Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W WeiserWolf

    @homoran grundsätzlich habe ich mehr Kanäle 1-7.
    1&2 ist die tasterwippe und somit unzugänglich,
    3 --> IST-Wert
    4-6 --> SOLL-Wert über virtuelle Kanäle
    7 --> kann man noch Wochenprogramme vorwählen

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #5798

    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    grundsätzlich habe ich mehr Kanäle

    dann ist die

    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    3 --> IST-Wert

    Das Ergebnis deiner in den Geräteeinstellungen definierten Verknüpfungen von

    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    4-6 --> SOLL-Wert über virtuelle Kanäle

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    W 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      grundsätzlich habe ich mehr Kanäle

      dann ist die

      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      3 --> IST-Wert

      Das Ergebnis deiner in den Geräteeinstellungen definierten Verknüpfungen von

      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      4-6 --> SOLL-Wert über virtuelle Kanäle

      W Offline
      W Offline
      WeiserWolf
      wrote on last edited by
      #5799

      @homoran Ja in der Theorie ja, aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft 😲

      NegaleinN HomoranH 2 Replies Last reply
      0
      • W WeiserWolf

        @homoran Ja in der Theorie ja, aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft 😲

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #5800

        @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Ja in der Theorie ja, aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft

        ich verwende (egal ob Broll oder Froll) den .4.LEVEL.
        Funktioniert wie es soll.
        Im Manu_Mode bleibt er solange, bis entweder in SC auf open_.... geschaltet wird, oder das Rollo (händisch oder über zB CCU) geöffnet oder geschlossen wird.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        W 1 Reply Last reply
        0
        • NegaleinN Negalein

          @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          Ja in der Theorie ja, aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft

          ich verwende (egal ob Broll oder Froll) den .4.LEVEL.
          Funktioniert wie es soll.
          Im Manu_Mode bleibt er solange, bis entweder in SC auf open_.... geschaltet wird, oder das Rollo (händisch oder über zB CCU) geöffnet oder geschlossen wird.

          W Offline
          W Offline
          WeiserWolf
          wrote on last edited by WeiserWolf
          #5801

          @negalein Ja und nein irgendwie.
          Im manu_mode bleibt er, aber der Rollladen fährt trotzdem runter zur eingestellten Zeit.
          Ich habe den Rollladen manuell ein Stück runter gefahren, weil die Sonne geblendet hat und in der Position stand er den ganzen Tag bis dann um 21:00 Uhr die "Down"-Zeit erreicht ist:
          Das sehe ich im Protokoll:

          2023-05-14 21:00:16.169 - debug: shuttercontrol.0 (1086) shutterDownLiving #2 Wohnzimmer_rechts already down at: 0% - setting current action: down
          

          4.Level funktioniert auch hervorragend, solange ich nicht über die Wippe dazwischenfummel, dann wird immer die Behanghöhe von "100" oder "0" angenommen. Es gibt dann keine Zwischenposition (gefahren hatte ich oben auf 86% oder so, aber SC hat halt über 4.Level die "0" bekommen). aber da soll irgendetwas mit "alias" gehen laut GitHub

          Sehr kompliziert
          @simatec Korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch deute im debug

          NegaleinN 1 Reply Last reply
          0
          • W WeiserWolf

            @negalein Ja und nein irgendwie.
            Im manu_mode bleibt er, aber der Rollladen fährt trotzdem runter zur eingestellten Zeit.
            Ich habe den Rollladen manuell ein Stück runter gefahren, weil die Sonne geblendet hat und in der Position stand er den ganzen Tag bis dann um 21:00 Uhr die "Down"-Zeit erreicht ist:
            Das sehe ich im Protokoll:

            2023-05-14 21:00:16.169 - debug: shuttercontrol.0 (1086) shutterDownLiving #2 Wohnzimmer_rechts already down at: 0% - setting current action: down
            

            4.Level funktioniert auch hervorragend, solange ich nicht über die Wippe dazwischenfummel, dann wird immer die Behanghöhe von "100" oder "0" angenommen. Es gibt dann keine Zwischenposition (gefahren hatte ich oben auf 86% oder so, aber SC hat halt über 4.Level die "0" bekommen). aber da soll irgendetwas mit "alias" gehen laut GitHub

            Sehr kompliziert
            @simatec Korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch deute im debug

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #5802

            @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            aber da soll irgendetwas mit "alias" gehen laut GitHub

            ich habs früher mit Alias & Blockly gemacht.
            Aber seit einer Version (kann nicht mehr sagen ab welcher genau), funktioniert SC mit dem .4.Level sehr gut.
            Nix mehr Alias, nix mehr Blockly.

            Das mit deinem Problem werde ich heute am Abend mal bei mir probieren.
            Aber ich denke, er bleibt offen (auf der manuellen Position).

            Aber gibts da nicht irgendeine Funktion wie spätesten schliessen oder so?
            Da schliesst er auch, wenn er im Manu_Mode ist, denke ich.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            W 1 Reply Last reply
            0
            • NegaleinN Negalein

              @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              aber da soll irgendetwas mit "alias" gehen laut GitHub

              ich habs früher mit Alias & Blockly gemacht.
              Aber seit einer Version (kann nicht mehr sagen ab welcher genau), funktioniert SC mit dem .4.Level sehr gut.
              Nix mehr Alias, nix mehr Blockly.

              Das mit deinem Problem werde ich heute am Abend mal bei mir probieren.
              Aber ich denke, er bleibt offen (auf der manuellen Position).

              Aber gibts da nicht irgendeine Funktion wie spätesten schliessen oder so?
              Da schliesst er auch, wenn er im Manu_Mode ist, denke ich.

              W Offline
              W Offline
              WeiserWolf
              wrote on last edited by
              #5803

              @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Aber gibts da nicht irgendeine Funktion wie spätesten schliessen oder so?
              Da schliesst er auch, wenn er im Manu_Mode ist, denke ich.
              Ja die Funktion gibt es, aber die habe ich in keinem Rollo aktiv und trotzdem fahren die zur eingestellten Zeit runter, auch wenn, die auf Manu_mode stehen.
              df3d805f-124b-4792-831b-ca0bdc6991b9-grafik.png

              Ich vermute ja, du hast das gleiche Problem wie ich mit dem Manuellen Betrieb und dem Wert der in SC ankommt. Wenn nicht weiß ich langsam gar nicht mehr was abgeht 🤔

              NegaleinN 1 Reply Last reply
              0
              • W WeiserWolf

                @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Aber gibts da nicht irgendeine Funktion wie spätesten schliessen oder so?
                Da schliesst er auch, wenn er im Manu_Mode ist, denke ich.
                Ja die Funktion gibt es, aber die habe ich in keinem Rollo aktiv und trotzdem fahren die zur eingestellten Zeit runter, auch wenn, die auf Manu_mode stehen.
                df3d805f-124b-4792-831b-ca0bdc6991b9-grafik.png

                Ich vermute ja, du hast das gleiche Problem wie ich mit dem Manuellen Betrieb und dem Wert der in SC ankommt. Wenn nicht weiß ich langsam gar nicht mehr was abgeht 🤔

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #5804

                @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                du hast das gleiche Problem wie ich mit dem Manuellen Betrieb und dem Wert der in SC ankommt

                Nein, nicht wirklich.
                Denn so wie ich das bis jetzt verstanden habe, schaltet ein manuelles betätigen (egal ob HM, Shelly, usw.) den Auto_Modus ab.
                Irgendwie auch logisch. Denn will ich eine Automation, dann funk ich nicht manuell dazwischen.
                Wenn doch, gibt es Möglichkeiten, wieder manuell oder über den Adapter in den Auto_Mode zu kommen.

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Reply Last reply
                0
                • W WeiserWolf

                  @homoran Ja in der Theorie ja, aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft 😲

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #5805

                  @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft

                  warum nicht?
                  dafür sind die Einstellungen der virtuellen Kanäle aber da.

                  sonst wirst du wohl noch die Standardverknüpfungen haben.

                  @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Im manu_mode bleibt er, aber der Rollladen fährt trotzdem runter zur eingestellten Zeit.

                  ds ist ja auch richtig so!
                  der Manu_Mode betrifft nur die Beschattungsautomatik

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    aber ich habe doch in der CCU3 nichts verknüpft

                    warum nicht?
                    dafür sind die Einstellungen der virtuellen Kanäle aber da.

                    sonst wirst du wohl noch die Standardverknüpfungen haben.

                    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Im manu_mode bleibt er, aber der Rollladen fährt trotzdem runter zur eingestellten Zeit.

                    ds ist ja auch richtig so!
                    der Manu_Mode betrifft nur die Beschattungsautomatik

                    W Offline
                    W Offline
                    WeiserWolf
                    wrote on last edited by
                    #5806

                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    ds ist ja auch richtig so!
                    der Manu_Mode betrifft nur die Beschattungsautomatik

                    Na dann ist ja alles richtig was SC betrifft und ich habe es richtig verstanden.
                    Jetzt bin ich aber vollkommen raus... ich brauche die CCU nur als Funkzentrale, alles andere macht doch ioBroker bzw. SC, warum sollte ich da auch noch was verknüpfen?! Ich wollte nur eine Oberfläche in der ich "Programmiere" und nicht an zig Stellen immer ein bisschen was.

                    @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Denn will ich eine Automation, dann funk ich nicht manuell dazwischen.

                    Prinzipiell schon, dann bin ich aber gespannt, wie du den Mittagssschlaf der Kinder im Shuttercontroll konfigurieren willst. Diese schlafen leider nicht zu fest einstellbaren Zeiten, auch wenn es manchmal echt schön wäre 🙂

                    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Ich vermute ja, du hast das gleiche Problem wie ich mit dem Manuellen Betrieb und dem Wert der in SC ankommt.

                    Ich meinte damit nur den Wert der Behanghöhe den SC über Kanal 4 bekommt, wenn du manuell ein Stück runterfährst und wieder stoppst, wird im SC die Behanghöhe mit 0% erfasst, weil dieser Wert im Kanal:4 fix ist und durch den STOP-Befehl nicht erneut aktualisiert wird. Das ist ja mein eigentliches Problem.

                    NegaleinN HomoranH 2 Replies Last reply
                    0
                    • W WeiserWolf

                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      ds ist ja auch richtig so!
                      der Manu_Mode betrifft nur die Beschattungsautomatik

                      Na dann ist ja alles richtig was SC betrifft und ich habe es richtig verstanden.
                      Jetzt bin ich aber vollkommen raus... ich brauche die CCU nur als Funkzentrale, alles andere macht doch ioBroker bzw. SC, warum sollte ich da auch noch was verknüpfen?! Ich wollte nur eine Oberfläche in der ich "Programmiere" und nicht an zig Stellen immer ein bisschen was.

                      @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Denn will ich eine Automation, dann funk ich nicht manuell dazwischen.

                      Prinzipiell schon, dann bin ich aber gespannt, wie du den Mittagssschlaf der Kinder im Shuttercontroll konfigurieren willst. Diese schlafen leider nicht zu fest einstellbaren Zeiten, auch wenn es manchmal echt schön wäre 🙂

                      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Ich vermute ja, du hast das gleiche Problem wie ich mit dem Manuellen Betrieb und dem Wert der in SC ankommt.

                      Ich meinte damit nur den Wert der Behanghöhe den SC über Kanal 4 bekommt, wenn du manuell ein Stück runterfährst und wieder stoppst, wird im SC die Behanghöhe mit 0% erfasst, weil dieser Wert im Kanal:4 fix ist und durch den STOP-Befehl nicht erneut aktualisiert wird. Das ist ja mein eigentliches Problem.

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by
                      #5807

                      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      den Mittagssschlaf der Kinder

                      die ist schon so alt, ds gibts keinen mehr 😉

                      ich brauche die CCU nur als Funkzentrale, alles andere macht doch ioBroker bzw. SC

                      mach ich auch so.
                      In der CCU3 hab ich nur die Aktoren angelernt. Mehr brauch ich nicht. Alles andere läuft über ioBroker

                      Das ist ja mein eigentliches Problem.

                      aber auch wenn dir dort zB dann 60% angezeigt würden, SC schaltet den Auto_Mode ab, sobald manuell eingegriffen wird.
                      Wieder in den Auto_Mode kommst du durch zB vollständiges manuelles öffnen (oder schliessen), oder in SC im DP-Ordner .Controll (.openxxxx).

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W WeiserWolf

                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        ds ist ja auch richtig so!
                        der Manu_Mode betrifft nur die Beschattungsautomatik

                        Na dann ist ja alles richtig was SC betrifft und ich habe es richtig verstanden.
                        Jetzt bin ich aber vollkommen raus... ich brauche die CCU nur als Funkzentrale, alles andere macht doch ioBroker bzw. SC, warum sollte ich da auch noch was verknüpfen?! Ich wollte nur eine Oberfläche in der ich "Programmiere" und nicht an zig Stellen immer ein bisschen was.

                        @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Denn will ich eine Automation, dann funk ich nicht manuell dazwischen.

                        Prinzipiell schon, dann bin ich aber gespannt, wie du den Mittagssschlaf der Kinder im Shuttercontroll konfigurieren willst. Diese schlafen leider nicht zu fest einstellbaren Zeiten, auch wenn es manchmal echt schön wäre 🙂

                        @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Ich vermute ja, du hast das gleiche Problem wie ich mit dem Manuellen Betrieb und dem Wert der in SC ankommt.

                        Ich meinte damit nur den Wert der Behanghöhe den SC über Kanal 4 bekommt, wenn du manuell ein Stück runterfährst und wieder stoppst, wird im SC die Behanghöhe mit 0% erfasst, weil dieser Wert im Kanal:4 fix ist und durch den STOP-Befehl nicht erneut aktualisiert wird. Das ist ja mein eigentliches Problem.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #5808

                        @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        wie du den Mittagssschlaf der Kinder im Shuttercontroll konfigurieren willst. Diese schlafen leider nicht zu fest einstellbaren Zeiten,

                        und genau dafür ist der Fallback in den Manu_Mode

                        sobald du es manuell verstellst setzt due Beschattungsautomatik aus.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          WeiserWolf
                          wrote on last edited by WeiserWolf
                          #5809

                          @Negalein und @Homoran
                          Ich weiß grade nicht, ob mein eigentliches Problem eigentlich noch klar ist 😀
                          Wenn ich manuell fahre, das dann der SC in den Manu_mode geht und die Beschatttungsautomatik deakitivert wird und wie ich den Modus wieder in den auto_mode bekomme, ist nicht das eigentliche Problem.

                          Problem ist, das mein Kanal4 nach manueller Abfahrt 0% an Shuttercontroll meldet, obwohl der Panzer auf 90% steht.
                          Das musst du doch mit deinen FROLL auch sehen, es sei denn du hast die Kanaleinstellungen verändert. @Negalein
                          Ich habe alles Standard... Gerät anlernen und alles andere über ioBroker und SC

                          7f3e9971-43bd-4e67-a126-45a19f5ae21b-grafik.png

                          NegaleinN 1 Reply Last reply
                          0
                          • W WeiserWolf

                            @Negalein und @Homoran
                            Ich weiß grade nicht, ob mein eigentliches Problem eigentlich noch klar ist 😀
                            Wenn ich manuell fahre, das dann der SC in den Manu_mode geht und die Beschatttungsautomatik deakitivert wird und wie ich den Modus wieder in den auto_mode bekomme, ist nicht das eigentliche Problem.

                            Problem ist, das mein Kanal4 nach manueller Abfahrt 0% an Shuttercontroll meldet, obwohl der Panzer auf 90% steht.
                            Das musst du doch mit deinen FROLL auch sehen, es sei denn du hast die Kanaleinstellungen verändert. @Negalein
                            Ich habe alles Standard... Gerät anlernen und alles andere über ioBroker und SC

                            7f3e9971-43bd-4e67-a126-45a19f5ae21b-grafik.png

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by Negalein
                            #5810

                            @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Das musst du doch mit deinen FROLL auch sehen, es sei denn du hast die Kanaleinstellungen verändert. @Negalein

                            Ja, das stimmt schon.
                            Aber es funktioniert.

                            Es funktioniert bei dir doch auch?
                            Habe jetzt den Faden verloren, wo dein Problem ist. 😉

                            • was funktioniert nicht (das mit .4.Level 0 oder 100 ist egal)?
                            • was sollte wie funktionieren?

                            Edit:
                            was hast du hier eingestellt?

                            07829800-a1c6-4614-b7f0-0d0d2c66cd30-image.png

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              WeiserWolf
                              wrote on last edited by
                              #5811

                              @Negalein Okay dann bin ich nicht der Einzige, der den Faden verloren hat 😉

                              Also ich versuche noch einmal es irgendwie in Worte zu fassen, was ich mache und was dann passiert.
                              Shuttercontroll arbeitet mit .4.LEVEL seit Wochen in der v.1.4.29 hervorragend

                              Jetzt muss ich ausnahmsweise den Rollladen manuell verstellen wegen Mittagsschlaf oder weil die Kinder halt wieder meinen das ist voll cool im Dunkeln zu spielen 🙂
                              Also gehe ich her und betätige die untere Wippe an meinem BROLL, in Kanal 4 wird der Sollwert auf 0% gesetzt, was ja auch richtig ist, wenn der Rollladen in die Endlage fährt. Wenn ich nun hergehe und den Rollladen auf dem Weg nach unten stoppe, bleibt der Wert im Kanal 4 bei 0% stehen. Dieser wird nicht aktualisiert mit dem realen Ist-Wert aus Kanal 3.
                              Und da ShutterControl mit dem Kanal 4 arbeitet, geht SC davon aus, das der Rollladen schon geschlossen ist.
                              Und das ist ja faktisch nicht der Fall. Das gleiche Prinzip gilt natürlich auch für die andere Richtung von 0 -> 100

                              Das Problem hängt am BROLL und hat eigentlich nichts mit diesem Adapter hier zutun glaube ich. Es sei denn man könnte hier ähnlich wie Homekit einen Datenpunkt für current und target angeben, was aber seitens simatec hier abgelehnt wurde (nicht falsch verstehen)

                              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/89
                              Hier ist auch schon die Rede davon, das ganze soll über die Aliase gehen, aber da steige ich nicht durch. -.-

                              @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Edit:
                              was hast du hier eingestellt?

                              Dort habe ich 30s eingestellt.

                              sabuty created this issue in simatec/ioBroker.shuttercontrol

                              closed Unterstützung von getrennten Datenpunkten für Soll/Ist Rollladenposition #89

                              HomoranH 2 Replies Last reply
                              0
                              • W WeiserWolf

                                @Negalein Okay dann bin ich nicht der Einzige, der den Faden verloren hat 😉

                                Also ich versuche noch einmal es irgendwie in Worte zu fassen, was ich mache und was dann passiert.
                                Shuttercontroll arbeitet mit .4.LEVEL seit Wochen in der v.1.4.29 hervorragend

                                Jetzt muss ich ausnahmsweise den Rollladen manuell verstellen wegen Mittagsschlaf oder weil die Kinder halt wieder meinen das ist voll cool im Dunkeln zu spielen 🙂
                                Also gehe ich her und betätige die untere Wippe an meinem BROLL, in Kanal 4 wird der Sollwert auf 0% gesetzt, was ja auch richtig ist, wenn der Rollladen in die Endlage fährt. Wenn ich nun hergehe und den Rollladen auf dem Weg nach unten stoppe, bleibt der Wert im Kanal 4 bei 0% stehen. Dieser wird nicht aktualisiert mit dem realen Ist-Wert aus Kanal 3.
                                Und da ShutterControl mit dem Kanal 4 arbeitet, geht SC davon aus, das der Rollladen schon geschlossen ist.
                                Und das ist ja faktisch nicht der Fall. Das gleiche Prinzip gilt natürlich auch für die andere Richtung von 0 -> 100

                                Das Problem hängt am BROLL und hat eigentlich nichts mit diesem Adapter hier zutun glaube ich. Es sei denn man könnte hier ähnlich wie Homekit einen Datenpunkt für current und target angeben, was aber seitens simatec hier abgelehnt wurde (nicht falsch verstehen)

                                https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/89
                                Hier ist auch schon die Rede davon, das ganze soll über die Aliase gehen, aber da steige ich nicht durch. -.-

                                @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Edit:
                                was hast du hier eingestellt?

                                Dort habe ich 30s eingestellt.

                                sabuty created this issue in simatec/ioBroker.shuttercontrol

                                closed Unterstützung von getrennten Datenpunkten für Soll/Ist Rollladenposition #89

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #5812

                                @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Dort habe ich 30s eingestellt.

                                möglich, dass das zu kurz ist!
                                erscheint in den Objekten von :4 überhaupt jemals die richtige Position?
                                wenn nein, kann SC wirklich nichts dagegen machen

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • W WeiserWolf

                                  @Negalein Okay dann bin ich nicht der Einzige, der den Faden verloren hat 😉

                                  Also ich versuche noch einmal es irgendwie in Worte zu fassen, was ich mache und was dann passiert.
                                  Shuttercontroll arbeitet mit .4.LEVEL seit Wochen in der v.1.4.29 hervorragend

                                  Jetzt muss ich ausnahmsweise den Rollladen manuell verstellen wegen Mittagsschlaf oder weil die Kinder halt wieder meinen das ist voll cool im Dunkeln zu spielen 🙂
                                  Also gehe ich her und betätige die untere Wippe an meinem BROLL, in Kanal 4 wird der Sollwert auf 0% gesetzt, was ja auch richtig ist, wenn der Rollladen in die Endlage fährt. Wenn ich nun hergehe und den Rollladen auf dem Weg nach unten stoppe, bleibt der Wert im Kanal 4 bei 0% stehen. Dieser wird nicht aktualisiert mit dem realen Ist-Wert aus Kanal 3.
                                  Und da ShutterControl mit dem Kanal 4 arbeitet, geht SC davon aus, das der Rollladen schon geschlossen ist.
                                  Und das ist ja faktisch nicht der Fall. Das gleiche Prinzip gilt natürlich auch für die andere Richtung von 0 -> 100

                                  Das Problem hängt am BROLL und hat eigentlich nichts mit diesem Adapter hier zutun glaube ich. Es sei denn man könnte hier ähnlich wie Homekit einen Datenpunkt für current und target angeben, was aber seitens simatec hier abgelehnt wurde (nicht falsch verstehen)

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/89
                                  Hier ist auch schon die Rede davon, das ganze soll über die Aliase gehen, aber da steige ich nicht durch. -.-

                                  @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Edit:
                                  was hast du hier eingestellt?

                                  Dort habe ich 30s eingestellt.

                                  sabuty created this issue in simatec/ioBroker.shuttercontrol

                                  closed Unterstützung von getrennten Datenpunkten für Soll/Ist Rollladenposition #89

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #5813

                                  @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  einen Datenpunkt für current und target angeben

                                  das wäre ein Alias

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Dort habe ich 30s eingestellt.

                                    möglich, dass das zu kurz ist!
                                    erscheint in den Objekten von :4 überhaupt jemals die richtige Position?
                                    wenn nein, kann SC wirklich nichts dagegen machen

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    WeiserWolf
                                    wrote on last edited by
                                    #5814

                                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:
                                    erscheint in den Objekten von :4 überhaupt jemals die richtige Position?

                                    Nein, erscheint ja eben nicht, dort bleibt immer die 100 oder die 0 stehen.
                                    Ich sage ja das ist kein Problem von SC, aber ich hatte gehofft andere user benutzen auch HMIP und haben das irgendwie umgangen 🙂

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W WeiserWolf

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:
                                      erscheint in den Objekten von :4 überhaupt jemals die richtige Position?

                                      Nein, erscheint ja eben nicht, dort bleibt immer die 100 oder die 0 stehen.
                                      Ich sage ja das ist kein Problem von SC, aber ich hatte gehofft andere user benutzen auch HMIP und haben das irgendwie umgangen 🙂

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by Homoran
                                      #5815

                                      @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      ich hatte gehofft andere user benutzen auch HMIP und haben das irgendwie umgangen

                                      gibbet!
                                      Wahrscheinlich mit einem Alias auf zwei Datenpunkte für schreiben und lesen

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #5816

                                        @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Shuttercontroll arbeitet mit .4.LEVEL seit Wochen in der v.1.4.29 hervorragend

                                        bei mir auch.
                                        Auch im Automodus funktionierts, trotz 0/100 im .4.Level

                                        Und da ShutterControl mit dem Kanal 4 arbeitet, geht SC davon aus, das der Rollladen schon geschlossen ist.

                                        Nein, SC steht nur im Manu_Mode.
                                        Da sind die 0/100 irrelevant.

                                        Das Problem hängt am BROLL und hat eigentlich nichts mit diesem Adapter hier zutun glaube ich. Es sei denn man könnte hier ähnlich wie Homekit einen Datenpunkt für current und target angeben, was aber seitens simatec hier abgelehnt wurde (nicht falsch verstehen)

                                        Ja, das liegt an HM.
                                        Aber wie gesagt, es funktioniert alles in SC mit .4.Level
                                        Was möchtest du mit .3.Level (der tatsächliche Wert) noch in SC?

                                        Hier ist auch schon die Rede davon, das ganze soll über die Aliase gehen, aber da steige ich nicht durch. -.-

                                        mWn geht das in Alias nicht.
                                        Ich hatte das damals als Blockly gemacht.

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Shuttercontroll arbeitet mit .4.LEVEL seit Wochen in der v.1.4.29 hervorragend

                                          bei mir auch.
                                          Auch im Automodus funktionierts, trotz 0/100 im .4.Level

                                          Und da ShutterControl mit dem Kanal 4 arbeitet, geht SC davon aus, das der Rollladen schon geschlossen ist.

                                          Nein, SC steht nur im Manu_Mode.
                                          Da sind die 0/100 irrelevant.

                                          Das Problem hängt am BROLL und hat eigentlich nichts mit diesem Adapter hier zutun glaube ich. Es sei denn man könnte hier ähnlich wie Homekit einen Datenpunkt für current und target angeben, was aber seitens simatec hier abgelehnt wurde (nicht falsch verstehen)

                                          Ja, das liegt an HM.
                                          Aber wie gesagt, es funktioniert alles in SC mit .4.Level
                                          Was möchtest du mit .3.Level (der tatsächliche Wert) noch in SC?

                                          Hier ist auch schon die Rede davon, das ganze soll über die Aliase gehen, aber da steige ich nicht durch. -.-

                                          mWn geht das in Alias nicht.
                                          Ich hatte das damals als Blockly gemacht.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #5817

                                          @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Da sind die 0/100 irrelevant.

                                          nicht wirklich!
                                          wie soll SC denn auf auto schalten, wenn (dann) der reale Wert nicht vorliegt?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          NegaleinN 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          80

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe