Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TottoT Offline
    TottoT Offline
    Totto
    wrote on last edited by Totto
    #2233

    Ich habe bei mir die Sonnenschutzfunktion so eingestellt, dass bei 19 Grad und 15000 Lux die Rollläden auf voreingestellte Werte runterfahren. Die Hysterese hab' ich mal bei 0 gelassen, die spiele ich später mal mit rum. Hat auch prima funktioniert, die Rollläden sind kurz darauf in den Sonnenschutz gefahren.

    Allerdings fahren die Rollläden nicht wieder hoch, nachden die Helligkeit weit unter 15000 Lux gefallen ist. Momentan sagt der Sensor 3476 Lux, und die Rollläden sind immer noch im Sonnenschutz.

    Die Config habe ich angehängt. system.adapter.shuttercontrol.0.json

    Habe 3 Stunden diesen Thread nach meinem Problem durchsucht, und meine Config x-mal geprüft... Ich komme nicht drauf, was ich falsch mache. Bin für jede Hilfe dankbar!

    EDIT:
    Habe mir mal selbst die Config angeschaut, da steht folgende Zeile drin:

    "type": "only outside temperature",

    In der GUI habe ich jedoch den Eintrag "Außentemperatur/Lichtsensor" ausgewählt. Wenn dies der Fehler ist, was wäre denn sonst der auszuwählende EIntrag, wenn man es abhängig von Außentemperatur und Lichtstärle machen will?

    EDIT2:
    Ich hatte bei den Extra-Einstellungen den Punkt "Beenden der Sonnenschutzfunktion mit Sonnenhöhe (Elevation)" auf 21 gesetzt. Diese ist mittlerweile bei 18 angekommen, auch das hat nicht dazu beigetragen, dass der Sonnenschutz aufgehoben wird!

    EDIT3:
    Hab' jetzt (um noch mal zu testen) den Helligkeitswert auf 1000 gesenkt. In den Objekten wird nun der Wert von sunProtect zwar auf false gesetzt, jedoch steht das dann in rot in der Tabelle.

    526d1596-144b-4cab-99c0-4777b8198214-image.png

    Kann das ein Berechtigungsproblem sein? Bei allen anderen Werten steht da gesetzt von shuttercontrol.0, aber bei sunProtect ist es admin.0/admin (siehe Screenshot). Die Rollläden fahren aber nicht runter...

    e9cae467-fa22-4503-8722-2ae0fd2dac5e-image.png

    So langsam bin ich wirklich verwirrt und verzweifelt...

    A 1 Reply Last reply
    0
    • TottoT Totto

      Ich habe bei mir die Sonnenschutzfunktion so eingestellt, dass bei 19 Grad und 15000 Lux die Rollläden auf voreingestellte Werte runterfahren. Die Hysterese hab' ich mal bei 0 gelassen, die spiele ich später mal mit rum. Hat auch prima funktioniert, die Rollläden sind kurz darauf in den Sonnenschutz gefahren.

      Allerdings fahren die Rollläden nicht wieder hoch, nachden die Helligkeit weit unter 15000 Lux gefallen ist. Momentan sagt der Sensor 3476 Lux, und die Rollläden sind immer noch im Sonnenschutz.

      Die Config habe ich angehängt. system.adapter.shuttercontrol.0.json

      Habe 3 Stunden diesen Thread nach meinem Problem durchsucht, und meine Config x-mal geprüft... Ich komme nicht drauf, was ich falsch mache. Bin für jede Hilfe dankbar!

      EDIT:
      Habe mir mal selbst die Config angeschaut, da steht folgende Zeile drin:

      "type": "only outside temperature",

      In der GUI habe ich jedoch den Eintrag "Außentemperatur/Lichtsensor" ausgewählt. Wenn dies der Fehler ist, was wäre denn sonst der auszuwählende EIntrag, wenn man es abhängig von Außentemperatur und Lichtstärle machen will?

      EDIT2:
      Ich hatte bei den Extra-Einstellungen den Punkt "Beenden der Sonnenschutzfunktion mit Sonnenhöhe (Elevation)" auf 21 gesetzt. Diese ist mittlerweile bei 18 angekommen, auch das hat nicht dazu beigetragen, dass der Sonnenschutz aufgehoben wird!

      EDIT3:
      Hab' jetzt (um noch mal zu testen) den Helligkeitswert auf 1000 gesenkt. In den Objekten wird nun der Wert von sunProtect zwar auf false gesetzt, jedoch steht das dann in rot in der Tabelle.

      526d1596-144b-4cab-99c0-4777b8198214-image.png

      Kann das ein Berechtigungsproblem sein? Bei allen anderen Werten steht da gesetzt von shuttercontrol.0, aber bei sunProtect ist es admin.0/admin (siehe Screenshot). Die Rollläden fahren aber nicht runter...

      e9cae467-fa22-4503-8722-2ae0fd2dac5e-image.png

      So langsam bin ich wirklich verwirrt und verzweifelt...

      A Offline
      A Offline
      andi2055
      wrote on last edited by
      #2234

      @Totto sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

      only outside temperature

      im Log stehen die geänderten Lux-Werte korrekt drin?
      Im Log steht für deinen Fall leider nicht drin, weshalb der Sunprotect NICHT beendet wird. Das wären zu viele Einträge.
      Wenn er beendet wird steht es aber sauber im Log.
      Beispiel:
      ffcf330b-d614-4077-8018-f006e1e0dc10-grafik.png

      Also wenn die Änderung der Lux-Werte korrekt im Log steht (wie im meinem Beispiel Zeile 1), dann müsste es auch funktionieren.
      Am besten mal 24h nichts an der Config von Sunprotect ändern und am Folgetag kontrollieren. Auch den Rollladen nicht manuell betätigen. Evt. kam hierdurch was durcheinander?

      1 Reply Last reply
      0
      • D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxp
        wrote on last edited by
        #2235

        Hallo Com,

        ich versuche gerade mit der Rollo Steuerung von FHEM zu ioBroker wechseln. Ich hatte mir den Adapter auch schon mal angeschaut und mal 1-2 Rollos angelegt.

        Folgendes Problem hatte ich. Ich habe aktiviert das der Rollo auf den Fensterkontakt reagiert, leider tut er das auch, wenn die Rollos oben sind. Hier fährt dann beim öffnen der Fenster das Rollo auf die eingestellte Position.

        Ich kenne das so von FHEM, das auf das Fenster nur reagiert wird, wenn das Rollo unten ist, quasi nach der Nachtfahrt. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit, das eben das Rollo nur auf die Position fährt, wenn das Rollo schon geschlossen war, also quasi zwischen Nacht und Tagfahrt. Nur hier sollte auf die Lüftungsposition gefahren werden.

        OstfrieseUnterwegsO 1 Reply Last reply
        0
        • TottoT Offline
          TottoT Offline
          Totto
          wrote on last edited by
          #2236

          Hab' mal alles wieder runter geschmissen, und neu installiert... Jetzt funktioniert es soweit ganz gut, konnte allerdings aus Zeitgründen noch nicht so exzessiv testen, wie ich gerne würde. Werde wohl erst in drei Wochen (nach dem Urlaub und dem ersten Stress im Büro zu kommen).

          Was mir auffiel, der Aussperrschutz funktioniert bei der "Schließenfunktion", bei der "Spät-Schließenfunktion" jedoch nicht mehr. Da fährt der Rollo - trotz geöffneter Terrassentür - zu.

          Wo ich noch überhaupt nicht durchgeblickt habe, ist die Nummer, dass wenn die Rollläden am morgen manuell bewegt werden, nicht mehr automatisch in den Sonnenschutz fahren. Meine bessere Hälfte meint immer, ich würde manchmal nachts extrem schnarchen (hab' ich noch nie gehört), und wandert dann in's Wohnzimmer aus. Wenn dann recht früh die Rollos hoch gehen, fährt sie sie nochmal runter, um noch was schlafen zu können. Aber dann ist der Sonnenschutz für den Tag gelaufen, die Rollos fahren nicht automatisch in den Sonnenschutz.

          Hier wäre es schön, wenn man mehr über die Hintergründe erfahren könnte, wie genau diese Funktionalität abläuft, und auch vielleicht was sie bringen soll. Vor allem aber wäre es schön, wenn man den Sonnenschutz in den Vordergrund stellen könnte, mit Variablen kann man sie ja jetzt schon deaktivieren. Der Sonnenschutz hat bei uns (temperaturtechnisch) absolute Priorität...

          A 1 Reply Last reply
          0
          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

            Hallo Com,

            ich versuche gerade mit der Rollo Steuerung von FHEM zu ioBroker wechseln. Ich hatte mir den Adapter auch schon mal angeschaut und mal 1-2 Rollos angelegt.

            Folgendes Problem hatte ich. Ich habe aktiviert das der Rollo auf den Fensterkontakt reagiert, leider tut er das auch, wenn die Rollos oben sind. Hier fährt dann beim öffnen der Fenster das Rollo auf die eingestellte Position.

            Ich kenne das so von FHEM, das auf das Fenster nur reagiert wird, wenn das Rollo unten ist, quasi nach der Nachtfahrt. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit, das eben das Rollo nur auf die Position fährt, wenn das Rollo schon geschlossen war, also quasi zwischen Nacht und Tagfahrt. Nur hier sollte auf die Lüftungsposition gefahren werden.

            OstfrieseUnterwegsO Offline
            OstfrieseUnterwegsO Offline
            OstfrieseUnterwegs
            wrote on last edited by
            #2237

            @D3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

            Folgendes Problem hatte ich. Ich habe aktiviert das der Rollo auf den Fensterkontakt reagiert, leider tut er das auch, wenn die Rollos oben sind. Hier fährt dann beim öffnen der Fenster das Rollo auf die eingestellte Position.

            Ich kenne das so von FHEM, das auf das Fenster nur reagiert wird, wenn das Rollo unten ist, quasi nach der Nachtfahrt. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit, das eben das Rollo nur auf die Position fährt, wenn das Rollo schon geschlossen war, also quasi zwischen Nacht und Tagfahrt. Nur hier sollte auf die Lüftungsposition gefahren werden.

            Das kannst du in dem Drop-Down daneben einstellen.
            Schau mal hier
            Die Beschriftung ist inzwischen etwas anders, Funktion aber wie berschrieben

            D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
            0
            • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

              @D3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

              Folgendes Problem hatte ich. Ich habe aktiviert das der Rollo auf den Fensterkontakt reagiert, leider tut er das auch, wenn die Rollos oben sind. Hier fährt dann beim öffnen der Fenster das Rollo auf die eingestellte Position.

              Ich kenne das so von FHEM, das auf das Fenster nur reagiert wird, wenn das Rollo unten ist, quasi nach der Nachtfahrt. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit, das eben das Rollo nur auf die Position fährt, wenn das Rollo schon geschlossen war, also quasi zwischen Nacht und Tagfahrt. Nur hier sollte auf die Lüftungsposition gefahren werden.

              Das kannst du in dem Drop-Down daneben einstellen.
              Schau mal hier
              Die Beschriftung ist inzwischen etwas anders, Funktion aber wie berschrieben

              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxp
              wrote on last edited by
              #2238

              @OstfrieseUnterwegs said in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

              @D3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

              Folgendes Problem hatte ich. Ich habe aktiviert das der Rollo auf den Fensterkontakt reagiert, leider tut er das auch, wenn die Rollos oben sind. Hier fährt dann beim öffnen der Fenster das Rollo auf die eingestellte Position.

              Ich kenne das so von FHEM, das auf das Fenster nur reagiert wird, wenn das Rollo unten ist, quasi nach der Nachtfahrt. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit, das eben das Rollo nur auf die Position fährt, wenn das Rollo schon geschlossen war, also quasi zwischen Nacht und Tagfahrt. Nur hier sollte auf die Lüftungsposition gefahren werden.

              Das kannst du in dem Drop-Down daneben einstellen.
              Schau mal hier
              Die Beschriftung ist inzwischen etwas anders, Funktion aber wie berschrieben

              Du meinst dieses Einstellfenster ?

              8d01387c-e4dd-4953-ad5a-794455b0c8d6-image.png

              Da wo die 100 steht müsste bei mir 0 rein, das ist geschlossen ? Und nur wenn 0 steht, fährt der Rollo dann auf die gewünschte Position hoch ? Mache ich nun das Fenster zu, fährt er wieder nach unten und schließt ? Das mach ich mit dem Auf und Ab ?

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • OstfrieseUnterwegsO Offline
                OstfrieseUnterwegsO Offline
                OstfrieseUnterwegs
                wrote on last edited by
                #2239

                Äh, was hast du für eine Version vom Adapter? Mein 0.8.4 sieht anders aus

                1 Reply Last reply
                0
                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                  @OstfrieseUnterwegs said in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                  @D3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                  Folgendes Problem hatte ich. Ich habe aktiviert das der Rollo auf den Fensterkontakt reagiert, leider tut er das auch, wenn die Rollos oben sind. Hier fährt dann beim öffnen der Fenster das Rollo auf die eingestellte Position.

                  Ich kenne das so von FHEM, das auf das Fenster nur reagiert wird, wenn das Rollo unten ist, quasi nach der Nachtfahrt. Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit, das eben das Rollo nur auf die Position fährt, wenn das Rollo schon geschlossen war, also quasi zwischen Nacht und Tagfahrt. Nur hier sollte auf die Lüftungsposition gefahren werden.

                  Das kannst du in dem Drop-Down daneben einstellen.
                  Schau mal hier
                  Die Beschriftung ist inzwischen etwas anders, Funktion aber wie berschrieben

                  Du meinst dieses Einstellfenster ?

                  8d01387c-e4dd-4953-ad5a-794455b0c8d6-image.png

                  Da wo die 100 steht müsste bei mir 0 rein, das ist geschlossen ? Und nur wenn 0 steht, fährt der Rollo dann auf die gewünschte Position hoch ? Mache ich nun das Fenster zu, fährt er wieder nach unten und schließt ? Das mach ich mit dem Auf und Ab ?

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #2240

                  @D3ltoroxp
                  Deine Funktion wird ab Version 0.8.0 unterstürtzt, Installiere mal die aktuelle Version 0.8.4 aus dem latest

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D3ltoroxpD Offline
                    D3ltoroxpD Offline
                    D3ltoroxp
                    wrote on last edited by D3ltoroxp
                    #2241

                    @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                    @D3ltoroxp
                    Deine Funktion wird ab Version 0.8.0 unterstürtzt, Installiere mal die aktuelle Version 0.8.4 aus dem latest

                    Ne passt bin schon auf 0.8.4 aber den Screen hatte ich vom Github kopiert, war nicht am Rechner. Sorry 😧

                    c2edbff3-9949-4960-bf03-ef6ba9ed4094-image.png

                    So das ist jetzt von meinem Adapter. Diese 50 ist nicht die Pos, auf die das Rollo fährt, wenn das Fenster geöffnet wird ? Müsste hier indem Fall 0 rein ? Das der Rollo öffne wenn es zu ist und man das Fenster öffnet ?

                    simatecS 1 Reply Last reply
                    0
                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                      @D3ltoroxp
                      Deine Funktion wird ab Version 0.8.0 unterstürtzt, Installiere mal die aktuelle Version 0.8.4 aus dem latest

                      Ne passt bin schon auf 0.8.4 aber den Screen hatte ich vom Github kopiert, war nicht am Rechner. Sorry 😧

                      c2edbff3-9949-4960-bf03-ef6ba9ed4094-image.png

                      So das ist jetzt von meinem Adapter. Diese 50 ist nicht die Pos, auf die das Rollo fährt, wenn das Fenster geöffnet wird ? Müsste hier indem Fall 0 rein ? Das der Rollo öffne wenn es zu ist und man das Fenster öffnet ?

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2242

                      @D3ltoroxp
                      Ich schaue mir das mal an ...

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Reply Last reply
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        wrote on last edited by mameier1234
                        #2243

                        Jetzt muss ich doch auch mal wegen der Beschattung nachfragen...

                        ich verstehe es nicht...

                        ich habe bei einem Rolladen es erstmal nur mit dem Thema Himmelsrichtung versuchen wollen:

                        aa0440e8-fe7d-47d4-a2f9-d1ba8a911c3b-image.png

                        d4f7e533-fbba-4885-beea-8e60f476f0cd-image.png

                        Der Azimuth ist jetzt gerade 199 und im Log kam :

                        shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:52.439	debug	(24492) Esszimmer klein: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:42.042	debug	(24492) Esszimmer groß: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:00.001	debug	(24492) Sun Elevation: 55.8°
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:00.001	debug	(24492) Sun Azimut: 199.8°
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:00.001	debug	(24492) calculate astrodata ...
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:59:48.303	debug	(24492) Esszimmer klein: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:59:38.302	debug	(24492) Esszimmer groß: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:58:56.301	debug	(24492) insidetemperature changed: hm-rpc.0.OEQ0240964.4.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 24.8
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:58:06.009	debug	(24492) system.adapter.admin.1: logging true
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:55:52.024	debug	(24492) Esszimmer klein: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:55:42.024	debug	(24492) Esszimmer groß: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                        shuttercontrol.0	2020-07-25 13:55:00.000	debug	(24492) Sun Elevation: 56.1°
                        
                        

                        Warum fährt das Ding nicht auf 50 % ??

                        Grüße,

                        Martin

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • M mameier1234

                          Jetzt muss ich doch auch mal wegen der Beschattung nachfragen...

                          ich verstehe es nicht...

                          ich habe bei einem Rolladen es erstmal nur mit dem Thema Himmelsrichtung versuchen wollen:

                          aa0440e8-fe7d-47d4-a2f9-d1ba8a911c3b-image.png

                          d4f7e533-fbba-4885-beea-8e60f476f0cd-image.png

                          Der Azimuth ist jetzt gerade 199 und im Log kam :

                          shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:52.439	debug	(24492) Esszimmer klein: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:42.042	debug	(24492) Esszimmer groß: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:00.001	debug	(24492) Sun Elevation: 55.8°
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:00.001	debug	(24492) Sun Azimut: 199.8°
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 14:00:00.001	debug	(24492) calculate astrodata ...
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:59:48.303	debug	(24492) Esszimmer klein: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:59:38.302	debug	(24492) Esszimmer groß: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:58:56.301	debug	(24492) insidetemperature changed: hm-rpc.0.OEQ0240964.4.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 24.8
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:58:06.009	debug	(24492) system.adapter.admin.1: logging true
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:55:52.024	debug	(24492) Esszimmer klein: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:55:42.024	debug	(24492) Esszimmer groß: Check basis for sunprotect. Height:51 > HeightDownSun: 50 AND Height:51 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
                          shuttercontrol.0	2020-07-25 13:55:00.000	debug	(24492) Sun Elevation: 56.1°
                          
                          

                          Warum fährt das Ding nicht auf 50 % ??

                          A Offline
                          A Offline
                          andi2055
                          wrote on last edited by
                          #2244

                          @mameier1234 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                          Warum fährt das Ding nicht auf 50 % ??

                          Weil diese Bedingung FALSCH ist: Height:51 == currentHeight:100
                          Manuell gesteuert?
                          Am besten die Config nicht mehr ändern und mal 24h laufen lassen

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • TottoT Totto

                            Hab' mal alles wieder runter geschmissen, und neu installiert... Jetzt funktioniert es soweit ganz gut, konnte allerdings aus Zeitgründen noch nicht so exzessiv testen, wie ich gerne würde. Werde wohl erst in drei Wochen (nach dem Urlaub und dem ersten Stress im Büro zu kommen).

                            Was mir auffiel, der Aussperrschutz funktioniert bei der "Schließenfunktion", bei der "Spät-Schließenfunktion" jedoch nicht mehr. Da fährt der Rollo - trotz geöffneter Terrassentür - zu.

                            Wo ich noch überhaupt nicht durchgeblickt habe, ist die Nummer, dass wenn die Rollläden am morgen manuell bewegt werden, nicht mehr automatisch in den Sonnenschutz fahren. Meine bessere Hälfte meint immer, ich würde manchmal nachts extrem schnarchen (hab' ich noch nie gehört), und wandert dann in's Wohnzimmer aus. Wenn dann recht früh die Rollos hoch gehen, fährt sie sie nochmal runter, um noch was schlafen zu können. Aber dann ist der Sonnenschutz für den Tag gelaufen, die Rollos fahren nicht automatisch in den Sonnenschutz.

                            Hier wäre es schön, wenn man mehr über die Hintergründe erfahren könnte, wie genau diese Funktionalität abläuft, und auch vielleicht was sie bringen soll. Vor allem aber wäre es schön, wenn man den Sonnenschutz in den Vordergrund stellen könnte, mit Variablen kann man sie ja jetzt schon deaktivieren. Der Sonnenschutz hat bei uns (temperaturtechnisch) absolute Priorität...

                            A Offline
                            A Offline
                            andi2055
                            wrote on last edited by
                            #2245

                            @Totto sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                            Hier wäre es schön, wenn man mehr über die Hintergründe erfahren könnte, wie genau diese Funktionalität abläuft, und auch vielleicht was sie bringen soll. Vor allem aber wäre es schön, wenn man den Sonnenschutz in den Vordergrund stellen könnte, mit Variablen kann man sie ja jetzt schon deaktivieren. Der Sonnenschutz hat bei uns (temperaturtechnisch) absolute Priorität...

                            Der Sonnenschutz fährt nur automatisch, wenn der Rollladen nicht manuell gesteuert wurde.
                            Sonst würde die Automatik ja immer das manuelle Fahren übersteuern und das wäre auch oft unpassend.
                            Ausnahme: Rollladen ist geschlossen. Man fährt manuell komplett hoch. Kommt dem Automatik-Hoch als zuvor. Danach funktioniert auch der Sonnenschutz. Ich würde an deiner Stelle die Rollladen einfach später öffnen lassen und ggfs. manuell früher öffnen.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • W Offline
                              W Offline
                              watcherkb
                              wrote on last edited by
                              #2246

                              Version 0.8.4
                              Sonnenschutz fährt nicht wenn ich einen Helligkeitswert angebe. Lösche ich die ID raus dann fährt der Sonnenschutz wieder. ObjektID: 0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI
                              Wo liegt der Fehler?

                              system.adapter.shuttercontrol.0.json

                              log.txt

                              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                              simatecS 1 Reply Last reply
                              0
                              • A andi2055

                                @mameier1234 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                                Warum fährt das Ding nicht auf 50 % ??

                                Weil diese Bedingung FALSCH ist: Height:51 == currentHeight:100
                                Manuell gesteuert?
                                Am besten die Config nicht mehr ändern und mal 24h laufen lassen

                                M Offline
                                M Offline
                                mameier1234
                                wrote on last edited by
                                #2247

                                @andi2055

                                Tja ... Geduld 🙂

                                Heute lief es...

                                Grüße,

                                Martin

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • W watcherkb

                                  Version 0.8.4
                                  Sonnenschutz fährt nicht wenn ich einen Helligkeitswert angebe. Lösche ich die ID raus dann fährt der Sonnenschutz wieder. ObjektID: 0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI
                                  Wo liegt der Fehler?

                                  system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                  log.txt

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #2248

                                  @watcherkb
                                  Weil laut Log der Wert von "0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI" nie größer als 5 war ...

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @watcherkb
                                    Weil laut Log der Wert von "0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI" nie größer als 5 war ...

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    watcherkb
                                    wrote on last edited by
                                    #2249

                                    @simatec als Wert habe ich aber 5 und Hysterese 20%. Das sollte doch passen?!

                                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                    simatecS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W watcherkb

                                      @simatec als Wert habe ich aber 5 und Hysterese 20%. Das sollte doch passen?!

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2250

                                      @watcherkb
                                      Die Hysterese greif nur beim beenden des Sonnenschutzes. Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @watcherkb
                                        Die Hysterese greif nur beim beenden des Sonnenschutzes. Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        watcherkb
                                        wrote on last edited by
                                        #2251

                                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                                        @watcherkb
                                        Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

                                        Das verstehe ich nicht. Logischer wäre doch >= 5, warum sollte ich dort eine 4 eintragen wenn ich erst ab 5 schalten möchte? Ist für mich als Anwender unlogisch. Da steht ja auch als Hilfstext "SOLLwert...." Aber wenn man es weiß kann man da auch ne 4 eintragen.

                                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                        simatecS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W watcherkb

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                                          @watcherkb
                                          Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

                                          Das verstehe ich nicht. Logischer wäre doch >= 5, warum sollte ich dort eine 4 eintragen wenn ich erst ab 5 schalten möchte? Ist für mich als Anwender unlogisch. Da steht ja auch als Hilfstext "SOLLwert...." Aber wenn man es weiß kann man da auch ne 4 eintragen.

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #2252

                                          @watcherkb
                                          Ja genau Sollwert ... und wenn der Sollwert überschritten wird, geht der Rollladen in Sonnenschutz

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          W V 3 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          435

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe