10:56.750  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check started
                            2023-05-21 13:10:56.761  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check end
                            2023-05-21 13:10:56.770  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter state changed: Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster rechts|Empfänger.LEVEL old value = 100 new value = 50
                            2023-05-21 13:10:56.771  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterName: Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster rechts|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 13:10:56.771  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterState: 50 %
                            2023-05-21 13:10:56.772  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 13:10:56.772  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 triggerAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 13:10:56.773  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentHeight: 100 %
                            2023-05-21 13:10:56.773  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 oldHeight: 100 %
                            2023-05-21 13:10:56.773  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterState: disabled
                            2023-05-21 13:10:56.774  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterStateTime: 60 seconds
                            2023-05-21 13:10:56.843  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster rechts|Empfänger.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close 
                            2023-05-21 13:10:56.843  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster rechts|Empfänger.LEVEL drived manually to 50. Old value = 100. New value = 50
                            2023-05-21 13:10:57.856  - debug: shuttercontrol.0 (35278) save current height after State Check: 50% from Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster rechts|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 13:10:57.856  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster rechts|Empfänger.LEVEL was moved manually to: 50% - prevent trigger from driving back
                            2023-05-21 13:11:04.802  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,NEQ1215247:1,LEVEL,0.5
                            2023-05-21 13:11:04.803  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","NEQ1215247:1","LEVEL",0.5]
                            2023-05-21 13:11:04.803  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.NEQ1215247.1.LEVEL ==> UNIT: "100%" (min: 0, max: 1) From "0.5" => "50"
                            2023-05-21 13:11:04.814  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,NEQ1215247:1,WORKING,false
                            2023-05-21 13:11:04.815  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","NEQ1215247:1","WORKING",false]
                            2023-05-21 13:11:04.815  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.NEQ1215247.1.WORKING ==> UNIT: "" (min: undefined, max: undefined) From "false" => "false"
                            2023-05-21 13:11:04.816  - debug: hm-rpc.0 (38960) xml multicall <event>: iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9,NEQ1215247:1,DIRECTION,0
                            2023-05-21 13:11:04.816  - debug: hm-rpc.0 (38960) xmlrpc <- event ["iokroker:hm-rpc.0:33d460ed3f92f85cc55390e864523bf9","NEQ1215247:1","DIRECTION",0]
                            2023-05-21 13:11:04.816  - debug: hm-rpc.0 (38960) hm-rpc.0.NEQ1215247.1.DIRECTION ==> UNIT: "" (min: 0, max: 3) From "0" => "0"
                            2023-05-21 13:11:04.839  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check started
                            2023-05-21 13:11:04.850  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #0 wait for shutter check end
                            2023-05-21 13:11:04.853  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter state changed: Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster links|Empfänger.LEVEL old value = 100 new value = 50
                            2023-05-21 13:11:04.854  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterName: Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster links|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 13:11:04.854  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 shutterState: 50 %
                            2023-05-21 13:11:04.855  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 13:11:04.856  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 triggerAction: Manu_Mode
                            2023-05-21 13:11:04.856  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentHeight: 16.5 %
                            2023-05-21 13:11:04.856  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 oldHeight: 100 %
                            2023-05-21 13:11:04.856  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterState: disabled
                            2023-05-21 13:11:04.857  - debug: shuttercontrol.0 (35278) #2 currentShutterStateTime: 60 seconds
                            2023-05-21 13:11:04.925  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster links|Empfänger.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close 
                            2023-05-21 13:11:04.926  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster links|Empfänger.LEVEL drived manually to 50. Old value = 100. New value = 50
                            2023-05-21 13:11:05.939  - debug: shuttercontrol.0 (35278) save current height after State Check: 50% from Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster links|Empfänger.LEVEL
                            2023-05-21 13:11:05.941  - debug: shuttercontrol.0 (35278) Shutter Turmzimmer|Rollladenaktor|Fenster links|Empfänger.LEVEL was moved manually to: 50% - prevent trigger from driving back
                            

                            Fazit:
                            Die Rollos laufen ordnungsgemäß.


                            HTTPS-Verbindung Homematic & Iobroker:

                            Aufgrund der Kommunikationsprobleme habe ich vor dem Test die HTTPS-Verbindung zwischen Homematic und iobroker wieder herausgenommen:

                            Homematic:
                            f0b3f211-5cb7-44b5-97b1-dabeb51d814f-image.png

                            Iobroker-Adapter-Einstelllungen:

                            Adapter hm-rega.0:
                            31d3d841-648b-4ac8-a333-ef4bec4345dd-image.png

                            Adapter hm-rega.0:
                            dd092c34-94a7-4574-843e-39573756d0a9-image.png

                            Seit dem scheint nach mehreren Testläufen gut zu funktionieren. Vermutlich weil ich die https-Einstellungen herausgenommen haben, sonst habe ich nichts zu vorher geändert...

                            Das einzige was mit aufgefallen ist das der Adapter shuttercontrol teilweise nicht Homematic folgen kann. Wenn 2 Adapter fast zeitgleich laufen, verschluckt der Adapter shuttercontrol meist eine Änderung des Levels.
                            Ich meine aber dass @simatec (evtl. in der Anleitung...) oder hier im Verlauf auf die Problematik mit Homematic hingewiesen wurde. Irgendwo hatte ich es gesehen.

                            Der Datenpunkt für das Level des Homematic Rollladenaktor ist auf jeden Fall immer aktuell.
                            Es soll auch keine schlecht gemeint Kritik an den Adapter sein @simatec. Ich konnte es es ausgiebig testen... 😊 Der Adapter und deine Doku ist echt richtig gut, höchsten Lob an die ganze Arbeit!!!! 👍 👍 👍

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • A Android51

                              @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Mir ist inzwischen aufgefallen, wenn ich den Button openAll drücke, fährt der Rolladen Schlafzimmer auch nicht hoch.

                              dann ist was anderes faul!

                              @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Der reagiert anscheinend ausschließlich auf die Werte Wohnbereich morgens und abends.

                              das passt nicht!
                              wenn Shuttercontrol (SC) weiss dass er nicht oben ist, würde SC ihn mit open all hochfahren.

                              Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                              Was unterscheidet den Rollladenaktor im Schlafzimmer von den anderen?

                              edit:
                              hat wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun:

                              das Fenster geht nach West?
                              +/- 65 Grad wäre bis 335 Grad.
                              Soweit kommt die Sonne doch nie?

                              Ich habe das selbe in der entgegengesetzten Richtung.
                              Da habe ich das Fenster virtuell "versetzt", den Bereich verkleinert, so dass sinnvolle Werte für Anfang und Ende herauskommen.

                              Ich habe gestern mal den Button SunProtect gedrückt, da sind alle Rolläden, auch Schlafzimmer, in ihre passende Position gefahren. Wenn ich danach openAll ausführe, bleibt der Rolladen Schlafzimmer unten, bewegt sich nicht.
                              Es Rolladen Schlafzimmer unterscheidet sich nicht von den anderen. Alles die gleichen.
                              Hinsichtlich +/- 65 Grad... Habe das so eingestellt, dass wenn die Sonne von Süden aus um das Haus kommt, die Rolläden auf der Westseite eben eher herunterfahren. +65 Grad macht natürlich wenig Sinn, brauche ich auch nicht.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #5869

                              @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              bleibt der Rolladen Schlafzimmer unten, bewegt sich nicht.

                              bleibt dabei

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                              Und die Frage

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              auch verzögert eingelesen worden?

                              ist auch noch nicht beantwortet worden.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                bleibt der Rolladen Schlafzimmer unten, bewegt sich nicht.

                                bleibt dabei

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                                Und die Frage

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                auch verzögert eingelesen worden?

                                ist auch noch nicht beantwortet worden.

                                A Offline
                                A Offline
                                Android51
                                wrote on last edited by
                                #5870

                                @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                                Wie kann ich SC denn die aktuelle Position des Rolladen mitteilen, wenn openAll bei dem Rolladen nicht funktioniert.

                                Und die Frage

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                auch verzögert eingelesen worden?

                                ist auch noch nicht beantwortet worden.

                                Das bezog sich doch auf eine Frage eines anderen Users, hatte ich zumindest so verstanden. Nein, alle Rolladenaktoren sind gleichzeitig eingelesen worden. Es hat ja letztes Jahr funktioniert. Ich glaube, ich werde mal SC neu installieren und eine Konfig-Sicherung aus dem letzten Jahr einspielen.

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Android51

                                  @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Demnach scheint SC nicht die aktuelle Position korrekt zu kennen.

                                  Wie kann ich SC denn die aktuelle Position des Rolladen mitteilen, wenn openAll bei dem Rolladen nicht funktioniert.

                                  Und die Frage

                                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  auch verzögert eingelesen worden?

                                  ist auch noch nicht beantwortet worden.

                                  Das bezog sich doch auf eine Frage eines anderen Users, hatte ich zumindest so verstanden. Nein, alle Rolladenaktoren sind gleichzeitig eingelesen worden. Es hat ja letztes Jahr funktioniert. Ich glaube, ich werde mal SC neu installieren und eine Konfig-Sicherung aus dem letzten Jahr einspielen.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by Homoran
                                  #5871

                                  @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Nein, alle Rolladenaktoren sind gleichzeitig eingelesen worden.

                                  das ist bicht was ich meine!

                                  es gibt den Menüpunkt Status verzögert feststellen o.ä. da auch HM mehrfach verschiedene Höhen während des Laufs meldet.
                                  Durch die Option wird nicht der erste Wert, der meist der Startwert ist, sondern der wirkliche Wert erfasst

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Nein, alle Rolladenaktoren sind gleichzeitig eingelesen worden.

                                    das ist bicht was ich meine!

                                    es gibt den Menüpunkt Status verzögert feststellen o.ä. da auch HM mehrfach verschiedene Höhen während des Laufs meldet.
                                    Durch die Option wird nicht der erste Wert, der meist der Startwert ist, sondern der wirkliche Wert erfasst

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Android51
                                    wrote on last edited by
                                    #5872

                                    @homoran
                                    b42c7b52-5b57-463f-8fc2-8d533ee74e70-image.png
                                    Meinst du diese? Die Einstellung bezieht sich aber auf alle Rolläden.
                                    Habe gerade mal ausprobiert. CloseAll funktioniert, alle Rolläden fahren herunter. openAll funktioniert beim Rolladen Schlafzimmer nicht.

                                    HomoranH D 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • A Android51

                                      @homoran
                                      b42c7b52-5b57-463f-8fc2-8d533ee74e70-image.png
                                      Meinst du diese? Die Einstellung bezieht sich aber auf alle Rolläden.
                                      Habe gerade mal ausprobiert. CloseAll funktioniert, alle Rolläden fahren herunter. openAll funktioniert beim Rolladen Schlafzimmer nicht.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #5873

                                      @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      Meinst du diese?

                                      ja!
                                      und 60 Sekunden sollten reichen

                                      @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      openAll funktioniert beim Rolladen Schlafzimmer nicht.

                                      dann tippe ich auf eine Funkkollision.
                                      Bei HM soll man nie mehrere bis viele Aktoren zeitgleich ansteuern.

                                      Die Frage nach dem Unterschied des Schlafzimmer Aktors ist auch noch nicht beantwortet.
                                      hängt der z.B. funktechnisch ungünstiger?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Meinst du diese?

                                        ja!
                                        und 60 Sekunden sollten reichen

                                        @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        openAll funktioniert beim Rolladen Schlafzimmer nicht.

                                        dann tippe ich auf eine Funkkollision.
                                        Bei HM soll man nie mehrere bis viele Aktoren zeitgleich ansteuern.

                                        Die Frage nach dem Unterschied des Schlafzimmer Aktors ist auch noch nicht beantwortet.
                                        hängt der z.B. funktechnisch ungünstiger?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Android51
                                        wrote on last edited by
                                        #5874

                                        @homoran
                                        die Rolläden sind von der Fa. Selve, nicht Homematic IP. Die werden verzögert alle 10 Sekunden angesteuert. Funkkollision schließe ich aus.
                                        Habe gerade mal eine alte Datensicherung eingelesen. Problem besteht weiterhin. Habe jetzt in dem Objektbaum von SC nicht mal mehr alle Rolläden enthalten, obwohl alle in der Instanz korrekt angelegt sind.

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Android51

                                          @homoran
                                          die Rolläden sind von der Fa. Selve, nicht Homematic IP. Die werden verzögert alle 10 Sekunden angesteuert. Funkkollision schließe ich aus.
                                          Habe gerade mal eine alte Datensicherung eingelesen. Problem besteht weiterhin. Habe jetzt in dem Objektbaum von SC nicht mal mehr alle Rolläden enthalten, obwohl alle in der Instanz korrekt angelegt sind.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #5875

                                          @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          nicht Homematic IP

                                          von HmIP hat niemand geredet.

                                          @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          die Rolläden sind von der Fa. Selve,

                                          der Rollladenhersteller ist mir wumpe!

                                          womit steuerst du die denn (über die CCU)?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe